Almanach
Almanach-Nummer
2657
Kurztitel
Taschenbuch dem Edeln und Schönen gewidmet 1803
Titel
Taschenbuch / auf das Jahr / 1803. / Dem / Edeln und Schönen, / der frohen Laune und der Philosophie / des Lebens gewidmet. / von C. F. Pockels / Hofrath zu Braunschweig. / Hannover. / bey den Gebrüdern Hahn
Jahr
Herausgeberangabe
C. F. Pockels
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 106; nicht bei L/R; Goed VII. 318, 11; Goed VIII. 60, 60
Orte
Personen
Hahn Verlag
Anmerkungen
2 Jgg 1803, 1804; Hannover (Hahn); Hrsg.: C. F. Pockels

Inhalt

35 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 88903
Graphik
Titel
Die himmlische Liebe und die Wahrheit #
Autorangabe
H. Ramberg d. Fr. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik # Titel s. Textbezug INr 72774, Obj 10
NR 72765
Titel
Titel
Taschenbuch / auf das Jahr / 1803. / Dem / Edeln und Schönen, / der frohen Laune und der Philosophie / des Lebens gewidmet. / von C. F. Pockels / Hofrath zu Braunschweig. / Hannover. / bey den Gebrüdern Hahn
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 72766
Graphik
Titel
Die glückliche Ehe / nicht nach der Mode
Autorangabe
J. H. Ramberg inv. et d. C. F. Stoelzel sc. Dresd. 1802
Personen
Anmerkung
paginiert No. 1.

s. Textbezug INr 72775, Obj 11

NR 72767
Graphik
Titel
Die glückliche Ehe / nach der Mode
Autorangabe
J. H. Ramberg inv. et d. C. F. Stoelzel sc. Dresd. 1802
Personen
Anmerkung
paginiert No. 2.

s. Textbezug INr 72776, Obj 12

NR 72768
Graphik
Titel
Die Neugeschaffenen
Autorangabe
J. H. Ramberg inv. et d. C. F. Stoelzel sc. Dresd. 1802
Personen
Anmerkung
paginiert No. 3.

s. Textbezug INr 72777, Obj 13

NR 72769
Graphik
Titel
Der Epicuraer
Autorangabe
J. H. Ramberg inv. et d. C. F. Stoelzel sc. Dresd. 1802
Personen
Anmerkung
paginiert No. 4.

s. Textbezug INr 72778, Obj 14

NR 72770
Graphik
Titel
Armuth und Gelehrsamkeit
Autorangabe
J. H. Ramberg inv. et d. C. F. Stoelzel sc. Dresd. 1802 #
Personen
Anmerkung
# Bez. an Blatt 1-4 der Suite

paginiert No. 5. s. Textbezug INr 72779, Obj 15

NR 72771
Graphik
Titel
Die gelehrte Frau
Autorangabe
J. H. Ramberg inv. et d. C. F. Stoelzel sc. Dresd. 1802 #
Personen
Anmerkung
# Bez. an Blatt 1-4 der Suite

paginiert No. 6. s. Textbezug INr 72780, Obj 16

NR 72772
S. 1
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 7 Beiträgen INr 72774-72780, Obj 10-16 als Textbezüge zu den Graphiken des Taschenbuchs
NR 72773
S. 3
Text
Titel
Titelkupfer / [Die himmlische Liebe und die Wahrheit]
Incipit
Zwei liebreizende, weibliche Gestalten, - in blühender Jugend und Schönheit, - Arm in Arm, geschlungen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 72773, Obj 9) s. Titelgraphik INr 72765, Obj 1
NR 72774
S. 6
Text
Titel
I. / Die glückliche Ehe. Nicht nach der Mode
Incipit
Mich dünkt, Alles lache uns in diesem herzigen Gemählde der Liebe und Häuslichkeit, wie ein schöner, heiterer Frühlingstag, wie ein Zauberbild aus dem goldnen Zeitalter der Welt freundlich entgegen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 72773, Obj 9) s. Graphik INr 72767, Obj 3
NR 72775
S. 10
Text
Titel
2. / Die glückliche Ehe. - Nach der Mode
Incipit
Auch hier herrscht überall Einklang und Einverständniß füreinandergeschaffener Seelen. Aus allen Gesichtszügen der Hauptpersonen lacht der muthwillige Gott der Freude,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 72773, Obj 9) s. Graphik INr 72768, Obj 4
NR 72776
S. 14
Text
Titel
3. / Die Neugeschaffenen
Incipit
So nennen wir dieß - liebenswürdige Völklein, weil es hier gleichsam seine - Wiedergeburt feyert,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 72773, Obj 9) s. Graphik INr 72769, Obj 5
NR 72777
S. 18
Text
Titel
4. / Der Epicuräer
Incipit
Epicur, einer der subtilsten Köpfe Griechenlands, muß es immer noch dulden, daß man thierische Menschen nach dem erhabenen Nahmen seiner Schule tauft.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 72773, Obj 9) s. Graphik INr 72770, Obj 6
NR 72778
S. 22
Text
Titel
5. / Armuth und Gelehrsamkeit
Incipit
Ach! Hätte doch der arme Kreuzträger da auf seinem hölzernen Schemel lieber ein ehrbares Handwerk gelernt;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 72773, Obj 9) s. Graphik INr 72771, Obj 7
NR 72779
S. 25
Text
Titel
6. / Die gelehrte Frau
Incipit
Daß sie dieß sey, zeigt schon der Anblick des Ganzen, die überall umhergestreuten Bücher, Mappen, Dissertationen, antiquarischen Blätter, die Hetrurischen Gefäße, Microscope, Insectensammlungen, Mißgeburten…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 72773, Obj 9) s. Graphik INr 72772, Obj 8
NR 72780
S. 1
Widmung
Titel
I. / Fürstengröße. / Dem / Vater des Vaterlandes, / Braunschweigs großem und unsterblichem / Fürsten / gewidmet / von dem Herausgeber. / Am 9ten October, 1801
Autorangabe
unbezeichnet
NR 72781
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
I. / Fürstengröße
Incipit
Groß ist der Fürst, der Thatengröße kennt, / Weil er schon früh nach diesem Ziel gerungen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Widmungsgedicht. Dem Gedicht vorangestellt: - haec OPTIMI appellatio nunquam memo- / riae hominum sine Te recurret, quotiesque posteri / nostri OPTIMUM aliquem vocare cogentur, toties / recordabuntur, quis meruerit vocari. / PLINIUS in Panegyr
NR 72782
S. 7
Text
Titel
II. / Philosophie / des / Lebens und des Umgangs
Incipit
Unter - Philosophie des Lebens - verstehen wir, im practischen Sinne des Wortes, eine regelmäßige nach unsern Verhältnissen und Pflichten abgemessene mithin nach den Principien der Klugheit und des Sittengesetzes eingerichtete Denk- und Handelsweise,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: - ut medicina valetudinis, navigationis / gubernatio, sic vivendi ars et prudentia. / CICERO / de Finib: V. 6.

Der Beitrag wird fortsgesetzt in: Taschenbuch dem Edeln und Schönen gewidmet 1803; alm-2658, INr 72825

NR 72783
S. 95
Gedicht/Lied
Titel
III. / An / meine Jugendfreunde. / Eine / poetische Epistel
Incipit
Ihr alle seht des Lebens Jahre fliehen; / Der Strom der Zeit reißt alles mit sich fort,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
NR 72784
S. 109
Text
Titel
IV. / Lineamente. / Zu dem / Gemählde des Menschen
Incipit
Es ist eine völlig unnütze Frage: ob es mehr schöngebildete Männer, als Frauen giebt, da die Schönheit des Mannes etwas anderes, als die des Weibes seyn muß,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 72785
S. 147
Gedicht/Lied
Titel
V. / Die Mode. / 1798
Incipit
Die Mode - war von Anbeginn, / Durch ihre Zauberkraft, die - Weltherrscherinn.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 72786
S. 155
Sammlung
Titel
VI. / Auszüge / aus vier Briefen über Lavater
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen mit einer Einleitung und einem Schlußwort INr 72788-72793, Obj 24-29
NR 72787
S. 157
Text
Titel
VI. / Auszüge / aus vier Briefen über Lavater
Incipit
Diese Briefe eines Deutschen Gelehrten sind schon im Jahre 1786, während Lavaters Aufenthalt in Niedersachsen geschrieben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einleitung zu VI. Auszüge aus vier Briefen über Lavater (Sammlung INr 72787, Obj 23)
NR 72788
S. 157
Text
Titel
Erster Brief
Incipit
Lavater hat, wie leicht vorherzusehen war, eine Art Triumph durch einen großen Theil des nördlichen Deutschlands gehalten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Auszüge aus vier Briefen über Lavater (Sammlung INr 72787, Obj 23)
NR 72789
S. 163
Text
Titel
Zweyter Brief
Incipit
Man kann nicht immer von dem Büchervortrage eines Gelehrten einen Schluß auf seine Umgangssprache machen. Es giebt gelehrte Männer, die sich im Umgange deutlich, bestimmt und hinreissend ausdrücken,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Auszüge aus vier Briefen über Lavater (Sammlung INr 72787, Obj 23)
NR 72790
S. 168
Text
Titel
Dritter Brief
Incipit
Lavater setzte unsern Zollikofer und Spalding an die Spitze der Deutschen Kanzelredner. Er sprach lange mit Enthusiasmus von ihnen, und er hatte Recht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Auszüge aus vier Briefen über Lavater (Sammlung INr 72787, Obj 23)
NR 72791
S. 172
Text
Titel
Vierter Brief
Incipit
Ehe ich Lavatern persönlich kennen lernte, hielt ich ihn für einen schönen, wohlgebildeten und wohlgeformten Mann, weil die Frauen, welche aus der Schweiz zurück kamen, so ganz unbeschreiblich von ihm eingenommen waren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Auszüge aus vier Briefen über Lavater (Sammlung INr 72787, Obj 23)
NR 72792
S. 174
Text
Titel
Schlußanmerkungen
Incipit
Lavater erschien auf dem Theater der Welt in keiner für ihn sehr günstigen Epoche. Seine Schwärmereyen, seine nur immer auf das Gefühl hindringende Eloquenz, sein zu glühender und fanatischer Glaube an neue Wunder der physischen und moralischen Welt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Auszüge aus vier Briefen über Lavater (Sammlung INr 72787, Obj 23)
NR 72793
S. 178
Gedicht/Lied
Titel
VII. / An / meine Kinder / Eine / poetische Epistel
Incipit
Des Lebens stillen Geist und seine Wonnestunden / Verdank' ich, gute Kinder, euch: / In eurem Arm hab' ich ein Königreich, / Der Liebe höchsten - Preis gefunden;…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
NR 72794
S. 191
Graphik-Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 72795
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 72796
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 72797
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 88904