Almanach
Almanach-Nummer
3738
Kurztitel
Rauracis 1830
Titel
Rauracis. / Ein / Taschenbuch / für / 1830 / den Freunden der Vaterlandskunde / gewidmet / von / Markus Lutz. / Mit lithogr. Portrait und Ansichten. / Basel, / in der Schweighauser'schen Buchhand- / lung
Jahr
Herausgeberangabe
Markus Lutz
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R; ADB XIX, 714
Reihen
Orte
Personen
Lutz, Markus Herausgeber:in

Inhalt

19 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 82853
Graphik
Titel
SIMON GRYNÄUS / Diacon zu St. Peter
Autorangabe
Lith. von H. Bienz Sohn
Anmerkung
Titelportrait

Illustration zu »Zum Andenken Simon Grynäus, Diakonus bei St. Peter in Basel. (Geboren den 7. Merz 1727, gestorben den 4. Heumonat 1799.)« INr 82856, Obj 4

NR 82854
S. 1
Titel
Titel
Rauracis. / Ein / Taschenbuch / für / 1830 / den Freunden der Vaterlandskunde / gewidmet / von / Markus Lutz. / Mit lithogr. Portrait und Ansichten. / Basel, / in der Schweighauser'schen Buchhand- / lung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82855
S. 3
Text
Titel
I. / Zum Andenken / Simon Grynäus, / Diakonus bei St. Peter in Basel. / (Geboren den 7. Merz 1727, gestorben den / 4. Heumonat 1799.)
Incipit
In die Reihe aller der trefflichen Männer, die ihrem Stand und Berufe nach, durch lebendiges Wort und Schrift als Lehrer himmlischer Weisheit,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Titelportrait INr 82854, Obj 2
NR 82856
S. 28
Text
Titel
II. / Der vormalige / Rittersitz Wildenstein / in / seinem gegenwärtigen Zustande
Incipit
Das Schloß Wildenstein, dessen Darstellung wir hier versuchen, ist eine Burgfeste 4 Stunden von der Hauptstadt…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 82858, Obj 6

Anm. S. 49: Mit einiger Benutzung der Alpenrosen, Jahrg. 1818, S. 276: s. J. R. Wyß (d. J. ): Herbstwanderung von Basel nach Biel. Bruchstücke von Briefen an einen Freund in: Alpenrosen 1818; alm-730; INr 53340

NR 82857
S. 28
Graphik
Titel
SCHLOSS WILDENSTEIN
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Der vormalige Rittersitz Wildenstein in seinem gegenwärtigen Zustande« INr 82857, Obj 5
NR 82858
S. 50
Graphik
Titel
BASEL AUGST
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Blätter aus Raurica, oder die vormalige August-Kolonie, jetzt Augst an der Brücke« INr 82860, Obj 8
NR 82859
S. 51
Text
Titel
III. / Blätter aus Raurica, / oder / die vormalige August-Kolonie, / jetzt / Augst an der Brücke
Incipit
An einem schönen Sommertage des verflossenen Jahres verließ ich mein enges Bergthal, um zu Augst, in dem weiten und blühenden Thal,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 82859, Obj 7
NR 82860
S. 71
Text
Titel
VI. / Blicke / in die / frühere Familiengeschichte / der / Herren von Reinach #
Incipit
Das jetzige baselische Dorf Reinach im Birsthal, anderthalb Stund von der Hauptstadt, hat einen Namen, an welchen sich mehrere geschichtliche Erinnerungen anreihen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# falsche Zählung des Beitrags. Richtig: IV
NR 82861
S. 86
Graphik
Titel
ARLESHEIM
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Meine Wanderung nach Arlesheim« INr 82863, Obj 11
NR 82862
S. 87
Text
Titel
V. / Meine Wanderung / nach / Arlesheim
Incipit
Kein Reisender, der sich nur einige Tage in Basel aufhält, wird es unterlassen bei seinen Spaziergängen in die Umgebungen der Stadt auch einen Blick auf das freundliche Arlesheim zu werfen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 82862, Obj 10
NR 82863
S. 111
Sammlung
Titel
VI. / Miszellen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen INr 82865-82869, Obj 13-17
NR 82864
S. 111
Text
Titel
1. Beiträge zur Gallerie der Opfer / evangelischer Pflichttreue
Incipit
Während des siebzehnten und noch zu Anfang des achtzehnten Jahrunderts wählten sich die evangelischen Gemeinden des Toggenburgs ihre Prediger und Seelsorger von Basel.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Miszellen (Sammlung INr 82864, Obj 12)
NR 82865
S. 117
Text
Titel
2. Von alter Sundgauer Ehrlichkeit / ein Pröbchen
Incipit
Bald nach der Schlacht bei St. Jakob im Jahr 1444, in welcher durch die tapferen Eidgenossen der Armagnaken so viele erschlagen wurden, daß der oberste Anführer, der Dauphin von Frankreich, gesagt haben soll:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Miszellen (Sammlung INr 82864, Obj 12)
NR 82866
S. 119
Text
Titel
3. / Ein Ehekontrakt aus dem fünf- / zehnten Jahrhundert
Incipit
Mit vollem Recht heißen wir das fünfzehnte Jahrhundert in unserer Baslergeschichte das kriegerische, oder noch besser gesagt, das heroische; denn während desselben kämpften die alten Basler gegen ihr zahllosen Feinde.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Miszellen (Sammlung INr 82864, Obj 12)
NR 82867
S. 122
Text
Titel
4. Thomas Platers Meinung von der / Basler Hochschule
Incipit
Bei der Wiederherstellung der Universität zu Basel im Jahr 1532 hegte der Magistrat die Absicht, daß sie wieder das werden solle,was sie ihrer ersten Anlage und Stiftung nach vor der Reformation gewesen war,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Miszellen (Sammlung INr 82864, Obj 12)
NR 82868
S. 125
Text
Titel
5. Wunderglaube von der Baustelle / einer Landkirche
Incipit
Von fruchtbaren Aeckern udnd Wiesenland umgeben, liegt auf dem erhöhten nördlichen Gebirgsfuße des untern Hauensteins das Dorf Läufelsingen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Miszellen (Sammlung INr 82864, Obj 12)
NR 82869
Kalendarium
Titel
Auf das Jahr 1830
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
ausfaltbares beidseitig bedrucktes Blatt
NR 82870
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 82871