Rauracis. / Ein / Taschenbuch / für / 1829 / den Freunden der Vaterlandskunde / gewidmet / von / Markus Lutz. / Mit lithogr. Portrait und Ansichten. / Basel, / in der Schweighauser'schen Buchhand- / lung
Illustration zu »Ein Blick auf das öffentliche Leben und Wirken des Ritters Lukas Schaub von Basel. Geboren den 1. Mai 1690, gestorben den 27. Hornung 1758« INr 82840, Obj 4
Rauracis. / Ein / Taschenbuch / für / 1829 / den Freunden der Vaterlandskunde / gewidmet / von / Markus Lutz. / Mit lithogr. Portrait und Ansichten. / Basel, / in der Schweighauser'schen Buchhand- / lung
I. Ein Blick / auf das / öffentliche Leben und Wirken / des / Ritters Lukas Schaub von Basel. / Geboren den 1. Mai 1690, gestorben den 27. Hornung / 1758
Incipit
Die Erinnerung an die Verdienste guter und weiser Männer, die der Erde entrückt sind, ist Pflicht für die Lebenden, so wie die Darstellung derselben,…
Illustration zu »Rudolf von Schönau und Ursula von Ramstein oder die kinderlose Ehe. Eine historische Sage aus der baslerischen Ritterzeit« INr 82842, Obj 6
II. / Rudolf von Schönau / und / Ursula von Ramstein / oder / die kinderlose Ehe. / Eine historische Sage aus der baslerischen Rit- / terzeit
Incipit
Unweit dem Arxhofe, einer sehr ansehnlichen Meierei mit einem längstabgegangenen Rittersitze der alten Edlen von Arx, auf dem Abhange des Berges, der sich in das kleine Fluebachthal, in der Nähe der Gemeinmatt, hinabsenkt,…
III. / Nachtrag / zu der kurzen / Baugeschichte und Beschreibung / des / Rathauses zu Basel
Incipit
Das Rathaus, in welchem die Behörden der Kantonsregierung und der Stadtrath ihren Sitz haben, und von dessen jüngster Erneuerung und geschmackvollen Verzierung in einer ihm zukommenden alterthümlichen Manier…
IV. / Der Basler Reise / zum / Freischiessen in Genf, / der Aufenthalt daselbst / und / ihre Rückkehr nach Hause, / im Sommer 1828. / Der verehrten Feuerschützengesellschaft in Basel ge- / widmet
Incipit
Das gesellschaftliche Leben in unserer Schweiz hat in der neuern Zeit einen edlern Karakter angenommen. Vereine verschiedener Art haben sich gebildet,…
Illustration zu »Der Basler Reise zum Freischiessen in Genf, der Aufenthalt daselbst und ihre Rückkehr nach Hause, im Sommer 1828. Der verehrten Feuerschützengesellschaft in Basel gewidmet« INr 82845, Obj 9
Einige historische Notizen, die Feuer- / schützengesellschaft in Basel betreffend
Incipit
Gleich nach ihren Nachbarn und Miteidgenossen, liebten die alten Basler, neben den Faschings und Kirchweihfreuden, auch die Schützenfeste und die damit verbundenen Ergötzlickeiten.…