Almanach
Almanach-Nummer
3282
Kurztitel
Toiletten-Geschenk für Damen 1807
Titel
DRITTES / Toiletten-Geschenk / Ein Jahrbuch / für / DAMEN / 1807. / Leipzig, bei Georg Voss
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 162; nicht bei L/R; Goed VIII. 63, 83
Orte
Personen
Voß Verlag
Anmerkungen
$§ vermutl. fehlt kol. Graphik nummeriert 10

Inhalt

78 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Tabelle
Text
Titel
Anzeigen, / welche der Verleger dieses Jahrbuchs für Damen so frei ist, denselben zur wohlwollenden geneigten / Beherzigung zu empfehlen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 117570
Graphik
Autorangabe
Lipsiae Bartel fec.
Personen
Barthel, Friedrich (1775-1846)
Anmerkung
Titelgraphik

über der Graphik: p. 16

Illustration zu »Lina's Briefe an ihre Mutter« INr 117574, Obj 5

NR 117571
Titel
Titel
DRITTES / Toiletten-Geschenk / Ein Jahrbuch / für / DAMEN / 1807. / Leipzig, bei Georg Voss
Autorangabe
C. Martin sc. in Leipzig
Personen
Martin, Karl (e. 1820/1834)
Anmerkung
gest. Titel
NR 117572
S. 1
Text
Titel
Zueignung an Sophie
Incipit
Es ist unwillkürlich, bey einem Werke, das für Viele gehört, an eine bestimmte Gestalt zu denken, die darüber entscheiden wird, und der es zunächst geweiht ist. So war die Deinige, geliebte Freundin, auch mir gegenwärtig,…
Autorangabe
***
NR 117647
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 117648
S. 1
Titel
Titel
I. / Bildung zur Kunst / und / zum schönern weiblichen Leben.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel mit Angabe der 7 folgenden Beiträge INr 117574-117580, Obj 7-13
NR 117573
S. 3
Prosa
Titel
Lina's Briefe an ihre Mutter
Incipit
Endlich, Mutter darf ich Dir melden, daß mein liebster Wunsch in Erfüllung geht. Ja, es ist entschieden, wir reisen, wir nehmen Abschied von unserm friedlichen Thale, um die majestätischen Alpen zu begrüßen.…
Autorangabe
***
Anmerkung
I. Bildung zur Kunst und zum schönern weiblichen Leben (Sammlung INr 117573, Obj 5) mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 117571, Obj 2
NR 117574
S. 18
Prosa
Titel
Erscheinungen
Incipit
Du bist es schon gewohnt, liebste Freundin, mich mit etwas heterogenen Dingen auftreten zu sehen.…
Autorangabe
C.
Anmerkung
I. Bildung zur Kunst und zum schönern weiblichen Leben (Sammlung INr 117573, Obj 5)
NR 117575
S. 23
Prosa
Titel
Briefe aus der Sächsischen Schweiz
Incipit
Es ist Abend geworden, und die Sonne, die mir an diesem Morgen so klar entgegenstieg und die tiefsten Fernen der weit geöffneten Gegend in ihrem Nebelschleyer beleuchtete, ruht nun in der Rosenflur des stillen Abendhimmels.…
Autorangabe
Thiersch
Personen
Thiersch, Friedrich (1784-1860)
Anmerkung
Incipit des ersten Briefs. Die Sammlung ist nicht mit allen Beiträgen aufgenommen

I. Bildung zur Kunst und zum schönern weiblichen Leben (Sammlung INr 117573, Obj 5)

NR 117576
S. 48
Text
Titel
Ueber weibliche Kunstliebhaberei
Incipit
Unwillig trat Hr. N. neulich zu mir ins Zimmer, und sein entflammter Geist brach sogleich in einem Angriff auf die Kunstliebhaberei unsers Geschlechts aus,…
Autorangabe
C.
Anmerkung
I. Bildung zur Kunst und zum schönern weiblichen Leben (Sammlung INr 117573, Obj 5)
NR 117577
S. 51
Titel
Der schöne Zirkel, / oder / Züge aus dem Portrait einer geistreichen Dame. / Eine dramatische Skizze.
Incipit
Ja gnädiger Herr, ich habe von der ganzen Familie des Fräuleins Erkundigung eingezogen.…
Autorangabe
Louise Brachmann
Personen
Anmerkung
I. Bildung zur Kunst und zum schönern weiblichen Leben (Sammlung INr 117573, Obj 5)
NR 117578
S. 54
Text
Titel
Ueber Schüchternheit. / Nach dem Englischen
Incipit
Es mag vielleicht ein Wink für den Menschen in der sehr weisen Einrichtung der Natur liegen, welche die Federn des Vogels mit seinen Kräften gemeinschaftlich wachsen läßt.…
Autorangabe
***
Anmerkung
I. Bildung zur Kunst und zum schönern weiblichen Leben (Sammlung INr 117573, Obj 5)
NR 117579
S. 56
Prosa
Titel
Der Tituskopf, / oder / die Herrschaft der Männer. / Eine Anekdote aus dem häuslichen Leben
Incipit
Wir sind in unserm guten Grodow angekommen, und ich eile, Dir meine geliebte Sophie, von meiner Ankunft Nachricht zugeben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Bildung zur Kunst und zum schönern weiblichen Leben (Sammlung INr 117573, Obj 5)
NR 117580
S. 67
Titel
Titel
II. / Zeichenkunst und Mahlerey
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel mit Angabe der 2 folgenden Beiträge

s. 2 Beiträge mit einer Illustration INr 117581-117855, Obj 15-17

NR 117581
S. 69
Text
Titel
Natur und Kunst
Incipit
Mir ist zum zweiten Mal erlaubt, mit Ihnen, meine Damen - unter denen gewiß auch gute Mütter sich befinden - ein ernstliches Wort zu sprechen.…
Autorangabe
S. v. K.
Anmerkung
II. Zeichenkunst und Mahlerey (Sammlung INr 117581, Obj 14)
NR 117582
S. 84
Graphik
Autorangabe
Bartel Lips. fec.1805
Personen
Barthel, Friedrich (1775-1846)
Anmerkung
Beigabe zu »Betrachtungen über die Zeichenkunst« INr 117584, Obj 17
NR 117583
S. 85
Text
Titel
Betrachtungen über die Zeichenkunst, / mit / besonderer Anwednung auf das Landschaftszeichnen
Incipit
Wenn wir zeichnen, so fangen wir auf einer glatten Fläche damit an, gerade und gebogene Linien, in verschiedenen Richtungen oder Winkeln, in eine solche innige Verbindung zu setzen, daß daraus eine Gestalt entstehe,…
Autorangabe
Fr. Barthel
Personen
Barthel, Friedrich (1775-1846)
Anmerkung
II. Zeichenkunst und Mahlerey (Sammlung INr 117581, Obj 14) s. beigegebene Graphik INr 117583, Obj 16
NR 117584
S. 101
Titel
Titel
III. / Tanzkunst
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel mit Angabe der 6 folgenden Beiträge

s. Beiträge, Graphiken , graph. Anleitung und Musikbeigaben INr 117586-117606, Obj 19-29

NR 117585
S. 103
Text
Titel
I. / Körperliche Bildung oder Erziehung der Jugend
Incipit
Es kommt gewiß sehr viel darauf an, wie wir uns, zum ersten Male besonders, benehmen, wenn wir in eine gebildete, sittliche Gesellschaft eingeführt werden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Tanzkunst (Sammlung INr 117585, Obj 18)
NR 117586
S. 106
Text
Titel
II. / Wahrscheinliche Ursache des Verfalls der Tanz- / kunst als Privatvergnügen
Incipit
Jedermann, der Kenntnisse von der schönen Tanzkunst besitzt und weiß, welchen Einfluß sie auf das gesellschaftliche Vergnügen hat, wird gewiß bedauern, daß uns nichts als einiges Springen davon übrig geblieben ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Tanzkunst (Sammlung INr 117585, Obj 18)
NR 117587
S. 109
Text
Titel
III. / Ueber Damenkomplimente, für alle Situatio- / nen des gesellschaftlichen Lebens sowohl als des / Tanzes
Incipit
Es wird in diesem Jahrbuche nicht am unrechten Orte seyn, auch jenes Ceremoniel, welches Sie, meine Damen, jeden Tag so oft zu beobachten haben - die Begrüßung anderer - einer umständlicheren Erörterung zu würdigen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Tanzkunst (Sammlung INr 117585, Obj 18) mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 117589, 117590; Obj 22, 23
NR 117588
S. 110
Graphik
Autorangabe
Schenk fec.
Personen
Schenk, Karl Wilhelm (1780-1827)
Anmerkung
nummeriert 4.

Beigabe zu »III. Ueber Damenkomplimente, für alle Situationen des gesellschaftlichen Lebens sowohl als des Tanzes« INr 117588, Obj 11

NR 117589
S. 112
Graphik
Autorangabe
Schenk sc.
Personen
Schenk, Karl Wilhelm (1780-1827)
Anmerkung
nummeriert 5.

Beigabe zu »III. Ueber Damenkomplimente, für alle Situationen des gesellschaftlichen Lebens sowohl als des Tanzes« INr 117588, Obj 11

NR 117590
S. 113
Text
Titel
IV. / Theorie der Tanzkunst. / (Fortsetzung.)
Incipit
Die Damen, denen einzig diese Blätter geweiht sind, würden mit mir gewiß unzufrieden werden, wenn ich immer von ihren Mängeln und Fehlern sprechen wollte,…
Autorangabe
Roller
Personen
Roller, Franz Anton (1775-1844)
Anmerkung
III. Tanzkunst (Sammlung INr 117585, Obj 18)
NR 117591
S. 118
Titel
Choreographische Versinnlichung der Tanzschritte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beigabe zu »IV. Theorie der Tanzkunst. (Fortsetzung.) INr 117591, Obj 24
NR 117592
S. 121
Text
Titel
V. / Der Länderer
Incipit
Ein gewisser, gern gelesener Autor sagt in einer Reisebeschreibung, daß die Persischen Mädchen einen Tanz hätten, welcher noch nie die Rosen von ihren Wangen gebleicht,…
Autorangabe
Roller
Personen
Roller, Franz Anton (1775-1844)
Anmerkung
III. Tanzkunst (Sammlung INr 117585, Obj 18)
NR 117593
S. 124
Text
Titel
Ein paar Worte über die nachstehende Tanzmusik
Incipit
Zuerst finden die Musikliebenden Damen eine Polonoise von Friedrich Schneider, die Ihnen gewiß Freude machen wird.…
Autorangabe
A. H.
Anmerkung
III. Tanzkunst (Sammlung INr 117585, Obj 18)

s. 12 Musikbeigaben INr 117595-117606, Obj 28-39

NR 117594
S. 1
Musikbeigabe
Titel
Polonaise
Autorangabe
Fr. Schneider
Personen
Schneider, Friedrich (1786-1853)
Anmerkung
s. »Ein paar Worte über die nachstehende Tanzmusik« INr 117594, Obj 27

Photos 117595,01; 117595,02

NR 117595
S. 2
Musikbeigabe
Titel
Walzer. 1.
Autorangabe
A. Wendt
Personen
Wendt, Johann Amadeus (1783-1836)
Anmerkung
s. »Ein paar Worte über die nachstehende Tanzmusik« INr 117594, Obj 27
NR 117596
S. 3
Musikbeigabe
Titel
Walzer. 2.
Autorangabe
A. Wendt
Personen
Wendt, Johann Amadeus (1783-1836)
Anmerkung
s. »Ein paar Worte über die nachstehende Tanzmusik« INr 117594, Obj 27
NR 117597
S. 3
Musikbeigabe
Titel
Allemande. 1.
Autorangabe
A. Wendt
Personen
Wendt, Johann Amadeus (1783-1836)
Anmerkung
s. »Ein paar Worte über die nachstehende Tanzmusik« INr 117594, Obj 27
NR 117598
S. 4
Musikbeigabe
Titel
Allemande. 2.
Autorangabe
A. Wendt
Personen
Wendt, Johann Amadeus (1783-1836)
Anmerkung
s. »Ein paar Worte über die nachstehende Tanzmusik« INr 117594, Obj 27
NR 117599
S. 4
Musikbeigabe
Titel
Deutscher Tanz. 1.
Autorangabe
C. G. Hofmann
Anmerkung
s. »Ein paar Worte über die nachstehende Tanzmusik« INr 117594, Obj 27

Photos 117600,01; 117600,02

NR 117600
S. 5
Musikbeigabe
Titel
Deutscher Tanz. 2.
Autorangabe
C. G. Hofmann
Anmerkung
s. »Ein paar Worte über die nachstehende Tanzmusik« INr 117594, Obj 27

Photos 117601,01; 117601,02

NR 117601
S. 6
Musikbeigabe
Titel
Walzer
Autorangabe
C. F. Ebers
Personen
Ebers, Karl Friedrich (1770-1836)
Anmerkung
s. »Ein paar Worte über die nachstehende Tanzmusik« INr 117594, Obj 27

Photos 117602,01; 117602,02

NR 117602
S. 7
Musikbeigabe
Titel
Ecosaise. 1.
Autorangabe
W. F. Riem
Personen
Anmerkung
s. »Ein paar Worte über die nachstehende Tanzmusik« INr 117594, Obj 27
NR 117603
S. 7
Musikbeigabe
Titel
Ecosaise. 2.
Autorangabe
W. F. Riem
Personen
Anmerkung
s. »Ein paar Worte über die nachstehende Tanzmusik« INr 117594, Obj 27

Photos 117604,01; 117604,02

NR 117604
S. 8
Musikbeigabe
Titel
Ecosaise. 3.
Autorangabe
W. F. Riem
Personen
Anmerkung
s. »Ein paar Worte über die nachstehende Tanzmusik« INr 117594, Obj 27
NR 117605
S. 8
Musikbeigabe
Titel
Ecosaise 4.
Autorangabe
W. F. Riem
Personen
Anmerkung
s. »Ein paar Worte über die nachstehende Tanzmusik« INr 117594, Obj 27
NR 117606
S. 125
Titel
Titel
IV. / Musik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel mit Angabe der folgenden 3 Beiträge; s. Beiträge u. 7 Musikbeigaben INr 117608117617, Obj 50
NR 117607
S. 125
Text
Titel
Ueber Musik und Lyrik
Incipit
Du überrascht mich nicht, liebste Marie! Wen die Verpflegerinnen und Bewahrerinnen alles Schönen, die Chariten, so begünstigten, wie die Frauen und unter ihnen Dich ins Besondere, welche sie mir so freundlich zuführten,…
Autorangabe
A.
Anmerkung
IV. Musik (Sammlung INr 117607, Obj 40)
NR 117608
S. 135
Text
Titel
Ueber Rhythmus und Metrik
Incipit
Die Fluth von rythmisch schlechten Versen, die bis diese Stunde selbst von den größten Dichtern über uns geführt wird, nimmt noch nicht ab…
Autorangabe
-rsch
Anmerkung
IV. Musik (Sammlung INr 117607, Obj 40)
NR 117609
S. 154
Titel
Titel
Gesangs-Musik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 7 Musikbeigaben INr 117611-117617, Obj 44-50

IV. Musik (Sammlung INr 117607, Obj 40)

NR 117610
S. 1
Musikbeigabe
Titel
Erinnerung
Incipit
Wenn leis' am Abend Zephir mit Floren spricht, am dunklen Himmel Cynthia Gold verstreut,…
Autorangabe
A. Harder
Personen
Harder, August (1774-1813)
Anmerkung
Gesangs-Musik (Sammlung INr 117610, Obj 43) Vertonung des Gedichts »Einnerung« von A. Kuhn
NR 117611
S. 2
Musikbeigabe
Titel
Lied
Incipit
Ihr fragt wo mein liebliches Glücke wohnt, wohin mein Sehnen sich wendet?…
Autorangabe
A. Harder
Personen
Harder, August (1774-1813)
Anmerkung
Gesangs-Musik (Sammlung INr 117610, Obj 43) Vertonung des Gedichts »Lied« von Minn -r.

Photos 117612,01; 117612,02

NR 117612
S. 4
Musikbeigabe
Titel
An die Geliebte
Incipit
Ich denk' an dich Geliebte, vom frühsten Dämmerstrahl bis Kron' und Leyer funklen am ewgen Himmelssaal,…
Autorangabe
Fr. Schneider
Personen
Schneider, Friedrich (1786-1853)
Anmerkung
Gesangs-Musik (Sammlung INr 117610, Obj 43) Vertonung des Gedichts »An die Geliebte« von L. Th. Kosegarten

Photos 117613,01; 117613,02

NR 117613
S. 6
Musikbeigabe
Titel
Abschied von dem Geliebten
Incipit
Vergiß mein nicht: du Jüngling den ich meine, zu welchem dieses Lied hier spricht,…
Autorangabe
Fr. Scheider
Personen
Schneider, Friedrich (1786-1853)
Anmerkung
Gesangs-Musik (Sammlung INr 117610, Obj 43) Vertonung des Gedichts »Abschied von dem Geliebten«

Photos 117614,01; 117614,02

NR 117614
S. 8
Musikbeigabe
Titel
Lied
Incipit
Ich wollt' ein Sträußlein binden, da kam die dunkle Nacht, kein Blümchen war zu finden,…
Autorangabe
A. Wendt
Personen
Wendt, Johann Amadeus (1783-1836)
Anmerkung
Gesangs-Musik (Sammlung INr 117610, Obj 43) Vertonung des Gedichts »Lied« von Brentano
NR 117615
S. 10
Musikbeigabe
Titel
Lied
Incipit
Was lockst du, junge Rose, mich zu dem Quellenmoose?…
Autorangabe
G. W. Finck
Anmerkung
Gesangs-Musik (Sammlung INr 117610, Obj 43) Vertonung des Gedichts »Lied« von Fr. Kind

Photos 117616,01; 117616,02

NR 117616
S. 12
Musikbeigabe
Titel
Die Hoffnung
Incipit
Daß ein seelig Pfand ihm bliebe, wenn es Kummer beugt und Schmerz, goß der Geist der Liebe Hoffnung in des Menschen Herz…
Autorangabe
C. F. Ebers
Personen
Ebers, Karl Friedrich (1770-1836)
Anmerkung
Gesangs-Musik (Sammlung INr 117610, Obj 43) Vertonung des Gedichts »Die Hoffnung« von Peucer
NR 117617
S. 155
Titel
Titel
V. / Weibliche Kunstbeschäftigungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel mit Angabe der folgenden 5 Beiträge

s. Beiträge, Graphiken und graph. Anleitungen INr 117619-117624, 117626-117639, Obj 52-71

NR 117618
S. 157
Text
Titel
Allgemeine Bemerkungen / über die Art, / Blumen vor Fenstern zu ziehen
Incipit
Das Vergnügen, eine Anzahl schön blühender Pflanzen in seinem Zimmer und vor seinen Fenstern zu haben, ist desto größer, je mehr man meistens in großen Städten des bequemen Genusses der Gärten entbehren muß.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Weibliche Kunstbeschäftigungen (Sammlung INr 117618, Obj 51)
NR 117619
S. 164
Sammlung
Titel
Erklärung der abgebildeten Blumen
Incipit
Tab. 7. Fig 1. Lachenalia. Eine der zierlichsten Formen und eine der frühesten Blumen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags. Die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen.

V. Weibliche Kunstbeschäftigungen (Sammlung INr 117618, Obj 51) s. Graphiken INr 117621-117624, Obj 54-57; §$ die letzte bez.Graphik nummeriert 10 fehlt vermutlich

NR 117620
S. 164
Graphik
Autorangabe
Gapieux del & sc. 1806
Anmerkung
kol. Graphik; nummeriert 7; s. Textbezug »Erklärung der abgebildeten Blumen« INr 117620, Obj 53
NR 117621
S. 166
Graphik
Autorangabe
Gapieux del & sc. 1806
Anmerkung
kol. Graphik; nummeriert 8; s. Textbezug »Erklärung der abgebildeten Blumen« INr 117620, Obj 53
NR 117622
S. 168
Graphik
Autorangabe
Gapieux del & sc. 1806
Anmerkung
kol. Graphik; nummeriert 9; s. Textbezug »Erklärung der abgebildeten Blumen« INr 117620, Obj 53
NR 117623
S. 169
Graphik
Autorangabe
Gapieux del & sc. 1806
Anmerkung
kol. Graphik; nummeriert 10; s. Textbezug »Erklärung der abgebildeten Blumen« INr 117620, Obj 53

§$ Graphik fehlt vermutlich

NR 117624
S. 173
Gedicht/Lied
Text
Titel
Weibliche Arbeiten
Incipit
Sie sitzt am Herd im Glanze des / Feuers, / Schönes Gespinst umdrehend vom Purpur des Meeres,Gegen die Säule gelehnt, und hinter ihr sitzen die / Weiber / So läßt Homer den Helden Odysseus die Königin im Lande der Phäaken finden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Weibliche Kunstbeschäftigungen (Sammlung INr 117618, Obj 51)
NR 117626
S. 176
Text
Titel
Strickerey
Incipit
Die Kupfer, welche man hier als Strickmuster beigefügt findet, nämlich Tab. 11, 12, 13, 14 sind von der berühmten Strickerin, Dem. Jügel eingesendet…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Weibliche Kunstbeschäftigungen (Sammlung INr 117618, Obj 51) s. graph. Strickanleitungen INr 117628-117631, Obj 60-62
NR 117627
S. 176
Autorangabe
Henr. Jügel del. Lehmann sc.
Anmerkung
kol. graph. Strickanleitung nummeriert 11

s. Textbezug INr 117627, Obj 59

NR 117628
S. 176
Autorangabe
Henr. Jügel del. Lehmann sc.
Anmerkung
kol. graph. Strickanleitung nummeriert 12

s. Textbezug INr 117627, Obj 59

NR 117629
S. 176
Autorangabe
Henr. Jügel del. Lehmann sc.
Anmerkung
kol. graph. Strickanleitung nummeriert 13

s. Textbezug INr 117627, Obj 59

NR 117630
S. 176
Autorangabe
Henr. Jügel del. Lehmann sc.
Anmerkung
kol. graph. Strickanleitung nummeriert 14

s. Textbezug INr 117627, Obj 59

NR 117631
S. 179
Text
Titel
Stickerey
Incipit
Die Desseins auf der 15. Platte, sind vorzüglich für die Tambournadel bestimmt, obgleich auch die mehr im Plattstich geübten diesen Stich dazu wählen können.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Weibliche Kunstbeschäftigungen (Sammlung INr 117618, Obj 51) s. graph. Stickanleitungen INr 117633-117635, Obj 65-
NR 117632
S. 180
Autorangabe
Sophie Klockenbring geb. Alemann, Hannover
Anmerkung
graph. Stickanleitung, nummeriert 15

s. Textbezug »Stickerey« INr 117632, Obj 64

NR 117633
S. 180
Autorangabe
Sophie Klockenbring geb. Alemann, Hannover
Anmerkung
graph. Stickanleitung, nummeriert 16

s. Textbezug »Stickerey« INr 117632, Obj 64

NR 117634
S. 181
Text
Titel
Künstliche Näharbeiten
Incipit
Es ist nicht immer nöthig, einen Rahmen aufzuschlagen, um kleine Verzierungen in Batist und Musselin anzubringen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Weibliche Kunstbeschäftigungen (Sammlung INr 117618, Obj 51) s. 2 graph. Nähanleitungen INr 117636, 117637; Obj 68-69
NR 117635
S. 182
Autorangabe
A. Philipson del & sc.
Anmerkung
graph. Nähanleitung, nummeriert 17

s. Textbezug »Künstliche Näharbeiten« INr 117635, Obj 67

NR 117636
S. 182
Autorangabe
A. Philipson del & sc.
Anmerkung
graph. Nähanleitung, nummeriert 18

s. Textbezug »Künstliche Näharbeiten« INr 117635, Obj 67

NR 117637
S. 183
Text
Titel
Anweisung, Agrements oder Besetzungen auf Kleider aus freier Hand zu verfertigen
Incipit
Wie dergleichen Arbeiten und Verzierungen mit dem Schiffchen geknüpft werden, darüber hat das erste Toiletten-Geschenk Unterricht ertheilt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Weibliche Kunstbeschäftigungen (Sammlung INr 117618, Obj 51) s. graph. Anleitung INr 117639, Obj 71
NR 117638
S. 184
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph. Anleitung, nummeriert 19

s. Textbezug »Anweisung, Agrements oder Besetzungen auf Kleider aus freier Hand zu verfertigen« INr 117638, Obj 70

NR 117639
S. 187
Titel
Titel
VI. / Häusliche Oekonomie / VII. / Regeln zur Erhaltung und Vervollkommnung der weiblichen Schönheit
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel mit Angabe der folgenden Beiträge

s. Beiträge, Graphiken und graph. Anleitungen INr 117641-117643, Obj 73-75

NR 117640
S. 189
Text
Titel
Zimmerverzierungen
Incipit
Den Damen, welche sich eine angenehmes Geschäft daraus machen, die Verzierungen ihrer Zimmer geschmackvoll zu arrangieren, wollen wir wieder mit einigen Ideen zu Hülfe kommen.…
Autorangabe
Espenhayn
Anmerkung
VI. Häusliche Oekonomie (Sammlung INr 117640, Obj 72

s. graph. Anleitung INr 117642, Obj 74

NR 117641
S. 190
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph. Anleitung; nummeriert 20

s. Textbezug »Zimmerverzierungen« INr 117641, Obj 73

NR 117642
S. 191
Text
Titel
Kochkunst
Incipit
Der ökonomische Theil dieses Almanachs wird, wie billig, mit einigen Anweisungen für die Küche bereichert.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Häusliche Oekonomie (Sammlung INr 117640, Obj 73

mit zahlreichen Einträgen

NR 117643
S. 195
Titel
Titel
VII. / Regeln zur Erhaltung und Vervollkommnung der weibliche Schönheit.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel mit Angabe des (einzigen) Beitrags

s. Beitrag INr 117645, Obj 77

NR 117644
S. 195
Text
Titel
Belehrung über die Haut
Incipit
Die zu erhalten, wir mit Recht so besorgt sind, die den Haupttheil der körperlichen Abnnehmlichkeit des Weibes ausmacht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Regeln zur Erhaltung und Vervollkommnung der weibliche Schönheit (INr 117644, Obj 76)
NR 117645
Tabelle
Text
Titel
Kunstwerke und Bücher für Damen, / welche / bey dem Verleger dieses Taschenbuchs, Georg Voß in Leipzig, erschienen und in allen Buchhandlungen zu erhalten / und zu bestellen sind.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 117646