fortgesetzt durch: Grotesken, Satyren und Naivitäten (Falk) 1806, 1807; Taschenbuch, Neues für Freunde der Laune, des Scherzes und der Satire nach Falk 1814
Jgg. 1798-1800 auch als TA: Taschenbuch für Freunde des Scherzes und der Satire. Herausgegeben von J. D. Falk. Neue wohlfeile Ausgabe […]; 2. Titel: Johannes Falk's satyrische Werke 1826, Bd 2 - Bd 4. Leipzig (Sommer). Als Band 5 und 6 dieser Reihe erschienen: Johannes Falk's satirische Werke. Fünfter [und sechster] Band. Satiren, erstes [und zweites] Bändchen. Neue wohlfeile Ausgabe. Leipzig, in der Sommerschen Buchhandlung. 1826 (diese Bände nicht bei K 119; nicht bei L/R 205, nicht bei Goed VIII, 48, 7; Goed VIII. 97, 195) 1804 erschien eine von Janus Eremita # d. J. Chr. Gretschel herausgegebener letzter Jahrgang
# Titel vom Titel des Taschenbuchs INr 72915, Obj 3
s. Textbezug INr 72925, Obj 13
s. Titelgraphik [Ein sauberes Conterfey auf die Kantische Philosophie] INr 72914, Obj 2
mit einer Musikbeigabe s. INr 72924, Obj 12
Photos 72924,01-72924,04
Das Gedicht handelt in 22 Strophen die 23 Nummern auf der Titelgraphik ab
Photos 72927,01; 72927,02