Almanach
Almanach-Nummer
2823
Kurztitel
Taschenbuch für Freunde des Scherzes und der Satire (Falk) 1797
Titel
Taschenbuch / für / Freunde des Scherzes / und / der Satire. / Herausgegeben / von / J. D. Falk. / Nebst einem sauberen Conterfey / auf die Kantische Philosophie. / Mit Churfürstl. Sächs. Privilegio / Leipzig / in der Sommerschen Buchhandlung / 1797
Jahr
Herausgeberangabe
J. D. Falk
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 53; K 119; K 138; L/R 205; Goed VIII. 48, 7; Goed VIII. 97, 195; ADB VI, 549
Orte
Personen
Sommer Verlag
Anmerkungen
7 Jgg 1797-1803; 1797-1800: Leipzig (Sommer), 1801-1803: Weimar (Industrie-Comptoir); Hrsg.: J. D. Falk; 1804 erschien eine von Janus Eremita # d. J. Chr. Gretschel herausgegebener letzter Jahrgang

fortgesetzt durch: Grotesken, Satyren und Naivitäten (Falk) 1806, 1807; Taschenbuch, Neues für Freunde der Laune, des Scherzes und der Satire nach Falk 1814

Jgg. 1798-1800 auch als TA: Taschenbuch für Freunde des Scherzes und der Satire. Herausgegeben von J. D. Falk. Neue wohlfeile Ausgabe […]; 2. Titel: Johannes Falk's satyrische Werke 1826, Bd 2 - Bd 4. Leipzig (Sommer). Als Band 5 und 6 dieser Reihe erschienen: Johannes Falk's satirische Werke. Fünfter [und sechster] Band. Satiren, erstes [und zweites] Bändchen. Neue wohlfeile Ausgabe. Leipzig, in der Sommerschen Buchhandlung. 1826 (diese Bände nicht bei K 119; nicht bei L/R 205, nicht bei Goed VIII, 48, 7; Goed VIII. 97, 195) 1804 erschien eine von Janus Eremita # d. J. Chr. Gretschel herausgegebener letzter Jahrgang

Inhalt

18 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 72913
Graphik
Titel
Ein sauberes Conterfey auf die Kantische Philosophie #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
auszufaltende Titelgraphik

# Titel vom Titel des Taschenbuchs INr 72915, Obj 3

s. Textbezug INr 72925, Obj 13

NR 72914
Titel
Titel
Taschenbuch / für / Freunde des Scherzes / und / der Satire. / Herausgegeben / von / J. D. Falk. / Nebst einem sauberen Conterfey / auf die Kantische Philosophie. / Mit Churfürstl. Sächs. Privilegio / Leipzig / in der Sommerschen Buchhandlung / 1797
Autorangabe
unbezeichnet
NR 72915
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 72916
S. 1
Prosa
Titel
Bekenntnisse / eines Weiberfeindes
Incipit
Im Vorsaale fand ich den alten Wachtmeister, den ich sogleich fragte, ob drinnen bey'm Major Gesellschaft wäre.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Fortsetzung in: Taschenbuch für Freunde des Scherzes und der Satire (Falk) 1798; alm 2824, INr 72966
NR 72917
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
Versuch / einer neuen Art / von / Dedication / nach kritischen Prinzipien / von Casparus Dominicus / an / Ebendenselben
Incipit
Wer gleicht Dir, großer Dominik, / In Logik und Metaphysik? / Was insgeheim ich längst gedacht, / Das hab' ich jetzt in Reim' gebracht,…
Autorangabe
Casparus Dominikus
Anmerkung
Dem Beitrag vorangestellt: Dem Herrn Casparus Dominik, / Magister der Metaphysik, / Der Zier des deutschen Vaterland's, / Dem allergrößten Schüler Kant's, / Dem ersten Denker in Ingolstadt / In allertiefster Ehrfurcht naht / Mit diesem kleine Büchlein sich / Des Herrn Magisters / reines / Ich

s. Titelgraphik [Ein sauberes Conterfey auf die Kantische Philosophie] INr 72914, Obj 2

NR 72918
S. 101
Gedicht/Lied
Titel
Vernünftige Gedanken / von / Quacksalbern, item von Kranken, / gegeben in den Druck / per / Christopherum Habakuk, / und / bey Sommer in Leipzig / zu finden einzig, / als wir schrieben / Eintausend siebenhundert sechs und neunzig
Incipit
Die Medicin, als Facultät, / Stets auf dem ersten Platze steht, / Trotz Erhard, Moliere und Jacques, / Und allem philosophischen Schnack.…
Autorangabe
Christoperus Habakuk
Anmerkung
mit Anmerkungen
NR 72919
S. 121
Prosa
Titel
Die Kirchenrechnung
Incipit
Der alte Baron. Ah! Sieh da, ehrlicher Jeremias! wieder da? Nun wie geht's, wie gehts'? Was macht der Graf v. P?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 72920
S. 138
Titel
Bon Ton / auf / dem Lande. / Caedimus, inque vicem praebemus crura sagittis, / Vivitur hoc pacto. / PERSIUS, SAT. IV.
Incipit
Was bringt dich in die Stadt? / Was dich zur Welt gebracht; / Ein Mädchen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Anmerkungen
NR 72921
S. 167
Prosa
Titel
Psycharion / oder / die Entkörperung. / Eine Geschichte / aus dem Griechischen
Incipit
Drey Uhr war vorbey. Ich lag noch im Bette. / Wer klopft so ungestüm an meine Kammerthür?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 72924, Obj 12
NR 72922
S. 180
Gedicht/Lied
Incipit
Psycharion, tritt betend / In's Heiligthum der Grotte! / Wo Gottes Lebensathem / Tief dir ins Innre strömet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beigabe zu »Psycharion oder die Entkörperung. Eine Geschichte aus dem Griechischen« INr 72922, Obj 10

mit einer Musikbeigabe s. INr 72924, Obj 12

NR 72923
S. 180
Musikbeigabe
Titel
Die Geister Weihe
Autorangabe
Hasse
Anmerkung
Vertonung des dem Beitrag »Psycharion oder die Entkörperung. Eine Geschichte aus dem Griechischen« INr 72922, Obj 10« beigegebenen Gedichts INr 72923, Obj 11

Photos 72924,01-72924,04

NR 72924
S. 201
Gedicht/Lied
Titel
Die / anmuthige Historia / von / den Affen, dem dicken Manne / und / einem gewaltigen Drachen; / wie auch / von dem großen Philosophus, / genannt Wolf, / und dessen Begräbniß, / item, von einem, / genannt / Immanuel Kant, / zum gemeinsamen Nutz / der lieben Jugend. / Nebst einem saubern Conterfey. / Zu singen in der Melodey: / Es ist gewißlich an der Zeit.
Incipit
Hierher, ihr Herrn und Frau'n, und leiht / Geneigt mir eure Ohren! / Ich zeig' euch abgekonterfeyt, / Magister, Professoren; / Den Luftball, das gelobte Land, / Den dicken Mann, den großen Kant, / Und kleine, kleine Affen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 72914, Obj 2.

Das Gedicht handelt in 22 Strophen die 23 Nummern auf der Titelgraphik ab

NR 72925
S. 215
Titel
Die Uhu'. / Eine / dramatisch-satyrische Rhapsodie, / mit Chören / von / Uhu'n, Raben und Nachteulen
Incipit
Da wären wir / also im Tempel der Göttin Moria? / Du sagst es. / Nun, errathen hätt' ich es, bey meiner / Seele nicht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 72927, Obj 15
NR 72926
S. 244
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung zu »Die Uhu'. Eine dramatisch-satyrische Rhapsodie, mit Chören von Uhu'n, Raben und Nachteulen« INr 728926, Obj 14

Photos 72927,01; 72927,02

NR 72927
S. 317
Tabelle
Text
Titel
Sach- und Nahmenregister
Autorangabe
unbezeichnet
NR 72928
S. 330
Prosa
Titel
Nachschrift an den geneigten und / ungeneigten Leser
Incipit
Ich finde die Sitte der deutschen Verleger, den Geist ihrer Verlagsartikel in einer lobpreisenden Inhaltsanzeige dem Publikum, noch vor dem Abdrucke des Buches selbst, vorzulegen, als ebenso erlaubt und löblich…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 72929
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 72930