Almanach
Almanach-Nummer
195
Kurztitel
Taschenbuch für die neuste Geschichte (Posselt) 1799
Titel
Taschenbuch / für / die neuste Geschichte. / Herausgegeben / von / D. Ernst Ludwig Posselt. / Fünfter Jahrgang. / Feldzug 1796. / Mit Küffnerischen Kupfern. / Nürnberg, / in der Bauer- und Mannischen Buchhandlung. / 1799
Jahr
Herausgeberangabe
D. Ernst Ludwig Posselt
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 122; L/R 20; Goed VI. 309, 13
Orte

Inhalt

66 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik r.
NR 88719
Graphik
Titel
Buonaparte
Autorangabe
A. W. Küffner sc.
Personen
Anmerkung
Titelportrait
NR 9107
Titel
Titel
TASCHENBUCH / für / die neuste Geschichte / Fünfter Jahrgang / 1799
Autorangabe
Vogel sc.
Personen
Vogel, Georg (1767-1810)
Anmerkung
gest. Titel
NR 9109
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / für / die neuste Geschichte. / Herausgegeben / von / D. Ernst Ludwig Posselt. / Fünfter Jahrgang. / Feldzug 1796. / Mit Küffnerischen Kupfern. / Nürnberg, / in der Bauer- und Mannischen Buchhandlung / 1799
Autorangabe
unbezeichnet
NR 18670
S. 3
Text
Titel
VorErinnerung
Incipit
Der Feldzug von 1796 ist zu unermeßlichreich an Thaten und Katastrophen, als daß der im vorigen Jahrgange…
Autorangabe
Posselt
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
NR 9110
S. 5
Sammlung
Titel
Erklärung der Kupfer
Incipit
Die beiden Einbandsvignetten haben Bezug auf den Gang des Feldzuges von 1796 §§…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Sammlung von 12 Textbezügen zu den Graphiken INr 18671-18682;
NR 9111
S. 6
Text
Titel
1.) Charette's Gefangennehmung / (23 März)
Incipit
Diese Szene, mit welcher das schreckliche Trauerspiel des Vendeekrieges…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 9111, Obj 5) s. Graphik INr 9132, Obj 24
NR 18671
S. 7
Text
Titel
2.) / Die Redoute von Montenotte. / (11. April)
Incipit
Uiber diese erste glänzende WaffenThat des Feldzuges in Italien s. S. 33 des Textes.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 9111, Obj 5) s. Graphik INr 9133, Obj 26
NR 18672
S. 7
Text
Titel
3.) / Causse: Ist Dego wieder unser? (und auf die Bejahung): Es lebe die Republik! ich sterbe zufrieden. / (15 April9
Incipit
S. S. 39 und 49 des Textes.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 9111, Obj 5) s. Graphik INr 9134, Obj 27
NR 18673
S. 8
Text
Titel
4.) / KlosterSzene in San Giorgio / ( 3 Jun)
Incipit
Um Mantua zu erobern, und dadurch seinen Siegen in Italien volle Festigkeit zu geben, beschloß Buonaparte die förmliche Belagerung dieser Festung.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 9111, Obj 5) s. Graphik INr 9128, Obj 10
NR 18674
S. 8
Graphik
Titel
Kloster Szene in San Giorgio / (3. Jan.)
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert VIII. # Bezeichnung vom Titel s. Textbezug INr 18674, Obj 9
NR 9128
S. 9
Text
Titel
5.) / Uibergang der Rhein und Moselarmee / über den Lech. / (24 August.) / S. Seite 162 des Textes §1§
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 9111, Obj 5) s. Graphik INr 88720, Obj 30,01

Graphik ist dem Jahrbuch für die neuste Geschichte 1798 beigegeben s. Graphik INr 9100

NR 18675
S. 9
Text
Titel
6.) / Jourdan's GeneralStab im Spessart. / (im Sept)
Incipit
S. Seite 171 des Textes. Wer einen nähern Aufschluß über die Scene wünscht, lese: Die Franzosen in Franken, im Jahr 1796, von Julius Soden…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 9111, Obj 5) s. Graphik INr 9135, Obj 31
NR 18676
S. 10
Text
Titel
7.) / Kray an Marceau's SterbeBette. / (20 Sept)
Incipit
S. Seite 178 des Textes. Der brave östreichische Krieger, der hier mit so viel Theilnahme…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 9111, Obj 5) s. Graphik INr 18677, Obj 32
NR 18677
S. 10
Text
Titel
8.) / Die Brüke von Arcole. / (15 November)
Incipit
S. Seite 248 Des Textes. Die Heroismusvollste Schlacht im ganzen Feldzuge.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 9111, Obj 5) s. Graphik INr 9137, Obj 35
NR 18678
S. 11
Text
Titel
9.) / Zweikampf bei Anghiari. / Duvivier: Wenn du Herz hast, / so nimm mich! / (14. Januar 1797)
Incipit
S. Seite 280 des Textes…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 9111, Obj 5) s. Graphik INr 9138, Obj 37
NR 18679
S. 12
Text
Titel
10. / Dem Andenken Virgil's
Incipit
Zunächst bei Mantua liegt das Dörfgen Pietolo, das alte Andes,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 9111, Obj 5) s. Graphik INr 9129, Obj 17
NR 18680
S. 12
Graphik
Titel
Dem Andenken Virgils
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert XII

# Bezeichnung vom Titel. s. Textbezug INr 18680, Obj 16

NR 9129
S. 14
Text
Titel
11.) / Der Friede von Tolentino. / Buonaparte: Es ist die Capitulation / einer belagerten Stadt. / (19 Febr. 1797)
Incipit
Eine Szene, die eigentlich in den künftigen Jahrgang gehört,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 9111, Obj 5) s. Graphik INr 9130, Obj 19
NR 18681
S. 14
Graphik
Titel
Der Friede von Tolentino / Buonaparte: »Es ist die Capitulation / einer belagerten Stadt«. (19. Febr. 1797.)
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert XIV

# Bezeichnung vom Titel s. Textbezug INr 18681, Obj 18

NR 9130
S. 15
Text
Titel
12.) / Landung der Franken auf / Corfu. / (28. Jun. 1797)
Incipit
Nach der Vernichtung der einst weltberühmten Republik Venedig, nahmen die Franken auch die Inseln ein…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 9111, Obj 5) s. Graphik INr 9131, Obj 21
NR 18682
S. 16
Graphik
Titel
Landung der Franken auf Corfu. / (20. Juni 1797.)
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert XVI

# Bezeichnung vom Titel s. Textbezug INr 18682, Obj 20

NR 9131
S. 1
Sammlung
Titel
Krieg der fränkischen Nation / gegen / die coalirten Mächte Europens. / Fünfter Jahrgang / 1796
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Beitrag in 9 Abschnitten INr 9113-9121
NR 9112
S. 1
Text
Titel
I. Abschnitt. / Lage der Dinge zu Anfang des Jahres / 1796. Ende des Bürgerkrieges der Vendeer und / Chouans. FinanzNoth der fränkischen Regie- / rung. Gezwungenes Anlehn von 600 Millio- / nen Metallwerth. TerritorialMan- / daten. Plan des Feldzugs
Incipit
Vier Feldzüge des fürchterlichen Krieges,welchen das durch eine Revolution, die in der Weltgeschichte ohne Beispiel ist…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Krieg der fränkischen Nation gegen die coalirten Mächte Europens. Fünfter Jahrgang 1796 (Sammlung 9112, Obj 22)
NR 9113
S. 14
Graphik
Titel
Charette's Gefangennehmung. / (23. März.)
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 14

# Bezeichnung vom Titel s. Textbezug INr 18671, Obj 6

NR 9132
S. 28
Text
Titel
II. Abschnitt. / Eröfnung des Feldzuges in Italien. Damalige Lage dieses Landes. Buonaparte. / Schlachten von Montenotte, Millesimo, Man- / dovi. Waffenstillstand mit dem König von Sardinien [...]
Incipit
Unter allen Armeen der fränkischen Republik war die Italienische unstreitig am wenigsten in der Fassung, einen so unermeßlichen Plan auszuführen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Krieg der fränkischen Nation gegen die coalirten Mächte Europens. Fünfter Jahrgang 1796 (Sammlung 9112, Obj 22)
NR 9114
S. 32
Graphik
Titel
Die Redoute von Montenotte. / (11. April.)
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 33

# Bezeichnung vom Titel s. Textbezug INr 18672, Obj 7

NR 9133
S. 40
Graphik
Titel
Causse: / es lebe die Rep ublik. / (15. April.)
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 40

# Bezeichnung vom Titel s. Textbezug INr 18673, Obj 8

NR 9134
S. 58
Text
Titel
III. Abschnitt. / Aufkündigung des WaffenStillstands am / Rhein. Jourdan's Vordringen an die Lahn; sein Rückzug nach dem Treffen bei Wezlar [...]
Incipit
Am nemlichen Tage, da General Buonaparte sein Heer aufforderte, nun auch gegen Rom und Neapel zu marschiren…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Krieg der fränkischen Nation gegendie coalirten Mächte Europens. Fünfter Jahrgang 1796 (Sammlung 9112, Obj 22)
NR 9115
S. 107
Text
Titel
IV. Abschnitt. / Belagerung von Mantua. / Wurmsers Vordringen; / Entsatz dieser Festung. Schlach- / ten bey Lonato und Castiglione. Wurmser zieht sich nach Tirol zurück [...]
Incipit
Mantua allein war izt noch dem Kaiser in Italien übrig, und war blokirt. Die fränkische Armee hatte den Regierungen dieses Landes…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Krieg der fränkischen Nation gegen die coalirten Mächte Europens. Fünfter Jahrgang 1796 (Sammlung 9112, Obj 22)
NR 9116
S. 155
Text
Titel
V. Abschnitt. / Marsch des Erzherzogs Karl in die rech- / te Flanke der Sambre- und Maas Armee. Gefecht bei Teining. Treffen bei Amberg [...]
Incipit
Unaufaltsam hatten bis dahin die drei Armeen der fränkischen Republik, noch da sie einzeln, auf entfernten AngrifsPunkten fochten, Alles vor sich zurückgeworfen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Krieg der fränkischen Nation gegen die coalirten Mächte Europens. Fünfter Jahrgang 1796 (Sammlung 9112, Obj 22)
NR 9117
S. 162
Graphik
Titel
Übergang der Rhein- und Mosel Armee / über den Lech. / (24. August.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 88720
S. 172
Graphik
Titel
Jourdan's GeneralStab im Spessart. / (im Sept.)
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 171

# Bezeichnung vom Titel s. Textbezug INr 18676, Obj 12

NR 9135
S. 178
Graphik
Titel
Kray an Marceaus SterbeBette. / (20 Sept.)
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 178

# Bezeichnung vom Titel s. Textbezug INr 18677, Obj 13

NR 9136
S. 205
Text
Titel
VI. Abschnitt. / General Scherb wird von Bruchsal zu- / rückgetrieben. Die Oestreicher nehmen Kehl weg, werden aber wieder daraus verdrängt [...]
Incipit
Buonaparte war wieder vor Mantua, Jourdan hinter der Sieg und Moreau an der Spitze der Rhein- und MoselArmee, stand noch in Bayern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Krieg der fränkischen Nation gegen die coalirten Mächte Europens. Fünfter Jahrgang 1796 (Sammlung 9112, Obj 22)
NR 9118
S. 235
Text
Titel
VII. Abschnitt. / Während Moreau's Rükzug sammelt sich / in Italien eine neue östreichische Armee unter dem Feldzeugmeister Alvinzy, um Mantua zu entsetzen[...]
Incipit
Während die beiden fränkischen Armeen unter Jourdan und Moreau in dem Laufe des Septembers und Octobers tief aus dem innern Deutschlands wieder über den Rhein zurückgedrängt worden waren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Krieg der fränkischen Nation gegen die coalirten Mächte Europens. Fünfter Jahrgang 1796 (Sammlung 9112, Obj 22)
NR 9119
S. 248
Graphik
Titel
Die Brücke von Arcole / (15. Nov.)
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 248

# Bezeichnung vom Titel s. Textbezug INr 18678, Obj 14

NR 9137
S. 254
Text
Titel
VIII. Abschnitt. / Langwierige Belagerung des Forts Kehl, / und der BrükenSchanze von Hüningen. Jenes kapitulirt endlich am 9. Jan., diese am 1. Febr. 1797 [...]
Incipit
Während dieser blutigen Szenen in Italien war auch am Rhein der Krieg mit gleicher Hartnäckigkeit, obschon nicht mit so vielen Abwechslungen geführt worden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Krieg der fränkischen Nation gegen die coalirten Mächte Europens. Fünfter Jahrgang 1796 (Sammlung 9112, Obj 22)
NR 9120
S. 280
Graphik
Titel
Zweikampf bei Anghiari / Duvivier:»Wenn du Herz hast, / so nimm mich!« (14. Jan 1797.)
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 280

# Bezeichnung vom Titel s. Textbezug INr 18679, Obj 15

NR 9138
S. 288
Text
Titel
IX. Abschnitt. / Geschichte des SeeKriegs während des Feldzuges von 1796. Eine holländische Flotte / unter dem Admiral Lucas läuft zur Eroberung des Vorgebirgs der guten Hoffnung aus [...]
Incipit
GrosBritannien, durch seine ungeheure SeeMacht und seine noch größere GeldMacht bis dahin die Seele der Coalition…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Krieg der fränkischen Nation gegen die coalirten Mächte Europens. Fünfter Jahrgang 1796 (Sammlung 9112, Obj 22)
NR 9121
S. 307
Titel
Titel
Beilagen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel es folgen: 2 Sammlungen und 1 Beitrag INr 9123-9127, 17883-18701, Obj 40-62
NR 9122
S. 308
Sammlung
Titel
I. / Codex diplomaticus / zur / KriegsGeschichte des Jahres / 1796
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung: Wortlaut von 18 mit der Französischen Republik im Jahre 1796 geschlossenen Friedens- und Waffenstillstandsverträgen INr 18683-18701, Obj 41-58

Beilagen (Sammlung INr 9122, Obj 39)

NR 9123
S. 309
Text
Titel
1. / Waffenstillstand zwischen der fränki- / schen Republik und dem König von Sar- / dinien, vom 28 April 1796
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Codex diplomaticus zur KriegsGeschichte des Jahres 1796 (Sammlung INr 9123, Obj 40) Beilagen (Sammlung INr 9122, Obj 39)
NR 18683
S. 312
Text
Titel
2. / Waffenstillstand zwischen der fränki- / schen Republik und dem Herzog von / Parma, vom 9 Mai 1796
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Codex diplomaticus zur KriegsGeschichte des Jahres 1796 (Sammlung INr 9123, Obj 40) Beilagen (Sammlung INr 9122, Obj 39)
NR 18684
S. 313
Text
Titel
3. / FriedensSchluß zwischen der fränkischen / Republik und dem König von Sardinien, / vom 15 Mai 1796
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Codex diplomaticus zur KriegsGeschichte des Jahres 1796 (Sammlung INr 9123, Obj 40) Beilagen (Sammlung INr 9122, Obj 39)
NR 18685
S. 321
Text
Titel
4. / WaffenStillstand zwischen der fränki- / schen Republik und dem Herzog von Modena
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Codex diplomaticus zur KriegsGeschichte des Jahres 1796 (Sammlung INr 9123, Obj 40) Beilagen (Sammlung INr 9122, Obj 39)
NR 18686
S. 322
Text
Titel
5. / WaffenStillstand zwischen der fränki- / schen Republik und dem König von Neapel, / vom 5. Jun. 1796
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Codex diplomaticus zur KriegsGeschichte des Jahres 1796 (Sammlung INr 9123, Obj 40) Beilagen (Sammlung INr 9122, Obj 39)
NR 18687
S. 323
Text
Titel
6. / WaffenStillstand zwischen der fränki- / schen Republik und dem Papst, vom / 23. Jun. 1796
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Codex diplomaticus zur KriegsGeschichte des Jahres 1796 (Sammlung INr 9123, Obj 40) Beilagen (Sammlung INr 9122, Obj 39)
NR 18688
S. 326
Text
Titel
7. / WaffenStillstand zwischen der fränki- / schen Republik und dem Herzog von Wir- / temberg, vom 17 Jul. 1796
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Codex diplomaticus zur KriegsGeschichte des Jahres 1796 (Sammlung INr 9123, Obj 40) Beilagen (Sammlung INr 9122, Obj 39)
NR 18689
S. 330
Text
Titel
8. / WaffenStillstand zwischen der fränki- / schen Republik und dem Markgraf von / Baden, vom 25. Jul. 1796
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Codex diplomaticus zur KriegsGeschichte des Jahres 1796 (Sammlung INr 9123, Obj 40) Beilagen (Sammlung INr 9122, Obj 39)
NR 18690
S. 334
Text
Titel
9. / WaffenStillstand zwischen der fränki- / schen Republik und dem Schwäbischen / Kreise, vom 27. Jul. 1796
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Codex diplomaticus zur KriegsGeschichte des Jahres 1796 (Sammlung INr 9123, Obj 40) Beilagen (Sammlung INr 9122, Obj 39)
NR 18691
S. 340
Text
Titel
10. / WaffenStillstand zwischen der Fränki- / schen Republik und dem Fränkischen / Kreise, vom 7. August 1796
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Codex diplomaticus zur KriegsGeschichte des Jahres 1796 (Sammlung INr 9123, Obj 40) Beilagen (Sammlung INr 9122, Obj 39)
NR 18692
S. 344
Text
Titel
11. / FriedensSchluß zwischen der fränkischen / Republik und dem Herzog von Wirtem- / berg, vom 7. August 1796
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Codex diplomaticus zur KriegsGeschichte des Jahres 1796 (Sammlung INr 9123, Obj 40) Beilagen (Sammlung INr 9122, Obj 39)
NR 18693
S. 348
Text
Titel
12. / FriedensSchluß zwischen der fränkischen / Republik und dem Markgraf von Baden, / vom 22. August 1796
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Codex diplomaticus zur KriegsGeschichte des Jahres 1796 (Sammlung INr 9123, Obj 40) Beilagen (Sammlung INr 9122, Obj 39)
NR 18694
S. 354
Text
Titel
13. / Of- und Defensiv Allianz zwischen der / fränkischen Republik und dem König von / Spanien, vom 19. Aug. 1796
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Codex diplomaticus zur KriegsGeschichte des Jahres 1796 (Sammlung INr 9123, Obj 40) Beilagen (Sammlung INr 9122, Obj 39)
NR 18695
S. 362
Text
Titel
14. / WaffenStillstand mit Baiern vom / 7. Sept 1796
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Codex diplomaticus zur KriegsGeschichte des Jahres 1796 (Sammlung INr 9123, Obj 40) Beilagen (Sammlung INr 9122, Obj 39)
NR 18697
S. 364
Text
Titel
15. / Aufhebung des WaffenStillstands mit / dem Herzog von Modena, vom 8. Oct. 1796
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Codex diplomaticus zur KriegsGeschichte des Jahres 1796 (Sammlung INr 9123, Obj 40) Beilagen (Sammlung INr 9122, Obj 39)
NR 18698
S. 365
Text
Titel
16. / Convention zwischen der fränkischen Re- / publik und der Republik Genua, vom 9. Oct. 1796
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Codex diplomaticus zur KriegsGeschichte des Jahres 1796 (Sammlung INr 9123, Obj 40) Beilagen (Sammlung INr 9122, Obj 39)
NR 18699
S. 369
Text
Titel
17. / FriedenSchluß zwischen der fränkischen / Republik und dem König von Neapel, / vom 10. Oct. 1796
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Codex diplomaticus zur KriegsGeschichte des Jahres 1796 (Sammlung INr 9123, Obj 40) Beilagen (Sammlung INr 9122, Obj 39)
NR 18700
S. 374
Text
Titel
18. / FriedensSchluß zwischen der fränkischen / Republik und dem Herzog von Parma, / vom 5. Nov. 1796
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Codex diplomaticus zur KriegsGeschichte des Jahres 1796 (Sammlung INr 9123, Obj 40) Beilagen (Sammlung INr 9122, Obj 39)
NR 18701
S. 382
Text
Titel
II. / Buonaparte. / Ingenium coeleste suis velocius annis / Surgit. / Ovid
Incipit
Napoleon Buonaparte ist gebohren zu Ajaccio in Corsica, den 15. August 1769: Im zehnten Jahre seines Alters kam er in die königliche KriegsSchule zu Brienne,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Im Anhang zu diesem Beitrag 2 Gedichte INr 9125, 9126, Obj 60, 61

Beilagen (Sammlung INr 9122, Obj 39)

NR 9124
S. 389
Gedicht/Lied
Titel
Die Nymphe Manto / an den Eroberer von Mantua
Incipit
Willkommen mir im Schimmer der Trophäen, / Du Held, den keiner Roma's glich!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anhang zum Beitrag »Buonaparte« INr 9124, Obj 59

Beilagen (Sammlung INr 9122, Obj 39)

NR 9125
S. 393
Gedicht/Lied
Titel
Malta
Incipit
O komm herab und sage meiner Leier, / Kalliope! wem ihr Gesang / ertönen soll.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anhang zum Beitrag »Buonaparte« INr 9124, Obj 59

Beilagen (Sammlung INr 9122, Obj 39)

NR 9126
S. 397
Tabelle
Text
Titel
III. / Chronologische Tafel / über die wichtigsten Begebenheiten vom Jan. 1796 bis zum Febr. 1797, / die Bezug auf den Krieg haben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 9122, Obj 39)
NR 9127
Tabelle
Text
Titel
Neueste Verlagsartikel der Bauer und / Mannischen Buchhandlung in Nürnberg, welche auch in der Gleditschen Buchhandlung zu / Leipzig in Kommission zu haben sind
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 18704
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik v.
NR 88721