Almanach
Almanach-Nummer
277
Kurztitel
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1829
Titel
W. G. Becker's / Taschenbuch / zum / geselligen Vergnügen. / Herausgegeben / von / Friedrich Kind. / Auf das Jahr 1829. / Mit Königl. Sächs. allergnädigstem Privilegio. / Leipzig, / bei Chr. Heinrich Ferdinand Hartmann
Jahr
Herausgeberangabe
Fr. Kind
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 26; K 150; K 152; L/R 101; Goed VIII. 42, 3 a u. b
Orte
Personen
Kind, Friedrich Herausgeber:in
Hartmann Verlag

Inhalt

49 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Constanze
Autorangabe
F. Rensch del. Dav. Weiss sc. Vienne
Personen
Rensch, Friedrich (1792-1856)
Weiß, David (1775-1846)
Anmerkung
Titelgraphik
NR 20921
Titel
Titel
W.G. Beckers Taschenbuch / auf das Jahr / 1829. / Herausgegeben / von / Fr. Kind / Leipzig bei C. H. F. Hartmann
Autorangabe
Rensch del. F. Fleischmann sc.
Personen
Anmerkung
gest. Titel mit kleiner Graphik
NR 20922
Titel
Titel
W. G. Becker's / Taschenbuch / zum / geselligen Vergnügen. / Herausgegeben / von / Friedrich Kind. / Auf das Jahr 1829. / Mit Königl. Sächs. allergnädigstem Privilegio. / Leipzig, / bei Chr. Heinrich Ferdinand Hartmann
Autorangabe
unbezeichnet
NR 20923
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 20924
Tabelle
Titel
F. Kind's neueste Schriften
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 20925
Graphik
Titel
Maria Theresia zu Presburg den 11t. Septbr. 1741
Autorangabe
Joh. Ender del. Jos. Stöber sc.
Personen
Ender, Johann Nepomuk (1793-1854)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
s. Textbezug INr 20928, Obj 8
NR 20926
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Abbildungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Textbezügen zu den 8 Graphiken INr 20926, 20928-20942, Obj 6, 8-22
NR 20927
Text
Titel
1. / Maria Theresia, auf dem Landtage in / Ungarn
Incipit
Die junge Königin hatte Grund, ihre Regierung in Ruhe anfangen zu können,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Abbildungen (Sammlung INr 20927, Obj 7) s. Graphik INr 20926, Obj 6
NR 20928
Graphik
Titel
Friedrichs II. schönes Benehmen gegen seine Gemahlinn
Autorangabe
Joh. Ender del. Jos. Kovatsch sc. Vienna
Personen
Ender, Johann Nepomuk (1793-1854)
Kovatsch, Joseph (1799-1839)
Anmerkung
s. Textbezug INr 20930, Obj 10
NR 20929
Text
Titel
2. / Friedrichs des Zweiten schönes Be- / nehmen gegen seine Gemahlin
Incipit
Der Kronprinz Friedrich hatte dem tyrannischen Willen seines Vaters nachgegeben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Abbildungen (Sammlung INr 20927, Obj 7) s. Graphik INr 20929, Obj 9
NR 20930
Graphik
Titel
Der Hauptmann Mörli im Dorfe Nejepin
Autorangabe
Ender del. M. Hofmann sc.
Personen
Ender, Johann Nepomuk (1793-1854)
Hofmann, Michael (1797-1867)
Anmerkung
s. Textbezug INr 20932, Obj 12
NR 20931
Text
Titel
3. / Tapferes Benehmen des sächsischen / Hauptmanns Mörli bei der Ver- / theidigung seines Postens
Incipit
Ein sächsisches Corps, unter Anführung des Chevalier de Saxe, war nach der Einnahme von Prag befehligt worden, bis nach Chrudim vorzurücken,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Abbildungen (Sammlung INr 20927, Obj 7) s. Graphik INr 20931, Obj 11
NR 20932
Graphik
Titel
Friedrich II erklärt den Prinzen Leopold von / Dessau auf dem Schlachtfelde zum Feldmarschall
Autorangabe
Joh. Ender del. Jos. Stöber sc.
Personen
Ender, Johann Nepomuk (1793-1854)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
s. Textbezug INr 20934, Obj 14
NR 20933
Text
Titel
4. / Friedrich II. umarmt auf dem / Schlachtfelde von Chotusitz den / Prinzen Leopold, und erklärt ihn / zum Feldmarschall
Incipit
Die Schlacht bei Chotusitz oder Czaslau war die bedeutendste in dem ersten Kriege Friedrichs des Zweiten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Abbildungen (Sammlung INr 20927, Obj 7) s. Graphik INr 20933, Obj 13
NR 20934
Graphik
Titel
Kaiser Karl VII im Zorn gegen den französischen / Marschall von Broglio und den Prinzen Conti
Autorangabe
Joh. Ender del. Jos. Kovatsch sc. Vienna
Personen
Ender, Johann Nepomuk (1793-1854)
Kovatsch, Joseph (1799-1839)
Anmerkung
s.Textbezug INr 20936, Obj 16
NR 20935
Text
Titel
Kaiser Karl VII. im Zorne gegen den / Marschall Broglio und den Prin- / zen Conti
Incipit
Ludwig XV. hatte die pragmatische Sanktion zu deutlich und feierlich anerkannt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Abbildungen (Sammlung INr 20927, Obj 7) s. Graphik INr 20935, Obj 15
NR 20936
Graphik
Titel
Der französische Marschall Belleisle wird vom bewaff- / neten Volke gefangen genommen
Autorangabe
J. Ender del. M. Hofmann sc.
Personen
Ender, Johann Nepomuk (1793-1854)
Anmerkung
s. Textbezug INr 20938, Obj 18
NR 20937
Text
Titel
6. / Der französische Marschall, Herzog / von Belleisle, wird in dem han- / növerschen Städtchen Elbinge- / rode durch bewaffnetes Volk am / 20. Dec. gefangen genommen
Incipit
Es war eine große Spannung zwischen Friedrich dem Zweiten und dem französischen Könige eingetreten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Abbildungen (Sammlung INr 20927, Obj 7) s. Graphik INr 20937, Obj 17
NR 20938
Graphik
Titel
Der Aufstand der Bürger in Genua gegen das oester- / reichische Militär
Autorangabe
Joh. Ender del. Jos. Stöber sc. Vienna
Personen
Ender, Johann Nepomuk (1793-1854)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
s. Textbezug INr 20940, Obj 20
NR 20939
Text
Titel
7. / Der Aufstand der Bürger in Genua / gegen die österreichische Besatzung, / im December 1746
Incipit
Genua hatte in dem Kriege, welche die Monarchin auch in Italien führen mußte, die Neutralität beobachtet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Abbildungen (Sammlung INr 20927, Obj 7) s. Graphik INr 20939, Obj 19
NR 20940
Graphik
Titel
Der holländische Partheygänger Vliet entführt den / französ. commandierenden General aus dessen Bette
Autorangabe
J. Ender del. J. Hofmann sc.
Personen
Ender, Johann Nepomuk (1793-1854)
Anmerkung
s. Textbezug INr 20942, Obj 22
NR 20941
Text
Titel
8. / Der holländische Parteigänger Vliat / hebt den französischen General / Beausobre in dessen eigenem / Quartiere auf
Incipit
Die lustige Begebenheit ereignete sich während der letzten Winterquartiere des Jahres 1747…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Abbildungen (Sammlung INr 20927, Obj 7) s. Graphik INr 20941, Obj 21
NR 20942
S. 1
Text
Titel
Der österreichische Erbfolge-Krieg / in Deutschland und Belgien
Incipit
Europa ruht gegenwärtig noch aus von den gewaltigen Anstrengungen, die es gemacht hat; und die Ruhe thut wohl.…
Autorangabe
Joh. Heinr. Gottlieb Heusinger
Personen
Anmerkung
s. Sammlung von 8 Graphiken mit 8 Textbezügen INr 20926, 20928-20942, Obj 6, 8-22
NR 20943
S. 69
Prosa
Titel
Der / Liebe Maskenspiel. / (Nach geheimen Memoiren.)
Incipit
Ich erfülle jetzt (auf der Väter-Burg) meine Zusage, Ihnen die romanhafte Geschichte mitzutheilen, deren ich unlängst gegen Sie gedachte.…
Autorangabe
Salvatorello
NR 20944
S. 187
Prosa
Titel
Hugo von Pajens
Incipit
Auf der stolzen Burg, am Ufer der Mulde, die von niedrigem Hügel weit ins Land schaute,…
Autorangabe
Friederike Lohmann
Personen
NR 20945
S. 285
Prosa
Titel
Der Rector Magificus, / oder / Der Feind vor den Thoren! / Historisch-romantische Erzählung
Incipit
Im Carcer zu Wittenberg saßen im Herbste des Jahres 1615. der Jurist Franke und der Student der Arznei-Gelahrtheit Wölfel.…
Autorangabe
F. Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
NR 20946
S. 377
Sammlung
Titel
Sonnenblumen. / Sonette / Gedichtet im zwanzigsten Lebensjahre des Verfassers
Autorangabe
Eduard von Schenk
Personen
Schenk, Eduard von (1788-1841)
Anmerkung
Sammlung von 12 Gedichten INr 20948-20960, Obj 28-39
NR 20947
S. 379
Gedicht/Lied
Titel
I. #
Incipit
Wär' ich ein Gott, den Strahlenwagen lenkend, / Bei dem der Himmel sich im Meere spiegelt,…
Autorangabe
Eduard von Schenk
Personen
Schenk, Eduard von (1788-1841)
Anmerkung
Anm. am Objekt: Dieser Sonetten-Kranz kann auch als zweite Hälfte des von demselben Dichter im Cottaischen Taschenbuch für Damen, auf das Jahr 1828 unter der Aufschrift »Nachtviolen« mitgetheilten betrachtet werden. s. Sammlung »Nachtviolen« INr 34449-34461

Sonnenblumen. Sonette Gedichtet im zwanzigsten Lebensjahre des Verfassers (Sammlung INr 20947, Obj 27)

NR 20948
S. 380
Gedicht/Lied
Titel
II.
Incipit
Wie oft und fest hatt ich mir's vorgenommen: / Heut naht sie Dir, die Königin der Frauen,…
Autorangabe
Eduard von Schenk
Personen
Schenk, Eduard von (1788-1841)
Anmerkung
Sonnenblumen. Sonette Gedichtet im zwanzigsten Lebensjahre des Verfassers (Sammlung INr 20947, Obj 27)
NR 20949
S. 381
Gedicht/Lied
Titel
III.
Incipit
Aus Städten fliehend, wandr' ich gern auf Wegen, / Die Niemand geht und Keiner gehen mag;…
Autorangabe
Eduard von Schenk
Personen
Schenk, Eduard von (1788-1841)
Anmerkung
Sonnenblumen. Sonette Gedichtet im zwanzigsten Lebensjahre des Verfassers (Sammlung INr 20947, Obj 27)
NR 20950
S. 382
Gedicht/Lied
Titel
IV.
Incipit
Siehst du die zarten Halme auf den Auen, / Bald von der Rosse schwerem Huf zertreten,…
Autorangabe
Eduard von Schenk
Personen
Schenk, Eduard von (1788-1841)
Anmerkung
Sonnenblumen. Sonette Gedichtet im zwanzigsten Lebensjahre des Verfassers (Sammlung INr 20947, Obj 27)
NR 20951
S. 383
Gedicht/Lied
Titel
V.
Incipit
Was für ein Dämon treibt dich, arger Knabe? / Was lenkst du deinen Kahn mit solcher Eile?…
Autorangabe
Eduard von Schenk
Personen
Schenk, Eduard von (1788-1841)
Anmerkung
Sonnenblumen. Sonette Gedichtet im zwanzigsten Lebensjahre des Verfassers (Sammlung INr 20947, Obj 27)
NR 20952
S. 384
Gedicht/Lied
Titel
VI.
Incipit
Ist denn kein Ort zu finden in der Fülle / Unendlicher, allliebender Natur,…
Autorangabe
Eduard von Schenk
Personen
Schenk, Eduard von (1788-1841)
Anmerkung
Sonnenblumen. Sonette Gedichtet im zwanzigsten Lebensjahre des Verfassers (Sammlung INr 20947, Obj 27)
NR 20953
S. 385
Gedicht/Lied
Titel
VII.
Incipit
Die goldnen Arme schmachtend ausgebreitet, / Ihr Herz zum Sonnengott empor zu tragen,…
Autorangabe
Eduard von Schenk
Personen
Schenk, Eduard von (1788-1841)
Anmerkung
Sonnenblumen. Sonette Gedichtet im zwanzigsten Lebensjahre des Verfassers (Sammlung INr 20947, Obj 27)
NR 20954
S. 386
Gedicht/Lied
Titel
VIII.
Incipit
So viele Blumen sah' ich ihre Düfte / Für Sie im zarten Kelch verschlossen tragen,…
Autorangabe
Eduard von Schenk
Personen
Schenk, Eduard von (1788-1841)
Anmerkung
Sonnenblumen. Sonette Gedichtet im zwanzigsten Lebensjahre des Verfassers (Sammlung INr 20947, Obj 27)
NR 20955
S. 387
Gedicht/Lied
Titel
IX.
Incipit
Wie glücklich sind der Künste stolze Gaben, / Die uns in Bildern sprechen, nicht mit Tönen;…
Autorangabe
Eduard von Schenk
Personen
Schenk, Eduard von (1788-1841)
Anmerkung
Sonnenblumen. Sonette Gedichtet im zwanzigsten Lebensjahre des Verfassers (Sammlung INr 20947, Obj 27)
NR 20956
S. 388
Gedicht/Lied
Titel
X.
Incipit
Da kniet Sie, still ergossen in Gebeten, / Und giebt ihr Herz der Heilgen zu eigen,…
Autorangabe
Eduard von Schenk
Personen
Schenk, Eduard von (1788-1841)
Anmerkung
Sonnenblumen. Sonette Gedichtet im zwanzigsten Lebensjahre des Verfassers (Sammlung INr 20947, Obj 27)
NR 20958
S. 389
Gedicht/Lied
Titel
XI.
Incipit
Ich ging hinaus auf grüne Frühlingsauen; / Durch einen Blick war mein Gemüth erweitert,…
Autorangabe
Eduard von Schenk
Personen
Schenk, Eduard von (1788-1841)
Anmerkung
Sonnenblumen. Sonette Gedichtet im zwanzigsten Lebensjahre des Verfassers (Sammlung INr 20947, Obj 27)
NR 20959
S. 390
Gedicht/Lied
Titel
XII.
Incipit
Der ersten Jugend unbestimmtes Sehnen, / Das Suchen, Finden und das stumme Grüßen,…
Autorangabe
Eduard von Schenk
Personen
Schenk, Eduard von (1788-1841)
Anmerkung
Sonnenblumen. Sonette Gedichtet im zwanzigsten Lebensjahre des Verfassers (Sammlung INr 20947, Obj 27)
NR 20960
S. 391
Titel
Titel
Gedichte, / Charaden und Räthsel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 9 Gedichten INr 20962-20970, Obj 41-49
NR 20961
S. 393
Gedicht/Lied
Titel
Der Geretteten Lebenslauf
Incipit
Er stand auf der Höh', umspielt die Brust / Von Frühlingswehen, von Jugendlust,…
Autorangabe
Karl Förster
Personen
Förster, Karl August (1784-1841)
Anmerkung
Gedichte, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 20961, Obj 40)
NR 20962
S. 401
Gedicht/Lied
Titel
Am Meeresstrande
Incipit
An dem einsamen Gestade, / Das die kühle Welle tränkt,…
Autorangabe
Baron Ungern Sternberg
Personen
Anmerkung
Gedichte, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 20961, Obj 40)
NR 20963
S. 403
Gedicht/Lied
Titel
Unvermutheter. / Volkslied von Wenden. / (Nach dem Wendischen bearbeitet)
Incipit
Die Mutter flocht der Tochter das Haar / An jedem Tage, so lang das Jahr,…
Autorangabe
Arthur vom Nordstern #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Gedichte, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 20961, Obj 40)
NR 20964
S. 405
Gedicht/Lied
Titel
Streit um den Kranz. / Wendischer Nationalgesang (Spremberger Kreis)
Incipit
Eine grüne Eiche stand inmitten / Bunter Flur, saß drunter Margareth;…
Autorangabe
Arthur vom Nordstern #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Gedichte, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 20961, Obj 40)
NR 20965
S. 408
Rätsel
Titel
Charade. / An Louise. / Dreysilbig
Incipit
Aufgethan, ein Zauberquell, / Dunkel heute, morgen hell,…
Autorangabe
K. Förster
Personen
Förster, Karl August (1784-1841)
Anmerkung
Gedichte, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 20961, Obj 40)
NR 20966
S. 410
Rätsel
Titel
Charade nach Schillers »Worte des Glaubens«
Incipit
Drey Silben rathet mir, inhaltsschwer, / Sie gehen von Munde zu Munde;…
Autorangabe
Wilhelm Hocker
Anmerkung
Gedichte, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 20961, Obj 40)
NR 20967
S. 411
Rätsel
Titel
Charade
Incipit
Wenn mich nicht die beiden ersten trügen, / Sprach Amint - ist Lida mir geneigt;…
Autorangabe
Carl Hold #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Gedichte, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 20961, Obj 40)
NR 20968
S. 412
Rätsel
Titel
Charade
Incipit
Ich stell' Vergangenes Euch dar, / Drum saget man durch mich: Es war.…
Autorangabe
Wilhelm Hocker
Anmerkung
Gedichte, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 20961, Obj 40)
NR 20969
S. 413
Rätsel
Titel
Räthsel
Incipit
Auf! kündet mir die Lebend-Todten, / Von Zaub'rern, wie Prometheus kühn,…
Autorangabe
F. Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
Anmerkung
Gedichte, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 20961, Obj 40)
NR 20970