Almanach
Almanach-Nummer
3743
Kurztitel
Livona 1812
Titel
Livona. / Ein / historisch-poetisches Taschenbuch / für die / deutsch-russischen Ostseeprovinzen. / 1812. / Riga und Dorpat / bei Friedrich Meinshausen
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 76; nicht bei L/R
Reihen
Orte
Personen
Anmerkungen
2 Jgg 1812, 1816; Riga und Dorpat (Weinshausen)

Inhalt

81 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 110130
Graphik
Titel
Budberg
Autorangabe
gez. v. C. Senff in Dorpat
Personen
Senff, Carl August (1770-1838)
Anmerkung
Titelportrait

Illustration zu »Woldmar Dietrich Freiherr von Budberg genannt Benningshausen« von K. G. Sonntag INr 110162, Obj 34

NR 110131
S. 1
Titel
Titel
Livona. / Ein / historisch-poetisches Taschenbuch / für die / deutsch-russischen Ostseeprovinzen. / 1812. / Riga und Dorpat / bei Friedrich Meinshausen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 110132
S. 3
Text
Titel
Vorerinnerung
Incipit
Der Hauptzweck der Livona ist, das Merkwürdigste aus der Vergangenheit und Gegenwart unsers Vaterlandes dem Publikum in einer leichten und gefälligen Darstellung vorzulegen.…
Autorangabe
Der Herausgeber
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 110133
S. 7
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 110134
S. 1
Titel
Titel
Livona. / Ein historisch-poetisches Taschenbuch / für die / Deutsch-russischen Ostsee-Provinzen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 110135
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Sommerweihe. / An Friedrich Wilpert in Riga. / Rom, im Juni 1809 / bei der Ausfucht in die Landgegend
Incipit
Seid mir gegrüßt, die ihr aus heißen Mauren, / In kühle Schattenthäler freundlich winkt,…
Autorangabe
Karl Graß
Personen
Graß, Karl Gotthard (1767-1814)
NR 110136
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
An Mutter Boie in Lindenhof. / Unter Pollazzuola's heiligen Lorbeerbäumen am / Albanersee gedichtet / im Julius 1808
Incipit
Erreicht Dich nie mein Saitenspiel, / An deren Lieb' und selbstverborgner Güte / Im tiefen Innern mir entglühte / Des Sängers heiliges Gefühl.…
Autorangabe
Karl Graß
Personen
Graß, Karl Gotthard (1767-1814)
Anmerkung
mit Anm.
NR 110137
S. 8
Musikbeigabe
Titel
Erinnerung an die Heimath
Autorangabe
A. Preis
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Erinnerung an die Heimath« von K. Graß INr 110139, Obj 10
NR 110138
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Erinnerung an die Heimath
Incipit
Dort war's, wo unser Lebensmorgen / Noch einen Traum aus Eden glich,…
Autorangabe
Karl Graß
Personen
Graß, Karl Gotthard (1767-1814)
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 110138, Obj 9
NR 110139
S. 12
Prosa
Titel
Bruchstücke / aus einer / historisch-malerischen Reise / durch / die schönen Gegenden Livlands
Incipit
Hier in der Gutmannshöhle will ich Dir meine ersten flüchtigen Reisebemerkungen mittheilen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 4 Illustrationen s. Graphiken INr 110141-110144, Obj 12-15
NR 110140
S. 12
Graphik
Titel
Die Guthsmannshöhle nebst dem Schlosse Treiden
Autorangabe
Ulprecht del. 1809 P. Veith sc.
Personen
Veith, Philipp (1768-1837)
Anmerkung
Illustration zu »Bruchstücke aus einer historisch-malerischen Reise durch die schönen Gegenden Livlands« INr 110140, Obj 11
NR 110141
S. 34
Graphik
Titel
Das Schloss Wenden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Bruchstücke aus einer historisch-malerischen Reise durch die schönen Gegenden Livlands« INr 110140, Obj 11
NR 110142
S. 50
Graphik
Titel
Ansicht des Schlosses Kokenhusen in Liefland
Autorangabe
F. Phillipsohnn del. P. Veith sc.
Personen
Veith, Philipp (1768-1837)
Anmerkung
Illustration zu »Bruchstücke aus einer historisch-malerischen Reise durch die schönen Gegenden Livlands« INr 110140, Obj 11
NR 110143
S. 54
Graphik
Titel
Ansicht des Guthes Sterckmannshoff von der kurischen Seite
Autorangabe
F. Phillipsohnn del. P. Veith sc.
Personen
Veith, Philipp (1768-1837)
Anmerkung
Illustration zu »Bruchstücke aus einer historisch-malerischen Reise durch die schönen Gegenden Livlands« INr 110140, Obj 11
NR 110144
S. 64
Gedicht/Lied
Titel
Erinnerung an Thoreida
Incipit
Gedenk' ich der himmlischen Zeit, / Wo unter der blühenden Linde, / Im Schatten der heimischen Gründe / Die Ruhe mich Glücklichen fand,…
Autorangabe
G. T-nn.
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 110145, Obj 17
NR 110145
S. 64
Musikbeigabe
Titel
Erinnerung an Thoreida
Autorangabe
A. Preis
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Erinnerung an Thoreida« von G. T-nn. INr 110145, Obj 16
NR 110146
S. 66
Gedicht/Lied
Titel
Das Felsenthal. / 1798
Incipit
Silbern leuchtet der Mond, noch lichter versilbernd / die Pappeln, / Und der Wogensturz rauscht jäh von der Zacke / herab.…
Autorangabe
R.
NR 110147
S. 72
Gedicht/Lied
Titel
Abschiedsfeier. / In Tivoli gesungen von deutschen Künstlern am / ersten Osterntage 1808. / (Melodie: Am Rhein, am Rhein etc)
Incipit
Ertön' o Lied! in vollen höhern Tönen, / Dein Ruhm vergehe nie;…
Autorangabe
Karl Graß
Personen
Graß, Karl Gotthard (1767-1814)
NR 110148
S. 76
Graphik
Titel
Das Schloss Helmet
Autorangabe
Ulprecht del. P. Veith sc.
Personen
Veith, Philipp (1768-1837)
Anmerkung
Illustration zu »Das Schloss Helmet in Livland« INr 110150, Obj 21
NR 110149
S. 77
Text
Titel
Das Schloss Helmet in Livland
Incipit
Das Schloß Helmet, dessen Nordseite auf der nebenstehenden Kupferplatte abgebildet ist, liegt 65 Werste südwestlich von Dorpat…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 110149, Obj 20
NR 110150
S. 78
Musikbeigabe
Titel
Die Pilgerin oder das Maimädchen
Autorangabe
A. Preis
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Die Pilgerin oder das Maimädchen.« von K. Graß INr 110152, Obj 24
NR 110151
S. 81
Gedicht/Lied
Titel
Die Pilgerin oder das Maimädchen. / Romanze / aus einem rhapsodischen Gedichte: / der Geist mit der Lampe / oder / die heiligen Nächte
Incipit
Einstmals in des Maies Tagen / Rief mich eine Pilgerin, / Eine Bürde ihr zu tragen, / Und wie gerne ging ich hin!…
Autorangabe
Karl Graß
Personen
Graß, Karl Gotthard (1767-1814)
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 110151, Obj 22
NR 110152
S. 84
Gedicht/Lied
Titel
Der Jungfrau Unglücksweg. / Eine Jägerballade. / Dem Schatten einer edlen Lettländerin
Incipit
Einst zog mich's, als zogen die Wachteln hinweg, / Zum Thal, wo die Ulmen sich dehnen,…
Autorangabe
Karl Graß
Personen
Graß, Karl Gotthard (1767-1814)
NR 110153
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
An die Natur. / Im Frühlinge 1809
Incipit
Wie herrlich prangst du jetzt in Jugendfülle! / Schaust allbeglückend hin auf Thal und Flur,…
Autorangabe
G. T-nn.
NR 110154
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
Venus
Incipit
Fernher über die Wogen schiffend auf goldner / Muschel / Nahest dem Blumenstrand du, wandelnd die / Erd' zum Olymp.…
Autorangabe
R.
NR 110155
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
Mein Lebewohl / an / eine junge Freundin. / 1809
Incipit
Wo Du auch künftig weilst - ach tief in meinem / Herzen / Erhebt sich ein Gefühl unnennbar bitt'rer Schmerzen,…
Autorangabe
G. C.
NR 110156
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
Jugendkraft und Jünglingsfeuer. / 1801
Incipit
Genius! leih mir den himmlischen Funken, der / einst mir die Seele / Glühend und mächtig durchdrang, Leben gab / jeglichem Wort',…
Autorangabe
R.
NR 110157
S. 95
Text
Titel
Einige Bemerkungen / über den / Zustand des weiblichen Geschlechts / im ältern Rußland. / Ein Brief an Cäcilie
Incipit
Sie wollen durchaus, daß ich Ihnen etwas über den Zustand Ihres Geschlechts in ältern Zeiten mittheilen soll.…
Autorangabe
Pöschmann
NR 110158
S. 133
Text
Titel
Etwas / über die / Trachten, Sitten und Gebräuche / der Livländer / im sechzehnten Jahrhundert
Incipit
Plettenbergs siegreiche Tage bei Maholm und Pleskow hatten dem erschöpften Livland im Jahre 1503 einen fünfzigjährigen Frieden errungen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 110160, Obj 31
NR 110159
S. 136
Graphik
Titel
LIVONICA PRAECIPUA FOEMINA / unà cum Filia. / Also gehen in Lifland die gewaltigen Frawen sampt ihren Töchtern
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Etwas über die Trachten, Sitten und Gebräuche der Livländer im sechzehnten Jahrhundert« INr 110159, Obj 30
NR 110160
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
Sehnsucht nach dem Süden
Incipit
Nur von ewigkalten, rauhen Lüften / Wie von einem Todeshauch umweht,…
Autorangabe
U. Freih. von Schlippenbach
Personen
NR 110161
S. 151
Gedicht/Lied
Titel
Ein Landlied auf Grafenheide. / 1766
Incipit
Nimm mich, nimm mich, Göttin sanfter Freude! / Ganz in deinen Schooß,…
Autorangabe
J. G. Herder
Personen
Anmerkung
mit Anm.
NR 110210
S. 155
Prosa
Titel
Woldmar Dietrich / Freiherr von Budberg / genannt Benningshausen
Incipit
Hat der Kupferstich, welchem, diese Blätter zur Beilage dienen sollen, das Gemählde treu wieder gegeben, (noch haben wir ihn hier nicht gesehn), so sind diese fast überflüsssig.…
Autorangabe
K. G. Sonntag
Personen
Sonntag, Karl Gottlob (1765-1827)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Titelportrait INr 110131, Obj 2
NR 110162
S. 165
Gedicht/Lied
Titel
An einen Freund / am Tage seiner ehelichen Verbindung
Incipit
Der Tag, den heute Dir Aurore / Aus ihrem frühen Rosenthore / Als holden Genius gesandt,…
Autorangabe
G. T-n.
NR 110163
S. 170
Gedicht/Lied
Titel
Festgesang / bei der ersten / Jahrhundertfeier der Unterwerfung Riga's / unter den russischen Scepter. / Den 4. Julius 1810. / Mel. Feude, schöner Götterfunken, etc
Incipit
Tönet laut, ihr Jubelchöre, / Zu dem festlichsten Gesang / Hoch empor zur Himmelssphäre / Schwebe unser frohe Dank!…
Autorangabe
D. K. L. Grave
Anmerkung
Dem Gedicht vorangestellt: Riga, und mit ihm der größte Theil von Livland, hatten in den fünf ersten Jahrhunderten seit der Entdeckung des Landes durch die Bremer Kaufleute und die Ansiedlung derselben, alle Drangsale innerer und äußerer Unruhen in Krieg, Pest und häufiger Hungersnoth erdulden müssen. [...]
NR 110164
S. 176
Gedicht/Lied
Titel
Der Freude ihres Volkes / Elisabeth Alexiewna / überreicht / auf dem Saale der Muse in Riga / den 13. Julius 1810
Incipit
Was stille, inn'ge Huldigung Dir weiht, / Was Liebe durch der Unschuld Hand Dir beut, / O nimm es, Fürstin, gütig an!…
Autorangabe
D. K. L. Grave
Anmerkung
Dem Gedicht vorangestellt: Ihre Majestät, die Kaiserin, machten im Sommer 1810 eine Reise nach dem Seebade zur Wiederherstellung Ihrer Gesundheit, [...]
NR 110165
S. 177
Text
Titel
Ueber / die Volkslieder
Incipit
Es bleibt immer eine interessante Beschäftigung den Geist eines Volkes in seinen ältesten Dichtungen aufzusuchen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 3 beigegebenen Gedichten INr 110167-110169, Obj 39-41
NR 110166
S. 186
Gedicht/Lied
Titel
I.
Incipit
Mond nahm einst der Sonne Tochter, / Pehrkun ritt im Brautgefolge, / Ritt zur Pforte ein,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beigabe zu »Ueber die Volkslieder« INr 110166, Obj 38
NR 110167
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
II.
Incipit
Zähl' die Töchter, Mütterchen! / Sind sie alle in der Kammer?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beigabe zu »Ueber die Volkslieder« INr 110166, Obj 38
NR 110168
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
III.
Incipit
Lieblich, lieblich sang die Weise, / In der Stube war mein Bruder.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beigabe zu »Ueber die Volkslieder« INr 110166, Obj 38
NR 110169
S. 190
Sammlung
Titel
Fragmente lettischer Lieder
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 11 Gedichten mit einer Zwischenbemerkung INr 110171-110182, Obj 43-54
NR 110170
S. 190
Gedicht/Lied
Incipit
Mit bekränztem Kahne rudre / Ich entgegen der Geliebten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fragmente lettischer Lieder (Sammlung INr 110170, Obj 42) mit Anm.
NR 110171
S. 190
Gedicht/Lied
Incipit
Eile, Vögelchen, zum Rande / Jenes Forsts mit einem Briefe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fragmente lettischer Lieder (Sammlung INr 110170, Obj 42)
NR 110172
S. 190
Gedicht/Lied
Incipit
Süß, süß ist das Heidelbeerchen, / Süßer noch das Erdbeerchen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fragmente lettischer Lieder (Sammlung INr 110170, Obj 42)
NR 110173
S. 191
Gedicht/Lied
Incipit
O mein Hänschen, Göttersöhnchen! / Was bringst du im Wagen mit?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fragmente lettischer Lieder (Sammlung INr 110170, Obj 42)
NR 110174
S. 191
Gedicht/Lied
Incipit
Junge Bursche, junge Mädchen, / Lebt in allen Ehren!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fragmente lettischer Lieder (Sammlung INr 110170, Obj 42)
NR 110175
S. 191
Gedicht/Lied
Incipit
Einst zerhieb den Mond die Sonne / Mit dem scharfen Schwerte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fragmente lettischer Lieder (Sammlung INr 110170, Obj 42)
NR 110176
S. 192
Gedicht/Lied
Incipit
Ehmals waren schöne Zeiten, / Als ich Ziegenhirt noch war,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fragmente lettischer Lieder (Sammlung INr 110170, Obj 42)
NR 110177
S. 192
Text
Incipit
Schon oben ist von ihren satyrischen Liedern die Rede. Hier einige Beispiele…
Autorangabe
G. T-n.
Anmerkung
Fragmente lettischer Lieder (Sammlung INr 110170, Obj 42) Zwischenbemerkung; s. d. folgenden Gedichte
NR 110178
S. 193
Gedicht/Lied
Incipit
Sag, was glänzt, was schimmert dort / Fern an jenem Rand der Flur?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fragmente lettischer Lieder (Sammlung INr 110170, Obj 42)
NR 110179
S. 193
Gedicht/Lied
Incipit
Mit dem Hinterfuße / Schlug ein Häschen meinen Vater.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fragmente lettischer Lieder (Sammlung INr 110170, Obj 42)
NR 110180
S. 193
Gedicht/Lied
Incipit
Wer besitzt ein solches Liebchen, / Wie mein Brüderchen?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fragmente lettischer Lieder (Sammlung INr 110170, Obj 42)
NR 110181
S. 193
Gedicht/Lied
Incipit
Kurländer sind träge Burschen / Schleichen im Gebüsch umher,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fragmente lettischer Lieder (Sammlung INr 110170, Obj 42)
NR 110182
S. 197
Gedicht/Lied
Titel
Der Traum
Incipit
Im Wort der Nachwelt einst zu leben, / Das hofft' ich stets mit stolzem Sinn, / Und gestern zog mein kühnes Streben / Noch spät ans Schreibepult mich hin.…
Autorangabe
August v. Weyrauch
NR 110183
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
Am Dünaufer. / 1796
Incipit
Es wallt des Stromes Spiegelfluth, / Die Sterne tauchen nieder,…
Autorangabe
Karl Graß
Personen
Graß, Karl Gotthard (1767-1814)
NR 110184
S. 204
Gedicht/Lied
Titel
An eine junge Freundin / auf ein blaues Stammbuchblatt
Incipit
Himmelblau, wie dieß Papier, / Sei Dein Lebens morgen Dir,…
Autorangabe
G. C.
NR 110185
S. 205
Sammlung
Titel
Schilderungen / und / Züge aus der nordischen Vorzeit
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 7 Beiträgen INr 110187-110193, Obj 59-65
NR 110186
S. 207
Text
Titel
1. / Lebensweise der Aestier zu den Zeiten / Alfreds, Königs der Angelsachsen
Incipit
Welchem Geschichtsfreunde sind nicht die alten Bewohner des Bernsteinlandes, die Aestier des Tacitus bekannt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schilderungen und Züge aus der nordischen Vorzeit (Sammlung INr 110186, Obj 57) mit Anm.
NR 110187
S. 212
Text
Titel
2. / Seeräubereien der Esthen
Incipit
Gieb mir ein Schiff und Leute, sagte ein Isländer in der Sage Samsons des Schönen, ich will hinausreisen, mich nach den Sitten fremder Herren erkundigen und sehen, ob ich nicht dadurch Ehre und Vermögen erringe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schilderungen und Züge aus der nordischen Vorzeit (Sammlung INr 110186, Obj 57) mit Anm.
NR 110188
S. 216
Text
Titel
3. / Leichenbegängniß des Großfürsten von Litthauen, Suintorog
Incipit
Herangenahet war das Ende des alten Suintorog, und man bereitete sich, das Leichenbegängniß nach Vätersitte zu vollziehen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schilderungen und Züge aus der nordischen Vorzeit (Sammlung INr 110186, Obj 57)
NR 110189
S. 218
Text
Titel
4. / Eheliche Liebe der Damen im alten / Litthauen
Incipit
Die eheliche Liebe in unsern hochkultivirten Zeiten fast so verrufen, daß der Misogyn sie leicht für eine schöne Dichtung halten könnte, scheint bei den alten Bewohnern Litthauens in einer Achtung gestanden zu haben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schilderungen und Züge aus der nordischen Vorzeit (Sammlung INr 110186, Obj 57)
NR 110190
S. 221
Text
Titel
5. / Macht der Musik
Incipit
Nicht blos der glücklichere Süden hat seine Orpheus und Tyrtäen, die durch den Zauber des Gesanges Barbaren entwilderten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schilderungen und Züge aus der nordischen Vorzeit (Sammlung INr 110186, Obj 57)
NR 110191
S. 222
Text
Titel
6. / Verschiedene Methoden im Mittelalter, / das Christenthum zu verbreiten
Incipit
In Pohlen und Böhmen zog man im Mittelalter den Leuten, die zur Fastenzeit Fleisch gegessen hatten, zur Strafe einige Zähne aus,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schilderungen und Züge aus der nordischen Vorzeit (Sammlung INr 110186, Obj 57)
NR 110192
S. 224
Text
Titel
7. / Der heilige Bach Wöhhando
Incipit
In einem dunkeln Haine des Gutes Ilmjew im Kirchspiel Anzen entspringt eine Quelle, die mit dem nahen Bache Wöhhando in Verbindung steht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schilderungen und Züge aus der nordischen Vorzeit (Sammlung INr 110186, Obj 57)
NR 110193
S. 227
Text
Titel
Fahrt / von / Lausanne nach Vevay / den 27. und 28. Juli 1809
Incipit
Leis' und heimlich lispelt die klare Welle über den plattgespülten Kieseln heran. Kastanienblüthe weht nieder auf mich. Links dehnt das blaue Juragebirg sich über den bläulichen Fluthen.…
Autorangabe
Karl Morgenstern
Personen
NR 110194
S. 249
Sammlung
Titel
Räthsel und Charaden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 12 Rätseln INr 110196-110207, Obj 68-79
NR 110195
S. 251
Rätsel
Titel
1.
Incipit
Ich sah ein Mädchen jüngst im Rosenschleier / Wie eine Jugendgöttin schön und mild,…
Autorangabe
G. T-n.
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 110195, Obj 67)
NR 110196
S. 252
Rätsel
Titel
2.
Incipit
Zu meinen beiden Ersten eilt die Welt, / Die trägen Stunden schneller zu beflügeln,…
Autorangabe
G. T-n.
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 110195, Obj 67)
NR 110197
S. 255
Rätsel
Titel
3.
Incipit
Fünf Füße hab' ich nur; doch mit Alkmenens / Sohne / Klimm' ich hinauf zu Jovis Throne, / Verachtend Mühe und Gefahr.…
Autorangabe
G. T-n.
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 110195, Obj 67)
NR 110198
S. 256
Rätsel
Titel
4.
Incipit
An meiner dritten wallen / Zwei andre Silben fort…
Autorangabe
R**y
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 110195, Obj 67)
NR 110199
S. 257
Rätsel
Titel
5.
Incipit
Wenn aus dem Meere der Unendlicheit / Empor die ew'ge Sonne sich erhebt,…
Autorangabe
R**y
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 110195, Obj 67)
NR 110200
S. 259
Rätsel
Titel
6.
Incipit
Im ungeheuren Reiche der Gestalten, / Die diese Erde, die der Himmel trägt, / Siehst du mich unzertrennlich walten;…
Autorangabe
G. T-n.
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 110195, Obj 67)
NR 110201
S. 261
Rätsel
Titel
7.
Incipit
Des Olymps geweihte Wolkenhallen / Und der großen Götter schöner Kranz / Sehen mich in ihrer Mitte wallen…
Autorangabe
R**y.
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 110195, Obj 67)
NR 110202
S. 263
Rätsel
Titel
8.
Incipit
Es lächelt die Mutter im reinen Licht, / Dem Vater in Thränen das Auge bricht,…
Autorangabe
R**y.
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 110195, Obj 67)
NR 110203
S. 264
Rätsel
Titel
9.
Incipit
Von dem Adler, der auf ew'gen Felsen lebet, / Von der Lerche, die gen Himmel jubelnd strebet,…
Autorangabe
R**y.
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 110195, Obj 67)
NR 110204
S. 265
Rätsel
Titel
10.
Incipit
O wie ist mein Erstes süß, / Küßt von holden Rosenlippen, / Jüngling! mich Dein heißer Mund.…
Autorangabe
R**y.
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 110195, Obj 67)
NR 110205
S. 266
Rätsel
Titel
11.
Incipit
Die eigensinnigste der Damen, / Die überall nur Despotismus übt, / Gleicht Proteus stest den ew'gen Wechsel, / Oft abentheuerliche Formen liebt,…
Autorangabe
G. T-n.
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 110195, Obj 67)
NR 110206
S. 267
Rätsel
Titel
12.
Incipit
Ich nahm einst Venus Lieblinge das Leben, / Und mein Geschlecht - mit manchen Menschen nah / verwandt -…
Autorangabe
D. R.
Anmerkung
Räthsel und Charaden (Sammlung INr 110195, Obj 67)
NR 110207
S. 267
Text
Incipit
Braunschweig, gedruckt bei Friedrich Vieweg…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 110208
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 110209