Almanach
Almanach-Nummer
246
Kurztitel
Gartenkalender (Hirschfeld) 1784
Titel
Gartenkalender / auf das Jahr / 1784, / herausgegeben / von / C. C. L. Hirschfeld. / Dritter Jahrgang. / Kiel, bey dem Herausgeber
Jahr
Herausgeberangabe
C. C. L. Hirschfeld
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 49, L/R 130
Orte

Inhalt

81 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Gartenkalender / auf das Jahr / 1784, / herausgegeben / von / C. C. L. Hirschfeld. / Dritter Jahrgang. / Kiel, bey dem Herausgeber
Autorangabe
unbezeichnet
NR 15498
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 18399
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 18400
Graphik
Titel
Landhäuser von verschiedener Form und Character, aus des englischen Architecten Abraham Swan Collection of Designs in Architecture, London, Fol. 2 Vol. #
Autorangabe
Abraham Swan
Personen
Swan, Abraham (18. Jh.)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 1. # Titel aus dem G-Verz INr 15573, Obj 78
NR 15499
Graphik
Titel
Landhäuser von verschiedener Form und Character, aus des englischen Architecten Abraham Swan Collection of Designs in Architecture, London, Fol. 2 Vol. #
Autorangabe
Abraham Swan
Personen
Swan, Abraham (18. Jh.)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 2. # Titel aus dem G-Verz INr 15573, Obj 78
NR 15500
Graphik
Titel
Landhäuser von verschiedener Form und Character, aus des englischen Architecten Abraham Swan Collection of Designs in Architecture, London, Fol. 2 Vol. #
Autorangabe
Abraham Swan
Personen
Swan, Abraham (18. Jh.)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 3. # Titel aus dem G-Verz INr 15573, Obj 78
NR 15501
Graphik
Titel
Landhäuser von verschiedener Form und Character, aus des englischen Architecten Abraham Swan Collection of Designs in Architecture, London, Fol. 2 Vol. #
Autorangabe
Abraham Swan
Personen
Swan, Abraham (18. Jh.)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 4. # Titel aus dem G-Verz INr 15573, Obj 78
NR 15502
Graphik
Titel
Landhäuser von verschiedener Form und Character, aus des englischen Architecten Abraham Swan Collection of Designs in Architecture, London, Fol. 2 Vol. #
Autorangabe
Abraham Swan
Personen
Swan, Abraham (18. Jh.)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 5. # Titel aus dem G-Verz INr 15573, Obj 78
NR 15503
Graphik
Titel
Landhäuser von verschiedener Form und Character, aus des englischen Architecten Abraham Swan Collection of Designs in Architecture, London, Fol. 2 Vol. #
Autorangabe
Abraham Swan
Personen
Swan, Abraham (18. Jh.)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 6. # Titel aus dem G-Verz INr 15573, Obj 78
NR 15504
Graphik
Titel
Freye Gartenscenen von Herrn Brandts Erfindung #
Autorangabe
Brandt #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 7. # Bezeichnung und Titel aus dem G-Verz INr 15573, Obj 78
NR 15505
Graphik
Titel
Freye Gartenscenen von Herrn Brandts Erfindung #
Autorangabe
Brandt #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 8. # Bezeichnung und Titel aus dem G-Verz INr 15573, Obj 78
NR 15506
Graphik
Titel
Freye Gartenscenen von Herrn Brandts Erfindung #
Autorangabe
Brandt #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 9. # Bezeichnung und Titel aus dem G-Verz INr 15573, Obj 78
NR 15507
Graphik
Titel
Freye Gartenscenen von Herrn Brandts Erfindung #
Autorangabe
Brandt #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 10. # Bezeichnung und Titel aus dem G-Verz INr 15573, Obj 78
NR 15508
Graphik
Titel
Ein Pavillon von der Erfindung des engl. Architecten James Lewis #
Autorangabe
James Lewis
Personen
Lewis, James (e. 1774/1800)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 11. # Bezeichnung und Titel aus dem G-Verz INr 15573, Obj 78
NR 15509
Graphik
Titel
Ein Zweig des Brodtfruchtbaums mit Früchten, zu der Beschreibung dieses Baums S. 188 gehörig #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 12. # Titel aus dem G-Verz INr 15573, Obj 78.

Illustration zum Beitrag »Vom Brodbaum« INr 15534, Obj 39

NR 15510
S. 1
Sammlung
Titel
I. / Gartenlitteratur / von 1782 und 1783
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von Rezensionen
NR 15511
S. 53
Sammlung
Titel
II. / Neueste / Gartenberichte aus / verschiedenen Ländern
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 17 Beiträgen INr 15513-15530, Obj 18-35
NR 15512
S. 53
Text
Titel
Aus Dalmatien
Incipit
Dalmatien ist so ausgedehnt und die Anzahl der Inseln in diesem Meere so groß,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 15512, Obj 17)
NR 15513
S. 60
Text
Titel
Aus Sicilien
Incipit
In allen Gegenden Siciliens wächst eine ganz außerordentliche Menge von Agrumen, welche die Alten in Orangen, Limonen und Citronaten eintheilten, enge von Agr…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 15512, Obj 17)
NR 15514
S. 67
Text
Titel
Aus Java und besonders der Gegend / um Batavia
Incipit
Die Gegenden um Batavia, die Hauptstadt der holländischen Besitzungen in Ostindien…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 15512, Obj 17)
NR 15515
S. 82
Text
Titel
Aus Borneo und Balambangan
Incipit
Die östliche Küste von der großen Insel Borneo ist besonders wegen des ächten Kampferbaums merkwürdig,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 15512, Obj 17)
NR 15516
S. 85
Text
Titel
Aus den Philippinen
Incipit
Die Fruchtbarkeit dieser Inseln und die Annehmlichkleiten die man hier genießt, sind ihrem warmen Klima und der Feuchtigkeit zuzuschreiben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 15512, Obj 17)
NR 15517
S. 92
Sammlung
Titel
Aus den kanarischen Inseln
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen INr 15519-15524, Obj 23-28

II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 15512, Obj 17)

NR 15518
S. 92
Text
Titel
1) Lancerota und Fuertaventura
Incipit
Auf Lancerota sind die Nord- und Nordostwinde so heftig und anhaltend, daß sie keine Art von Bäumen aufkommen lassen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus den kanarischen Inseln (Sammlung INr 15518, Obj 23) II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 15512, Obj 17)
NR 15519
S. 95
Text
Titel
2) Kanaria
Incipit
Die beyden beschriebenen Inseln sind fast Wüsteneyen, in Vergleichung mit der fruchtbaren und reizenden Insel Kanaria…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus den kanarischen Inseln (Sammlung INr 15518, Obj 23) II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 15512, Obj 17)
NR 15520
S. 97
Text
Titel
3) Teneriffa
Incipit
Die ganze Insel erhebt sich auf allen Seiten von der See, bis sie sich in den berühmten hohen Berg Pico endigt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus den kanarischen Inseln (Sammlung INr 15518, Obj 23) II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 15512, Obj 17)
NR 15521
S. 99
Text
Titel
4) Palma
Incipit
Der Gipfel von Palma hatte vormals einen Überfluß von Bäumen; und damals sammelten die Eingebohrnen viel Manna,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus den kanarischen Inseln (Sammlung INr 15518, Obj 23) II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 15512, Obj 17)
NR 15522
S. 100
Text
Titel
5) Gomera
Incipit
Eine Menge Bäche ergießen sich hier von den schroffen Bergen, und bewässern die engen Thäler;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus den kanarischen Inseln (Sammlung INr 15518, Obj 23) II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 15512, Obj 17)
NR 15523
S. 100
Text
Titel
6) Hierro
Incipit
Diese Insel hat eine Ueberfluß von mancherley Arten von Bäumen und Stauden, vornehmlich Fichten…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus den kanarischen Inseln (Sammlung INr 15518, Obj 23) II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 15512, Obj 17)
NR 15524
S. 101
Text
Titel
Aus Madera
Incipit
Nahe der Stadt Funchal, die in einem fruchtbaren Thale liegt, und von vielen Bächen durchflossen wird,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 15512, Obj 17)
NR 15525
S. 102
Text
Titel
Aus der Insel Frankreich
Incipit
Man sieht auf den Wiesen dieser Insel keine Blume; sie sind voll Steine, und mit einem Gras angefüllt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 15512, Obj 17)
NR 15526
S. 118
Text
Titel
Von der westlichen Küste von Afrika
Incipit
Die Bewohner der westlichen Küste von Afrika, von der Mittagslinie bis an den Fluß Zaire,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 15512, Obj 17)
NR 15527
S. 127
Text
Titel
Aus Marokko
Incipit
Die Provinzen dieses Reichs sind wegen verschiedener Arten von Früchten merkwürdig.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 15512, Obj 17)
NR 15528
S. 133
Text
Titel
Aus Connecticut
Incipit
Man trift in Connecticut, einer der vier Provinzen, die Neuengland in Nordamerika ausmachen, manche Früchte in größerer Vollkommenheit an, als in England.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 15512, Obj 17)
NR 15529
S. 136
Text
Titel
Aus Brasilien
Incipit
Ausser der Baumwolle und dem Zuckerrohr, die in Brasilien wachsen, ist dieß Land vorzüglich durch das Brasilienholz berühmt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Sammlung INr 15512, Obj 17)
NR 15530
S. 139
Text
Titel
III. / Beschreibungen von Gärten
Incipit
Man glaubt, dem größten Theil der Leser ein Vergnügen zu machen, indem man ihnen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vorwort zum folgenden Gedicht »Les Jardins« von Delille INr 15532, Obj 36
NR 15531
S. 141
Gedicht/Lied
Titel
Les Jardins
Incipit
Pour embellir les champs simples dans leurs / attraits, / Gardez vous d'insulter la Nature à grands frais.…
Autorangabe
Delille
Personen
Delille, Jacques (1738-1813)
Anmerkung
Beschreibungen von Gärten INr 15531, Obj 36;
NR 15532
S. 188
Sammlung
Titel
IV. / Kleine Abhandlungen und Auf- / sätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 16 Beiträgen INr 15334- 17552, Obj 39-57
NR 15533
S. 188
Text
Titel
Vom Brodfruchtbaum
Incipit
Der berühmte Lord Anson fand den Bodfruchtbaum auf der reizenden Insel Tinian.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung 15533, Obj 38)

Mit einer Illustration s. Graphik INr 15510, Obj 15

NR 15534
S. 194
Text
Titel
Vom Sagobaum und Sago
Incipit
Der Sagobaum wächst vornehmlich auf den Molukkischen Inseln, überhaupt auf den östlichen Eylanden von Indien.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung 15533, Obj 38)
NR 15535
S. 198
Text
Titel
Indische Lauben
Incipit
Man findet auf den Inseln im indischen Meer, unter deren heißen Klima der Schatten eines der angenehmsten Geschenke der Natur ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung 15533, Obj 38)
NR 15536
S. 200
Text
Titel
Ueber die Versendung der Nelken- und / Aurikel-Pflanzen im Frühjahr
Incipit
Man hat behauptet, daß ein Blumenfreund vor dem April, ja nicht eher, als bis sich in diesem Monat warme Witterung einstellt…
Autorangabe
Kämmerer Liebner zu Bunzlau in Schlesien #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz. IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung 15533, Obj 38)
NR 15537
S. 205
Text
Titel
Neu bemerkte Nelkenfeinde
Incipit
Diejenigen, welche zeither vom Bau der Nelke geschrieben, haben, wenn sie auf den Titel der Nelkenfeinde gekommen, nur der Ohrwürmer, der Blattläuse, Schnecken und Flöhe erwähnt…
Autorangabe
Kämmerer Liebner zu Bunzlau in Schlesien #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung 15533, Obj 38)

NR 15538
S. 215
Text
Titel
Ein Mittel wider die bey den Levkoyen, / dem Blumenkohl, und andern Pflanzen / auf warmen Mistbetten so gewöhnliche / Fäulung und Vertrocknung des / Stengels
Incipit
Es wird einem jeden Gartenfreunde, der im Frühjahr frühe Pflanzen auf warmen Mistbetten anzuziehen pflegt…
Autorangabe
Handelsgärtner Vothmann der jüngere zu Sonderburg auf Alsen #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung 15533, Obj 38)

NR 15539
S. 218
Text
Titel
Rettungsmittel für beynahe vertrock- / nete Bäume
Incipit
Nicht selten, besonders mit Schiffsgelegenheit, kommen die verschriebenen Obst- und andere Bäume so sehr ausgetrocknet zur Stelle,…
Autorangabe
Handelsgärtner Vothmann der jüngere zu Sonderburg auf Alsen #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung 15533, Obj 38)

NR 15540
S. 222
Text
Titel
Vorschlag, in Norden Obst zu ge- / winnen
Incipit
In dem nordlichen Theil von Siberien herrschen alle Frühjahr im April und im Anfang des May warme und angenehme Tage…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung 15533, Obj 38)
NR 15541
S. 223
Text
Titel
Die einfachste, vollständige und beste Zubereitung, Aufbewahrung und Nu- / zung eines guten Apfel-und Birn- / mostes, oder Cyder
Incipit
Unter allen Obstsorten sind für den Landmann, besonders in Hollstein und den übrigen dänischen Provinzen,…
Autorangabe
Vothmann #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung 15533, Obj 38) Mit einer Illustration s. Graphik INr 15543, Obj 48

NR 15542
S. 230
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Titel aus: Erklärung der Kupfer INr 15573, Obj 78. paginiert 231. Illustration zu »Die einfachste, vollständige und beste Zubereitung, Aufbewahrung und Nuzung eines guten Apfel-und Birnmostes, oder Cyder.« von Vothmann INr 15542, Obj 47

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze

NR 15543
S. 249
Text
Titel
Erziehung der Ananas ohne Glashäu- / ser und ohne Feuerwärme, in Lohe- / oder Mistbeet-Kästen
Incipit
Es ist bekannt, daß man die Kronen der Ananas, und ihre Ausschößlinge unter einem gemeinen Gurken- oder Melonenkasten…
Autorangabe
Superint. Lueder #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung 15533, Obj 38) mit einer Illustration s. Graphik INr 15545, Obj 50

NR 15544
S. 256
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Erziehung der Ananas ohne Glashäuser und ohne Feuerwärme, in Lohe- oder Mistbeet-Kästen« INr 15544, Obj 49
NR 15545
S. 258
Text
Titel
Gartenanmerkungen. / In hoc sumus sapientes, quod Naturam optimam / ducem tamquam Deum sequimur, eique paremus. / CICERO
Incipit
Ich habe vor einem Jahre dem Publikum in dem Hannöverschen Magazin einige Gartenanmerkungen mitgetheilt…
Autorangabe
Botanikus Erhart zu Herrenhausen #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung 15533, Obj 38)

NR 15546
S. 283
Tabelle
Text
Titel
Bestimmung einiger Bäume und Sträu- / cher aus unsern Lustgebüschen
Autorangabe
Botanikus Erhart zu Herrenhausen #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

Bestimmung von 12 Gehölzen

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung 15533, Obj 38)

NR 15547
S. 291
Text
Titel
Fortsetzung der Abhandlung über die / Ausschmückung der Blumengärten. / (S. Gartenk. 1783. S. 180)
Incipit
Ich zeigte im vorigen Jahrgange des Gartenkalenders mehrere einheimische Pflanzen an,…
Autorangabe
Prof. Weber zu Kiel #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung 15533, Obj 38) Fortsetzung des Beitrags in: Gartenkalender (Hirschfeld) 1783 INr 15458

NR 15548
S. 296
Text
Titel
Von der Ananas Physalis
Incipit
In dem botanischen Garten zu Manheim, der unter der Direction des Hn. Reg. Rath Medicus steht,…
Autorangabe
Reg. Rath Medicus zu Manheim #
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung 15533, Obj 38)

NR 15549
S. 297
Text
Titel
Vom Pisang
Incipit
In den deutschen Gärten findet man Pisang (Musa) an, die ihr Leben auf die widernatürliche Länge von 50 und mehreren Jahren bringen.…
Autorangabe
Reg. Rath Medicus zu Manheim
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung 15533, Obj 38)

NR 15550
S. 299
Text
Titel
Oeffentliche Barbarey im Gartenge- / schmack
Incipit
Auf meinen Reisen in Oberdeutschland fiel mir eine geschriebene Anleitung zur Gartenkunst in die Hände,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung 15533, Obj 38)
NR 15551
S. 304
Text
Titel
Vertheidigung einer sonderbaren / Gartenzierde
Incipit
Was ist das für eine Erscheinung, fragte ich, als ich im vorigen Sommer in dem Garten eines geistlichen Fürsten auf etwas fiel,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung 15533, Obj 38)
NR 15552
S. 306
Sammlung
Titel
V. / Vermischte Gartennachrichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 19 Beiträgen INr 15554-15572, Obj 59-77
NR 15553
S. 306
Text
Titel
Von der Churfürstl. Hannöverschen / Baumschulanstalt zu Herrenhausen
Incipit
Wie vortheilhaft Baumschulanstalten werden können, wenn sie gehörig angelegt und besorgt werden…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15553, Obj 58)
NR 15554
S. 308
Text
Titel
Nachricht von dem Blumenhandel des / Cämmerer Liebner zu Bunzlau, in / Schlesien
Incipit
Im 2ten Stück des Journals für die Garten-kunst (Stuttgart 1783) S. 350 seq. wird meiner Blumenhandlung mit folgender Aeusserung gedacht:…
Autorangabe
Cämmerer Liebner zu Bunzlau
Anmerkung
V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15553, Obj 58)
NR 15555
S. 323
Text
Titel
Vom Baumhandel. / Herrenhausen
Incipit
In der hiesigen Köngl. Plantage sind gegenwärtig viele Sorten so wohl von edlen Obstbäumen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15553, Obj 58)
NR 15556
S. 324
Text
Titel
Weissenstein bey Cassel
Incipit
Hier sind bey dem Fürstl. Hofgärtner Herrn Schwarzkopf abermals viele,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15553, Obj 58)
NR 15557
S. 324
Text
Titel
Harbke bey Helmstädt
Incipit
Aus den hiesigen Pflanzungen des Hrn. Berghauptmann von Veltheim können für das Jahr 1784…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15553, Obj 58)
NR 15558
S. 324
Text
Titel
Rumpenheim in der Grafschaft Hanau
Incipit
In dem hiesigen Fürstl. Garten befindet sich eine reiche Sammlung von ausländischen Bäumen und Sträuchern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15553, Obj 58)
NR 15559
S. 325
Text
Titel
Carlsruhe
Incipit
Aus den in dem hiesigen Schloßgarten angelegten Baumschulen werden mancherley ausländische Bäume und Blumensträucher verkauft,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15553, Obj 58)
NR 15560
S. 325
Text
Titel
Vom Blumenhandel des Hrn. Hofrath / Hertel zu Schwerin
Incipit
Der Herzogl. Mecklenburg. Hofrath, Herr Johann Wilhelm Hertel hieselbst, giebt ein dreyfaches Verzeichniß…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15553, Obj 58)
NR 15561
S. 326
Sammlung
Titel
Kurze vermischte Nachrichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 10 Beiträgen INr 15563- 15572, Obj 68-77

V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15553, Obj 58)

NR 15562
S. 326
Text
Titel
Paris
Incipit
Herr Bouchery, Unternehmer der Zuckerrafinerie zu Bercy, hat das Geheimniß erfunden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurze vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15562, Obj 67)

V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15553, Obj 58)

NR 15563
S. 327
Text
Titel
Manheim
Incipit
Hr. Regierungsrath Medikus wird diesen Winter zwey neue Werke herausgeben, die die neue Hof- und Akademische-Buchhandlung allhier auf Ostern 1784 verkaufen wird.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurze vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15562, Obj 67)

V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15553, Obj 58)

NR 15564
S. 330
Text
Titel
Stuttgard
Incipit
Hr. Kerner, Professor der Botanik an der Carls Hohen Schule hieselbst, der schon durch sein Werk über die Handlungsprodukte aus dem Pflanzenreiche rühmlich bekannt ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurze vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15562, Obj 67)

V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15553, Obj 58)

NR 15565
S. 331
Text
Titel
Wilhelmsthal bey Cassel
Incipit
In Beziehung auf die Gartenkalender 1783 S. 258/259 von der Melonenzucht gegeben Nachricht…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurze vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15562, Obj 67)

V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15553, Obj 58)

NR 15566
S. 332
Text
Titel
Hannover
Incipit
Der hiesige Mahler, Herr Brandt, ist jetzt beschäftigt, den Liebhabern der Gartenkunst eine Sammlung radirter Originalkupfer…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurze vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15562, Obj 67)

V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15553, Obj 58)

NR 15567
S. 333
Text
Titel
Osterwieck bey Halberstadt
Incipit
Der hiesige verdienstvolle Kircheninspector und Oberprediger Herr Schmahling, der in seiner Ästhetik der Blumen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurze vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15562, Obj 67)

V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15553, Obj 58)

NR 15568
S. 334
Text
Titel
Sonderburg auf Alsen
Incipit
Der hiesige Handelsgärtner, Hr. Joh. Georg Vohtmann, hat für eine an die Königl. Landeshaushaltungsgesellschaft…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurze vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15562, Obj 67)

V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15553, Obj 58)

NR 15569
S. 334
Text
Titel
Leipzig
Incipit
Die Reichische Buchhandlung in Leipzig liefert, mit typographischer Schönheit,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurze vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15562, Obj 67)

V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15553, Obj 58)

NR 15570
S. 338
Text
Titel
Kiel
Incipit
Der fünfte Theil der Hirschfeldschen Theorie der Gartenkunst wird, gleich den vorhergehenden, mit vielen Kupfern in der Ostermesse 1784 erscheinen, und dieses Werk beschließen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurze vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15562, Obj 67)

V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15553, Obj 58)

NR 15571
S. 338
Text
Titel
Etwas von der Gartenreise des / Herausgebers
Incipit
Hier erst auf dieser Höhe, mein geliebtester Freund, wo ich den Montblanc und andre prächtige Alpen vor Augen habe,…
Autorangabe
Der Herausgeber
Personen
Anmerkung
Kurze vermischte Nachrichten (Sammlung INr 15562, Obj 67)

V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15553, Obj 58)

NR 15572
S. 341
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfertafeln
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 15573
S. 342
Text
Titel
Verbesserung / im Gartenkalender 1782. S. 122
Incipit
Man meldet mir, daß die vortheilhafte Nachricht von der Kultur und dem Anpflanzungsgeist in Schwedisch-Pommern nicht gegründet ist…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s.: Gartenkalender (Hirschfeld) 1782 INr 15359
NR 15574
S. 343
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 36473
S. 344
Text
Incipit
Um den Wunsch vieler Leser zu befriedigen, denen die Lettern der beyden ersten Jahrgänge des Gartenkalenders zu fein und zu beschwerlich waren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkung des Herausgebers
NR 15575