Almanach
Almanach-Nummer
3736
Kurztitel
Rauracis 1828
Titel
Rauracis. / Ein / Taschenbuch / für / 1828 / den Freunden der Vaterlandskunde / gewidmet / von / Markus Lutz. / Mit lithogr. Portrait und Ansichten. / Basel, / in der Schweighauserschen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
Markus Lutz
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R; ADB XIX, 714
Reihen
Orte
Personen
Lutz, Markus Herausgeber:in

Inhalt

41 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 82795
Graphik
Titel
ANDREAS BUXTORF, / gewes. Burgermeister des Freistaates Basel
Autorangabe
Lith. von A. Merian
Anmerkung
Titelportrait

s. Textbezug INr 82798, Obj 4

NR 82796
S. 1
Titel
Titel
Rauracis. / Ein / Taschenbuch / für / 1828 / den Freunden der Vaterlandskunde / gewidmet / von / Markus Lutz. / Mit lithogr. Portrait und Ansichten. / Basel, / in der Schweighauserschen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82797
S. 3
Text
Titel
I. / Ein Wort des Andenkens / an Herrn / Andreas Buxtorf, / gewesner Bürgermeister des Freistaats Basel.
Incipit
Vielfältig freuen wir uns jetzt noch des uns sinnlich und geistig ansprechenden Schönen und Guten, das die sorgsame Vorzeit für uns gestiftet hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Titelportrait INr 82796, Obj 2
NR 82798
S. 28
Graphik
Titel
ANSICHT DES INNEREN RATHAUSES / in Basel
Autorangabe
Nach der Natur gez. von J. Neustück Lith. v. A. Merian Auf Stein gez. von. Oppermann
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Kurze Baugeschichte und Beschreibung des Rathauses zu Basel« INr 82800, Obj 6
NR 82799
S. 29
Text
Titel
II. / Kurze Baugeschichte / und Beschreibung / des / Rathauses zu Basel
Incipit
Es ist eine alte Kroniksage, daß schon im dreizehnten Jahrhundert in der Nähe einer sehr alten, dem heil. Brandolph geweihten Kapelle, und des nicht minder aus früher Vorzeit herstammenden Salzthurms ein Rathaus gestanden sey.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 82799, Obj 5
NR 82800
S. 54
Text
Titel
III. / Einiges / über den / südlichen Theil des Kantons Basel / oder / mein Gang nach Eptingen
Incipit
Der Jura ist auf seiner Nordseite von vielen Thälern und Schluchten durchschnitten, die in den höhern Gegenden mit Weiden und Wäldern überdeckt sind,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 82802, Obj 8
NR 82801
S. 34
Graphik
Titel
Bad Rauch-Eptingen
Autorangabe
Follenweider delt. Lith. von A. Merian
Personen
Follenweider, Rudolf (1774-1847)
Anmerkung
Illustration zu »Einiges über den südlichen Theil des Kantons Basel oder mein Gang nach Eptingen« INr 82801, Obj 7
NR 82802
S. 84
Graphik
Titel
Auf dem Bilstein
Autorangabe
Follenweider delt. Lith. von A. Merian
Personen
Follenweider, Rudolf (1774-1847)
Anmerkung
Illustration zu » Auf dem Billstein oder noch ein Tag daselbst. In Auszügen an einen Freund« INr 82805, Obj 10
NR 82804
S. 85
Text
Titel
IV. / Die / Felskluft auf dem Billstein / oder / noch ein Tag daselbst. / In Auszügen an einen Freund
Incipit
Ich fühlte es gar wohl, daß in meiner vorjährigen Darstellung der romantischen Anlagen auf Billstein noch manche Lücke vorhanden war, die ich hätte ausfüllen sollen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 82804, Obj 9
NR 82805
S. 96
Sammlung
Titel
V. / Aehrenlese / aus der / Basler-Geschichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 12 Beiträgen z. T. als Sammlungen INr 82807-82834, Obj 12-39
NR 82806
S. 96
Text
Titel
1. / Der alten Basler Geldanlagen im Aus- / lande
Incipit
Vor Zeiten gab es verschiedene Schweizerkantone, die eine gefüllte Schatzkammer besaßen. Die gute Zeit ist verschwunden!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Aehrenlese aus der Basler-Geschichte (Sammlung INr 82806, Obj 11) Anm. am Objekt: Nach Ochsens Geschichte der Stadt und Landschaft Basel, Band VI. Seite 261
NR 82807
S. 100
Gedicht/Lied
Titel
2. / Der Lukastag
Incipit
Was kommen die Kinder im festlichen Kleid / So rasch aus den Schulen gelaufen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Aehrenlese aus der Basler-Geschichte (Sammlung INr 82806, Obj 11) Anm. am Objekt: Im Jahr 1356 am 18ten Weinmonat, Nachts um 10 Uhr, verfiel in wenigen Minuten durch harte Erdstöße ganz Basel, [...]
NR 82808
S. 104
Gedicht/Lied
Titel
3. / Der Bandweber aus dem Kanton Basel. / Vorgetragen an einer Mittagsmahlzeit der hel- / vetischen Gesellschaft. Im Baselbieter- / Dialekt
Incipit
O wenn i au e G'lehrte wer! / Se wett i g'wüs, mi liebe Herr, / Au zu der brave G'sellschaft cho,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Aehrenlese aus der Basler-Geschichte (Sammlung INr 82806, Obj 11)
NR 82809
S. 106
Sammlung
Titel
4. / Schweizergesellschaften und Toaste. / Vorgetragen bei derselben Gesellschaft, ebenfalls im / Baselbieter-Volkston
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Trinksprüchen INr 82811-82814, Obj 16-19

V. Aehrenlese aus der Basler-Geschichte (Sammlung INr 82806, Obj 11)

NR 82810
S. 106
Gedicht/Lied
Incipit
's Isch ordli wemme n au e chli / Vergnügte Stündli hett;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
4. Schweizergesellschaften und Toaste. Vorgetragen bei derselben Gesellschaft, ebenfalls im Baselbieter-Volkston (Sammlung INr 82810, Obj 15) V. Aehrenlese aus der Basler-Geschichte (Sammlung INr 82806, Obj 11)
NR 82811
S. 106
Gedicht/Lied
Incipit
Und d'Grütlig'sellschaft isch mit Treü / E brave Mutter gsi:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
4. Schweizergesellschaften und Toaste. Vorgetragen bei derselben Gesellschaft, ebenfalls im Baselbieter-Volkston (Sammlung INr 82810, Obj 15) V. Aehrenlese aus der Basler-Geschichte (Sammlung INr 82806, Obj 11)
NR 82812
S. 107
Gedicht/Lied
Incipit
G'sellschafte gitt's im Schwizerland / Der Himmel freüt si drob:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
4. Schweizergesellschaften und Toaste. Vorgetragen bei derselben Gesellschaft, ebenfalls im Baselbieter-Volkston (Sammlung INr 82810, Obj 15) V. Aehrenlese aus der Basler-Geschichte (Sammlung INr 82806, Obj 11)
NR 82813
S. 107
Gedicht/Lied
Incipit
Wo d'Freiheit ordli schnufe cha, / Do lugt me heiter dri,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
4. Schweizergesellschaften und Toaste. Vorgetragen bei derselben Gesellschaft, ebenfalls im Baselbieter-Volkston (Sammlung INr 82810, Obj 15) V. Aehrenlese aus der Basler-Geschichte (Sammlung INr 82806, Obj 11)
NR 82814
S. 107
Sammlung
Titel
5. / Toaste
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Trinksprüchen INr 82816-82819, Obj 21-24

V. Aehrenlese aus der Basler-Geschichte (Sammlung INr 82806, Obj 11)

NR 82815
S. 107
Gedicht/Lied
Incipit
's Gilt jeder Schwizeroberkeit! / De G'lehrte jedes Stands,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
5. Toaste (Sammlung INr 82815, Obj 20) V. Aehrenlese aus der Basler-Geschichte (Sammlung INr 82806, Obj 11)
NR 82816
S. 108
Gedicht/Lied
Incipit
No öppis isch im Schwizerland, / I meyn dä nutzlig Burestand,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
5. Toaste (Sammlung INr 82815, Obj 20) V. Aehrenlese aus der Basler-Geschichte (Sammlung INr 82806, Obj 11)
NR 82817
S. 108
Gedicht/Lied
Incipit
Es leb die Schwyzer-Einigkeit / Und jeder Biederma!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
5. Toaste (Sammlung INr 82815, Obj 20) V. Aehrenlese aus der Basler-Geschichte (Sammlung INr 82806, Obj 11)
NR 82818
S. 109
Gedicht/Lied
Incipit
Und eüse Gesellschaft lebe lang, / Es leb der President!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
5. Toaste (Sammlung INr 82815, Obj 20) V. Aehrenlese aus der Basler-Geschichte (Sammlung INr 82806, Obj 11)
NR 82819
S. 109
Text
Titel
6. / Wie man vor Zeiten säumige Zinsbauern / mit einer Geldbusse zu belegen pflegte
Incipit
Das Cluniacenser Mönchskloster Sankt Alban in Basel hob zu Pratteln wichtige Zinsgefälle.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Aehrenlese aus der Basler-Geschichte (Sammlung INr 82806, Obj 11) s. folgenden Textauszug INr 82821, Obj 26
NR 82820
S. 110
Text
Titel
[6. Wie man vor Zeiten säumige Zinsbauern mit einer Geldbusse zu belegen pflegte]
Incipit
Item uf St. Hilarien des Heiligen Bischofs Tag, das ist an dem 20sten Tag nach Wiehnachten soll ein Innemmer oder Schaffner eines Probsts zu St. Alban erschinen zu Pratteln in dem Dorf,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Aehrenlese aus der Basler-Geschichte (Sammlung INr 82806, Obj 11) s. vorstehende Einleitung INr 82820, Obj 25
NR 82821
S. 111
Text
Titel
7. / Copie einer Baslerischen Feuerordnung / aus dem 14ten Jahhundert
Incipit
Was in Beziehung auf Löschanstalten und Löschgeräthschaften ehemals bei Feuersbrünsten in Basel geschehen sei, und dabei befohlen war, zeigt nachstehende Feuerordnung,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Aehrenlese aus der Basler-Geschichte (Sammlung INr 82806, Obj 11) s. folgenden Textauszug INr 82823, Obj 28

Anm. am Objekt: Aus einer Handschrift auf Pergament

NR 82822
S. 111
Text
Titel
[7. / Copie eines Baslerischen Feuerordnung / aus dem 14ten Jahhundert]
Incipit
Zimberlüte und Murer Sollent ordnen Vier erbar trefflich Meyster in das werkghuß, die so hütind zem besten…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Aehrenlese aus der Basler-Geschichte (Sammlung INr 82806, Obj 11) s. vorstehende Einleitung INr 82822, Obj 27

Anm. am Objekt: Aus einer Handschrift auf Pergament

NR 82823
S. 114
Text
Titel
8. / Freiheit durch Kraft, und Wohlstand durch Freiheit
Incipit
In der Kronik von Basel ist eine Begebenheit aufgezeichnet, die mir immer besonders gefallen hat. Im 15ten Jahrhundert hatte sich die Stadt unter beständigen Kriegen und Fehden durch Erwerbsfleiß, Künste und Handel auf eine Stufe der Wohlhabenheit…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Aehrenlese aus der Basler-Geschichte (Sammlung INr 82806, Obj 11)
NR 82824
S. 116
Text
Titel
9. / Das Panoroama von Thun in Basel
Incipit
Das größte Produkt eines Schweitzerkünstlers, ein Gemälde, das eine ganze Reihe einzelner Landschaftsstücke enthält, ist unstreitig das Panorama von Basel von Herrn Marquard Wocher…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Aehrenlese aus der Basler-Geschichte (Sammlung INr 82806, Obj 11)
NR 82825
S. 121
Gedicht/Lied
Titel
10. / Der Schweizerstab in Basel
Incipit
Es ist ein Stab im Schweizerland, / Sieht einem Füllhorn gleich,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Aehrenlese aus der Basler-Geschichte (Sammlung INr 82806, Obj 11)
NR 82826
S. 122
Text
Titel
11. / Maupertuis und Voltaire zu Basel
Incipit
Wenige Personen mögen es vielleicht wissen, daß in der Pfarrkirche zu Dornach, Kantons Solothurn, Maupertuis, berühmter Präsident der königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin, begraben liegt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Aehrenlese aus der Basler-Geschichte (Sammlung INr 82806, Obj 11) mit Anmerkungen
NR 82827
S. 126
Sammlung
Titel
12. / Rundgesang für Schweizer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Gedichten INr 82829-82834, Obj 34-39

V. Aehrenlese aus der Basler-Geschichte (Sammlung INr 82806, Obj 11)

NR 82828
S. 126
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Es leb' der Schweizer hoher Muth: / Das warme Herz, das warme Blut,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
12. Rundgesang für Schweizer (Sammlung INr 82828, Obj 33) V. Aehrenlese aus der Basler-Geschichte (Sammlung INr 82806, Obj 11)
NR 82829
S. 126
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Es leb' die Eintracht ohne Schein! / Der Schweizer soll nicht tückisch seyn!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
12. Rundgesang für Schweizer (Sammlung INr 82828, Obj 33) V. Aehrenlese aus der Basler-Geschichte (Sammlung INr 82806, Obj 11)
NR 82830
S. 127
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Es leb' der Schweizer, der Gott ehrt, / Und thut, was ihn sein Glaube lehrt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
12. Rundgesang für Schweizer (Sammlung INr 82828, Obj 33) V. Aehrenlese aus der Basler-Geschichte (Sammlung INr 82806, Obj 11)
NR 82831
S. 127
Gedicht/Lied
Titel
4.
Incipit
Es lebe, wer das Land regiert, / Wen wahre Vatermilde ziert,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
12. Rundgesang für Schweizer (Sammlung INr 82828, Obj 33) V. Aehrenlese aus der Basler-Geschichte (Sammlung INr 82806, Obj 11)
NR 82832
S. 128
Gedicht/Lied
Titel
5.
Incipit
Es lebe jeder Jugendfreund, / Dem unsre Kinder schätzbar sind,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
12. Rundgesang für Schweizer (Sammlung INr 82828, Obj 33) V. Aehrenlese aus der Basler-Geschichte (Sammlung INr 82806, Obj 11)
NR 82833
S. 128
Gedicht/Lied
Titel
6.
Incipit
Es leb' der Schweizermädchen Schaar, / Und jedes Weib, das eins gebar!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
12. Rundgesang für Schweizer (Sammlung INr 82828, Obj 33) V. Aehrenlese aus der Basler-Geschichte (Sammlung INr 82806, Obj 11)
NR 82834
Kalendarium
Titel
Auf das Jahr 1828
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
ausfaltbares beidseitig bedrucktes Blatt
NR 82835
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 82836