Almanach
Almanach-Nummer
24
Kurztitel
Taschenbuch, Musikalisches 1805
Titel
Musicalisches / Taschenbuch / auf das Jahr / 1805. / herausgegeben / von / Friedr. Theodor Mann / mit Music von / Wilhelm Schneider. / Zweiter Jahrgang. / Penig / bey F. Dienemann & Comp.
Jahr
Herausgeberangabe
Friedr. Theodor Mann
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 137; L/R 189; Goed VIII. 60, 61
Orte
Personen
Anmerkungen
Musikbeigaben mit Incipits der vertonten Gedichte, deren Autoren im Anmerkungsfeld

Inhalt

56 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 56333
Graphik
Autorangabe
W. Arndt sc.
Personen
Arndt, Wilhelm (?-1813)
Anmerkung
Titelgraphik; wohl Bildnis des Orpheus
NR 56334
S. 1
Titel
Titel
Musicalisches / Taschenbuch / auf das Jahr / 1805. / herausgegeben / von / Friedr. Theodor Mann / mit Music von / Wilhelm Schneider. / Zweiter Jahrgang. / Penig / bey F. Dienemann & Comp.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 56335
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Treu seinen Grundsätzen und Utheilen, welche aus einer emsigen Prüfung, einem partheylosen Geiste und einem geläuterten Geschmacke entsprungen sind, erscheint dies Taschenbuch auch mit diesem Jahre…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 56382
S. 21
Sammlung
Titel
I. / Uebersicht des jetzigen Musikzustandes, / vorzüglich in Deutschland
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen INr 56337-56342, Obj 5-10
NR 56336
S. 23
Text
Titel
I. Ueber / den Musikzustand Leipzigs
Incipit
Indem hier von dem Musikzustande Leipzigs gesprochen werden soll, muß zuerst bey dem Bedingnisse aller aufzuführenden größeren musicalischen Kunstwerke, dem Orchstre angefangen werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Verschiedentlich haben sich die Leipziger beklagt, als wäre ihnen im vorigen Jahre viel Unrecht geschehen; der Herausgeber hat deshalb dafür gesorgt, aus Leipzig selbst die folgende umständliche Uebersicht zu erhalten, [...]

I. Uebersicht des jetzigen Musikzustandes, vorzüglich in Deutschland (Sammlung INr 56336, Obj 4)

NR 56337
S. 89
Text
Titel
II. / Jetziger / Musikzustand in Berlin
Incipit
Seit einem Quinquennio etwa ist unsere heimische Kunst aus einem wahrhaft lethargischen Interegno hervorgegangen, wo süßliche Tändeley und kokettirende Oberflächlichkeit sie unterjochten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Die folgende Uebersicht ist von demselben Freunde der Tonkunst ausgearbeitet, welcher schon dem Apollon einiges im Allgemeinen über Berlin mitgetheilt hatte.

I. Uebersicht des jetzigen Musikzustandes, vorzüglich in Deutschland (Sammlung INr 56336, Obj 4)

NR 56338
S. 139
Text
Titel
Musikzustand in den übrigen bedeutenden Städten, vorzüglich Deutschlands.
Incipit
Erinnerung. Die folgenden Notizen sind mit Genauigkeit aus den hier und da zerstreuten Nachrichten der Musicalischen Zeitung (April 1802 bis zum 38sten Stück des Juny 1803)…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Uebersicht des jetzigen Musikzustandes, vorzüglich in Deutschland (Sammlung INr 56336, Obj 4)
NR 56339
S. 218
Tabelle
Text
Titel
Uebersicht des jetzigen Musikzustandes / in Weimar
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Uebersicht des jetzigen Musikzustandes, vorzüglich in Deutschland (Sammlung INr 56336, Obj 4)
NR 56340
S. 228
Text
Titel
Uebersicht des Musikzustandes in / Halle
Incipit
Instrumentalmusik besteht aus den Stadtmusikern, den Oboisten und eingen Dilletanten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Uebersicht des jetzigen Musikzustandes, vorzüglich in Deutschland (Sammlung INr 56336, Obj 4)
NR 56341
S. 245
Tabelle
Text
Titel
Kurze Uebersicht des Musikzustandes / im Auslande
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Uebersicht des jetzigen Musikzustandes, vorzüglich in Deutschland (Sammlung INr 56336, Obj 4)
NR 56342
S. 287
Text
Titel
Aus einem Schreiben von Mannheim den / 22. August 1803. Ueber den Zustand der / Musik daselbst und in Heidelberg
Incipit
Der gegenwärtige Zustand der Musik in Mannheim kann nicht wohl dargestellt werden, ohne zuvor einen Rückblick auf jene glücklichen Zeiten geworfen zu haben, wo unter dem Schutze des gütigen Fürsten alle Künste und Wissenschaften in unserm Lande blüheten.…
Autorangabe
n-et-ck
NR 56343
S. 297
Text
Titel
Die Sängerin Mara. / (Eine biographische Skizze.)
Incipit
Das Aufsehen, welches die Sängerin Mara in diesem Jahre bey ihrer Reise durch Deutschland erregt hat, bewog den Herausgeber gegenwärtigen Aufsatz mitzutheilen,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
NR 56344
S. 314
Sammlung
Titel
Volkslieder / mit Melodieen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Der Sammlung vorangestellt: Die meisten der folgenden Lieder sind aus einem Aufsatze über Volkslieder entlehnt, der anfangs für das Taschenbuch bestimmt war seiner Extension wegen aber hierin nicht mehr Raum finden konnte. Leser, die für diesen wichtigen Gegenstand Interesse hegen, werden im 8ten Stücke des Apollon, 1803, jenen Aufsatz gedruckt finden, doch mit Weglassung der hier mitgetheilten Lieder, auf die dort nur verwiesen worden ist.

Sammlung von 9 Liedern mit 5 Musikbeigaben INr 56346-5659 , Obj 14-27

NR 56345
S. 316
Gedicht/Lied
Titel
I. / Ein Lyd vom Mayen
Incipit
Wol kumbt der May / Mit mancherley, / Der Blümlein zart / Nach ihrer Art…
Autorangabe
Jahrg. II. Seite 48
Anmerkung
Volkslieder mit Melodieen (Sammlung INr 56345, Obj 13)
NR 56346
S. 318
Gedicht/Lied
Titel
II. / Ein Berglyd vom Hartze
Incipit
Allerschönster Engel, / Allerschönstes Kind! / Komm eyle dych, / Unndt küsze mych, / Unndt mache geschwynd!…
Autorangabe
Jahrg. II. 128
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 56348, Obj 15

Volkslieder mit Melodieen (Sammlung INr 56345, Obj 13)

NR 56347
S. 318
Musikbeigabe
Titel
Melodie zum II. Liede
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Ein Berglyd vom Hartze« INr 56347, Obj 15

Volkslieder mit Melodieen (Sammlung INr 56345, Obj 13)

NR 56348
S. 320
Gedicht/Lied
Titel
III. / Ein Schwebisch Lyebes Lyd
Incipit
Tzum Sterben bin ij / Verlybet in dich, / Dayne schwarz-brawne Eugeleyn, / Versuren ya mich.…
Autorangabe
I. c. I, 89
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 56350, Obj 18

Volkslieder mit Melodieen (Sammlung INr 56345, Obj 13)

NR 56349
S. 320
Musikbeigabe
Titel
Melodie zum III Liede
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »III. Ein Schwebisch Lyebes Lyd« INr 56349, Obj 17

Volkslieder mit Melodieen (Sammlung INr 56345, Obj 13)

NR 56350
S. 322
Gedicht/Lied
Titel
IV. / Ein Lyd vom Freyen
Incipit
Wilt du nichts vom Freyen horenn? / Wünschest dyr dafür den Tod?…
Autorangabe
I. c. II, 77
Anmerkung
Volkslieder mit Melodieen (Sammlung INr 56345, Obj 13)
NR 56351
S. 324
Gedicht/Lied
Titel
V. / Tageweysz von eym jungen Knaben
Incipit
Mach uff meyn Hort / Vernymm meyn Wort,…
Autorangabe
I. c. II, 52
Anmerkung
Volkslieder mit Melodieen (Sammlung INr 56345, Obj 13)
NR 56352
S. 328
Gedicht/Lied
Titel
VI. / Lyd vom Rosengarten
Incipit
Jungkfrewleyn soll ich myt euch geen / Ynn ewren Rosengarten,…
Autorangabe
I. c. I, 69
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 56354, Obj 22

Volkslieder mit Melodieen (Sammlung INr 56345, Obj 13)

NR 56353
S. 328
Musikbeigabe
Titel
Melodie zum VI Liede
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Lyd vom Rosengarten« INr 56353, Obj 21

Volkslieder mit Melodieen (Sammlung INr 56345, Obj 13)

NR 56354
S. 330
Gedicht/Lied
Titel
VII. / Eyn Lyd von eym Rewtersknaben
Incipit
So wünsch ich jr eyn gute Nacht / Bey der ich war alleyne,…
Autorangabe
I, c. II, 25
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 56356, Obj 24

Volkslieder mit Melodieen (Sammlung INr 56345, Obj 13)

NR 56355
S. 330
Musikbeigabe
Titel
Melodie zum VII Liede
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Eyn Lyd von eym Rewtersknaben« INr 56355, Obj 23

Volkslieder mit Melodieen (Sammlung INr 56345, Obj 13)

NR 56356
S. 332
Gedicht/Lied
Titel
VIII. / Eyn Schlottfeger Lyd. / (Melodie dazu V.)
Incipit
's Morgens wenn ich fru uffstee / Undt den Schorsteyn fegenn gee,…
Autorangabe
I. c. I, 158
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 56358, Obj 26

Volkslieder mit Melodieen (Sammlung INr 56345, Obj 13)

NR 56357
S. 332
Musikbeigabe
Titel
Melodie zum VIII Liede
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »VIII. Eyn Schlottfeger Lyd« INr 56357, Obj 25

Volkslieder mit Melodieen (Sammlung INr 56345, Obj 13)

NR 56358
S. 334
Gedicht/Lied
Titel
IX. Hall-Lyd
Incipit
Eine Magd is weis un schone, / Gott fur den höchsten Preis.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. am Objekt: Mitgetheilt aus einem Werke, welches in einiger Zeit über die Geschichte der hallischen Salzgruben und ihre Bebauer (die Halloren) herauskommen wird. [...]

Volkslieder mit Melodieen (Sammlung INr 56345, Obj 13)

NR 56359
S. 338
Text
Titel
Joahnn Friedrich Reichardt. / (Eine Charakteristik.)
Incipit
Wie es dem weisen Forscher ein eben so großes Entzücken gewährt, mag er mit weitumfassenden Blicken eindringen in die großen kühnen Massen der einzelnen in sich selbst und durch sich selbst feststehenden Welten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Die hierzu nothwendigen Vorerinnerungen, sowie ein Theil der Characteristik selbst stehen schon im vorjährigen Taschenbuch, wohin ich den Leser, dem es um ein organisirtes Ganzes zu thun ist, verweisen muß. Der Verf.

Fortsetzung des Beitrags »Johann Friedrich Reichhardt Zweite Periode« in: Taschenbuch, Musikalisches 1803; INr 56267

NR 56360
S. 379
Gedicht/Lied
Titel
1. / An Wilhelm Schneider. / (Die Lieder zum 2ten Jahrgange des Musicali- / schen Taschenbuchs.)
Incipit
Wem Dunkelheit des Lebens-Glanz umnachtet, / Die Sterne all' erblassen, / Wen Lieb' und Freude einsam schmachten lassen,…
Autorangabe
Friedr. Theodor Mann
Personen
NR 56361
S. 383
Gedicht/Lied
Titel
2. / An Joseph Haydn
Incipit
Kraftlos, um träg zu schlummern, hingesunken / Lag ohne Leben einst die Kunst der Klänge;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56362
S. 384
Gedicht/Lied
Titel
3. / An Dülon
Incipit
Der fernern Welten Geistertöne / Fühl' ich allmächtig mir das Herz durchdringen,…
Autorangabe
S-n.
NR 56363
S. 385
Gedicht/Lied
Titel
4. / Die Hexen im Macbeth. / (nach Reichardts Musik zu Bürgers Bearbeitung / desselben.)
Incipit
Aus nächtlich dunkler Erde tiefstem Grunde, / seh ich geheim das Schreckliche geboren:…
Autorangabe
Amadeus Wendt
Personen
Wendt, Johann Amadeus (1783-1836)
NR 56364
S. 387
Gedicht/Lied
Titel
5. / Mozarts Requiem
Incipit
Vom Himmel ward zur Erd der Mensch getragen, / In ihn verpflanzt zum Ewigen die Keime;…
Autorangabe
Fr. Th. M.
Personen
NR 56365
S. 388
Sammlung
Titel
6. / Charactere
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. am Objekt: Der Herausgeber hat keinen Anstand genommen, diese wunderlichen und oft dunklen Sprüche aufzunehmen, da die unschuldige Laune des hier Mitgetheilten durchaus nicht beleidigend ist.

Sammlung von 7 Beiträgen INr 56367-56373, Obj 35-41

NR 56366
S. 388
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Wollt ihr dulden die Wahrheit, verschleyert in ernst- / hafter Predigt, / Gut, so duldet sie auch, dichtet ein Vers sie im Scherz;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
6. Charactere (Sammlung INr 56366, Obj 34)
NR 56367
S. 389
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Mittel, die fehlen euch nicht, o hegt nur kräftigen / Willen, / Manches steht euch zu Dienst,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
6. Charactere (Sammlung INr 56366, Obj 34)
NR 56368
S. 390
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Alles der Nachklang nur verfloßner schönerer Zeiten, / Aber doch glaubet ihr fest, herrlicher könnt' es / nicht seyn.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
6. Charactere (Sammlung INr 56366, Obj 34)
NR 56369
S. 390
Gedicht/Lied
Titel
4.
Incipit
Glaubt nur, bey Euch wird nimmer 'was Rechts für / die Künste geschehen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
6. Charactere (Sammlung INr 56366, Obj 34)
NR 56370
S. 391
Gedicht/Lied
Titel
5.
Incipit
Ja, das Studium erst verwandelt die Geister in Geister; / Zeigen vor allen nicht zwey Bildungsanstalten dies / klar?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
6. Charactere (Sammlung INr 56366, Obj 34)
NR 56371
S. 392
Gedicht/Lied
Titel
18. / Trost für P-z.
Incipit
Du erboße dich nicht, entleerend die Brust von dem Winde; / Klappert der Müller doch fort,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
6. Charactere (Sammlung INr 56366, Obj 34)
NR 56372
S. 392
Gedicht/Lied
Titel
25. Monatsfrüchte
Incipit
Giebt es doch einige Früchte, die nach dem Pflük- / ken verderben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
6. Charactere (Sammlung INr 56366, Obj 34)
NR 56373
S. 1
Musikbeigabe
Titel
Das Rädchen
Incipit
Das Rädchen dreht munter das Fädchen hinunter: / Wo weilst du, Lieber, was eilst du fernüber?…
Autorangabe
Wilhelm Schneider
Personen
Anmerkung
Vertonung des Lieds der Lila aus »Zerbino oder die Reise nach dem guten Geschmack« von L. Tieck

unter der Musikbeigabe: Tiek

Photos 56374,01-56374,03

NR 56374
S. 4
Musikbeigabe
Titel
Lied
Incipit
Den Teufel kennt fast niemand , und wär' er noch so dick;…
Autorangabe
Wilhelm Schneider
Personen
Anmerkung
Vertonung des Lieds des Jeremias aus »Prinz Zerbino oder die Reise nach dem guten Geschmack« von L. Tieck

unter der Musikbeigabe: Tiek

Photos 56375,01; 56375,02

NR 56375
S. 6
Musikbeigabe
Titel
Die Sterne
Incipit
An Himmels Höhn, die Sternlein gehn in frommer stiller Bahn!…
Autorangabe
Wilhelm Schneider
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Die Sterne « von A. Mahlmann

unter der Musikbeigabe: August Mahlmann

Photos 56376,01; 56376,02

NR 56376
S. 8
Musikbeigabe
Titel
Das Lieblingsörtchen
Incipit
Wohl wölbet sich lieblich am kühligen Bach mach duftend Gewinde zum blühenden Dach;…
Autorangabe
Wilhelm Schneider
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Das Lieblingsörtchen« von Sophie Mereau

unter der Musikbeigabe: Sophie Mereau

NR 56377
S. 10
Musikbeigabe
Titel
An den Erlöser
Incipit
Du, der in Schmach und Hohne am Stamm des Kreuzes starb; du, der mit seinem Blute der Sündenwelt zu Gute, das Leben neu erwarb;…
Autorangabe
Wilhelm Schneider
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »An den Erlöser« von K. H. Giesebrecht

unter der Musikbeigabe: Giesebrecht

NR 56378
S. 12
Musikbeigabe
Titel
Bergmannsleben
Incipit
Der ist der Herr der Erde, der ihre Tiefen mißt,…
Autorangabe
Wilhelm Schneider
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Bergmannsleben« von Novalis

unter der Musikbeigabe: Novalis

Photos 56379,01; 56379,02

NR 56379
S. 14
Musikbeigabe
Titel
Der König in Tule
Incipit
Es war ein König in Thule, gar treu bis an das Grab…
Autorangabe
Wilhelm Schneider
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Der König in Thule« von J. W. v. Goethe

unter der Musikbeigabe: Göthe

NR 56380
S. 16
Musikbeigabe
Titel
Die vor Liebe sterbende Maria / Hymnus nach dem Lateinischen
Incipit
Hört! Sianitinnen, meine Gespielinnen! Seht mich mitleidig an, saget dem Bräutigam:…
Autorangabe
Wilhelm Schneider
Personen
Anmerkung
Photos 56381,01-56381,05
NR 56381
Musikbeigabe
Titel
Der Kuß
Incipit
Minna! kennst du noch die Stunde, die zu schnell vorüber gieng,…
Autorangabe
Wilhelm Schneider
Personen
Anmerkung
UNter der Musikbeigabe: Aus dem Jakobischen Tagebuche 1801

Photos 56383,01-56383,02

NR 56383
S. 24
Musikbeigabe
Titel
Marmotte
Incipit
Ich komme schon durch manche Land, avecque la Marmote, und immer was zu essen fand, avecque la Marmotte,…
Autorangabe
Wilhelm Schneider
Personen
Anmerkung
Lied des Marmotte aus »Das Jahrmarktsfest von Plundersweilern« von J. W. von Goethe

unter der Muskikbeigabe: Göthe

NR 56384
S. 26
Musikbeigabe
Titel
Lid
Incipit
O, alte Heimath! süß Wo find' ich wieder dich? Welche Qual ist dies?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
unter der Musikbeigabe: Tiek
NR 56385
S. 28
Musikbeigabe
Titel
Die Ratte
Incipit
Es war eine Ratt' im Kellernest, lebte nur von Fett und Butter, hatte sich ein Ränzlein angemäst, als wie der Doktor Luther…
Autorangabe
Wilhelm Schneider
Personen
Anmerkung
Vertonung des Lieds des Brandner aus »Faust. Eine Tragödie. [Auerbachs Keller in Leipzig]« von J. W. von Goethe

unter der Musikbeigabe: Göthe

NR 56386
S. 29
Musikbeigabe
Titel
Marcia
Autorangabe
Wilhelm Schneider
Personen
Anmerkung
Photos 56387,01-56387,03
NR 56387
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 56388