Almanach
Almanach-Nummer
1952
Kurztitel
Jahrbuch zur belehrenden Unterhaltung für junge Damen 1801
Titel
Jahrbuch / zur / belehrenden Unterhaltung / für / DAMEN / von / J. J. Ebert / Professor zur Wittenberg / Für das Jahr / 1801. / Mit Kupfern / Leipzig / bei Theodor Seeger
Jahr
Herausgeberangabe
J. J. Ebert
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 66; nicht bei L/R; Goed VIII. 48, 4
Orte
Personen
Ebert, Johann Jakob Herausgeber:in
Seeger Verlag

Inhalt

28 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 132068
Graphik
Titel
Gott! wohin verirrt sich meine Phantasie! Sie kann ja nicht die / Meinige werden.
Autorangabe
W. Jury del & fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Titelgraphik, nummeriert 1.

Illustration zu » Robert oder der Mann wie er seyn sollte« 2. Bd.; s. Textbezug INr 132086, Obj 6

NR 132082
Titel
Titel
Jahrbuch / zur / belehrenden Unterhaltung / für / DAMEN / von / J. J. Ebert / Professor zur Wittenberg / Für das Jahr / 1801. / Mit Kupfern / Leipzig / bei Theodor Seeger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 132083
Inhaltsverzeichnis
Titel
Inhalt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 132084
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer aus: / Robert / oder der Mann wie er seyn sollte. / 2ten Bandes Ite Abtheilung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 7 Beiträgen als Textbezüge zu den Graphiken INr 132086-132098, Obj 6-18
NR 132085
Prosa
Titel
I.
Incipit
Amalie, die junge blühende Tochter des Grafen von Sonnenstern, war erschöpft und ermattet von den Qualen ihrer leidenschaftlichen Liebe zum Robert…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer aus: Robert oder der Mann wie er seyn sollte. 2ten Bandes Ite Abtheilung (Sammlung INr 132085, Obj 5) s. Titelgraphik INr 132082, Obj 2
NR 132086
Graphik
Titel
Warm oder erstarrt geb' ich Ihnen die / Hand Ihrer Mairanne wieder.
Autorangabe
W. Jury del & fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
nummeriert 2.

Illustration zu » Robert oder der Mann wie er seyn sollte« 2. Bd.; s. Textbezug INr 132088, Obj 8

NR 132087
Prosa
Titel
II.
Incipit
Durch ein glückliches Ungefähr kommt Robert in das Haus des Ministers gerade zu der Zeit, wo sein einziges Kind, ein Mädchen von 15 Jahren, tödlich krank liegt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer aus: Robert oder der Mann wie er seyn sollte. 2ten Bandes Ite Abtheilung (Sammlung INr 132085, Obj 5) s. Graphik INr 132087, Obj 7
NR 132088
Graphik
Autorangabe
W. Jury del & fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
nummeriert 3.

Illustration zu » Robert oder der Mann wie er seyn sollte« 2. Bd.; s. Textbezug INr 132090, Obj 10

NR 132089
Prosa
Titel
III.
Incipit
Der Graf Sonnenstern hat seine Gemahlin wegen Verdachts der Untreue verstoßen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer aus: Robert oder der Mann wie er seyn sollte. 2ten Bandes Ite Abtheilung (Sammlung INr 132085, Obj 5) s. Graphik INr 132089, Obj 9
NR 132090
Graphik
Autorangabe
W. Jury del & fec.
Personen
Anmerkung
nummeriert 4.

Illustration zu » Robert oder der Mann wie er seyn sollte« 2. Bd.; s. Textbezug INr 132092, Obj 12

NR 132091
Prosa
Titel
IV.
Incipit
Robert kehrt, nachdem er die ihm angetragene Stelle, als fürstlicher Leibarzt ausgeschlagen hat, auf seinen vorigen Platz, als Landarzt von Hoheneichen zurück.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer aus: Robert oder der Mann wie er seyn sollte. 2ten Bandes Ite Abtheilung (Sammlung INr 132085, Obj 5) s. Graphik INr 132091, Obj 11
NR 132092
Graphik
Autorangabe
W. Jury del & fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
nummeriert 5.

Illustration zu » Robert oder der Mann wie er seyn sollte« 2. Bd.; s. Textbezug INr 132094, Obj 14

NR 132093
Prosa
Titel
V.
Incipit
Der Gatte einer Frau, die begraben werden soll und ihre noch kleinen Kinder stehen hier jammernd und händeringend am Sarge.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer aus: Robert oder der Mann wie er seyn sollte. 2ten Bandes Ite Abtheilung (Sammlung INr 132085, Obj 5) s. Graphik INr 132093, Obj 13
NR 132094
Graphik
Autorangabe
W. Jury del & fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
nummeriert 6.

Illustration zu » Robert oder der Mann wie er seyn sollte« 2. Bd.; s. Textbezug INr 132096, Obj 16

NR 132095
Prosa
Titel
VI.
Incipit
Ein bejahrter Mann, verfallen und abgezehrt, in Schlafrock und Nachtmütze, sitzt unter einer Linde vor seinem einfachen Hause.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer aus: Robert oder der Mann wie er seyn sollte. 2ten Bandes Ite Abtheilung (Sammlung INr 132085, Obj 5) s. Graphik INr 132095, Obj 15
NR 132096
Graphik
Autorangabe
W. Jury del & fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Illustration zu » Robert oder der Mann wie er seyn sollte« 2. Bd.; s. Textbezug INr 132098, Obj 18
NR 132097
Prosa
Titel
VII.
Incipit
Robert befindet sich auf einem Spatziergange. Da trifft er auf einen verabschiedeten Soldaten, der sich ermüdet unter eine Eiche gelegt hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer aus: Robert oder der Mann wie er seyn sollte. 2ten Bandes Ite Abtheilung (Sammlung INr 132085, Obj 5) s. Graphik INr 132095, Obj 15
NR 132098
S. 1
Prosa
Titel
Ida. / Eine wahre Geschichte
Incipit
Schönheit und Anmuth, die Gaben der Grazie, sind vergängliche, dornenvolle Rosen; Unschuld und Tugend, die Gaben des Himmels, sind ewige, nie verduftende Blüthen.…
Autorangabe
Verfasser des Guido von Sohnsdom #
Anmerkung
Bez. aus dem I-Verz; Bez.am Objekt: G. S.
NR 132099
S. 22
Prosa
Titel
Schreiben einer Großmutter / an / Wilhelminen / über den / sittlichen Charakter einer Gattin / und Mutter
Incipit
O, wie habe ich mich gefreut, meine gute Wilhelmine, da Du mir meldetest: Dein Loos sey geworfen! Deine Wahl entschieden!…
Autorangabe
F. V. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz
NR 132100
S. 58
Prosa
Titel
Schreiben / einer alten Ehefrau / an / eine junge Empfindsame
Incipit
Sie thun Ihrem Manne Unrecht, liebes Kind, wenn Sie von ihm glauben, daß er sie jetzt weniger liebe als vorher.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 132101
S. 70
Prosa
Titel
Ueber / die große weibliche Kunst: / sich zur rechten Zeit zurückzuziehn. / (Eine Instruktion für alle Mädchen vom höchsten bis zum niedrigsten Stande / Von einer Mannsperson eingeschickt, / die selbst die Erfahrung gemacht hat.)
Incipit
Ich lebte einige Zeit auf dem Lande, lernte ein Mädchen kennen, bei dessen Anblick mein Herz gleich gegen sie entbrannte.…
Autorangabe
F. V. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 132102
S. 98
Sammlung
Titel
Weibliche Wirtschaftskenntnisse
Incipit
Man thue 8 Loth Safflor in ein Leinewandsäckchen, gieße frisches Wasser drauf, laß es sechs Stunden wässern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen
NR 132103
S. 121
Text
Titel
Vom Geschmack in den Moden / des Putzes
Incipit
Eine Schöne wird jede andere Beleidigung eher vergessen als die, wenn man ihr zu verstehen giebt, ihr Anzug, ihr Putz sey geschmacklos.…
Autorangabe
P. #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 132104
S. 137
Text
Titel
Von dem guten Geschmack in den / Moden des Umgangs
Incipit
Die Moden in den Handlungen des Umgangs, die gesellschtlichen Schicklichkeiten betreffend, in Hinsicht auf gewisse Gebräuche,…
Autorangabe
P. #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 132105
S. 161
Text
Titel
Laura. / Ein nachahmungswürdiges Bei- / spiel für junge Damen aus / der / wirklichen Welt
Incipit
Unsre Lieblingsschriftsteller beiderlei Geschlechts haben bisher mit dem besten Erfolg Gemählde von Weibern und Mädchen entworfen, wie sie seyn sollen und wie sie seyn können.…
Autorangabe
Herausgeber #
Personen
Ebert, Johann Jakob (1737-1805)
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 132106
S. 227
Text
Titel
Die treue Fanchon. / Eine französische Anekdote
Incipit
Im vorigen Aufsätze habe ich meine Leserinnen mit einem Muster ehelicher Treue aus der gebildeten Welt bekannt gemacht; nunmehr will ich sie auch mit einem ähnlichen, obgleich nicht so berühmten Beyspiele aus der niedern Menschenclasse,…
Autorangabe
Herausgeber #
Personen
Ebert, Johann Jakob (1737-1805)
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 132107
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 132109