Almanach
Almanach-Nummer
198
Kurztitel
Taschenbuch für die neuste Geschichte (Posselt) 1800
Titel
Taschenbuch / für / die neuste Geschichte. / Herausgegeben / von / D. Ernst Ludwig Posselt. / Sechster Jahrgang. / Mit Küffnerischen Kupfern. / Nürnberg, / in der Bauer- und Mannischen Buchhandlung. / 1800
Jahr
Herausgeberangabe
D. Ernst Ludwig Posselt
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 122; L/R 20; Goed VI. 309, 13
Orte
Anmerkungen
§ UG fehlt

Inhalt

47 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Carl Erzherzog von Oestreich / Facta ducis vivent operosaque / gloria rerum
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
Titelportrait # Bezeichnung vom Titel s. Textbezug INr 9143, Obj 5
NR 9140
Titel
Titel
TASCHENBUCH / für die neuste Geschichte / Sechster Jahrgang / 1800
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 18703
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / für / die neuste Geschichte. / Herausgegeben / von / D. Ernst Ludwig Posselt. / Sechster Jahrgang. / Mit Küffnerischen Kupfern. / Nürnberg / in der Bauer- und Mannischen Buchhandlung / 1800
Autorangabe
unbezeichnet
NR 9141
S. 3
Text
Titel
Einige Worte Vorrede
Incipit
Gegenwärtiges Bändchen enthält den Beschluß der Geschichte des ersten Krieges der Coalition gegen die fränkische Republik…
Autorangabe
Posselt
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
NR 9142
S. 5
Text
Titel
Der Erzherzog Karl
Incipit
Im ganzen Laufe des Krieges hat auf Seiten der Coalition kein Feldherr mit Recht so sehr die allgemeine Aufmerksamkeit auf sich gezogen, als dieser jugemndliche Held…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
s. Titelportrait INr 9140, Obj 1
NR 9143
S. 7
Sammlung
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
NR 9144
S. 7
Text
Incipit
Die beiden Eingangsvignetten bedürfen wohl kaum eines Kommentars. In der vordern Landschaft, über der sich ein so heitrer Himmel wölbt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 9144, Obj 6) §1-2§ bez. Umschlaggraphiken fehlen
NR 18702
S. 8
Gedicht/Lied
Text
Titel
1. / Treffen bei Tarvis. / (April 1797)
Incipit
S. Seite 37 des Textes. Dis Treffen bei Tarvis ist es, von dem ein deutscher Dichter die schöne Strophe gesungen hat…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 9144, Obj 6) s. Graphik INr 9145, Obj 20
NR 18705
S. 9
Text
Titel
2. / Einzug der Oesterreicher in Venedig. / (18. Jan. 1798.)
Incipit
Die älteste Republik in Europa ward bekanntlich in dem Frieden von Campo Formio…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 9144, Obj 6) s. Graphik INr 9146, Obj 21
NR 18706
S. 10
Text
Titel
3. / Stürmung der RheinSchanze bei / Mannheim. / (26. Jan. 1798)
Incipit
Es war ein böses Vorzeichen für den ReichsFriedensCongreß in Rastadt…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 9144, Obj 6) s. Graphik INr 9147, Obj 22
NR 18707
S. 11
Text
Titel
4. / Das BeinHaus bei Murten / (3. März 1798)
Incipit
Nach der Einnahme der Stadt Freiburg durch die Franken,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 9144, Obj 6) s. Graphik INr 9148, Obj 23
NR 18708
S. 12
Text
Titel
5. / LandesGemeinde in Unterwalden / nid' dem Wald / (9. April 1798.)
Incipit
Nach einer Reihe von blutigen Gefechten, nach Ränken aller Art…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 9144, Obj 6) s. Graphik INr 9149, Obj 24
NR 18709
S. 14
Text
Titel
6. / Gefecht bei Stanz. / (9 Sept. 1798.)
Incipit
Eine der fürchterlichsten Szenen der helvetischen Revolution.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 9144, Obj 6) s. Graphik INr 9150, Obj 25
NR 18710
S. 15
Text
Titel
7. / Die Franken auf dem Kapitol. / (15. Febr. 1798.)
Incipit
Was Buonaparte seinen Soldaten so oft als das Ziel ihrer siegreichen Anstrengungen bezeichnet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 9144, Obj 6) s. Graphik INr 9151, Obj 26
NR 18711
S. 16
Text
Titel
8. / Der König von Sardinien unterschreibt / seine Renunciations-Acte. / (9. Dec. 1798.)
Incipit
Eine solche Scene erklärt sich von selbst,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 9144, Obj 6) s. Graphik INr 9152, Obj 27
NR 18712
S. 17
Text
Titel
9. / General Championnet bei der Prozession / des heil. Januarius. / (25. Jan. 1799)
Incipit
Man weiß, welche wichtige Rolle schon der heilige Januarius und sein wunderthätiges Blut in Neapel gespielt haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 9144, Obj 6) s. Graphik INr 9153, Obj 28
NR 18713
S. 18
Text
Titel
10. / Einzug der Franken in Cairo. / (22. Jul. 1798.)
Incipit
Buonaparte's Expedition in Aegypten gehört, was auch immer ihr Erfolg seyn mag,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 9144, Obj 6) s. Graphik INr 9154, Obj 29
NR 18714
S. 21
Text
Titel
11. / Schlacht bei Abukir. / (1 August)
Incipit
Gleich nach Buonaparte's Abzug von Alexandrien, verläßt der fränkische Admiral Brueys…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 9144, Obj 6) s. Graphik INr 9155, Obj 30
NR 18715
S. 22
Text
Titel
12. / Schlacht bei Sediman. / (6 Oct. 1798)
Incipit
Nun wir werden größere Thaten thun! ruft Buonaparte aus,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 9144, Obj 6) s. Graphik INr 9156, Obj 31
NR 18716
Graphik
Titel
Treffen bei Tarvis. / (April 1791.)
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 1.

# Bezeichnung aus dem G-Verz s. Textbezug INr 18705, Obj 8

NR 9145
Graphik
Titel
Einzug der Oestreicher in Venedig / (18 Jan. 1798.)
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 2.

# Bezeichnung aus dem G-Verz s. Textbezug INr 18706, Obj 9

NR 9146
Graphik
Titel
Stürmung der Rhein Schanze bei Mannheim. / (26. Jan. 1798.)
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 3.

# Bezeichnung aus dem G-Verz s. Textbezug INr 18707, Obj 10

NR 9147
Graphik
Titel
Das Bein Haus bei Murten. / (3. März 1798.)
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 4.

# Bezeichnung aus dem G-Verz s. Textbezug INr 18708, Obj 11

NR 9148
Graphik
Titel
Landes Gemeinde in Unterwalden / (9. April. 1798.)
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 5.

# Bezeichnung aus dem G-Verz s. Textbezug INr 18709, Obj 12

NR 9149
Graphik
Titel
Gefecht bei Stanz. / (9. September 1798.)
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 6.

# Bezeichnung aus dem G-Verz s.Textbezug INr 18710, Obj 13 # Bezeichnung aus dem G-Verz

NR 9150
Graphik
Titel
Die Franken auf dem Capitol. / (15. Febr. 1798.)
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 7.

# Bezeichnung aus dem G-Verz s. Textbezug INr 18711, Obj 14

NR 9151
Graphik
Titel
Der König von Sardinien / unterschreibt seine Renunciations Acte (9. Decemb. 1798.)
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 8.

# Bezeichnung aus dem G-Verz s. Textbezug INr 18712, Obj 15

NR 9152
Graphik
Titel
General Championet bei der Procession / des heil. Januarius d. 25 Jan. 1799
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 9.

# Bezeichnung aus dem G-Verz s. Textbezug INr 18713, Obj 16

NR 9153
Graphik
Titel
Einzug der Franken in Cairo. / d. 22. Julÿ 1798
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 10.

# Bezeichnung aus dem G-Verz s. Textbezug INr 18714, Obj 17

NR 9154
Graphik
Titel
Schlacht bei Abukir. / d. 1. August 1798
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 11.

# Bezeichnung aus dem G-Verz s. Textbezug INr 18715, Obj 18

NR 9155
Graphik
Titel
Schlacht bei Sediman / (d. 6. October 1798.)
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 12.

# Bezeichnung aus dem G-Verz s. Textbezug INr 18716, Obj 19

NR 9156
S. 1
Sammlung
Titel
Krieg / der fränkischen Nation / gegen / die coalierten Mächte Europens. / Sechster Jahrgang. / 1797
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Beitrag in 5 Abschnitten INr 9158-9162, Obj 33-37
NR 9157
S. 1
Text
Titel
I. Abschnitt. / Buonaparte's militairische Promenade ge- / gen Rom. Treffen am Senio. Unaufhaltsames Vordringen der Franken im KirchenStaat [...]
Incipit
Der thatenreiche Feldzug von 1796 hatte sich erst zu Anfang des Februars 1797, am Rhein durch die Einnahme des Forts Kehl…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Krieg der fränkischen Nation gegen die coalierten Mächte Europens. Sechster Jahrgang. 1797 (Sammlung INr 9157, Obj 32)
NR 9158
S. 9
Text
Titel
II. Abschnitt. / Vergeblicher Versuch zu einer Friedens- / unterhandlung zwischen Frankreich und Oestreich. Eröfnung des Feldzugs in Italien. Lage dieses Landes [...]
Incipit
Buonaparte hatte nun seinen erstaunenswürdigen ersten Feldzug geendiget. Wenn das alte Rom seinen Scipio den Afrikaner, seinen Drusus den Germaniker nannte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Krieg der fränkischen Nation gegen die coalierten Mächte Europens. Sechster Jahrgang. 1797 (Sammlung INr 9157, Obj 32)
NR 9159
S. 50
Text
Titel
III. Abschnitt. / Genau am Tage des Abschlusses der FriedensPräliminarien (18. April), sezt die Sambre- und MaasArmee, unter dem General Hoche in Neuwied über den Rhein, [...]
Incipit
Die reissende Schnelligkeit, womit Buonaparte in's Herz von Oestreich vordrang, erlaubte auch den beiden fränkischen Armeen am Rhein nicht länger unthätig zu bleiben…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Krieg der fränkischen Nation gegen die coalierten Mächte Europens. Sechster Jahrgang. 1797 (Sammlung INr 9157, Obj 32)
NR 9160
S. 79
Text
Titel
IV. Abschnitt. / Stellung der Italienischen Armee beim / Abschluß des WaffenStillstands. Ihre rechte / Flanke in Istrien, die linke von Tirol aus an / der Etsch bedroht [...]
Incipit
Als der WaffenStillstand zu Judenburg geschlossen wurde, dem unmittelbar die Friedenspräliminarien zwischen Frankreich und Oestreich folgten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Krieg der fränkischen Nation gegen die coalierten Mächte Europens. Sechster Jahrgang. 1797 (Sammlung INr 9157, Obj 32)
NR 9161
S. 100
Text
Titel
V. Abschnitt / Revolution in Genua. Kampf zwischen / dem VollziehungsDirectorium und dem gesezge- / benden Körper der fränkischen Republik; Ge- / waltstreich vom 18. Fructidor [...]
Incipit
Dem Beispiele Venedigs folgte unmittelbar auch Genua. Zur Zeit der Leobener Friedenspräliminarien war diese Republik, in Beziehung auf innere Verfassung, in drei Factionen getheilt:…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Krieg der fränkischen Nation gegen die coalierten Mächte Europens. Sechster Jahrgang. 1797 (Sammlung INr 9157, Obj 32)
NR 9162
S. 147
Titel
Titel
Beilagen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 2 Sammlungen: INr 9164 u. 9165, 18717-18722, Obj 39-46
NR 9163
S. 148
Sammlung
Titel
I. / Codex diplomaticus / zur / KriegsGeschichte des Jahres / 1797
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wortlaut von 6 mit der Französischen Republik im Jahre 1797 geschlossenen Friedens- und Waffenstillstandsverträgen INr 18717-18722, Obj 40-45

Beilagen (Sammlung INr 9163, Obj 38)

NR 9164
S. 149
Text
Titel
1. / FriedensSchluß zwischen der fränkischen / Republik und dem Papste, vom 19. Febr. / 1797
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Codex diplomaticus zur KriegsGeschichte des Jahres 1797 (Sammlung INr 9164, Obj 39) Beilagen (Sammlung INr 9163, Obj 38)
NR 18717
S. 155
Text
Titel
2. / Waffenstillstand zu Judenburg, / vom 7. April 1797
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Codex diplomaticus zur KriegsGeschichte des Jahres 1797 (Sammlung INr 9164, Obj 39) Beilagen (Sammlung INr 9163, Obj 38)
NR 18718
S. 156
Text
Titel
3. / Waffenstillstand für Tirol und Italien / vom 18 April 1797
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Codex diplomaticus zur KriegsGeschichte des Jahres 1797 (Sammlung INr 9164, Obj 39) Beilagen (Sammlung INr 9163, Obj 38)
NR 18719
S. 157
Text
Titel
4. / Botschaft des fränkischen Vollziehungs- / Directoriums an den gesezgebenden Körper, / vom 30. April, betreffend die Leobener Friedens- / Präliminarien vom 18 April / 1797
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Codex diplomaticus zur KriegsGeschichte des Jahres 1797 (Sammlung INr 9164, Obj 39) Beilagen (Sammlung INr 9163, Obj 38)
NR 18720
S. 159
Text
Titel
5. / Friedensvertrag zwischen der Fränkischen Republik und Kaiser Franz 2, als / Könige von Ungarn und Böhmen, geschlossen / zu Campo Formio, bei Udine, den 17 Oct. / 1797
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Codex diplomaticus zur KriegsGeschichte des Jahres 1797 (Sammlung INr 9164, Obj 39) Beilagen (Sammlung INr 9163, Obj 38)
NR 18721
S. 169
Text
Titel
Geheime Artikel und AdditionalConven- / tion zu dem Tractat von CampoFormio, vom / 26 Vendemaire VI (17 Oct. 1797.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Codex diplomaticus zur KriegsGeschichte des Jahres 1797 (Sammlung INr 9164, Obj 39) Beilagen (Sammlung INr 9163, Obj 38)
NR 18722
S. 176
Tabelle
Text
Titel
II. / Allgemeine Uibersicht / des Krieges der fränkischen Republik / gegen / die Coalition, / bis zum Frieden von Campo Formio. / (20. April 1792 - 17 Oct. 1797)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 9163, Obj 38)
NR 9165
Text
Titel
Verlags-Bücher, der Bauer und Man- / nischen Buchhandlung in Nürnberg, welche auch / in allen soliden Buchhandlungen Deutach- / lands zu haben sind
Autorangabe
unbezeichnet
NR 18723