Almanach
Almanach-Nummer
2689
Kurztitel
Taschenbuch der Pferdekunde für Stallmeister, Offiziere [...] 1820
Titel
Taschenbuch / der / Pferdekunde / für / Stallmeister, Offiziere, / Oeconomen, / Thierärzte und Freunde des Pferdes / überhaupt. / Herausgegeben / von den Professoren / MED. RATH WILL u. RATH SCHWAB. / Auf das Jahr / 1820. / MÜNCHEN / Bey Karl Thienemann
Jahr
Herausgeberangabe
Med. Rath Will u. Rath Schwab
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; L/R 136
Orte
Personen

Inhalt

24 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
LAFOSSE
Autorangabe
J. Lips sc.
Personen
Lips, Johann Heinrich (1758-1817)
Anmerkung
Titelportrait

s. Textbezug INr 113030, Obj 19

NR 113012
Titel
Titel
Taschenbuch / der / Pferdekunde / für / Stallmeister, Offiziere, / Oeconomen, / Thierärzte und Freunde des Pferdes / überhaupt. / Herausgegeben / von den Professoren / MED. RATH WILL u. RATH SCHWAB. / Auf das Jahr / 1820. / MÜNCHEN / Bey Karl Thienemann
Autorangabe
unbezeichnet
NR 113013
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 113014
Tabelle
Titel
Verzeichniß / der / Titl. Herren Subscribenten
Autorangabe
unbezeichnet
NR 113015
S. 1
Titel
Titel
Pferdezucht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 5 Beiträge INr 113017-113021, Obj 6-10
NR 113016
S. 3
Text
Titel
I. / Beilagen / zur neuesten Beschäl-Ordnung / im Königreich Würtemberg
Incipit
Der Beschäl-Knecht hat bei der Ankunft im Beschäl-Orte sich bei dem königl. Beamten, welchem die Oberaufsicht über die Beschäl-Platte übertragen, und welchem er untergeben ist, gebührend zu melden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Pferdezucht (Sammlung INr 113016, Obj 5) mit einigen Einträgen
NR 113017
S. 19
Text
Titel
II. / Neueste / Einrichtung des Landesgestütewesens / in Kurhessen. / (Mitgetheilt von dem Thierarzt Thielemann zu / Ziegenhain in Kurhessen)
Incipit
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm der Erste, Kurfürst etc etc haben, rücksichtlich der in Unsern Staaten, während der feindlichen Besetzung und der letzten Kriegsjahre, so sehr heruntergekommenen Pferdezucht, die Wiedereinführung einer Landgestüte-Anstalt…
Autorangabe
Thierarzt Thielemann zu Ziegenhain in Kurhessen
Anmerkung
Pferdezucht (Sammlung INr 113016, Obj 5) mit einigen Einträgen
NR 113018
S. 34
Text
Titel
III. / Aeltere Geschichte der Pferdezucht / in Persien. / Auszug aus meinem noch ungedruckten Werke, beti- / telt: Die Geschichte der Pferdezucht
Incipit
Von den frühesten Zeiten an war Persien seiner guten und schönen Pferde wegen berühmt.…
Autorangabe
Karl Wilhelm Ammon, königlicher Gestütmeister in Rohrenfeld
Anmerkung
Pferdezucht (Sammlung INr 113016, Obj 5)
NR 113019
S. 47
Text
Titel
IV. / Zur / Gestüts-Wissenschaft. / Fragmente aus dem Nachlaß eines Gestütsmannes
Incipit
Die Kunst, gesunde, dauerhafte, und den mancherlei Berürfnissen des Staates, so wie der Partikularen entsprechend Pferde zu züchten und zu erziehen, ist der Haupt-Zweck der Gestüts-Wissenschaft,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Pferdezucht (Sammlung INr 113016, Obj 5)
NR 113020
S. 76
Text
Titel
V. / Bemerkungen / über / die englischen Pferde / und / die Wettrennen in England. / Aus dem Französischen
Incipit
Die nachfolgenden interessanten Bemerkungen sind am 7. Mai 1817 in der Central-Landwirthschafts-Gesellschaft, und am 28.July d. J. in der Akademie der Wissenschaften zu Paris vorgelesen worden.…
Autorangabe
J. B. Huzard, der Sohn
Anmerkung
Pferdezucht (Sammlung INr 113016, Obj 5) mit einigen Einträgen
NR 113021
S. 127
Titel
Titel
Pferdearzneikunst
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 5 Beiträge INr 113023-113027, Obj 12-16
NR 113022
S. 129
Text
Titel
I. / Die Werkzeuge / der / Fortpflanzung der Pferdegattung
Incipit
Die eingeschlossenen Geschlechtstheile des männlichen Pferdes der Beckenhöhle und des Schlauches sind:…
Autorangabe
Dr. Brosche, Professor der praktischen Thierheilkunde [...]
Anmerkung
Pferdearzneikunst (Sammlung INr 113022, Obj 11) mit einigen Einträgen
NR 113023
S. 178
Text
Titel
II. / Beobachtungen / über / die Wirkungen des Hufbeschlags auf den Huf
Incipit
Diese Beobachtungen sind ein Auszug des von Huzard dem Sohne aus dem Englischen übersetzten und im J. 1817 unter folgendem Titel herausgegebenen Werkes: Récherches sur la construction du sabot du cheval,…
Autorangabe
Bracy Clark, F. L. S.
Anmerkung
Pferdearzneikunst (Sammlung INr 113022, Obj 11)
NR 113024
S. 198
Text
Titel
III. / Erfahrungen / über die / Heilung des Wurmes der Pferde
Incipit
Es ist hier nicht die Absicht, eine weitläufige Abhandlung über den Wurm zu schreiben, sondern ich will blos meine Erfahrung über die Heilung dieser Krankheit ganz einfach, ohne allen Prunk, mittheilen.…
Autorangabe
Karl Ammon, königl. Gestütmeister in Rohrenfeld
Anmerkung
Pferdearzneikunst (Sammlung INr 113022, Obj 11)
NR 113025
S. 209
Text
Titel
IV. / Versuche und Beobachtungen / an den / französischen Thierarzneyschulen / zu / Alfort und Lyon. / Auszüge aus den Jahresberichten dieser Institute / für die Jahre 1815-1818
Incipit
Der Leber fehlte sowohl der rechte, als mittlere Lappen, und der linke war von natürlicher Größe.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Pferdearzneikunst (Sammlung INr 113022, Obj 11) mit zahlreichen Einträgen
NR 113026
S. 236
Text
Titel
V. / Ueber / die Entstehung des Englisirens
Incipit
Das Englisiren gehört ursprünglich zu den Betrügereien, oder zu den Pferde-Verschönerungskünsten der Pferdehändler, und wurde in den ältesten Zeiten nur von ihnen allein ausgeübt.…
Autorangabe
Seifert von Tennecker
Personen
Anmerkung
Pferdearzneikunst (Sammlung INr 113022, Obj 11)
NR 113027
S. 245
Titel
Titel
Biographien
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 3 Beiträge INr 113029-113231, Obj 18-20
NR 113028
S. 247
Text
Titel
I. / Rede, / gehalten am 10. September 1814, bei der Beerdi- / gung des H. Chabert, Director's der königl. Thier- / arzneischule zu Alfort, [...]
Incipit
Meine Herren! Es giebt Männer, deren Lobrede in der Aufzählung derjenigen nützlichen Arbeiten besteht, welchen sie sich gewidmet, welche sie geschaffen und vervollkommnet haben.…
Autorangabe
Huzard, General-Inspector der königlichen Thierarzneischulen, Mitglied des Instituts
Anmerkung
Biographien (Sammlung INr 113028, Obj 17) mit einem Anhang: Chabert's Schriften
NR 113029
S. 261
Text
Titel
II. / Etienne Lafosse. / Eine biographische Skizze
Incipit
Stephan Lafosse ist der älteste Sohn des, durch seine Versuche und Schriften über den Rotz der Pferde, allgemein bekannten Lafosse, welcher am 24. Januar 1765 starb,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Biographien (Sammlung INr 113028, Obj 17) s. Titelportrait INr 113012, Obj 1
NR 113030
S. 271
Text
Titel
III. / Aus dem / Leben eines alten Stallmeisters
Incipit
Endlich war das Studium der Thierarzneikunst und Reitkunst beendiget, das Examen vorüber, und ich mit den besten Zeugnissen meines Fleißes und meiner erlernten Wissenschaften in der Tasche, auf der Reise nach meinem väterlichen Gute.…
Autorangabe
Verfasser der Lebensbeschreibungen der meklenburgischen Stute Amante
Anmerkung
Biographien (Sammlung INr 113028, Obj 17)
NR 113031
S. 357
Titel
Titel
Miszellen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt Sammlung; dort: Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen
NR 113032
S. 359
Sammlung
Incipit
Die Ausgaben für die Landes-Gestüte, wünsche ich, so viel als nur immermöglich, erweitert.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miszellen (Sammlung INr 113032, Obj 21

Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen

NR 113033
S. 409
Titel
Titel
Neuste Literatur der Pferdekunde
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. die folgende Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen
NR 113034
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
auszufaltende Graphik
NR 113035