Almanach
Almanach-Nummer
244
Kurztitel
Gartenkalender (Hirschfeld) 1782
Titel
Gartenkalender / auf das Jahr / 1782, / herausgegeben / von / C. C. L. Hirschfeld. / Kiel, bey dem Herausgeber; und Dessau / in der Buchhandlung der Gelehrten. / Altona, gedruckt bey J. D. A. Eckhardt
Jahr
Herausgeberangabe
C. C. L. Hirschfeld
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 49, L/R 130
Orte
Anmerkungen
7 Jgg 1782-1789; 1782, 1783 Kiel und Dessau (Selbstverlag und Buchhandlung der Gelehrten), 1784-1786 Kiel (Selbstverlag), 1787/88 u. 1789 Braunschweig (Schulbuchhandlung). Hrsg: Chr. Hirschfeld

Titelauflage des Jgg 1782 als: Taschenbuch für Gartenfreunde auf das Jahr 1782

Inhalt

88 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Gartenkalender / auf das Jahr / 1782, / herausgegeben / von / C. C. L. Hirschfeld. / Kiel, bey dem Herausgeber; und Dessau / in der Buchhandlung der Gelehrten. / Altona, gedruckt bey J. D. A. Eckhardt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 15328
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 18395
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 18396
Graphik
Titel
In einem dunklen Waldrevier ein der Einsamkeit geweihter Tempel #
Autorangabe
Schuricht inv. Thoenert sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 1. # Titel aus dem G-Verz INr 15411, Obj 86
NR 15329
Graphik
Titel
Eine Brücke, die über einen Bach führt #
Autorangabe
Schuricht inv. Thoenert sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 2. # Titel aus dem G-Verz INr 15411, Obj 86
NR 15330
Graphik
Titel
Ein Denkmal der Freundschaft in der Öfnung eines schattigten Gebüsches, #
Autorangabe
Schuricht inv. Thoenert sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 3. # Titel aus dem G-Verz INr 15411, Obj 86
NR 15331
Graphik
Titel
Eine ländliche Meyerwohnung auf einer Wiese, #
Autorangabe
Schuricht inv. Thoenert sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 4. # Titel aus dem G-Verz INr 15411, Obj 86
NR 15332
Graphik
Autorangabe
Specht del. Thoenert sc. #
Personen
Thoenert, Medardus (1754-1814)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 5. # Titel aus dem G-Verz INr 15411, Obj 86
NR 15333
Graphik
Titel
Ein Wasserfall am Ausgang eines Waldes, #
Autorangabe
Schuricht inv. Thoenert sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 6. # Titel aus dem G-Verz INr 15411, Obj 86
NR 15334
Graphik
Titel
Ein Landhaus auf einem bebüschten Abhange #
Autorangabe
Schuricht inv. Thoenert sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 7. # Titel aus dem G-Verz INr 15411, Obj 86
NR 15335
Graphik
Titel
Ein runder offener Tempel, in einem heitern Hayn, #
Autorangabe
Schuricht inv. Thoenert sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 8. # Titel aus dem G-Verz INr 15411, Obj 86
NR 15336
Graphik
Titel
Ein gebauter Gartensitz, auf einer kleinen Anhöhe, #
Autorangabe
Schuricht inv. Thoenert sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 9. # Titel aus dem G-Verz INr 15411, Obj 86
NR 15337
Graphik
Titel
Ein Wohngebäude im altgothischen Stil, #
Autorangabe
Schuricht inv. Thoenert sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 10. # Titel aus dem G-Verz INr 15411, Obj 86
NR 15338
Graphik
Titel
Drey Landhäuser vom mittlern Charakter #
Autorangabe
Lewis Archt. del. Thoenert sc.
Personen
Lewis, James (e. 1774/1800)
Thoenert, Medardus (1754-1814)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 11. # Titel aus dem G-Verz INr 15411, Obj 86
NR 15339
Graphik
Titel
Drey Landhäuser vom mittlern Charakter #
Autorangabe
Lewis Archt. del. Thoenert sc.
Personen
Lewis, James (e. 1774/1800)
Thoenert, Medardus (1754-1814)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 12. # Titel aus dem G-Verz INr 15411, Obj 86
NR 15340
S. 1
Sammlung
Titel
I. Gartenliteratur. / vom Jahr 1770 bis 1781
Incipit
Ohne Zweifel ist es manchen Gartenfreunden nicht unangenehm, daß man mit der Anzeige der Gartenlitteratur, die zu dem Plan dieses Kalenders gehört,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen 8 Sammlungen mit Rezensionen INr 15342- 15349, Obj 17-24
NR 15341
S. 2
Sammlung
Titel
a) Allgemeine Gärtnerey
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von Rezensionen

I. Gartenliteratur. vom Jahr 1770 bis 1781 (Sammlung INr 15341, Obj 16)

NR 15342
S. 3
Sammlung
Titel
b) Küchengarten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von Rezensionen

I. Gartenliteratur. vom Jahr 1770 bis 1781 (Sammlung INr 15341, Obj 16)

NR 15343
S. 45
Sammlung
Titel
c) Obstgarten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von Rezensionen

I. Gartenliteratur. vom Jahr 1770 bis 1781 (Sammlung INr 15341, Obj 16)

NR 15344
S. 50
Sammlung
Titel
d) Blumengarten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von Rezensionen

I. Gartenliteratur. vom Jahr 1770 bis 1781 (Sammlung INr 15341, Obj 16)

NR 15345
S. 66
Sammlung
Titel
e) Küchen- Obst- und Blumengarten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von Rezensionen

I. Gartenliteratur. vom Jahr 1770 bis 1781 (Sammlung INr 15341, Obj 16)

NR 15346
S. 71
Sammlung
Titel
f) Gewächshaus, Glashaus und Treiberey
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von Rezensionen

I. Gartenliteratur. vom Jahr 1770 bis 1781 (Sammlung INr 15341, Obj 16)

NR 15347
S. 73
Sammlung
Titel
g) Wilde Baumzucht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von Rezensionen

I. Gartenliteratur. vom Jahr 1770 bis 1781 (Sammlung INr 15341, Obj 16)

NR 15348
S. 79
Sammlung
Titel
h) Schöne Gartenkunst
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von Rezensionen

I. Gartenliteratur. vom Jahr 1770 bis 1781 (Sammlung INr 15341, Obj 16)

NR 15349
S. 95
Sammlung
Titel
II. / Neueste / Gartenberichte / aus verschiedenen Ländern, / besonders / die Baumzucht betreffend
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 18 Beiträgen INr 15351-16268, Obj 26-43
NR 15350
S. 95
Text
Titel
Aus Sicilien
Incipit
Schon im Alterthum war Sicilien, seiner grossen Fruchtbarkeit und der Menge der Früchte wegen, berühmt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern, besonders die Baumzucht betreffend, (Sammlung INr 15350, Obj 25)
NR 15351
S. 104
Text
Titel
Aus Malta
Incipit
Die Landschaft sieht nichts weniger, als reizend aus. Die ganze Insel ist ein grosser Fels von sehr weissen Quadersteinen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern, besonders die Baumzucht betreffend, (Sammlung INr 15350, Obj 25)
NR 15352
S. 105
Text
Titel
Aus Corsica
Incipit
Auf Corsica wachsen fast alle Arten von Waldbäumen; doch die vornehmsten darunter sind Fichten, Eichen und Kastanienbäume.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern, besonders die Baumzucht betreffend, (Sammlung INr 15350, Obj 25)
NR 15353
S. 106
Text
Titel
Aus Toscana
Incipit
Im Herzogthum Toscana sind die Hügel und Ebenen, die auf eine reizende Art beständig abwechseln,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern, besonders die Baumzucht betreffend, (Sammlung INr 15350, Obj 25)
NR 15354
S. 109
Text
Titel
Aus Spanien
Incipit
In Spanien, das an so vielen edlen Baumfrüchten reich ist, wird besonders der Ölbaum geschätzt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern, besonders die Baumzucht betreffend, (Sammlung INr 15350, Obj 25)
NR 15355
S. 114
Text
Titel
Aus Schottland
Incipit
Die Schottländer halten noch viel auf Kartoffelgärten. Ausser, daß man von den Kartoffeln hier Stärke macht und Brod backt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern, besonders die Baumzucht betreffend, (Sammlung INr 15350, Obj 25)
NR 15356
S. 117
Text
Titel
Aus Slavonien
Incipit
Im Königreiche Slavonien machen die schönen Waldungen eine große Wohlthat der Natur aus.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern, besonders die Baumzucht betreffend, (Sammlung INr 15350, Obj 25)
NR 15357
S. 119
Text
Titel
Aus Niederösterreich, Steuermark, / und Kärnten
Incipit
Niederösterreich hat Baumfrüchte aller Art. In den Gärten vor Wien werden alle ausländischen Früchte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern, besonders die Baumzucht betreffend, (Sammlung INr 15350, Obj 25)
NR 15358
S. 122
Text
Titel
Aus Schwedisch-Pommern
Incipit
In Schwedischpommern ist der Gartenbau schon sehr hoch getrieben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern, besonders die Baumzucht betreffend, (Sammlung INr 15350, Obj 25)
NR 15359
S. 123
Text
Titel
Aus Chursachsen
Incipit
Im Churfürstenthum Sachsen sind im Jahr 1778 von angehenden Eheleuten 23434 Obst- und ächte Kastanienbäume, und 13821 wilde Bäume gepflanzt worden…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern, besonders die Baumzucht betreffend, (Sammlung INr 15350, Obj 25)
NR 15360
S. 125
Text
Titel
Aus Darmstadt
Incipit
Die vortrefflichen Veranstaltungen der Darmstädtischen Regierung haben ebenfalls auf die Vermehrung der Baumzucht ihren Einfluß gehabt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern, besonders die Baumzucht betreffend, (Sammlung INr 15350, Obj 25)
NR 15361
S. 125
Text
Titel
Aus der Pfalz
Incipit
In der paradiesischen Pfalz vereinigt sich mit der Fruchtbarkeit des Bodens die Milde des Klima.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern, besonders die Baumzucht betreffend, (Sammlung INr 15350, Obj 25)
NR 15362
S. 129
Text
Titel
Aus Hannover
Incipit
Die merkwürdigste öffentliche Baumschulanstalt in Deutschland, die mehr, als blosse Verordnungen, zur Beförderung der Obstbaumzucht würkt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern, besonders die Baumzucht betreffend, (Sammlung INr 15350, Obj 25)
NR 15363
S. 133
Text
Titel
Aus Hollstein
Incipit
In den fruchtbarsten Ländern wird oft der Gartenbau am meisten vernachläßigt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern, besonders die Baumzucht betreffend, (Sammlung INr 15350, Obj 25)
NR 15364
S. 145
Text
Titel
Aus Alsen
Incipit
Diese überaus fruchtbare Insel treibt unter allen dänischen Eylanden am meisten den Obstbau,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern, besonders die Baumzucht betreffend, (Sammlung INr 15350, Obj 25)
NR 15365
S. 146
Text
Titel
Aus Seeland
Incipit
Die Gärtnerey hat in den letzten 20 Jahren in Dänemark ziemlich zugenommen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern, besonders die Baumzucht betreffend, (Sammlung INr 15350, Obj 25)
NR 15366
S. 150
Text
Titel
Aus Schweden
Incipit
In Schweden, besonders in der Gegend von Stockholm, wird freylich der Obstbau von den Landleuten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern, besonders die Baumzucht betreffend, (Sammlung INr 15350, Obj 25)
NR 15367
S. 151
Text
Titel
Aus Finnland
Incipit
In Finnland hat der Gartenbau seit einigen Jahren ungemein zugenommen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern, besonders die Baumzucht betreffend, (Sammlung INr 15350, Obj 25)
NR 15368
S. 152
Sammlung
Titel
III. / Beschreibungen von Gärten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 5 Beiträgen INr 15369-15374, Obj 49
NR 15369
S. 152
Text
Titel
Garten der Durchl. regierenden Herzogin / zu Sachsen-Gotha
Incipit
Der Platz, worauf dieser Garten angelegt ist, war noch vor wenigen Jahren sehr weit von seinem jetzigen Zustande entfernt,…
Autorangabe
Bibliothekar Reichard zu Gotha #
Anmerkung
III. Beschreibungen von Gärten (Sammlung INr 15369, Obj 44)

# Bez. aus dem I-Verz.

NR 15370
S. 153
Text
Titel
Gärten zu Luklum und Destedt in / Niedersachsen
Incipit
Luklum, eine Commende des hohen deutschen Ordens, der Sitz des jedesmaligen Herrn Landcommenthurs der Ballei Sachsen,…
Autorangabe
D. R. S. #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

III. Beschreibungen von Gärten (Sammlung INr 15369, Obj 44)

NR 15371
S. 162
Text
Titel
Garten des Hrn. Schloßhauptmann, Baron von Wangenheim, bey Hannover
Incipit
Zu diesem Garten führt von der Stadt ein angenehmer mit Gärten und Gartengebäuden besetzter Weg.…
Autorangabe
Maler Brandt #
Anmerkung
III. Beschreibungen von Gärten (Sammlung INr 15369, Obj 44)

# Bez. aus dem I-Verz.

NR 15372
S. 164
Text
Titel
Beschreibung eines unterirdischen Gartens
Incipit
Vor einigen Jahren reiste ich im Januar durch einen Ort, wo ein Graf wohnte, und weil die Post einige Stunden anhielt…
Autorangabe
Inspector und Oberprediger Schmaling #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz.

III. Beschreibungen von Gärten (Sammlung INr 15369, Obj 44)

NR 15373
S. 167
Text
Titel
Ländlicher Garten zu Osterwiek bey Halberstadt
Incipit
An diesem schönen Sommermorgen, nachdem ich meine Seele durch die Anbetung meines Schöpfers aufgeheitert…
Autorangabe
Inspector und Oberprediger Schmaling #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz.

III. Beschreibungen von Gärten (Sammlung INr 15369, Obj 44) # Bez. aus dem I-Verz.

III. Beschreibungen von Gärten (Sammlung INr 15369, Obj 44)

NR 15374
S. 180
Sammlung
Titel
IV. / Kleine Abhandlungen / und Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 18 Beiträgen INr 15376-15393, Obj 51-68
NR 15375
S. 180
Text
Titel
Einige Mittel, die Obstbäume geschwinde / und reichlich tragen zu machen.
Incipit
Ich habe gesehen, daß Obstgärten angelegt, und hier und da in den Gärten Obstbäume gepflanzt worden sind,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15375, Obj 50)
NR 15376
S. 188
Text
Titel
Behandlung der künstlichen Rasen
Incipit
Wenn der Boden, worauf das Gras gesäet werden soll, wohl geackert oder gegraben und gut eingeebnet worden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15375, Obj 50)
NR 15377
S. 190
Text
Titel
Die künstliche Befruchtung der Nelken
Incipit
Die Nelke ist eine der ersten unter den Lieblingsblumen des Blumenfreundes.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15375, Obj 50)
NR 15378
S. 195
Text
Titel
Gartenbemerkungen auf einer Reise / nach Pyrmont
Incipit
Als ich im verflossenen Sommer meine Reise nach Pyrmont an einem schönen Morgen antrat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15375, Obj 50)
NR 15379
S. 204
Text
Titel
Verdienste des Churfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg um den Gartenbau
Incipit
Um das Jahr 1679, als der Curfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg von seinen Feldzügen zurück kam,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15375, Obj 50)
NR 15380
S. 206
Sammlung
Titel
Neue einzelne Gärtnerbeobachtungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen INr 15382-15387, Obj 57-62.

IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15375, Obj 50)

NR 15381
S. 206
Text
Incipit
Der schwarze Walnußbaum (Iuglans nigra L.) ist nach Miller etwa so dauerhaft, als der gemeine Walnußbaum…
Autorangabe
Superintendent Lueder zu Danneberg #
Anmerkung
Neue einzelne Gärtnerbeobachtungen (Sammlung INr 15381, Obj 56) IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15375, Obj 50) # Bezeichnung aus dem I-Verz
NR 15382
S. 207
Text
Incipit
Die blühende oder Blumentragende Esche (Fraxinus ornus. L.) Unser Winter kann sie vertragen; jedoch muß man, bey dem frühen Ausbruche der Blumenbüschel,…
Autorangabe
Superintendent Lueder zu Danneberg #
Anmerkung
Neue einzelne Gärtnerbeobachtungen (Sammlung INr 15381, Obj 56) IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15375, Obj 50) # Bezeichnung aus dem I-Verz
NR 15383
S. 208
Text
Incipit
Die Hagebuttenrose (Rosa villosa. L.) treibt nur sehr sparsame Wurzelausläufer,…
Autorangabe
Superintendent Lueder zu Danneberg
Anmerkung
Neue einzelne Gärtnerbeobachtungen (Sammlung INr 15381, Obj 56) IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15375, Obj 50) # Bezeichnung aus dem I-Verz
NR 15384
S. 208
Text
Incipit
Die italienische Pappel ist viel härter, als man bisher geglaubt hat. Sie hat in dem Garten des Herausgebers…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue einzelne Gärtnerbeobachtungen (Sammlung INr 15381, Obj 56) IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15375, Obj 50) # Bezeichnung aus dem I-Verz
NR 15385
S. 209
Text
Incipit
Eine Katalpa (Bignonia Catalpa. L.) in eben dem Garten war von einem zwey Meilen entfernten Orte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue einzelne Gärtnerbeobachtungen (Sammlung INr 15381, Obj 56) IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15375, Obj 50) # Bezeichnung aus dem I-Verz
NR 15386
S. 209
Text
Incipit
Die virginische Robinie, ( Robinia Pseudo acacia. L.) hat in diesem Garten im vorigen Sommer neue Schüsse von 7 Fuß 3 Zoll lang gemacht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue einzelne Gärtnerbeobachtungen (Sammlung INr 15381, Obj 56) IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15375, Obj 50) # Bezeichnung aus dem I-Verz
NR 15387
S. 210
Text
Titel
Seltenheiten aus dem Pflanzenreiche
Incipit
In einem Gehölze zu Ludlow in Shropshire in Schottland ward 1764, nach Pennants Erzählung, ein Eiche gemessen, die 68 Fuß im Umkreise hatte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15375, Obj 50)
NR 15388
S. 214
Text
Titel
Ludewig XIV. und le Notre
Incipit
Le Notre, der durch die Anlagen der Gärten zu Versailles, Sceaux, Clagny, Chantilly, Meudon, Fontainebleau…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15375, Obj 50)
NR 15389
S. 215
Text
Titel
Vom Koffeebaum
Incipit
Der Koffeebaum wächset in seiner Heimath selten über 15-18 Fuß hoch;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15375, Obj 50)
NR 15390
S. 217
Text
Titel
Über die amerikanischen und andre ausländi-/ schen Gewächse in unsern Gärten
Incipit
Die amerikanischen Bäume und Sträucher, die mit dem neuern Gartengeschmack sich aus England nach Frankreich,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15375, Obj 50)
NR 15391
S. 230
Text
Titel
Von der Schädlichkeit der Blumen in / den Zimmern
Incipit
Eine sehr natürliche Neigung ist die Liebe der Blumen, auch bey solchen Personen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15375, Obj 50)
NR 15392
S. 239
Text
Titel
Kartoffelschmaus
Incipit
Vor einigen Jahren gab Herr Parmentier, Oberapotheker zu Paris, eine vortrefliche Mittagsmahlzeit,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze (Sammlung INr 15375, Obj 50)
NR 15393
S. 241
Sammlung
Titel
V. / Vermischte Gartennachrichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 15 Beiträgen INr 15395-15411; Obj 70-86
NR 15394
S. 241
Sammlung
Titel
Gartenhandel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Sortimentslisten INr 15396-15.01, Obj 71-76

Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15394, Obj 69)

NR 15395
S. 241
Text
Titel
Sonderburg auf Alsen
Incipit
Hier haben die Hrn. Handelsgärtner, Hans Peter Vohtmann und Johann Georg Vohtmann, Vater und Sohn, einen beträchtlichen Gartenhandel.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gartenhandel (Sammlung INr 15395, Obj 70) V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15394, Obj 69)
NR 15396
S. 242
Text
Titel
Preetz in Hollstein
Incipit
Der hiesige Klostergärtner, Herr Garmers, hat seit einiger Zeit die carolinische Pappel…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gartenhandel (Sammlung INr 15395, Obj 70) V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15394, Obj 69)
NR 15397
S. 242
Text
Titel
Salzau in Hollstein
Incipit
Bey dem Gärtner auf diesem adelichen Gute, drey Meilen von Kiel, sind folgende ausländische Bäume…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gartenhandel (Sammlung INr 15395, Obj 70) V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15394, Obj 69)
NR 15398
S. 243
Text
Titel
Lübeck
Incipit
Der hiesige Kunstgärtner, Herr Hieronymus Gerdes, legt sich mit vielem Eifer auf die Anzucht…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gartenhandel (Sammlung INr 15395, Obj 70) V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15394, Obj 69)
NR 15399
S. 244
Text
Titel
Herrenhausen bey Hannover
Incipit
Es ist bekannt, daß aus der hiesigen Königl. Plantage jährlich auch ein Vorrath von nordamerikanischen und andern ausländischen Bäumen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gartenhandel (Sammlung INr 15395, Obj 70) V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15394, Obj 69)
NR 15400
S. 246
Text
Titel
Destedt ohnweit Braunschweig
Incipit
Aus der hiesigen adelichen Plantage werden nordamerikanische und andre ausländische im Freyen ausdauernde Bäume und Sträucher…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gartenhandel (Sammlung INr 15395, Obj 70) V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15394, Obj 69)
NR 15401
S. 248
Text
Titel
a) Preisaufgaben der freien öconomischen / Gesellschaft zu St. Petersburg
Incipit
Um den rußischen Landmann durch den vermehrten Anbau der türkischen Bohnen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15394, Obj 69)
NR 15402
S. 248
Text
Titel
Preisaufgaben b) der holländischen Gesellschaft der Wissen- / schaften zu Harlem
Incipit
Derjenige, der von der doppelten Gattung der Brodbäume, die Mylord Anson in seinen Reisen beschrieben…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15394, Obj 69)
NR 15403
S. 249
Text
Titel
Neue Pflanzensammlung
Incipit
Herr Johann Miller, der bereits durch seine Illustratio Systematis Sexualis bekannt und selbst Maler und Kupferstecher ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15394, Obj 69)
NR 15404
S. 250
Text
Titel
Seltene Gewächse
Incipit
Bey dem erfahrnen botanischen Kunstgärtner zu Hamburg, Herrn Joh. Nicol. Buek, hat im vorigen Herbst der braune Theestrauch (Thea bhea L.) geblühet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15394, Obj 69)
NR 15405
S. 251
Text
Titel
Neue Versuche mit der Roßkastanie
Incipit
Der verdienstvolle Herr Regierungsrath Medikus zu Mannheim hat seit zehn Jahren…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15394, Obj 69)
NR 15406
S. 254
Text
Titel
Sammlung aufgetrockneter Pflanzen
Incipit
Der jüngere Herr Vohtmann, Kunstgärtner zu Sonderburg auf Alsen, besitzt eine Sammlung…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15394, Obj 69)
NR 15407
S. 254
Text
Titel
Erwartung eines Pfälzers von Schwezingen
Incipit
Churfürst Karl Theodor, so sehr Kenner, als Beförderer aller schönen Künste, läßt zu Schwezingen einen neuen grossen Garten anlegen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15394, Obj 69)
NR 15408
S. 255
Text
Titel
Kunstgärtner die Bedienung suchen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
drei Stellengesuche

V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15394, Obj 69)

NR 15409
S. 257
Text
Titel
Bitte an einige Handelsgärtner
Incipit
Wahrscheinlich haben doch die Handelsgärtner, die gedruckte oder geschriebene Verzeichnisse…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15394, Obj 69)
NR 15410
S. 258
Text
Titel
Warnung an einige Handelsgärtner
Incipit
Man weiß, wie oft in Schriften und in mündlichen Erzählungen über die Betrügereien einiger Handelsgärtner…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Vermischte Gartennachrichten (Sammlung INr 15394, Obj 69)
NR 15411
S. 261
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfertafeln
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 15412
S. 261
Text
Titel
Nachricht
Incipit
Die Art, wie das Publikum die Ankündigung dieses Kalenders aufzunehmen gewürdigt hat…
Autorangabe
C. C. L. Hirschfeld, / Königl. Dänischer würklicher Justizrath / und Professor der Philosophie und / schönen Wissenschaften
Personen
Anmerkung
Anmerkung des Herausgebers
NR 36470