Almanach
Almanach-Nummer
3070
Kurztitel
Taschenbuch, Neues von Nürnberg 1822
Titel
Neues / Taschenbuch / von Nürnberg. / Zweiter Theil. / Mit / Beiträgen von Mannert, Siebenkees u. a. / dann / Kunstblättern von Geißler, Fleischmann, Du- / tenhofer etc, gest. Umschlag, gez. von Heideloff, Vignetten und einem Kärtchen vom vor- / maligen Nürnbergischen Gebiete. / Nürnberg / bey Riegel und Wießner. / 1822
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 138; nicht bei L/R
Orte
Personen

Inhalt

37 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
Zeichnung von Heideloff. Stich von Busser #
Personen
Anmerkung
Umschlaggraphik r.

# Bezeichnung s. Textbezug INr 82103, Obj 8

NR 82096
Graphik
Titel
Nürnberg. / gegen Osten
Autorangabe
Gezeichnet von G. Wilder. Gestochen von Fr. Geissler
Personen
Anmerkung
ausfaltbare Titelgraphik

s. Textbezug INr 82105, Obj 10

NR 82097
Titel
Titel
Neues / Taschenbuch / von / Nürnberg. / Zweiter Theil. / Nürnberg, 1822. / bei Riegel und Wiessner
Autorangabe
A. G. Mossner sc.
Anmerkung
gest. Titel mit bezeichneter Vignette s. INr 82099, Obj 4
NR 82098
Graphik
Titel
Nürnbergs ältestes Stadtwappen
Autorangabe
C. Heideloff inv. F. Weisbeck sc.
Personen
Anmerkung
Vignette des graph. Titels INr 82098, Obj 3
NR 82099
Titel
Titel
Neues / Taschenbuch / von Nürnberg. / Zweiter Theil. / Mit / Beiträgen von Mannert, Siebenkees u. a. / dann / Kunstblättern von Geißler, Fleischmann, Du- / tenhofer etc, gest. Umschlag, gez. von Heideloff, Vignetten und einem Kärtchen vom vor- / maligen Nürnbergischen Gebiete. / Nürnberg / bey Riegel und Wießner. / 1822
Autorangabe
unbezeichnet
NR 82100
Widmung
Titel
Seiner Majestät / dem / Könige von Baiern, / Maximilian Joseph I. / in / tiefster Unterthänigkeit / gewidmet / vom / Verleger
Autorangabe
Verleger
NR 82101
Widmung
Titel
Allerdurchlauchtigster, / großmächtigster König, / Allergnädigster König und Herr!
Incipit
Mit jener Huld, durch welche sich Eure Königliche Majestät die Herzen aller Unterthanen zu eigen machen, haben höchstdieselbe geruht, meine ehrerbietigste Bitte - diesem Werke den glorreichen Namen Eurer königlichen Majestät vorsetzen zu dürfen…
Autorangabe
Carl Mainberger, Besitzer der Buchhandlung Riegel und Wießner in Nürnberg
NR 82102
S. 1
Text
Titel
Erklärung des Umschlags. / (Zeichnung von Heideloff. Stich von Busser.)
Incipit
Durch den Umschlag eines Buches nicht blos in allgemein anwendbaren Sinnbildern und Verzierungen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Umschlaggraphik INr 82096, Obj 1
NR 82103
S. 3
Graphik-Verzeichnis
Titel
Zu den Kunstblättern
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 11 Beiträgen INr 82105-82115, 10-20 als Textbezüge zu den Graphiken und der Karte des Taschenbuchs
NR 82104
S. 3
Text
Titel
I. Ansicht der Stadt von Osten, (Titelk.) / (Gez. Von Wilder, Von Geißler gest.)
Incipit
Der Gesichtspunkt derselben ist von der sogenannten Petershaide (jetzt zu den jährlichen Uebeungen des K. Militairs als Exercierplatz benützt.) aus, ohnfern der Regensburger Straße genommen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zu den Kunstblättern (Sammlung INr 82204, Obj 9) s. Titelgraphik INr 82097, Obj 2
NR 82105
S. 4
Text
Titel
II. / Das Portrait Albrecht Dürers. (S. 1.) / (Von Fleischmann gest.)
Incipit
giebt uns ein sehr getreues Konterfey dieses hochgefeierten, größten Künstlers der Stadt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zu den Kunstblättern (Sammlung INr 82204, Obj 9) s. Graphik INr 82117, Obj 22
NR 82106
S. 4
Text
Titel
III. Der Egydienplatz. (S. 15.) / (Zeichnung von Wilder. Stich von Duttenhofer.)
Incipit
Dieser fast mitten in der Stadt befindliche Platz zieht sich an einer Anhöhe aufwärts, und bietet mit seinen stattlichen, großen Gebäuden, dem Auge eine schöne Perspective,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zu den Kunstblättern (Sammlung INr 82204, Obj 9) s. Graphik INr 82119, Obj 24
NR 82107
S. 5
Text
Titel
IV. Das Rathhaus. (S. 95.) / (Zeichnung von Heidleoff. Stich von Duttenhofer.)
Incipit
Diese südwestliche Ansicht des Rathauses zeigt dessen ganze Façade, einen Theil der gegenüberstehenden Hauptwache und des Chors der St. Sebalduskirche…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zu den Kunstblättern (Sammlung INr 82204, Obj 9) s. Graphik INr 82120, Obj 25
NR 82108
S. 7
Text
Titel
V. Das v. Schwarz'sche Haus. (S. 100.) / (Zeichnung v. Heideloff. Stich v. Schellborn.)
Incipit
Dieses Gebäude wurde, nach Angabe und unter Leitung unseres rühmlichst bekannten, um die Erhaltung des ehrwürdigen Alterthümlichen, so wie um die Verschönerung hiesiger Stadt (innen und außen) vielfach verdienten C. Heideloff umgeändert,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zu den Kunstblättern (Sammlung INr 82204, Obj 9) s. Graphik INr 82121, Obj 26
NR 82109
S. 8
Text
Titel
VI. Das Deutsche Haus und der weiße Thurm
Incipit
An das ehemalige Deutsche Haus (links im Vordergrunde), welches jetzt dem K. Militair zur Kaserne dient, wurd, an die Stelle der im J. 1784 abgebrochenen Elisabethkapelle, die Deutschhauskirche im J. 1785 zu bauen angefangen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zu den Kunstblättern (Sammlung INr 82204, Obj 9) s. Graphik INr 82122, Obj 27
NR 82110
S. 9
Text
Titel
VII. Der Ölberg, Vignette, (S. 126) / (Zeichnung v. Heideloff. Stich v. Geißler.)
Incipit
neben der sogenannten Brautthüre der St. Lorenzkirche, außen zur Rechten, ist in neuerern Zeiten gereinigt, ausgebessert,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zu den Kunstblättern (Sammlung INr 82204, Obj 9) s. Graphik INr 82123, Obj 28
NR 82111
S. 10
Text
Titel
VIII. In den vier Aposteln nach Albrecht / Dürer (S. 161.) / (Stich von Fleischmann)
Incipit
stellt sich uns die Nachbildung von 4 der vorzüglichsten Meisterwerke des Künstlers dar,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zu den Kunstblättern (Sammlung INr 82204, Obj 9) s. Graphik INr 82125, Obj 30
NR 82112
S. 10
Text
Titel
IX. Der Gänsmann. Vignette. (S. 231.) / (Zeichnung von Heideloff. Stich von Fleischmann.)
Incipit
Diese von Peter Vischer gegossene niedliche Bronzefigur befindet sich auf dem Röhrbronnen hinter der Frauenkirche am Gänsemarkt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zu den Kunstblättern (Sammlung INr 82204, Obj 9) s. Graphik INr 82127, Obj 32
NR 82113
S. 11
Text
Titel
X. Der neue Brunnen am Marktplatz. / (S. 229.) / (Zeichnung von Heideloff. Stich von Geißler.)
Incipit
Da der in der Mitte des Maximiliansplatzes befindliche Brunnen mit dem Triton, als offener Springbrunnen, nicht alle Bedürfnisse befriedigen kann,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zu den Kunstblättern (Sammlung INr 82204, Obj 9) s. Graphik INr 82126, Obj 31
NR 82114
S. 13
Text
Titel
XI. Das alte Nürnberger Gebiet. / (Kärtchen.) / (Stich von Moßner jun.)
Incipit
Dasselbe erstreckte sich, von dem südlichen Gränzpunkte des Pflegamts Altdorf bis zum nördlichsten des Pflegamts Petzenstein,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zu den Kunstblättern (Sammlung INr 82204, Obj 9) s. Karte INr 821
NR 82115
S. 17
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Photos 82116,01-82116,04
NR 82116
Graphik
Titel
Albrecht Dürer
Autorangabe
Gemalt v. Albt. Dürer. Gestochen von Fr. Fleischmann
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 82106, Obj 11
NR 82117
S. 1
Text
Titel
Überblick / von / Nürnbergs / Aufkeimen, Blüthe und Sinken
Incipit
Da wo der Pregnitzfluß, seinen Lauf nach Westen haltend, aus dem großen Reichswalde hervortritt, um sich weiter westlich mit der Rednitz zu verbinden, liegt an den südlichen Ufern weit und breit dürrer Sand, untüchtig zu allem Guten.…
Autorangabe
Konrad Mannert
NR 82118
S. 14
Graphik
Titel
Der Egydienplatz
Autorangabe
Gezeichnet von G. C. Wilder. Gestochen von Duttenhofer
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 82107, Obj 12
NR 82119
S. 94
Graphik
Titel
Das Rathaus
Autorangabe
Gezeichnet von C. Heideloff Gestochen von Duttenhofer
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 82108, Obj 13
NR 82120
S. 100
Graphik
Titel
Façade des von Schwartzischen Hauses
Autorangabe
C. Heideloff inv. C. V. Schellhorn sc.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 82109, Obj 14
NR 82121
S. 102
Graphik
Titel
Das teutsche Haus und der weisse Thurm
Autorangabe
Gezeichnet von G. C. Wilder. Gestochen von Duttenhofer
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 82110, Obj 15
NR 82122
S. 126
Graphik
Titel
Der Oehlberg an der St. Lorenz Kirche
Autorangabe
Gezeichnet von C. Heideloff Gestochen von Fr. Geissler
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 82111, Obj 16
NR 82123
S. 127
Text
Titel
Zur / Geschichte der Künste in Nürnberg
Incipit
Das schöne Gemeingut der kultivirten Menschheit, die Kunst, mit allem, was dieses vieldeutsame Wort in verschiedenen Abstufungen und Anwendungen umfaßt, ist eine Pflanze, die der sorglichen Pflege vieler Hände bedarf,…
Autorangabe
Wilder
Personen
NR 82124
S. 160
Graphik
Titel
Die vier Apostel
Autorangabe
Gemalt von Albrecht Dürer. Gestochen von F. Fleischmann
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 82112, Obj 17
NR 82125
S. 228
Graphik
Titel
Der neue Brunnen am Max Plaze
Autorangabe
Gezeichnet von C. Heideloff. Gestochen von Fr. Geissler
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 82114, Obj 19
NR 82126
S. 231
Graphik
Titel
Der Gänsmann #
Autorangabe
C. Heideloff del. F. Fleischmann sc.
Personen
Anmerkung
# Titel s. Textbezug INr 82113, Obj 18
NR 82127
S. 232
Text
Titel
Nachricht / von / dem Leben / Paul Wolfgang Merkel's, / weiland / verordnetem Vorstheher des Handelsplatzes Nürn- / berg , Assessor am königl. Handlesappellations- / gerichte, und Abgeordneten der Stadt Nürnberg / zur Ständeversammlung
Incipit
Gegenwärtige Nachricht von dem Leben meines seligen Schwiegervaters ist zu Anfang dieses Jahres auf Veranstaltung der achtbaren Gesellschaft zur Beförderung vaterländischer Industrie gedruckt worden.…
Autorangabe
Fr. Roth
NR 82128
S. 262
Text
Titel
Nürnberg, in der neuern Zeit
Incipit
Als in der Mitte des sechzehnten Jahrhunderts das wohlgeordnetete bürgerliche Regiment in Nürnberg, in Oligarchie ausartete, fieng der Staat an zu sinken,…
Autorangabe
Johannes Scharrer
NR 82129
S. 283
Text
Titel
Von der ehemaligen Handelsschaft des Nürn- / bergischen Patriciats
Incipit
Hector Wilhelm von Günderode, ein Frankfurter Partricier, in den Abhandl. über Gegenstände aus der Rechtswiss. und Geschichte (Dessau 1782, 8. S. 103.) hielt es für leicht zu erwisen, daß die rathsfähigen Familien zu Nürnberg…
Autorangabe
Siebenkees
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Opinium commenta delet dies.
NR 82130
Karte
Titel
Das / vormalige / Nürnbergische / Gebiet
Autorangabe
A. G. Mossner del et sc.
NR 82131
Graphik
Autorangabe
Zeichnung von Heideloff. Stich von Busser
Personen
Anmerkung
Umschlaggraphik v.

# Bezeichnung s. Textbezug INr 82103, Obj 8

NR 82132