Almanach
Almanach-Nummer
249
Kurztitel
Gartenkalender (Hirschfeld) 1788
Titel
Gartenkalender / auf die Jahre / 1787 und 1788, / herausgegeben / von / C. C. L. Hirschfeld. / Sechster Jahrgang. / Braunschweig, / in der Schulbuchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
C. C. L. Hirschfeld
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 49, L/R 130

Inhalt

72 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Sommer-Palais Ihrer Königl. Hoheit der regierenden / Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg
Autorangabe
C. E. Eberlein fec.
Anmerkung
ausfaltbare Titelgraphik
NR 15735
Titel
Titel
Gartenkalender / auf die Jahre / 1787 und 1788, / herausgegeben / von / C. C. L. Hirschfeld. / Sechster Jahrgang. / Braunschweig, / in der Schulbuchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 15736
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 18405
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 18406
S. 1
Sammlung
Titel
I. Gartenlitteratur / von 1786 und 1787
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von Rezensionen
NR 15737
S. 24
Sammlung
Titel
II. / Neueste / Gartenberichte / aus / verschiedenen Ländern
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 15739-15742, Obj 7-10
NR 15738
S. 24
Text
Titel
Aus Chili
Incipit
Der Boden dieses glücklichen Landes bringt viele freywillig wachsende Pflanzen hervor,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 15738, Obj 6)
NR 15739
S. 31
Text
Titel
Aus der Türkey
Incipit
Ausser den edlen Bäumen, Sträuchern und Blumen, die in den Gärten der Türken am Kanal besonders gezogen werden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 15738, Obj 6)
NR 15740
S. 43
Text
Titel
Aus Liegnitz / (vom 15ten Sept. 1786.)
Incipit
Aus einem Schreiben eines angesehenen Gartenkenners in Liegnitz, der mit vielem rühmlichen Eifer neue Anpflanzungen in seiner Gegend versucht hat,…
Autorangabe
von dem Landschafts-Syndicus des Liegnitz- und Wohlauschen Fürstenthums #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 15738, Obj 6)

NR 15741
S. 54
Tabelle
Text
Titel
Aus Nordhausen
Incipit
Durch die im Jahre 1785 so herzlich wohlgemeinte Aufmunterung des Herrn Forstraths von Burgsdorf zu Tegel, zur sorgfältigen Miterforschung der Verhältnisse,…
Autorangabe
von dem Handelsherrn Neuenhahn dem Jüngeren #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 15738, Obj 6)

NR 15742
S. 77
Sammlung
Titel
III. / Fortgänge und Verirrungen / des / Gartengeschmacks
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 13 Beiträgen INr 15744-15758, Obj 12-26
NR 15743
S. 77
Sammlung
Titel
1. / Beschreibung von Gärten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Beiträgen. INr 15745- 15753, Obj 13-21

III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 15743, Obj 11)

NR 15744
S. 77
Text
Titel
a) Von den Gärten der Türken
Incipit
Die Gärten der Türken zu Constantinopel und am Kanal, haben nichts barbarisches; doch kann man sie weder schön, noch selten,noch prächtig, noch kostbar nennen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
1. Beschreibung von Gärten (Sammlung INr 15744, Obj 12)

III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 15743, Obj 11)

NR 15745
S. 82
Text
Titel
b) Fortgang und neue Anlagen des Gartens zu Brese
Incipit
Seitdem die Beschreibung des Freyherrlich-Grotischen Gartens zu Brese in dem dritten Theil der Theorie der Gartenkunst herausgekommen ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
1. Beschreibung von Gärten (Sammlung INr 15744, Obj 12)

III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 15743, Obj 11)

NR 15746
S. 93
Sammlung
Titel
c) Kurze Nachrichten von neuen Gär- / tenanlagen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen INr 15748-15753, Obj 16-21

1. Beschreibung von Gärten (Sammlung INr 15744, Obj 12)

III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 15743, Obj 11)

NR 15747
S. 93
Text
Incipit
Von den neuesten Gärten sowohl, als auch von Lusthäusern, Schlössern und verschiedenen Anlagen zum Vergnügen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
c) Kurze Nachrichten von neuen Gärtenanlagen (Sammlung INr 15747, Obj 15)

1. Beschreibung von Gärten (Sammlung INr 15744, Obj 12)

III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 15743, Obj 11)

NR 15748
S. 93
Text
Incipit
A tour to Ermenonville etc. London 1785. Enthält eine Beschreibung von dem Schlosse und dem Garten zu Ermenonville…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
c) Kurze Nachrichten von neuen Gärtenanlagen (Sammlung INr 15747, Obj 15)

1. Beschreibung von Gärten (Sammlung INr 15744, Obj 12)

III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 15743, Obj 11)

NR 15749
S. 94
Text
Incipit
Von Klein-Trianon dem Garten der Königin, gibt ebenfalls das Journal der Moden vom Januar 1787 eine kurze Beschreibung.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
c) Kurze Nachrichten von neuen Gärtenanlagen (Sammlung INr 15747, Obj 15)

1. Beschreibung von Gärten (Sammlung INr 15744, Obj 12)

III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 15743, Obj 11)

NR 15751
S. 94
Text
Incipit
Von Bagatelle einer kleinen reizenden Anlage, die der Graf von Artois in dem Gehölze zu Boulogne bey Paris gemacht hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
c) Kurze Nachrichten von neuen Gärtenanlagen (Sammlung INr 15747, Obj 15)

1. Beschreibung von Gärten (Sammlung INr 15744, Obj 12)

III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 15743, Obj 11)

NR 15750
S. 96
Text
Titel
Beschreibung und Erklärung des im adelichen Gute Stein im Königreich Ost- / Preussen angelegten Wald-Gartens / oder Parks, dem Justiz-Commissions- / Rath Neumann gehörig. 4. 30 S. 1786
Incipit
Die erste Absicht des Hrn. Verfassers dieser mit einer feinen Titelvignette gezierten Beschreibung war…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
c) Kurze Nachrichten von neuen Gärtenanlagen (Sammlung INr 15747, Obj 15)

1. Beschreibung von Gärten (Sammlung INr 15744, Obj 12)

III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 15743, Obj 11)

NR 15752
S. 99
Sammlung
Incipit
Von Carlstadt wird eine interessante Nachricht von einer neuen Landstraße des Kaisers gegeben, welche einen Theil der Verschönerungen hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
c) Kurze Nachrichten von neuen Gärtenanlagen (Sammlung INr 15747, Obj 15)

1. Beschreibung von Gärten (Sammlung INr 15744, Obj 12)

III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 15743, Obj 11)

NR 15753
S. 100
Text
Titel
2. / Neue Abbildungen von Gärten, Gar- / tenscenen und Landhäusern
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3 Rezensionen INr 15755-15757, Obj 23-25

III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 15743, Obj 11)

NR 15754
S. 100
Text
Titel
Tableaux des Maisons et Jardins des Seigneurs et Gentilshommes anglais, en une collection de 100 vues les plus interessantes et les plus pittoresques
Incipit
Diese Ankündigung, die das Journal encyclopédique Tom. VI. Partie III. von 1785 enthält, muß allen Gartenfreunden, denen das Original noch nicht zu Gesichte gekommen, sehr willkommen seyn.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Neue Abbildungen von Gärten, Gartenscenen und Landhäusern(Sammlung INr 15754, Obj 22)

III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 15743, Obj 11)

NR 15755
S. 102
Text
Incipit
Zu Paris ist bey le Rouge 1786 bereits das 15te Heft der jardins Chinois herausgekommen, das auf 28 Tafeln die Gärten des Kaisers von China darstellt…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Neue Abbildungen von Gärten, Gartenscenen und Landhäusern(Sammlung INr 15754, Obj 22)

III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 15743, Obj 11)

NR 15756
S. 102
Text
Titel
Suite de VI. differentes vues d'un Jardin à l'Angloise prês d'Arlesheim, à une lieue de Basle, publiée par Ch. de Mechel. à Basle. 1786
Incipit
diese 6 Blätter der schönsten Aussichten einer überaus bezaubernden Anlage sind von Hrn. Gmelin in Handzeichnungsmanier gestochen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Neue Abbildungen von Gärten, Gartenscenen und Landhäusern(Sammlung INr 15754, Obj 22)

III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 15743, Obj 11)

NR 15757
S. 103
Sammlung
Titel
3. Neue Schriften zur schönen Gartenkunst
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von Rezensionen

III. Fortgänge und Verirrungen des Gartengeschmacks (Sammlung INr 15743, Obj 11)

NR 15758
S. 121
Sammlung
Titel
IV. / Kleine Abhandlungen und / Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 18 Beiträgen INr 15759-15577, Obj 28-45
NR 15759
S. 121
Text
Titel
Fortsetzung der Preisschrift von Gewin- / nung der Küchengewächse. / B) Prüfung der Hindernisse, und Vor- / schläge zu Vermehrung der Produk- / tion der Küchengewächse ##
Incipit
Unter den bisher aufgezählten Hindernissen des Gartenbaues, habe ich absichtlich nicht nur wahre, sondern auch blos scheinbare angeführt,…
Autorangabe
Expeditionsrath und Prof. Wisser zu Stuttgard #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz ## s. Gartenkalender (Hirschfeld) 17886 INr 15701

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15759, Obj 27)

NR 15760
S. 160
Text
Titel
Zusätze, zu der Abhandlung vom Perllauche, im Gartenkalender 1785 ##
Incipit
In der genannten Abhandlung habe ich, durch spätere Erfahrungen besser belehret, einen Irrthum und verschiedene Mängel entdecket…
Autorangabe
Impost-Commissair Schulze zu Lüneburg #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz ## s.: Gartenkalender (Hirschfeld) 1785 INr 15612

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15759, Obj 27)

NR 15761
S. 168
Text
Titel
Von den Erdbeeren
Incipit
Zu den verjährten Vorurtheilen der Gärtner von Profession gehöret auch die Vorschrift, daß man den Erdbeeren die Ranken sorgfältig nehmen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15759, Obj 27)
NR 15762
S. 174
Text
Titel
Von den Spargel-Erbsen
Incipit
Verschiedene Gartenbücher lehren, daß die Spargel-Erbsen, Lotus teragonologus L. als Küchengewächse nicht werth wären, geplanzet zu werden,…
Autorangabe
Impost-Commissair Schulze zu Lüneburg #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15759, Obj 27)

NR 15763
S. 176
Sammlung
Titel
Vermischte Gartenbemerkungen
Autorangabe
Impost-Commissair Schulze zu Lüneburg #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

Sammlung von 5 Beiträgen INr 15765-15769, Obj 34-37

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15759, Obj 27)

NR 15764
S. 176
Text
Titel
1)
Incipit
Der nordamerikanische Hirschkolbe Sumach Rhus typhinum L. hat bey mir seit verschiedenen Jahren, zweymal im Jahre geblühet,…
Autorangabe
Impost-Commissair Schulze zu Lüneburg #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

Vermischte Gartenbemerkungen (Sammlung INr 15764, Obj 32)

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15759, Obj 27)

NR 15765
S. 177
Text
Titel
2)
Incipit
Die babylonische Weide, Salix babylonica L. wird von den Engländern an Gewässern gepflanzet,…
Autorangabe
Impost-Commissair Schulze zu Lüneburg #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

Vermischte Gartenbemerkungen (Sammlung INr 15764, Obj 32)

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15759, Obj 27)

NR 15766
S. 177
Text
Titel
3)
Incipit
Den hinter einer nach Süden gelegenen Mauer, und also im Schatten aufgewachsenen Kerbel fand ich stärker und angenehmer von Geruch…
Autorangabe
Impost-Commissair Schulze zu Lüneburg #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

Vermischte Gartenbemerkungen (Sammlung INr 15764, Obj 32)

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15759, Obj 27)

NR 15767
S. 178
Text
Titel
4)
Incipit
Der Würsingkohl muß in der Mitte des Septembers, wenn man vorher die Blätter ordentlich ineinander geleget hat,…
Autorangabe
Impost-Commissair Schulze zu Lüneburg #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

Vermischte Gartenbemerkungen (Sammlung INr 15764, Obj 32)

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15759, Obj 27)

NR 15768
S. 178
Text
Titel
5)
Incipit
Das Perllauch, welches an einer nach Süden gelegenen Mauer, folglich im Schatten gesetzt wird,…
Autorangabe
Impost-Commissair Schulze zu Lüneburg #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

Vermischte Gartenbemerkungen (Sammlung INr 15764, Obj 32)

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15759, Obj 27)

NR 15769
S. 179
Text
Titel
Empfehlung einiger ausländischen / Bäume. / Omnem autem impendas operam, nul- / lumque laborem / Arboribus, nullos cultus praestare re- / cuses. / Rapin
Incipit
Der sel. Landdrost von Münchhausen sagt in dem fünften Theil seines Hausvaters, daß er unter so vielen Hunderten nun bekannt gewordenen ausländischen Bäumen…
Autorangabe
Botanikus Erhart zu Hannover #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15759, Obj 27)

NR 15770
S. 188
Text
Titel
Von der Schönheit und den vielen Abänderungen des Platanus
Incipit
Der Platanus gehöret unstreitig zu den Bäumen, welche unsere Lustgebüsche am mehresten zieren.…
Autorangabe
Herr von Bülow auf Lützow bey Gadebusch #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15759, Obj 27)

NR 15771
S. 192
Text
Titel
Von den Vorzügen der Herrenhäuser / Fruchtbäume
Incipit
Sehr schüchtern verschrieb ich mir verwichenes Frühjahr eine Parthey Fruchtbäume aus der Königl. Pflanzung zu Herrenhausen,…
Autorangabe
Herr von Bülow auf Lützow bey Gadebusch #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15759, Obj 27)

NR 15772
S. 193
Text
Titel
Von der Vermehrung der Peruviani- / schen Sonnenwende
Incipit
Dieser kleine Strauch (Heliotropium peruvianum) findet, wegen des lieblichen Geruchs seiner Blüten, viele Liebhaber.…
Autorangabe
Kammerjunker und Forstmeister von Dießkau zu Coburg #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15759, Obj 27)

NR 15773
S. 196
Sammlung
Titel
Fortsetzung einiger Ver- / wahrungsmittel gegen Garten- / feinde
Autorangabe
Handelsgärtner Vothmann zu Sonderburg #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

Sammlung von 3 Beiträgen INr 15775-5777, Obj 43-45

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15759, Obj 27)

NR 15774
S. 196
Text
Titel
1. / Gegen Ameisen
Incipit
In einem Garten in Frankreich waren an einer Stelle, immer im Julius, verschiedene Obstbäume nach einander plötzlich ausgegangen.…
Autorangabe
Handelsgärtner Vothmann zu Sonderburg #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

Fortsetzung der Sammlung einiger Verwahrungsmittel gegen Gartenfeinde (Sammlung INr 15774, Obj 42)

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15759, Obj 27)

NR 15775
S. 199
Text
Titel
2. / Gegen Hasen
Incipit
Man weiß, wie schädlich die Hasen den Küchengärten noch mehr aber den Baumgärten sind,…
Autorangabe
Handelsgärtner Vothmann zu Sonderburg #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

Fortsetzung der Sammlung einiger Verwahrungsmittel gegen Gartenfeinde (Sammlung INr 15774, Obj 42)

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15759, Obj 27)

NR 15776
S. 201
Text
Titel
3. / Gegen Sperlinge
Incipit
Jedem Gartenbesitzer wird es hinlänglich bekannt seyn wie schädlich die Sperlinge in den Gärten sind.…
Autorangabe
Handelsgärtner Vothmann zu Sonderburg #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

Fortsetzung der Sammlung einiger Verwahrungsmittel gegen Gartenfeinde (Sammlung INr 15774, Obj 42)

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15759, Obj 27)

NR 15777
S. 204
Sammlung
Titel
V. / Vermischte Gartennachrichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 23 Beiträgen INr 15779-15783, 18407-18426; Obj 47-71
NR 15778
S. 204
Text
Titel
Aus Dänemark. / Meine Beyträge zum Gartenkalender
Incipit
Der Verfasser des Journals für die Gartenkunst will dem ersten Pflanzer des Salats eine Ehrensäule setzen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15778, Obj 46)
NR 15779
S. 210
Text
Titel
Etwas zur Geschichte der Zirbelnuskie- / fer, Pinus Cembra. / (Arve und Arefe aus der Schweitz)
Incipit
In dem 84sten Stück des vortrefflichen Hannöverschen Magazins von 1786, wird angefragt: Ob dieser dem Anschein nach so sehr nützliche Baum auch in hiesigen Gegenden…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15778, Obj 46)
NR 15780
S. 214
Text
Titel
Beantwortung einer Anfrage im Gar- / tenkalender vom Jahre 1786. Seite / 138. No 2. #
Incipit
Herr Eberhart fragt in seinen Gartenanmerkungen an, ob nicht Rhus typhinum und glabrum L. eben die Eigenschaft haben,…
Autorangabe
Impostcommissair Schulze #
Anmerkung
V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15778, Obj 46) # s. INr 15692
NR 15781
S. 216
Text
Titel
Neues Verbot die Beschädigung der / Bäume betreffend
Incipit
Die Königl. Großbr. und Churfurstl. Regierung zu Hannover hat unter dem 12. Febr. 1786 ein neues Edikt bekannt gemacht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15778, Obj 46)
NR 15782
S. 218
Sammlung
Titel
Ankündigungen neuer Gartenschriften
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von Rezensionen und Ankündigungen

V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15778, Obj 46)

NR 15783
S. 227
Sammlung
Titel
Berichte vom Gartenhandel. / Von dem neuen gemeinnützigen Unterneh- / men des Königl Preußischen Hrn. Forst- / raths von Burgsdorf zu Tegel, bey Ber- / lin, zur Beförderung der Baumzucht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einleitung zur Sammlung von 4 Beiträgen INr 18408-18411, Obj 53-56

V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15778, Obj 46)

NR 18407
S. 227
Text
Titel
1. / Nachricht
Incipit
In der schönen und nützlichen Baumzucht würden schon weit größere, von edlen Patrioten gewünschte Fortschritte gethan worden seyn:…
Autorangabe
F. A. L. von Burgsdorf
Anmerkung
Berichte vom Gartenhandel (Sammlung INr 18407, Obj 52)

V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15778, Obj 46)

NR 18408
S. 232
Text
Titel
2. / Nachricht
Incipit
Die für mich immer angenehmere Verbindung, in welche ich mit dem wohldenkenden Theil des Publikums…
Autorangabe
F. A. L. von Burgsdorf
Anmerkung
Berichte vom Gartenhandel (Sammlung INr 18407, Obj 52)

V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15778, Obj 46)

NR 18409
S. 239
Tabelle
Titel
I. Pränumerationspreise der schätzbarsten Nord- / amerikanischen Forstbaumsamen, in Lieferun- / gen zu zehen Louisd'or von einer Sorte
Autorangabe
F. A. L. von Burgsdorff
Anmerkung
Berichte vom Gartenhandel (Sammlung INr 18407, Obj 52)

V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15778, Obj 46)

NR 18410
S. 240
Tabelle
Text
Titel
II. / Preißverzeichniß der schätzbarsten deutschen / Forstbaumsamen, im Centn. (à 110 Pfund) / in Louisd'or zu 5 Rthlr.
Autorangabe
F. A. L. von Burgsdorf
Anmerkung
Berichte vom Gartenhandel (Sammlung INr 18407, Obj 52)

V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15778, Obj 46)

NR 18411
S. 242
Text
Titel
Nordhausen
Incipit
Hr. Neuenhahn der Jüngere, hat hier ein fortgesetztes Verzeichniß von Küchen- Kräuter- und Blumensamen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15778, Obj 46)
NR 18412
S. 243
Text
Titel
Dresden
Incipit
Der hiesige Churfürstl. Sächsische Hofcommissär, Hr. Börner, hat neulich zwey wohleingerichtete und sehr vollständige Verzeichnisse von verkaufbaren Gewächsen herausgegeben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15778, Obj 46)
NR 18413
S. 246
Text
Titel
Mühlhausen am Necker
Incipit
Hier hat in einer der besten Gegenden für den Weinbau der Bürger und Feldmesser in Canstatt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15778, Obj 46)
NR 18414
S. 248
Text
Titel
Salzburg
Incipit
Hieselbst hat Hr. Franz Antoni Ränfftl Kaufmann und Botanikus…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15778, Obj 46)
NR 18415
S. 249
Text
Titel
Philadelphia
Incipit
Bereits im Jahr 1785, hat hier Hr. Humphry Marschall ein bey Kruckschank in 8 auf 174 S. gedrucktes Verzeichniß…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15778, Obj 46)
NR 18416
S. 250
Sammlung
Titel
Verschieden kurze Nachrichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 9 Beiträgen INr 18418-18426, Objekt 63-71

V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15778, Obj 46)

NR 18417
S. 250
Text
Titel
Paris
Incipit
Auf den Inseln de France und Bourbon hat der Anbau der Gewürznägelein einen sehr guten Fortgang.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verschiedene kurze Nachrichten (Sammlung INr 14817, Obj 62)

V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15778, Obj 46)

NR 18418
S. 251
Text
Titel
Dijon
Incipit
Hr. Dürande hat hier bey der Sinesischen Sophora entdeckt, daß sie sich allein durch abgeschnittene Wurzeln…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verschiedene kurze Nachrichten (Sammlung INr 14817, Obj 62)

V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15778, Obj 46)

NR 18419
S. 252
Text
Titel
Lemberg
Incipit
Kaiser Joseph, dessen Auge für jeden der Menschheit interessanten Gegenstand immer offen ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verschiedene kurze Nachrichten (Sammlung INr 14817, Obj 62)

V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15778, Obj 46)

NR 18420
S. 253
Text
Titel
Erlang
Incipit
Die um diese Stadt herumliegenden, wegen ihrer Baumzucht vorzüglich bekannten Dörfer,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verschiedene kurze Nachrichten (Sammlung INr 14817, Obj 62)

V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15778, Obj 46)

NR 18421
S. 255
Text
Titel
Nordhausen
Incipit
In dem schönen Garten der Frau Geheimeräthin von Ukermark zu Bendeleben, fünf Stunden von Nordhausen in Thüringen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verschiedene kurze Nachrichten (Sammlung INr 14817, Obj 62)

V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15778, Obj 46)

NR 18422
S. 257
Text
Titel
Magdeburg
Incipit
Die hiesige Königl. Preußische Kriegs- und Domainen-Kammer hat durch die Hallischen Anzeigen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verschiedene kurze Nachrichten (Sammlung INr 14817, Obj 62)

V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15778, Obj 46)

NR 18423
S. 259
Text
Titel
Hannover
Incipit
In dem 25ten St. des hiesigen Magazins von 1787, ist ein Versuch, die Kartoffeln aus ihrem Samen zu ziehen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verschiedene kurze Nachrichten (Sammlung INr 14817, Obj 62)

V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15778, Obj 46)

NR 18424
S. 262
Text
Titel
Aus München
Incipit
Die Anzucht der Maulbeerbäume, zur Erzielung der Seide, ist in Bayern zwar schon vor mehreren Jahren…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verschiedene kurze Nachrichten (Sammlung INr 14817, Obj 62)

V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15778, Obj 46)

NR 18425
S. 263
Text
Titel
Aus Kiel
Incipit
Die Königl. Dänischen neuen Fruchtbaumschulen, werden mit Eifer und dem besten Erfolg fortgesetzt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verschiedene kurze Nachrichten (Sammlung INr 14817, Obj 62)

V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15778, Obj 46)

NR 18426
S. 263
Text
Titel
Nachricht
Incipit
Der Gartenkalender auf 1787, konnte, weil die erwarteten Nachrichten, die ihn für viele Leser am meisten interessant machen, nicht zur rechtenZeit eingingen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkung des Herausgebers
NR 18427