Almanach
Almanach-Nummer
3692
Kurztitel
Taschenbuch für teutsche Schulmeister 1792
Titel
Taschenbuch / für / teutsche / Schulmeister / auf / das Jahr 1792. / Herausgegeben / von / Christoph Ferdinand Moser, / Pfarrer zu Wippingen und Lautern / im Wirtembergischen. / Siebenter Jahrgang. / Ulm / Auf Kosten der Wohlerschen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
Christoph Ferdinand Moser
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; L/R 165
Orte
Ulm
Personen

Inhalt

18 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / für / teutsche / Schulmeister / auf / das Jahr 1792. / Herausgegeben / von / Christoph Ferdinand Moser, / Pfarrer zu Wippingen und Lautern / im Wirtembergischen. / Siebenter Jahrgang. / Ulm / Auf Kosten der Wohlerschen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 76638
S. 3
Tabelle
Titel
I. / Kurze Erklärung / dunkler Wörter in der Bibel, theils aus / der Alt- Teutschen und den Morgen- / ländischen Sprachen, theils aus den Al- / terthümern, auch solcher Wörter, welch- / che verschiedene Bedeutung haben, wie / nicht weniger der in der h. Schrift vor- / kommenden Maase, Gewichte, Münz- / zen und Monate
Autorangabe
unbezeichnet
NR 76639
S. 52
Text
Titel
II. / Eine Rede / über das Predigtexamen mit den Kindern. / Gehalten von M. H. Pf. z. D.
Incipit
Es ist eine gemeine Klage fast von allen Orten her, daß manche, Alte und Junge, so wenig vom öffentlichen Vortrag des göttlichen Worts fassen, daß sie nach der Predigt wenig oder gar keine Rechenschaft geben können, was sie gehört…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 76640
S. 72
Text
Titel
III. / Auszug / aus einem Aufsaz Hrn J. L. Ewalds, / Generalsuperintendenten und Predigers zu / Detmold in der Grafschaft Lippe, über / den Zustand der dortigen Landschulen und / die darinn unternommene theils auch / schon wirklich ausgeführte / Verbesserung
Incipit
In den Schulen sollte immer den Predigern vorgearbeitet werden, d. i. die Kinder sollten durch zweckmässigen Unterricht fähig gemacht werden, in der Folge ihrer Jahre das, was ihnen ihr Lehrer in seinen Predigten, Katechisationen und sonst vorträgt,…
Autorangabe
Ewald
Personen
Ewald, Johann Ludwig (1747-1822)
Anmerkung
In der einleitendenden Bemerkung: Der Herr Verfasser hat diesen sehr interessanten Aufsaz in seine Schrift, die den Titel hat: Ueber Predigerbeschäftigung und Predigerbetragen, in das vierte Heft S. 95-248 eingerükt.
NR 76641
S. 92
Tabelle
Text
Titel
IV. / Etwas über die Schulgesezze, / besonders deren Bekanntmachung und / Beobachtung
Incipit
Schon in dem vorferndigen Jahrgang dieses Taschenbuchs S. 768. habe ich es meinen Lesern versprochen, zur gelegenen Zeit auch das Nöthige über die Bekanntmachung und Beobachtung der Schulgesezze zu sagen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 76642
S. 109
Text
Titel
V. / Von den Accidenzien der / Schulmeister
Incipit
Die Besoldung des Schulmeisters bestehet gemeiniglich nicht nur in einem bestimmten Gehalt, das er jährlich an Geld und Früchten beziehet;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 76643
S. 123
Tabelle
Text
Titel
VI. / Anweisung zum Bibellesen in / teutschen Schulen
Incipit
Das liebe Bibelbuch oder die heil. Schrift ist kein Buch, welches von Menschen wäre ausgesonnen und erdacht worden;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. des Herausgebers: Vorstehender Aufsaz, wobei nur etliche unbedeutende Veränderungen vorgenommen worden, stehet in der Kinderschrift, die den Titel hat: Für Kinder auf dem Lande. Gesammlet und herausgegeben von Friederich Kraft, Pfarrer zu Bogenhausen etc in der Grafschaft Isenburg-Büdingen. Frankfurt am Main 1787. S. 212-217 […]
NR 76644
S. 131
Sammlung
Titel
VII. / Historische Nachrichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 76646, 76647; Obj 9,10
NR 76645
S. 131
Text
Titel
Geschichte der Einrichtung und gegen- / wärtigen Verfassung der Rs. Stift Neres- / heimischen teutschen Schulen und Stifte / und auf dem Lande
Incipit
Vor dem Jahre 1764 war der Unterricht des Landvolkes in der Rs. Stift Neresheimischen Herrschaft, wie in der ganzen umliegenden Gegend sehr mangelhaft,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Historische Nachrichten (Sammlung INr 76645, Obj 8)
NR 76646
S. 141
Text
Titel
Des Hrn. von Gemmingen Testament / zu Gunsten der Schule zu Bürg
Incipit
Der den 19 Januar 1791 zu Stuttgard verstorbene Herzoglich-Wirtembergische Geh. Rath und Regierungsrats-Präsident Freiherr Enberhard Friedrich von Gemmingen hat zum Besten der Schule zu Bürg,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Historische Nachrichten (Sammlung INr 76645, Obj 8)
NR 76647
S. 142
Text
Titel
VIII. / Bücher-Anzeige
Incipit
Unter den vielen neuen Büchern, die wirklichen sowohl in dem Protestantischen, als Katholischen Teutschland jährlich für die teutschen Schulen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen einige Kurzrezensionen
NR 76648
S. 152
Sammlung
Titel
IX. / Zugabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen INr 76650-76654, Obj 13-17
NR 76649
S. 152
Text
Titel
I. / Ein Mittel zu längerer Erhaltung der / Schreibfedern
Incipit
Man stekt die Federn, so weit sie ausgeschnitten sind, in einen verfaulten Apfel…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IX. Zugabe (Sammlung INr 76649, Obj 12)
NR 76650
S. 153
Text
Titel
2. / Radirpulver, neue geschriebene Schrift oder / Dintenflecken vom Papier wegzuschaffen
Incipit
Man nimmt gleichviel zu zartem Pulver gestossenen Salpeter, Schwefel, Alaun und Bernstein,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IX. Zugabe (Sammlung INr 76649, Obj 12)
NR 76651
S. 153
Text
Titel
3. / Wie man auf radirtes Papier schreiben könne, ohne daß die Dinte ausfließt
Incipit
Wenn eine Schrift oder Dintenflekken auf dem Papier ausradirt worden, so schlage man ein Stück feine Leinwand um den Finger,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IX. Zugabe (Sammlung INr 76649, Obj 12)
NR 76652
S. 154
Text
Titel
4. / Ein Mittel, alte abgeschlossene Schriften / wieder leserlich zu machen
Incipit
Diese so nüzliche Erfindung wir deinem gewissen gelehrten Benediktiner zugeschrieben, und besteht in Verfertigung folgenden Liquors.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IX. Zugabe (Sammlung INr 76649, Obj 12)
NR 76653
S. 155
Text
Titel
5. / Noch etwas über die Entstehung und Zu- / bereitung der schwarzen Dinte
Incipit
So geringe manchem seine Schreib-Dinte scheint, so eine ausserordentlich wichtige und gemeinnützige Erfindung ist sie für die ganze Menschheit bis an das Ende der Tage.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IX. Zugabe (Sammlung INr 76649, Obj 12)
NR 76654
S. 160
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 76655