Almanach
Almanach-Nummer
257
Kurztitel
Gartenkalender (Hirschfeld) 1789
Titel
Gartenkalender / auf das Jahr / 1789, / herausgegeben / von C. C. L. Hirschfeld. / Siebenter Jahrgang. / Braunschweig, in der Schulbuchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
C. C. L. Hirschfeld
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 49, L/R 130

Inhalt

45 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
NR 118274
Graphik
Titel
und es ward Garten
Autorangabe
unbezeichnet
NR 118275
Titel
Titel
Gartenkalender / auf das Jahr / 1789, / herausgegeben / von C. C. L. Hirschfeld. / Siebenter Jahrgang. / Braunschweig, in der Schulbuchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 118276
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 36515
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 36472
S. 1
Sammlung
Titel
I. Gartenlitteratur
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von Rezensionen
NR 36476
S. 17
Sammlung
Titel
II. / Neueste / Gartenberichte / aus / verschiedenen Ländern
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen INr 36478-36482; Obj 6-10
NR 36477
S. 17
Text
Titel
Aus Guiana
Incipit
Es ist ein sehr angenehmes Schauspiel, die Mannigfaltigkeit von Bäumen, Sträuchern und Pflanzen zu sehen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 36477, Obj 5)
NR 36478
S. 40
Text
Titel
Aus Sumatra
Incipit
Die Insel Sumatra in Ostindien ist besonders wegen der Pflanzen berühmt, welche Gegenstände der Handlung abgeben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 36477, Obj 5)
NR 36479
S. 46
Text
Titel
Aus Sicilien
Incipit
Sicilien ist wegen seiner Fruchtbarkeit und vortreflichen Gewächse schon seit den Zeiten des Alterthums berühmt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 36477, Obj 5)
NR 36480
S. 49
Text
Titel
Toscana
Incipit
Der Bau des Olivenöls ist das vornehmste Geschäft der Bewohner der Pisanischen Gebürge.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 36477, Obj 5)
NR 36481
S. 60
Text
Titel
Aus Norwegen
Incipit
Ist jemand, der den Namen eines Edelmüthigen verdient, so ist es unläugbar der Gärtner Hans V. Broensted,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 36477, Obj 5)
NR 36482
S. 67
Sammlung
Titel
III. / Fortgänge und Verirrungen / des / Gartengeschmacks
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen INr 36484-36489, Obj 11-17
NR 36483
S. 67
Text
Titel
1. / Versuch über die verschiedenen natür- / lichen Lagen der Gärten. / (Diese kleine lehrreiche Abhandlung erscheint hier / zum erstenmal aus dem Englischen übersetzt.)
Incipit
Ein jedes Werk der Kunst hat die Absicht, entweder zu nützen, oder neben dem Nutzen gewisse angenehme Empfindungen in der Seele des Menschen zu erregen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 36483, Obj 11)
NR 36484
S. 104
Sammlung
Titel
2. / Neue Schriften über die schöne / Gartenkunst
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von Rezensionen

III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 36483, Obj 11)

NR 36485
S. 123
Sammlung
Titel
3. / Nachrichten von neuen Gartenanlagen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 36487-36489, Obj 15-17

III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 36483, Obj 11)

NR 36486
S. 123
Text
Titel
a.)
Incipit
Von dem Landsitze und Park des Grafen von Albon zu Franconville, einige Stunden von Paris, wird im Journal der Moden (Sept. 87.) eine flüchtige Beschreibung gegeben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3. Nachrichten von neuen Gartenanlagen (Sammlung INr 36486, Obj 15

III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 36483, Obj 11)

NR 36487
S. 128
Text
Titel
b) / Aus einem Schreiben eines angesehenen / Herrn aus München, den 27sten April, / 1788
Incipit
Ich sende Ihnen hiebey zwey Kupferplatten, wovon Sie die Abdrücke in Ihrem Gartenkalender aufzunehmen belieben werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3. Nachrichten von neuen Gartenanlagen (Sammlung INr 36486, Obj 15

III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 36483, Obj 11) $ vermutl. fehlt bez. Graphik

NR 36488
S. 128
Text
Incipit
Das zweyte Kupfer (N. 1. S. das Titelkupfer dieses Gartenkalenders) ist ein Denkmal…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3. Nachrichten von neuen Gartenanlagen (Sammlung INr 36486, Obj 15

III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 36483, Obj 11) s. Titelgraphik INr 28370, Obj 1

NR 36489
S. 129
Sammlung
Titel
4. / Anzeigen neuer Abbildungen von Gär- / ten, Lustschlössern und Landhäusern.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von Veröffentlichungsankündigungen

III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 36483, Obj 11)

NR 36490
S. 135
Sammlung
Titel
IV. / Kleine Abhandlungen und / Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 14 Beiträgen INr 36492-36505, Obj 20-33
NR 36491
S. 135
Text
Titel
1. / Ueber die Gartenkunst der Neuern
Incipit
Die Gärtnerey war wahrscheinlich eine von den ersten Künsten, die dem Bauen der Häuser folgte,…
Autorangabe
Horaz Walpole; [übers.] unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 36491, Obj 19)
NR 36492
S. 174
Sammlung
Titel
Fortsetzung / der Sammlung auserlesener Gedanken / über verschiedene Gegenstände der Gärtnerey
Autorangabe
Mönch
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 36494-36497, Obj 22-25

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 36491, Obj 19) Fortsetzung des Beitrags in: Gartenkalender (Hirschfeld) 1786 INr 15685

NR 36493
S. 174
Text
Titel
5.
Incipit
Einfach, so wie die Natur ist, so einfach müssen Gartenanlagen seyn,…
Autorangabe
Münchhausen
Personen
Anmerkung
Fortsetzung der Sammlung auserlesener Gedanken über verschiedene Gegenstände der Gärtnerey (Sammlung INr 36493, Obj 21) IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 36491, Obj 19)
NR 36494
S. 178
Text
Titel
6.
Incipit
Wenige Gartenfreunde werden alle einheimischen oder nunmehr bey uns schon naturalisierte Bäume kennen,…
Autorangabe
Münchhausen
Personen
Anmerkung
Fortsetzung der Sammlung auserlesener Gedanken über verschiedene Gegenstände der Gärtnerey (Sammlung INr 36493, Obj 21) IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 36491, Obj 19)
NR 36495
S. 180
Text
Titel
7.
Incipit
Die Gartenkunst ist eine der angenehmsten der bildenden Künste, indem sie alles vereinet, was die Sinne des Menschen reitzen, un in sanftes Vergnügen auflösen kann.…
Autorangabe
Medikus
Anmerkung
Fortsetzung der Sammlung auserlesener Gedanken über verschiedene Gegenstände der Gärtnerey (Sammlung INr 36493, Obj 21) IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 36491, Obj 19)
NR 36496
S. 187
Text
Titel
8.
Incipit
Die Tartüffelstaude hat das seltenen Glück unter den fremden Gewächsen, daß sie in einer Zeit von etwa 30 bis 40 Jahren,…
Autorangabe
Gleditsch
Anmerkung
Fortsetzung der Sammlung auserlesener Gedanken über verschiedene Gegenstände der Gärtnerey (Sammlung INr 36493, Obj 21) IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 36491, Obj 19)
NR 36497
S. 190
Text
Titel
Letzte Zusätze zu der Abhandlung vom / Perllauch im Gartenkalender 1785. / 1788
Incipit
Nachdem beyde Abhandlungen schon geschrieben und abgedruckt waren, habe ich mit dem Perllauch noch Beobachtungen angestellet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung der Beiträge in: Gartenkalender (Hirschfeld) 1785 INr 15612; 1787/88 INr 15769

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 36491, Obj 19)

NR 36498
S. 193
Text
Titel
Etwas von der Gärtnerey der Alten
Incipit
Als Liebhaber der schönen Gärtnerey lese ich keinen alten Schriftsteller, ohne nicht aufmerksam zu seyn,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 36491, Obj 19)
NR 36499
S. 200
Text
Titel
Mittel zur Vertilgung der Raupen
Incipit
In Niederpoitau vertilgte ein Franzose die Raupen, welche die Färberröthe abfrassen, durch folgendes Mittel.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 36491, Obj 19)
NR 36500
S. 201
Text
Titel
Wider die Ameisen
Incipit
In dem beliebten Hannoverschen Magazin (70tes St. von 1787.) wird Lavendel als ein vorzügliches Mittel gegen die Ameisen empfohlen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 36491, Obj 19)
NR 36501
S. 202
Text
Titel
Ueber die Italienischen Gärten
Incipit
Der Charakter der heutigen Italienischen Gärten ist zwar durch die Beschreibungen des de la Lande, Volkmann und Jagemann ziemlich bekannt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 36491, Obj 19)
NR 36502
S. 207
Text
Titel
Ueber le Notre
Incipit
Le Notre, dieser berühmte Schöpfer der Gärten Ludewigs XIV. und der französischen symmetrischen Gartenmanier,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 36491, Obj 19)
NR 36503
S. 211
Text
Titel
Von den Veranstaltungen der Bäume / in den alten Gärten
Incipit
Man weiß, in welche seltsame und lächerliche Figuren man im vorigen Jahrhundert und noch in der ersten Hälfte des jetzigen die Gartenbäume zu zwingen wußte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 36491, Obj 19)
NR 36504
S. 214
Tabelle
Text
Titel
Fortsetzung / einiger Proben von Gärtnerphilo- / sophie
Incipit
Wenn wir bedenken, auf welchem Gipfel jetzt die ganze Gartenwissenschaft mit allen dazu gehörigen Kenntnissen steht;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Auszügen aus: Balthasar Schnurm von Lendsidel: Kunst- und Wunderbuch. etc Vffs new verbessert und vermehrt. 8. Franckfurt 1654

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 36491, Obj 19)

NR 36505
S. 218
Sammlung
Titel
V. / Vermischte Nachrichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 7 Beiträgen INr 36507-36514, Obj 35-42
NR 36506
S. 218
Text
Titel
Aus Jütland
Incipit
Meine Nachrichten muß ich diesesmahl mit einer Klage eines gelehrten Dänen des Herrn Justizrat Schytte anfangen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 36506, Obj 34)
NR 36507
S. 222
Text
Titel
Aus Bengalen
Incipit
Hier ist ein botanischer Garten unter der Aufsicht des Obristen Kydd angelegt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 36506, Obj 34)
NR 36508
S. 223
Text
Titel
Nachricht von Baumschulanstalten. / 1.
Incipit
Der gute Ruf der Königl. Großbr. Churfürstl.-Hannöverschen Fruchtbaumschulanstalt zu Herrenhausen bey Hannover und die Zahl der auswärtigen Liebhaber nimmt noch sehr zu.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 36506, Obj 34)
NR 36509
S. 224
Text
Titel
Nachricht von Baumschulanstalten. / 2.
Incipit
Durch die sehr patriotischen Verfügungen und Unterstützungen der Königl. Rent-Cammer in Copenhagen werden die neuen Königl. Dänischen Fruchtbaumschulen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 36506, Obj 34)
NR 36510
S. 227
Sammlung
Titel
Vom Gartenhandel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 36512-36514, Obj 40-42

V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 36506, Obj 34)

NR 36511
S. 227
Text
Titel
Hannover.
Incipit
Hier sind zwey sauber abgedruckte Verzeichnisse erschienen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vom Gartenhandel (Sammlung INr 36511, Obj 39) V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 36506, Obj 34)
NR 36512
S. 228
Text
Titel
Salzburg
Incipit
Hr. Botanikus Ränffel, von dessen rühmlichen Bemühungen bereits im Gartenkalender auf 87. und 88. Seite 248-249 Nachricht gegeben ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vom Gartenhandel (Sammlung INr 36511, Obj 39) V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 36506, Obj 34) s.: Gartenkalender (Hirschfeld) 1787/89 Nr 18415
NR 36513
S. 228
Text
Titel
Schwerin
Incipit
Hieselbst hat Hr. Hofrath Hertel eine kurze Geschichte der Nelken, nebst einem Verzeichniß von denen, die aus seinem Garten kommen, auf 4 Bogen in 8 herausgegeben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vom Gartenhandel (Sammlung INr 36511, Obj 39) V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 36506, Obj 34)
NR 36514
Graphik
Titel
und es ward Garten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik
NR 28370