Almanach
Almanach-Nummer
247
Kurztitel
Gartenkalender (Hirschfeld) 1785
Titel
Gartenkalender / auf das Jahr / 1785, / herausgegeben / von / C. C. L. Hirschfeld. / Vierter Jahrgang. / Kiel, bey dem Herausgeber
Jahr
Herausgeberangabe
C. C. L. Hirschfeld
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 49, L/R 130
Orte

Inhalt

86 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Gartenkalender / auf das Jahr / 1785, / herausgegeben / von / C. C. L. Hirschfeld. / Vierter Jahrgang. / Kiel, bey dem Herausgeber
Autorangabe
unbezeichnet
NR 15576
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 18401
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 18402
Graphik
Titel
Gartenscenen von Brandt, die beyden / ersten mit Tempeln, die letzte mit einem / Landhause #
Autorangabe
Brandt # W. Tringham sculp.
Personen
Tringham, W. (e. 1761-1792)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 1. # Bezeichnung und Titel aus dem G-Verz INr 15658, Obj 84.
NR 15577
Graphik
Titel
Zwey Gartenkabinette #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 2. # Titel aus dem G-Verz INr 15658, Obj 84
NR 15579
Graphik
Titel
Zwey Gartenkabinette #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 3. #Titel aus dem G-Verz INr 15658, Obj 84
NR 15580
Graphik
Titel
Gartenscenen von Brandt, die beyden / ersten mit Tempeln, die letzte mit einem / Landhause #
Autorangabe
Brandt #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 4. # Bezeichnung und Titel aus dem G-Verz INr 15658, Obj 84.
NR 15581
Graphik
Titel
Berg der Diana in Herrn Hoare's Park zu Stourton in Wiltshire #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 5. # Titel aus dem G-Verz INr 15658, Obj 84
NR 15582
Graphik
Titel
Popens Landhaus zu Twickenham #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 6. # Titel aus dem G-Verz INr 15658, Obj 84
NR 15583
Graphik
Titel
Der Theestrauch. ( Eine Beschreibung davon s. im Gartenkalender auf 1783, S. 198) #, ##
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 7. # Titel aus dem G-Verz INr 15658, Obj 84; ## s.: Gartenkalender (Hirschfeld) 1783 INr 15461
NR 15584
Graphik
Titel
Der Kaffeebaum. ( Eine Nachricht davon im Gartenkalender auf 1782, S. 215.) #, ##
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 8. # Titel aus dem G-Verz INr 15658, Obj 84 ## s.: Gartenkalender (Hirschfeld) 1782 INr 15390
NR 15585
Graphik
Titel
Ein Speisesaal #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 9. # Titel aus dem G-Verz INr 15658, Obj 84
NR 15586
Graphik
Titel
Ein Gartenhäuschen #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 10. # Titel aus dem G-Verz INr 15658, Obj 84
NR 15587
Graphik
Titel
Gartenscenen von Brandt, die beyden / ersten mit Tempeln, die letzte mit einem / Landhause #
Autorangabe
Brandt #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 11. # Titel aus dem G-Verz INr 15658, Obj 84
NR 15588
Graphik
Titel
Wakefield, der Landsitz des Herzogs von / Grafton #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 12. # Titel aus dem G-Verz INr 15658, Obj 84
NR 15589
S. 1
Sammlung
Titel
I. / Gartenlitteratur / von 1783-1784
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von Rezensionen
NR 15590
S. 49
Sammlung
Titel
II. / Neueste / Gartenberichte / aus / verschiedenen Ländern
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 15 Beiträgen INr 15592-15606, Obj 18-32
NR 15591
S. 49
Text
Titel
Aus dem französischen Afrika
Incipit
Afrika ist mit Waldungen, mit mannshohen Gräsern, und mit beweglichem brennenden Sande angefüllt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung 15591, Obj 17)
NR 15592
S. 70
Text
Titel
Aus Chile
Incipit
Chile ist eins der besten Länder im südlichen Amerika. Sein heiterer Himmel, sein sanftes Klima,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung 15591, Obj 17)
NR 15593
S. 104
Text
Titel
Aus Patagonien und den angrän- / zenden Gegenden
Incipit
Die Provinz Tucuman, besonders die Gegend um die Stadt St. Jago del Ester, ist ein plattes, trocknes und sandiges Land,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung 15591, Obj 17)
NR 15594
S. 116
Text
Titel
Aus den marianischen Inseln
Incipit
Unter den marianischen Inseln ist Guam die größte, und von dieser gilt die folgende Beschreibung ihrer Gewächse.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung 15591, Obj 17)
NR 15595
S. 127
Text
Titel
Von dem Vorgebürge der guten / Hoffnung
Incipit
Die Besitzungen der Holländer auf dem Vorgebürge der guten Hoffnung sind, wie bekannt sehr wichtig,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung 15591, Obj 17)
NR 15596
S. 129
Text
Titel
Aus Malta
Incipit
Die Insel Malta, die ein blosser Felsen ist, bringt dennoch, mit Hülfe vieler Kunst und des südlichen Klima,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung 15591, Obj 17)
NR 15597
S. 131
Text
Titel
Aus der Provence
Incipit
Die Provence ist sowohl ihres glücklichen Klima, als auch ihrer vortrefflichen Pflanzen wegen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung 15591, Obj 17)
NR 15598
S. 138
Text
Titel
Aus der Pfalz
Incipit
Bey einer Reise durch dieses gesegnete Land wird man von dem Fleiß und den guten Kenntnissen des Landmannes überall die sichtbarsten Beweise finden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung 15591, Obj 17)
NR 15599
S. 140
Text
Titel
Aus Schwaben
Incipit
So fruchtbar auch die Felder in Schwaben sind und so gut auch in vielen Gegenden der Ackerbau betrieben wird,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung 15591, Obj 17)
NR 15600
S. 141
Text
Titel
Aus Bayern
Incipit
In Bayern wird sehr wenig Obst gezogen, und Obstgärten gehören überhaupt zu den Seltenheiten des Landes.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung 15591, Obj 17)
NR 15601
S. 142
Text
Titel
Aus Franken
Incipit
In diesem Kreise von Deutschland werden vortreffliche Baumfrüchte, als Aepfel, Birnen, Pflaumen, besonders Zwetschen und Mirabellen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung 15591, Obj 17)
NR 15602
S. 146
Text
Titel
Aus dem Darmstädtischen
Incipit
Die Dörfer im Darmstädtischen sind mehr als die im Casselschen, von großen Obstgärten umgeben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung 15591, Obj 17)
NR 15603
S. 147
Text
Titel
Aus der Gegend bey Maynz
Incipit
Da der Wein dieser Gegend der edelste ist, der auf Deutschlands Boden wächst,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung 15591, Obj 17)
NR 15604
S. 148
Text
Titel
Unterösterreich
Incipit
Unterösterreich verkauft jährlich für mehr als 2 Millionen Gulden Wein nach Mähren, Böhmen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung 15591, Obj 17)
NR 15605
S. 148
Text
Titel
Aus Preussen
Incipit
Das Königreich Preussen hat in den meisten Jahren soviel Obst, daß es sich nichts von dem Vorrath andrer Länder wünschen darf.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung 15591, Obj 17)
NR 15606
S. 150
Sammlung
Titel
III. / Beschreibungen von Gärten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 15608-15609, Obj 34-35
NR 15607
S. 150
Text
Titel
Nachricht von einigen hannöve- / rischen Gärten
Incipit
Unsre Gärten sind noch eben so, wie Sie selbige vor einem Jahr gesehen haben.…
Autorangabe
Botanikus Ehrhart zu Herrenhausen #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

III. Beschreibungen von Gärten (Sammlung INr 15607, Obj 33)

NR 15608
S. 155
Text
Titel
Beschreibung eines neuen Volksgar- / tens zu Hirschberg in Schlesien
Incipit
Es scheint entschieden zu seyn, daß die Gegend unter dem Riesengebürge auf schlesischer Seite zu den vorzüglichsten Deutschlands gehöret.…
Autorangabe
Doctor Thebesius #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

III. Beschreibungen von Gärten (Sammlung INr 15607, Obj 33)

NR 15609
S. 162
Sammlung
Titel
IV. / Kleine Abhandlungen und / Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 19 Beiträgen INr 15611-16629, Obj 37-52
NR 15610
S. 162
Text
Titel
Wie setztet man einen Küchengarten, / der trocknen, sandigen und unfrucht- / baren Boden hat, am geschwinde- / sten in guten Stand
Incipit
Es ist vielen Gartenliebhabern bekannt, wie schädlich ein trockner, sandiger Boden den Gemüßgärten sey,…
Autorangabe
Königl. Dänischer Kammerherr von Bülow #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15610, Obj 36)

NR 15611
S. 165
Text
Titel
Vom Perllauche
Incipit
Das Perllauch ist ein sehr nützliches Gewächs für den Haushalt und die Küche,…
Autorangabe
Impostcommissair Schulze in Lüneburg #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15610, Obj 36)

NR 15612
S. 170
Text
Titel
Bemerkung über die Sommer- / Gewächse
Incipit
Man hat bisher in den Gartenbüchern gelehret, daß die Sommergewächse mit jedem Winter ganz abstürben,…
Autorangabe
Impostcommissair Schulze in Lüneburg #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15610, Obj 36)

NR 15613
S. 175
Text
Titel
Versuche einen Nelkenbaum zu / ziehen
Incipit
Die Wartung der Nelken war mir beynahe unbekannt, so wie die Mannigfaltigkeit ihrer Schönheiten,…
Autorangabe
Secretair Linnerhjelm in Stockholm #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15610, Obj 36)

NR 15614
S. 180
Text
Titel
Von der Erziehung der Jucca Dra- / conis ausser dem Gewächshause
Incipit
Nichts legt dem Wachsthum botanischer Kenntniß größere Hindernisse in den Weg, als die leidigen Vorurtheile,…
Autorangabe
Kammerjunker und Forstmeister von Dießkau zu Coburg #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15610, Obj 36)

NR 15615
S. 186
Text
Titel
Versuch mit Erziehung der Baum- / wolle ausser dem Treibhause
Incipit
Daß die Baumwolle (Gossypium herbaceum) unter diejenigen Gewächse gehöre, die die freie Luft unsreres Himmelsstrichs nicht immer vertragen können,…
Autorangabe
Kammerjunker und Forstmeister von Dießkau zu Coburg #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15610, Obj 36)

NR 15616
S. 189
Tabelle
Text
Titel
Bestimmung einiger Bäume und Sträu- / cher aus unsern Lustgebüschen.
Autorangabe
Botanikus Eberhart zu Herrenhausen
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

Bestimmung von 20 Gehölzen

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15610, Obj 36)

NR 15617
S. 204
Text
Titel
Empfehlung einiger Bäume, deren / Anpflanzung im Hannöverschen noch / vernachlässiget wird
Incipit
Auf meinen Reisen durch das Churfürstenthum Braunschweig-Lüneburg und die an dieses grenzenden Länder…
Autorangabe
Botanikus Eberhart zu Herrenhausen
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15610, Obj 36)

NR 15618
S. 219
Text
Titel
Vom Anbau des schwarzen Wall- / nußbaums
Incipit
Noch immer ist man, so wie in sehr vielen Gegenden Deutschlandes, auch bey uns, in Anbauung nutzbarer ausländischer Bäume viel zu nachlässig,…
Autorangabe
Prof. Weber in Kiel #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15610, Obj 36)

NR 15619
S. 223
Text
Titel
Einige Proben von Gärtner- / Philosophie
Incipit
In den Orcadibus insulis, nahe an Schottland, giebt es Bäume am Meer, welche solche Früchte tragen, aus welchen Antvögel werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15610, Obj 36)
NR 15620
S. 229
Text
Titel
Aurikelblätter-Karten
Incipit
Herr Dr. Weißmantel fordert in dem zweyten Theile seines beliebten Blumisten…
Autorangabe
Superint. Lueder zu Danneberg #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15610, Obj 36)

NR 15621
S. 232
Text
Titel
Saamenerziehung der Aurikeln
Incipit
Einige kommode Aurikelisten säen ihren Aurikelsaamen gleich aus, sobald sie ihn abnehmen;…
Autorangabe
Superint. Lueder zu Danneberg #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15610, Obj 36)

NR 15622
S. 236
Text
Titel
Spargelkultur zu Poitou in / Frankreich
Incipit
Der Spargel von Poitou ist in Frankreich sehr berühmt, und übertrifft allen übrigen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15610, Obj 36)
NR 15623
S. 238
Text
Titel
Eine besondere Art, Melonen zu / ziehen
Incipit
Der englische Gärtner Reynold, der in seinem Vaterland im großen Ruf steht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15610, Obj 36)
NR 15624
S. 240
Sammlung
Titel
Sammlung einiger Verwahrungs- / Mittel gegen Maulwürfe, Feldmäuse, / Raupen, Ameisen, und ähnliche / Gartenfeinde
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen. INr 15626-15629, Obj 52 55) IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15610, Obj 36)
NR 15625
S. 240
Text
Titel
Gegen Maulwürfe
Incipit
Das Korianderkraut (Coriandrum sativum, L.), das einen sehr widerlichen Geruch hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung einiger Verwahrungs- Mittel gegen Maulwürfe, Feldmäuse, Raupen, Ameisen, und ähnliche Gartenfeinde (Sammlung INr 15625, Obj 51) IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15610, Obj 36)
NR 15626
S. 241
Text
Titel
Gegen Feldmäuse
Incipit
Die Verstopfung der Löcher der Feldmäuse mit Steinen ist ein Mittel, das sich während des Frostes nur anwenden läßt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung einiger Verwahrungs- Mittel gegen Maulwürfe, Feldmäuse, Raupen, Ameisen, und ähnliche Gartenfeinde (Sammlung INr 15625, Obj 51) IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15610, Obj 36)
NR 15627
S. 242
Text
Titel
Gegen Raupen
Incipit
Zu den bekannten Mitteln gehört. 1) Das Abschütteln der Raupen von den Bäumen und das Zertreten derselben…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung einiger Verwahrungs- Mittel gegen Maulwürfe, Feldmäuse, Raupen, Ameisen, und ähnliche Gartenfeinde (Sammlung INr 15625, Obj 51) IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15610, Obj 36)
NR 15628
S. 246
Text
Titel
Gegen Ameisen
Incipit
1) Das gemeine bekannte Mittel dagegen ist, daß man schlechtweg eine mit Honig und Wasser gefüllte Bouteille an die Bäume hängt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung einiger Verwahrungs- Mittel gegen Maulwürfe, Feldmäuse, Raupen, Ameisen, und ähnliche Gartenfeinde (Sammlung INr 15625, Obj 51) IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15610, Obj 36)
NR 15629
S. 248
Sammlung
Titel
V. / Vermischte Nachrichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 27 Beiträgen INr 15631-15657, 36474; Obj 57-84
NR 15630
S. 248
Text
Titel
Vorläufige Anzeige von den dänischen / neuen Fruchtbaumschulen
Incipit
Durch die Freygebigkeit des Königs und durch die patriotische Betriebsamkeit der königlichen Rentekammer in Kopenhagen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15630, Obj 56)
NR 15631
S. 254
Text
Titel
Von der Fruchtbaumzucht in Norwegen
Incipit
In diesem kalten Lande wird doch die Fruchtbaumzucht nicht ganz vernachlässigt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15630, Obj 56)
NR 15632
S. 257
Text
Titel
Nachricht von Sammlungen aufge- / trockneter Pflanzen;
Incipit
Im Gartenkalender 1782, Seite 254, wurde den Liebhabern der Pflanzenkenntniß meine Absicht, gut getrocknete Pflanzen…
Autorangabe
Johann G. Vothmann in Sonderburg auf der Insel Alsen
Anmerkung
V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15630, Obj 56)
NR 15633
S. 262
Sammlung
Titel
Verschiedene kurze Nachrichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 14 Beiträgen INr 15635-15648, 36474; Obj 61-75

V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15630, Obj 56)

NR 15634
S. 262
Text
Titel
Altona
Incipit
Hier erscheint jetzt ein schleswig-holsteinischer Acker- und Gartenalmanach auf das Jahr 1785, von Mathias Rohlfs etc…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verschiedene kurze Nachrichten (Sammlung INr 15634, Obj 60) V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15630, Obj 56)
NR 15635
S. 264
Text
Titel
Neumünster im Holsteinischen
Incipit
Der Herr Kammerherr von Bülow, Ritter vom Dannebrog, hat während der Zeit seiner Amtmannschaft hieselbst bewiesen…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 36474
S. 265
Text
Titel
Lübeck
Incipit
Der hiesige geschickte Handelsgärtner, Herr Gerdes, wendet viel Fleiß auf die Erziehung der Ranunkeln,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verschiedene kurze Nachrichten (Sammlung INr 15634, Obj 60) V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15630, Obj 56)
NR 15636
S. 266
Text
Titel
Lüneburg
Incipit
Man macht jetzt im Hannöverschen den Anfang, in den Forsten nordamerikanische Bäume und Sträucher zu pflanzen und auszusäen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verschiedene kurze Nachrichten (Sammlung INr 15634, Obj 60) V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15630, Obj 56)
NR 15637
S. 267
Text
Titel
Herrenhausen
Incipit
Zur Geschichte des Coffeebaums ist es eine nicht unbedeutende Nachricht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verschiedene kurze Nachrichten (Sammlung INr 15634, Obj 60) V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15630, Obj 56)
NR 15638
S. 267
Text
Titel
Göttingen
Incipit
Die hiesige Königl. Societät der Wissenschaft hat für den Julius 1785 folgende Preisaufgabe ausgesetzt:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verschiedene kurze Nachrichten (Sammlung INr 15634, Obj 60) V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15630, Obj 56)
NR 15639
S. 268
Text
Titel
Meinberg
Incipit
Die Veränderungen und Verschönerungen, die der Herausgeber dieses Gartenkalenders bey seinem hiesigen Aufenthalt…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verschiedene kurze Nachrichten (Sammlung INr 15634, Obj 60) V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15630, Obj 56)
NR 15640
S. 268
Text
Titel
Carlsberg bey Cassel
Incipit
Das Holz der virginischen Robinie oder Schotendorns (Robinia Pseudo-Acacia, L.) ist nicht so brüchig im Winde,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verschiedene kurze Nachrichten (Sammlung INr 15634, Obj 60) V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15630, Obj 56)
NR 15641
S. 269
Text
Titel
Hanau
Incipit
In unsern Gegenden wachsen viele Heidelbeere, und sind von einem vortrefflichen Geschmack.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verschiedene kurze Nachrichten (Sammlung INr 15634, Obj 60) V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15630, Obj 56)
NR 15642
S. 270
Text
Titel
Calb im Schwarzwalde
Incipit
Nahe bey dieser Handelsstadt sieht man, ausser einigen wohl angebaueten Gärten, ein sehr großes Baumstück,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verschiedene kurze Nachrichten (Sammlung INr 15634, Obj 60) V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15630, Obj 56)
NR 15643
S. 270
Text
Titel
Wittenberg
Incipit
Zur Beförderung des Seidenbaues ist bey dieser Stadt seit einigen Jahren der Anfang mit Anpflanzung der Maulbeerbäume gemacht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verschiedene kurze Nachrichten (Sammlung INr 15634, Obj 60) V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15630, Obj 56)
NR 15644
S. 271
Text
Titel
Potsdam
Incipit
In einer zu Berlin 1779 herausgekommenen Schrift von einem Bogen: Abhandlung von der Wickelraupe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verschiedene kurze Nachrichten (Sammlung INr 15634, Obj 60) V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15630, Obj 56)
NR 15645
S. 271
Text
Titel
Leipzig
Incipit
Zu Martinskirchen, dem Gute des Grafen von Brühl, chursächsischen Gesandten am Londner Hofe…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verschiedene kurze Nachrichten (Sammlung INr 15634, Obj 60) V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15630, Obj 56)
NR 15646
S. 272
Text
Titel
Oedenburg in Ungarn
Incipit
Aus dieser Stadt werden viel ungarische Weine, besonders nach Schlesien, ausgeführt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verschiedene kurze Nachrichten (Sammlung INr 15634, Obj 60) V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15630, Obj 56)
NR 15647
S. 273
Text
Titel
Paris
Incipit
Hier kündigt der Buchhändler Guillot auf Subscription an: Dictionnaire des Jardins, traduis de l'Anglois,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verschiedene kurze Nachrichten (Sammlung INr 15634, Obj 60) V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15630, Obj 56)
NR 15648
S. 273
Sammlung
Titel
Berichte vom Gartenhandel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Beiträgen INr 15650-15657, Obj 77-84

V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15630, Obj 56)

NR 15649
S. 273
Text
Titel
Preetz in Holstein
Incipit
Der hiesige geschickte Klostergärtner, Herr Garmers, hat jetzt wieder von der Balsampappel mit großen breiten Blättern…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Berichte vom Gartenhandel (Sammlung INr 15649, Obj 75) V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15630, Obj 56)
NR 15650
S. 274
Text
Titel
Hamburg
Incipit
Herr Johann Peter Buek, Peters Sohn, Blumen-, Saaten- und Baumhändler hieselbst, hat ein Verzeichniß…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Berichte vom Gartenhandel (Sammlung INr 15649, Obj 75) V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15630, Obj 56)
NR 15651
S. 275
Text
Titel
Berlin
Incipit
Ein reiches Verzeichniß von perennirenden Pflanzen zum Verkauf hat der Kunst- und botanische Gärtner, Herr August Friedrich Wilhelm Krause,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Berichte vom Gartenhandel (Sammlung INr 15649, Obj 75) V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15630, Obj 56)
NR 15652
S. 276
Text
Titel
Klemzig, bei Züllichau in der / Neumark
Incipit
Herr S. A. von Rottemburg giebt hier ein Verzeichniß von Nelken aus,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Berichte vom Gartenhandel (Sammlung INr 15649, Obj 75) V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15630, Obj 56)
NR 15653
S. 276
Text
Titel
Bunzlau in Schlesien
Incipit
Im vorigen Jahr 1784 hat hier Herr Kämmerer Liebner zwey verschieden Verzeichnisse von Aurikeln und von Nelken ausgegeben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Berichte vom Gartenhandel (Sammlung INr 15649, Obj 75) V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15630, Obj 56)
NR 15654
S. 277
Text
Titel
Osterwieck im Halberstädtischen
Incipit
Herr Faktor Küster hieselbst, der sich bereits durch verschiedene Abhandlungen über die Blumen vortheilhaft bekannt gemacht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Berichte vom Gartenhandel (Sammlung INr 15649, Obj 75) V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15630, Obj 56)
NR 15655
S. 278
Text
Titel
Harlem
Incipit
Die hiesigen berühmten holländischen Blumen-Händler, Herrn Voorheim und Schneevogt haben ein sehr reiches Verzeichniß…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Berichte vom Gartenhandel (Sammlung INr 15649, Obj 75) V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15630, Obj 56)
NR 15656
S. 278
Text
Titel
Leyden
Incipit
Die Wittwe Valkenburg und Sohn hat hier ein sehr ansehnliches alphabetisches Verzeichniß…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Berichte vom Gartenhandel (Sammlung INr 15649, Obj 75) V. Vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15630, Obj 56)
NR 15657
S. 279
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfertafeln
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 15658
S. 280
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 36475