Almanach
Almanach-Nummer
262
Kurztitel
Taschenbuch, Demokritisches 1800
Titel
Demokritisches / Taschenbuch, / oder / Scherz nach dem Ernste. / Herausgegeben / von / einem unächten Seitenverwandten, / des weil. berühmten Grafen / Donamar / Erfurt, / in der Henningschen Buchhandlung. / 1800
Jahr
Herausgeberangabe
Unächter Seitenverwandter des weil. berühmten Graf #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 113, Goed (H) 62
Orte
Personen
Anmerkungen
# Pseud.

einziger Jahrgang

Inhalt

22 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Demokritisches / Taschenbuch / oder / Scherz nach dem Ernst / für das Jahr 1800. / Herausgegeben von einem unächten / Seitenverwandten des weil: berühmten / Grafen Donamar. / Mit satyr. Kupfern. / Erfurt / in der Henningschen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph. Titel bzw. UG
NR 16909
Titel
Titel
Demokritisches / Taschenbuch, / oder / Scherz nach dem Ernste. / Herausgegeben / von / einem unächten Seitenverwandten, / des weiland berühmten Grafen / Donamar. / Erfurt, / in der Henningschen Buchhandlung. / 1800
Autorangabe
unbezeichnet
NR 19067
Widmung
Titel
Dem / Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn / des heil. R. R. Fürsten / zu / Thurn und Taxis, [...] / in tiefster Ehrfurcht / unterthänigst gewidmet / von der / Verlagshandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 19069
Widmung
Titel
Zueignung / an / Ihro Ungebornen, die Nachwelt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 19070
Prosa
Titel
Ungeborne / gnädige und unbestechliche / Generalweltrecensentin
Incipit
Im Gefühle der tiefen Unterthänigkeit, mit dem sich die Gelehrten in ihren Zuschriften den hohen Gönnern empfehlen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 19071
S. 1
Prosa
Titel
Einzig möglicher Commentar über / das Titelblatt
Incipit
Einzig möglicher? Lassen sich denn nicht so vielerlei Commentare denken wie Nasen, oder wie Schriftzüge…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 19072
S. 51
Prosa
Titel
Der Genius der Zeit am Ende / des philosophischen Jahr- / hunderts
Incipit
Zu der unzähligen Menge von Genien, die sich seit einigen tausend Jahren unter den Menschen berühmt gemacht haben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 19074, Obj 9
NR 19073
S. 52
Graphik
Autorangabe
Rosmaesler del.
Anmerkung
Illustration zum Beitrag »Der Genius der Zeit am Ende des philosophischen Jahrhunderts« INr 19073, Obj 8
NR 19074
S. 111
Prosa
Titel
Das Souper
Incipit
Herr und Frau NN. lassen sich empfehlen und sich auf diesen Abend die Ehre ausbitten zum Butterbrodt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 19075
S. 161
Sammlung
Titel
Ausländische Correspondenz
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen mit einer Illustration INr 19077-19079, Obj 12-14
NR 19076
S. 161
Prosa
Titel
I. / Schreiben aus der Insel Sumatra, / betreffend den Tempel der / Vernunft
Incipit
Endlich bin ich wieder unter Europäern. Aber ich lebe wie im Traume, wenn ich an die Reise denke,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ausländische Correspondenz (Sammlung INr 19076, Obj 11), mit einer Illustration s. INr 19078, Obj 13
NR 19077
S. 162
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zum Beitrag »I. Schreiben aus der Insel Sumatra, betreffend den Tempel der Vernunft« INr 19078, Obj 12
NR 19078
S. 187
Prosa
Titel
II. / Schreiben aus Samarkand, das /dortige Litteraturwesen, besonders / die Samarkandische Litteratur- / zeitung betreffend.
Incipit
Seit acht Tagen bin ich in Samarkand, im Herzen der großen Tartarei.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ausländische Correspondenz (Sammlung INr 19076, Obj 11)
NR 19079
S. 220
Sammlung
Titel
Recensionen / im Geschmack der Samarkandischen / Litteraturzeitung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 19081, 19082; Obj 16, 17
NR 19080
S. 220
Prosa
Titel
I. / Recension mit der Pflockpfeife, aber feierlich / und ohne Blasrohr. / Schöne Künste. Klopstock's Werke. / erster und zweiter Band, Oden. / Leipzig, bei Göschen. 1798
Incipit
Das deutsche Publikum hat sich von jeher durch seine Gutmüthigkeit ausgezeichnet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Recensionen im Geschmack der Samarkandischen Litteraturzeitung (Sammlung INr 19080, Obj 15)
NR 19081
S. 236
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
II. / Recension mit der Trommel. / Schöne Künste. Auf Kosten des Verfassers, in Komission bei Muku, / auf der Chinesergasse zu / Samarkand. / Lit. Z. Odinetten von Peter Sqenz. Drei / und ein achtel Bogen, auf Pergament sauber gedruckt, mit vielen Kupfern
Incipit
Unter dem bescheidenen, aus dem Deutschen entlehnten Namen Peter Sqenz verbirgt sich vor dem tartarischen Publikum ein Dichtergenie,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Recensionen im Geschmack der Samarkandischen Litteraturzeitung (Sammlung INr 19080, Obj 15)
NR 19082
S. 246
Prosa
Titel
Epilog
Incipit
Statt dich, geneigter Leser, noch mit mehreren demokritischen Herzenserleichterungen zu unterhalten, muß ich mich für dieses Mal empfehlen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 19083
S. 251
Prosa
Titel
Nachschrift
Incipit
Damit du, geneigter Leser, nicht glaubst, ich sey gegen den Setzer, meinen guten Freund, unbilliger gesinnt, als gegen mich selbst…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 19084
S. 253
Sammlung
Titel
In allen Buchhandlungen zu haben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 19086-19087, Obj 21-22
NR 19085
Prosa
Titel
Edmund Olliver, ein Sei- / tenstück zu Rousseau's Heloise. Mit 1 Kupfer von Kohl und Schubart, 1stes Bändchen. 8. Erfurt in der Henningschen Buchhandlung
Incipit
Bei der geist- und herzlosen Menge der deutschen Romane, die unsere Litteratur überfluthen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
In allen Buchhandlungen zu haben (Sammlung INr 19085, Obj 20)
NR 19086
Prosa
Titel
Europens Götter im Fleisch. Ein Gemäl- / de aus der politischen Welt. Von dem / Verf. der Miranda und des Sauls II. / Zwei Theile mit satyr. Kupfern. 1799 / 1 Thlr. 12 Gr.
Incipit
Ich habe mich meinem Ziele genähert, hier übergebe ich dem Publikum die letzten Resultate meines Herumirrens in der politischen Welt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
In allen Buchhandlungen zu haben (Sammlung INr 19085, Obj 20)
NR 19087
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
UG (?) kleine Graphik mit Satyrmotiv
NR 19088