Almanach
Almanach-Nummer
2826
Kurztitel
Taschenbuch für Freunde des Scherzes und der Satire (Falk) 1800
Titel
Taschenbuch / für / Freunde des Scherzes / und / der Satire. / Herausgegeben / von / J. D. Falk. / Mit Churfürstl. Sächs. Privilegio. / Leipzig, / in der Sommerschen Buchhandlung. / 1800
Jahr
Herausgeberangabe
J. D. Falk
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 119; L/R 205, Goed VIII, 48, 7a; ADB VI, 549
Orte
Personen
Sommer Verlag

Inhalt

57 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kolorierte ausfaltbare Titelgraphik s. Textbezug INr 73035, Obj 4
NR 73017
Titel
Titel
Taschenbuch / für / Freunde des Scherzes / und / der Satire. / Herausgegeben / von / J. D. Falk. / Mit Churfürstl. Sächs. Privilegio. / Leipzig, / in der Sommerschen Buchhandlung. / 1800
Autorangabe
unbezeichnet
NR 73033
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 73034
S. 1
Titel
Die / Auferstehung der Todten
Incipit
A quel bruit infernale! / Und Sie schlafen noch? Haben denn Ihre / Beyderseitige Majestät nichts vernommen?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. kol. Titelgraphik INr 73017, Obj 1
NR 73035
S. 16
Titel
Das Echo / frey nach Swift
Incipit
Was ist zusammengezogen die Summe des / … schen Systemes, / Welches mit jeglichem Tag größeren Fortschritt / gewinnt? / Wind!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. am Objekt: Oder Arbuthnot, unter dem Titel: A gentle Echo. In the dorik Manner, im vierten Theil der Miscellanies
NR 73036
S. 18
Prosa
Titel
Planurg und Demogorgon; / oder / die Weltverbesserer
Incipit
Planurg und Demagorgon waren ein Paar Geister von derjenigen Rangordnung, die man Genien heißt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 73037
S. 37
Titel
Jenny
Incipit
Guten Morgen, Schwester! / Guten Morgen, Bruder! Eilf Uhr vorbey, und ich finde dich noch am Putztische?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 73038
S. 152
Gedicht/Lied
Titel
Die Stadt. / An / Angelika
Incipit
Lärm erüllet das Haus! Ein Gehen, ein / Kommen die breiten / Wendelstiegen entlang! Die Dienerschaft, fest- / lich gekleidet, / Steht zum Empfange bereit am Thorweg,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 73039
S. 158
Gedicht/Lied
Titel
Das Land. / An Ebendieselbe
Incipit
Jetzo, ihr Musen, vertilgt mir jegliches Leidens / Gedächtniß, / Welches die Brust mir zerquält!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 73040
S. 164
Gedicht/Lied
Titel
Reinhold Forsters Grab
Incipit
Grab, wen beherbergest du? / Den gewaltigen Reisegefährten / Cooks, den ein Unglücksgestirn einst nach Ow- / hyhee geführt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 73041
S. 167
Titel
Prometheus; / ein / dramatisches Gedicht. / Bruchstücke daraus
Incipit
Wer mag das seyn? Ich höre jemand gehen. / Wen hab' ich die Ehre - nicht zu sehn? / Ich bin die Nacht! / Das hab' ich gleich gedacht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Sammlung von 8 ausführlichen Anmerkungen INr 73043-73051, Obj 12-20

mit einer Fortsetzung in: Taschenbuch für Freunde des Scherzes und der Satire (Falk) 1802; alm 2828, INr 73131

NR 73042
S. 254
Sammlung
Titel
Anmerkungen zum Prometheus
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Anmerkungen Nr 73044-73051, Obj 13-20 zum vorstehenden Beitrag »Prometheus; ein dramatisches Gedicht. Bruchstücke daraus« INr 73042, Obj 11
NR 73043
S. 254
Text
Titel
1. / »Das Thier stirbt aus; doch dauert sein Ge- / schlecht! / Unabgenutzt vom Menschen zum Polypen, […]«
Incipit
Auf den obersten Stufen der Wesenleiter steht vor allem was die Natur erschuf, so zu sagen, ein großes Exemplar.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zum Prometheus (Sammlung INr 73043, Obj 12)
NR 73044
S. 258
Text
Titel
2. / »Kinder, oder Väter / Worin besteht der ganze Unterschied? […]«
Incipit
Wie am Sonnenweiser der Schatten des Stiftes sich zur Sonne, so ungefähr verhält in der großen Weltuhr sich, nach Plato, die Zeit zur Ewigkeit.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zum Prometheus (Sammlung INr 73043, Obj 12)
NR 73045
S. 263
Text
Titel
3. / »Da steht der stolz vermeßne Erdenkloß, / Fünf Fuß hoch, auf der Hand voll Erden- / schollen, […]«
Incipit
Unsre Welt ist eben erst entstanden. Unsre Newtone, Linné, Herschel beobachten erst seit gestern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zum Prometheus (Sammlung INr 73043, Obj 12)
NR 73046
S. 267
Text
Titel
4. / »Die Raupe, die in Maulbeerblättern / Gewänder für den Luxus spinnt, […]«
Incipit
So nützlich das Gewebe des Seidenwurms ist, so viele Stühle es in Bewegung setzt, verdient doch vielleicht das Verfahren eines kleinen und weniger bemerkten Insekts, der Hausmotte, unweit größere Bewunderung.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zum Prometheus (Sammlung INr 73043, Obj 12)
NR 73047
S. 268
Text
Titel
5. / »Gar Mühlenräder / Müssen wir treiben, / Und ihnen entweder / Das Korn zerreiben, […]«
Incipit
Kommeggen sind eine Art platter polnischer Halbgefäße, womit die Schimken die Weichsel herunter kommen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zum Prometheus (Sammlung INr 73043, Obj 12) mit Anmerkungen
NR 73048
S. 271
Text
Titel
6. / »Das in durchsichtigen Täucherglocken / Nach Perlen meine Tiefen durchfischt;«
Incipit
Die Neger von Terra firma fischen die Perlen ohne alle Glocke. Sie wohnen zerstreut auf kleinen Inseln.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zum Prometheus (Sammlung INr 73043, Obj 12)
NR 73049
S. 278
Text
Titel
7. / »Also verließen wir traurig Mycale, / Und das meerumgürtete, schöne Milet: […]«
Incipit
Milet in Ionien lag ehedem am Meere, und hatte vier Seehäfen. Einer davon war so geräumig, daß er große Kriegsflotten fassen konnte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zum Prometheus (Sammlung INr 73043, Obj 12)
NR 73050
S. 279
Text
Titel
8. / »Eilbothen der alten Mutter Natur, / Die ihr die Luft, ohne Kompaß und Karte, / Mit schreyender Zugvögel Keil durchreist, […]«
Incipit
Die Winde bringen nicht allein die Meteore herauf, und versorgen die trockenen Himmelsstriche mit den feuchten Ausdünstungen der Marschländer,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zum Prometheus (Sammlung INr 73043, Obj 12)
NR 73051
S. 281
Sammlung
Titel
Reisen / zu / Wasser und zu Lande / von / Scaramuz. / Zweite Abtheilung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 10 Beiträgen mit einer Beigabe INr 73053-73063, Obj 22-32

Fortsetzung aus: Taschenbuch für Freunde des Scherzes und der Satire (Falk) 1798; INr 72949-72960

NR 73052
S. 283
Prosa
Titel
Elftes Kapitel. / Der kategorische Imperativ auf Reisen. / Desunt nonnulla
Incipit
Der glückliche Erfolg meiner Freymüthigkeit, im Betreff der Berliner Charité, bestätigte mich mehr als jemahls in den Grundsätzen der neusten Philosophie.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Reisen zu Wasser und zu Lande von Scaramuz. Zweite Abtheilung (Sammlung INr 73052, Obj 21). Fortsetzung aus: Taschenbuch für Freunde des Scherzes und der Satire (Falk) 1798; INr 72
NR 73053
S. 284
Prosa
Titel
Zwölftes Kapitel. / Der kategorische Imperativ muß über die / Grenze
Incipit
Meine Herren! sagte ich zu den Friedensgesandten der deutschen Reichsstände, die eben dort versammelt waren, als die Stellvertreter einer großen Nation sind sie uns ein großes Beispiel schuldig!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Reisen zu Wasser und zu Lande von Scaramuz. Zweite Abtheilung (Sammlung INr 73052, Obj 21)
NR 73054
S. 290
Prosa
Titel
Dreyzehntes Kaptitel. / Scramuz vertheidigt die Pantalons, und / kömmt auf den …...stein
Incipit
Ich setzte meine Stab weiter nach ….. Dort sucht' ich um eine Audienz bey dem Herrn ….. nach, und erhielt sie.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Reisen zu Wasser und zu Lande von Scaramuz. Zweite Abtheilung (Sammlung INr 73052, Obj 21)
NR 73055
S. 294
Prosa
Titel
Vierzehntes Kapitel. / Welches von Magdalenens Allabasterbüchse, und einer Feder vom Hahne des / heiligen Petrus handelt.
Incipit
Als ich von hier wieder loßkam, durchzog ich die Rheinländer und einen Theil von der Pfalz. Zu ….d ließ der regierende Fürst so eben, durch einen geschwornen Notar und zwey Schreiber, bey seinen Unterthanen reih'herum fragen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Reisen zu Wasser und zu Lande von Scaramuz. Zweite Abtheilung (Sammlung INr 73052, Obj 21)
NR 73056
S. 298
Prosa
Titel
Funfzehntes Kapitel. / Lächerliche Barbarey eines Pfälzischen / Landesgesetzes
Incipit
Ein trauriger Vorfall, und den ich hier noch nachholen muß, begegnete mit auf dem Wege durch die Pfalz.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Reisen zu Wasser und zu Lande von Scaramuz. Zweite Abtheilung (Sammlung INr 73052, Obj 21) mit Anm.
NR 73057
S. 299
Prosa
Titel
Sechzehntes Kapitel. / Wie Scaramuz nach …. Kömmt, / und was ihm der kategorische Imperatif / dort für neues Verderben bereitet.
Incipit
In München machte ich Bekanntschaft mit einem ….. Ambassadeur, der eben durchging.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Reisen zu Wasser und zu Lande von Scaramuz. Zweite Abtheilung (Sammlung INr 73052, Obj 21)
NR 73058
S. 313
Prosa
Titel
Siebzehntes Kapitel. / Scaramuz geht in See. - Unfälle
Incipit
Das Geschwader, womit wir in See stachen, wurde vom Viceadmiral ….. Am Bord des St. Paulus kommandirt. Es bestand aus sechs Linienschiffen, worunter sich Zacharias und Elisabeth, Maria Magdalena, und die heilige Dreyfaltigkeit…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Reisen zu Wasser und zu Lande von Scaramuz. Zweite Abtheilung (Sammlung INr 73052, Obj 21) mit Anmerkungen
NR 73059
S. 324
Prosa
Titel
Achtzehntes Kapitel. / Etwas über die Ermordung der franzö- / sischen Gesandten zu Rastadt
Incipit
Unter diesen und ähnlichen Abentheurern verfolgte ich meinen Weg, über ---then und …ol, bis nach …reich.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Reisen zu Wasser und zu Lande von Scaramuz. Zweite Abtheilung (Sammlung INr 73052, Obj 21) mit einem beigegeben Gedicht INr 73061, Obj 30
NR 73060
S. 326
Gedicht/Lied
Titel
Bey der ersten Nachricht, von dem an den / französischen Gesandten durch die Szeck- / ler Husaren zu Rastadt verübten Meu- / chelmorde
Incipit
O Schmach der Deutschen, Frevel ohne Glei- / chen, / Vor dem das Licht des Tages sich verbirgt!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beigabe zu: »Achtzehntes Kapitel. Etwas über die Ermordung der französischen Gesandten zu Rastadt« INr 73060, Obj 29

Reisen zu Wasser und zu Lande von Scaramuz. Zweite Abtheilung (Sammlung INr 73052, Obj 21)

NR 73061
S. 331
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Neunzehntes Kapitel. / Scaramuz begibt sich nach Frankreich und von dort nach - Cayenne
Incipit
Noch denselben Abend, als ich in Paris ankam, hatte ich Gelegenheit, einem sogenannten Volksfeste auf dem Marsfelde beyzuwohnen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Reisen zu Wasser und zu Lande von Scaramuz. Zweite Abtheilung (Sammlung INr 73052, Obj 21) mit Anm.
NR 73062
S. 332
Prosa
Titel
Zwanzigstes Kapitel. / Scaramuz reist nach England, und von / dort nach Botany-Bay
Incipit
Das war sie aber nicht! Denn etwa 10 Lieues auf der Höhe von Rochefort kriegte uns ein feindlicher Kaper zu Gesichte, und machte Jagd auf uns.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Reisen zu Wasser und zu Lande von Scaramuz. Zweite Abtheilung (Sammlung INr 73052, Obj 21) mit Anmerkungen
NR 73063
S. 352
Sammlung
Titel
Anmerkungen / zu den Reisen des Scaramuz
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 20 Anmerkungen 73065-73084, Obj 34-53 zu »Reisen zu Wasser und zu Lande von Scaramuz. Zweite Abtheilung« (Sammlung INr 73052, Obj 21)
NR 73064
S. 352
Text
Titel
Zwölftes Kapitel. »Und während alle Thronen von Europa in ihrer Grundfeste erschüttert sind, streiten wir uns darüber, wie man der k…lichen Plenipotenz die Stühle setzen soll«
Incipit
Die ...liche und Reichsgesandschaft waren einige Zeit wegen der Plenipotenz in Zwist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zu den Reisen des Scaramuz (Sammlung INr 73064, Obj 33)
NR 73065
S. 353
Text
Titel
Zwölftes Kapitel. »So würde Paris, wenn es sich des übermäßigen Gebrauchs der Lichter, Sachsen, wenn es sich des Kaffees, Hannover, wenn es sich des Puders enthalten könnte; […] «
Incipit
Rechnet man zu Paris nur 100000 Menschen, die aus Nacht Tag machen, und bis 12 Uhr aufbleiben: so entsteht daraus für jeden Einzelnen ein Lichtaufwand von wenigstens 4 Sols.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zu den Reisen des Scaramuz (Sammlung INr 73064, Obj 33) mit Anm.
NR 73066
S. 356
Text
Titel
Zwölftes Kapitel. » Ebene so mißlich steht es mit dem Schuldwesen von Kurmaynz, Kurtrier, Pfalzbayern u.s.w.«
Incipit
Pfalzbayern steht, seit 1794, bey Schmalz, Bethmann und Walther mit 700000…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zu den Reisen des Scaramuz (Sammlung INr 73064, Obj 33)
NR 73067
S. 357
Text
Titel
Dreyzehntes Kapitel. »So viel ist indessen gewiß, daß da, wo die Schande wohlfeil wird, das Verbrechen einkehrt; […] «
Incipit
Nach einer den 15. Mai 1797 zu ….. auf vier Bogen in Folio erschienenen Landesverordnung, auf die geringste Veruntreuung der Dienstboten gegen ihre Herrschaft, das erstemal Gefängniß bey Wasser und Brot…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zu den Reisen des Scaramuz (Sammlung INr 73064, Obj 33)
NR 73068
S. 359
Text
Titel
Dreyzehntes Kapitel. »Was endlich das am 9. Oktobr. 1794 zuerst erlassene, und ganz kürzlich wieder eingeschärfte Verbot, wegen des Applaudirens im Schauspiele betrifft, so u.s.w.«
Incipit
Auf höchsten Befehl wird ein geehrtes Publikum an das bereits unterm 9. Oktobr. erlassene Verbot nochmals erinnert, daß alles Applaudiren im Schauspielhaus durchaus unterbleiben soll,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zu den Reisen des Scaramuz (Sammlung INr 73064, Obj 33)
NR 73069
S. 359
Text
Titel
Vierzehntes Kapitel. »Zu ….d ließ der regierende Fürst so eben durch einen geschworenen Notar und zwey Schreiber reih'herum bey den Bürgern fragen: ob sie glauben, daß er richtig im Kopf sey oder nicht.? […]«
Incipit
So unglaublich das scheint, ist es doch nichtsdestoweniger buchstäblich war.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zu den Reisen des Scaramuz (Sammlung INr 73064, Obj 33)
NR 73070
S. 362
Text
Titel
Sechzehntes Kapitel. »Nirgends bin ich so vielen Kourieren begegnet als hier. […]«
Incipit
Die Suppe à l'Esturgeon, war ein Lieblingsgericht des Fürsten ….kin, das ihn jedesmal über drey hundert Rubel zu stehen kam,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zu den Reisen des Scaramuz (Sammlung INr 73064, Obj 33)
NR 73071
S. 363
Text
Titel
Sechzehntes Kapitel. »Ich bin durch Gegenden gekommen, wo ein Fenster in der Hütte und ein Paar Stiefeln auf dem Fuße, unter dem gemeinen Manne, den Maßstab des Reichthums abgibt.«
Incipit
….rg, …au, und einige mehr oder weniger bedeutende Provinzstädte ausgenommen, sind die weißen Häuser in …nd elende hölzerne Baracken.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zu den Reisen des Scaramuz (Sammlung INr 73064, Obj 33)
NR 73072
S. 365
Text
Titel
Sechzehntes Kapitel, »Mit einem Worte, all dieser Luxus, all diese übertünchte Kultur gemahnen mich an die Kolonieen zu ...son, […]«
Incipit
Um der großen Kaiserin über den wahren Zustand ihrer entfernten Provinzen, und besonders den vernachlässigsten und doch nützlichen Volksklasse die Augen zu schließen, bediente sich der Fürst …kin folgenden Mittels.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zu den Reisen des Scaramuz (Sammlung INr 73064, Obj 33)
NR 73073
S. 367
Text
Titel
Sechzehntes Kapitel. »Was soll mir ein lustig gruppirter Vordergrund, dessen Hinterhalt dem Auge, in trauriger Beleuchtung, die brennenden Ruinen von g.[…]«
Incipit
Aus Abneigung und Haß gegen ihre Nachbarin, die alles umher unterjochend, ihr eisernes Szepter nun auch über ihre Grenzen streckte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zu den Reisen des Scaramuz (Sammlung INr 73064, Obj 33)
NR 73074
S. 370
Text
Titel
Sechzehntes Kapitel. »Eine Convention, die mit dem Allerheiligsten ihren Spott treibt, […]«
Incipit
Die Convention wegen der Theilung von ….en, zwischen ihro Majestät, der Beherrscherin aller ….en, und Sr. Majestät, dem Könige von ...en, hebt im Namen der hochheiligen und untheilbaren Dreieinigkeit an.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zu den Reisen des Scaramuz (Sammlung INr 73064, Obj 33)
NR 73075
S. 371
Text
Titel
Sechzehntes Kapitel. »Slove i delo! Unterbrach mich hier auf's Neue der Minister, […]«
Incipit
So hieß die furchtbare Losung, in der man unter der Regierung ….. Tod und Knute über einander aussprach.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zu den Reisen des Scaramuz (Sammlung INr 73064, Obj 33)
NR 73076
S. 372
Text
Titel
Siebzehntes Kapitel. »Wie oft habe ich mir nicht um diese Zeit mit den Fachinis zu Pavia, vor der dortigen Hospitalapotheke, ein kümmerliches Frühstück gezapft.«
Incipit
Dies bezieht sich auf eine uralte, höchst sonderbare Gewohnheit, vermöge deren die Hospitalapotheke dieser Universität die Obliegenheit hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zu den Reisen des Scaramuz (Sammlung INr 73064, Obj 33)
NR 73077
S. 373
Text
Titel
Siebzehntes Kapitel. »Christus trieb die Käufer und Verkäufer zum Tempel hinaus, […]«
Incipit
Seit der Regierung Innocenz des Zehnten treibt die päbstliche Kammer folgednes höchst schändliche Monopol.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zu den Reisen des Scaramuz (Sammlung INr 73064, Obj 33)
NR 73084
S. 376
Text
Titel
Siebzehntes Kapitel. »Der König schien nicht abgeneigt. Er forderte mich sogar auf, ihm deßfalls Vorschläge zu thun, und eben war ich damit beschäftigt, als ein Kammerherr zur Thüre hereinstürzte.[…]«
Incipit
In die Decade philosophique war kürzlich von diesem Hofe folgende Schilderung euingerückt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zu den Reisen des Scaramuz (Sammlung INr 73064, Obj 33)
NR 73078
S. 378
Text
Titel
Achtzehntes Kapitel. / »Das ungeborne Kind, voll wilder Lust, / In seiner Mutter Schooß, die Gattin zu ver- / waisen, […]«
Incipit
Bey zwey Gemahlinnen der französischen Gesandten war dieß der Fall.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zu den Reisen des Scaramuz (Sammlung INr 73064, Obj 33)p
NR 73079
S. 379
Text
Titel
Achtzehnztes Kapitel. / »Noch lernten wir ja nicht, wie der Barbar / verstümmeln, / Den …. Mit ewigem Entsetzen nennt«
Incipit
Bonnier wurden schon, während des Herausreißens aus seiner Chaise mit Säbelhieben die Beine zerkerbt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zu den Reisen des Scaramuz (Sammlung INr 73064, Obj 33)p
NR 73080
S. 384
Text
Titel
Neunzehntes Kapitel. »Bedürft ihr des Geldes - warum bringt ihr kein besseres Gleichgewicht in eure Einnahmen und Ausgaben?«
Incipit
Die Nachläßigkeit über diesen Punkt geht so weit, daß, nach der eignen Angabe des General Jourdan, die Armee von den 150000 Rationen Brot, die die Commissaire dem Staate in Rechnung brachten, täglich nicht mehr als 10000 Rationen bekam,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zu den Reisen des Scaramuz (Sammlung INr 73064, Obj 33)
NR 73081
S. 385
Text
Titel
Zwanzigstes Kapitel. »Königl. Wein- und Eyerbeamten - - und sogar einen königl. großbr. Hofsecretschlüsselbewahrer«
Incipit
Kann denn, so sagt Herr Burgh, bey Gelegenheit der Civilliste, unser gnädigster König nicht ein weich gesottenes Ey zu Abend essen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zu den Reisen des Scaramuz (Sammlung INr 73064, Obj 33)p
NR 73082
S. 386
Text
Titel
Zwanzigstes Kapitel. »Himmelschreyend sey es z. B. daß die Gesetze zu einem Betruge, wie dem des Lord Holland, von 48700 Pf. Sterling stillschwiegen, […]«
Incipit
Lord Holland konnte von Glück sagen, daß die Untersuchung seiner Rechnungen Herrn Bembridge in die Hände fiel,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zu den Reisen des Scaramuz (Sammlung INr 73064, Obj 33)
NR 73083
Text
Titel
Anhang. / Erklärung über einen neuen Angriff des Herrn Biester, im Juniusstück seiner / neuen Berlinischen Monatsschrift, im Betreff der Charité
Incipit
Herr Bister scheint es für gut zu finden, in seiner neuen, berlinischen Monatsschrift, einige Monate auf Kosten der Charité zu leben,…
Autorangabe
Falk
Personen
Falk, Johannes Daniel (1768-1826)
Anmerkung
Anm. des Herausgebers
NR 73088
Tabelle
Text
Titel
Von dem Verfasser dieses / Taschenbuchs / J. D. Falk, / sind nachfolgende eigne Arbeiten erschienen:
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Falk, Johannes Daniel (1768-1826)
Anmerkung
Anm. des Herausgebers
NR 73085
Text
Incipit
Von einigen dieser Bücher ist der Sommerschen Buchhandlung in Leipzig, als der rechtmäßigen Verlagshandlung, der Verkauf untersagt worden.…
Autorangabe
J. D. Falk
Personen
Falk, Johannes Daniel (1768-1826)
Anmerkung
Anm. des Herausgebers
NR 73086
S. 1
Tabelle
Text
Titel
In der / Sommerschen Buchhandlung / in Leipzig, / sind / nachstehende Bücher / zu haben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 73087