Almanach
Almanach-Nummer
1946
Kurztitel
Jahrbuch zur belehrenden Unterhaltung für junge Damen 1795
Titel
JAHRBUCH / zur / belehrenden Unterhaltung / für junge / DAMEN / von / J. J. Ebert / Profeßor zu Wittenberg. / Erstes Jahr / 1795. / Leipzig / in Commiss. bei den Gebr. Graff
Jahr
Herausgeberangabe
J. J. Ebert
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 66; nicht bei L/R; Goed VIII. 48, 4
Orte
Personen
Ebert, Johann Jakob Herausgeber:in
Graff Verlag
Anmerkungen
10 Jgg 1795-1804; Jg 1795: Leipzig (Graff); Jg 1796: Leipzig (Rabenhorst), Jgg 1800, 1804 Leipzig (Seeger); Hrsg: J. J. Ebert

die Jgg 1803 u. 1804 nicht bei Goed; nicht bei L/R, nicht bei K

Inhalt

36 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 131920
Graphik
Titel
LOUISE und FRIEDERIKE, / Prinzessinnen von Preussen, / geb. Prinzessinnen v. Mecklenburg-Strelitz
Autorangabe
Gem. v. Tielker Gest. v. An. Karcher 94
Personen
Karcher, Anton (1760-1814)
Anmerkung
Titelgraphik
NR 131921
Titel
Titel
JAHRBUCH / zur / belehrenden Unterhaltung / für junge / DAMEN / von / J. J. Ebert / Profeßor zu Wittenberg. / Erstes Jahr / 1795. / Leipzig / in Commiss. bei den Gebr. Graff
Autorangabe
Rosmaesler. del. Mangot sculps
Personen
Mangot, Jakob (e. 1793)
NR 131922
Kalendarium
Titel
Calender / für / das Jahr / 1795
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
8 BB
NR 131923
S. 1
Titel
Titel
Jahrbuch / zur / belehrenden Unterhaltung / für junge / Damen. / von / J. J. Ebert, / Professor zu Wittenberg. / Erstes Jahr / Mit Kupfern. / Leipzig 1795. / In Commiss. bey Heinrich Graff
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131924
S. 3
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Da die Erscheinung gelehrt hat, daß durch die seit etlichen Jahren sehr häufig zum Vorschein gekommenen Taschenkalender und ähnlichen Büchelchen viele nützliche und angenehme Kenntnisse unter denjenigen Personen, deren Beruf und Zeit es nicht erlauben,…
Autorangabe
J. J. E.
Personen
Ebert, Johann Jakob (1737-1805)
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 131925
S. 11
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131926
S. 1
Titel
Titel
Historische Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 131927
S. 3
Prosa
Titel
Das Mädchen von Orleans
Incipit
In der ersten Hälfte des funfzehnten Jahrhunderts lebte auf dem französischen Dorfe Domremy, nicht weit von der Stadt Baucouleurs, die in Champagne, an der Grenze von Lothringen liegt, ein junges Landmädchen, mit dem Namen Johanne d'Arc,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131928
S. 28
Graphik
Titel
M. A. Charlotte Corday
Autorangabe
Nach einer Pariser Originalzeichnung Verhelst sculp.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Charlotte Corday« INr 131930, Obj 11
NR 131929
S. 29
Prosa
Titel
Charlotte Corday
Incipit
Unter den Frauenzimmern, welche durch außerordentlichen Muth und heldenmäßige Gesinnungen in der Welt bekannt worden sind, giebt es, außer dem berühmten Mädchen, mit dessen Geschichte ich meine Leserinnen im vorigen Aufsatze unterhalten habe, nicht viele,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 131929, Obj 10
NR 131930
S. 59
Titel
Titel
Mythologische Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 131931
S. 61
Gedicht/Lied
Titel
Psyche
Incipit
Die vorigen beiden Aufsätze enthielten Erzählungen aus der wirklichen Welt; zur Abwechselung will ich nunmehr meinen jungen Leserinnen aus der erdichteten Welt erzählen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131932
S. 104
Prosa
Titel
Philemon und Baucis
Incipit
Jupiter war, nach der Erzählung eines der vornehmsten alten römischen Dichter, schon mehr als einmahl von der überbordnehmenden Ruchlosigkeit der Menschen benachrichtigt, und zu ihrer Bestrafung ermuntert worden.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131933
S. 119
Titel
Titel
Physikalische Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 131934
S. 121
Prosa
Titel
Ueber / die Blumenuhren. / Ein Gespräch zwischen einer Dame und / einem Gärtner
Incipit
Guten Morgen, mein lieber Herr Gärtner! Es freuet mich, daß ich Sie gleich beym Eintritt in ihren Garten antreffe.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131935
S. 145
Prosa
Titel
Ueber / die sogenannten Todtengräber oder / Bisamkäfer. / Ein Gespräch zwischen einer jungen / Dame und ihrem Bruder
Incipit
Das physikalische Werkchen, lieber Bruder, welches Du mir kürzlich geschickt hast, macht mir überaus viel Vergnügen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131936
S. 167
Titel
Der Schein trügt, / auch bey den Kindern. / Ein Drama für junge Frauenzimmer / in / einem Aufzuge
Incipit
Ach mein englisches allerliebtstes Goldschwesterchen, habe ich Dich doch fast den ganzen Tag nicht gesehn!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131937
S. 187
Titel
Titel
Technologische Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 131938
S. 189
Prosa
Titel
Von der / Verfertigung der Stecknadeln
Incipit
Da die Stecknadeln nicht nur unentbehrliche Werkzeuge zu dem Putze und Anzuge der Fauenzimmer aus allen Ständen sind, sondern auch zu verschiedenen Arbeiten mit Vortheil gebraucht werden können,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131939
S. 206
Text
Titel
Von der / Verfertigung des Porzellans, der / Fajance und des Steinguts
Incipit
In dem vorigen Aufsatze habe ich meinen werthen Leserinnen mit der Verfertigung eines bey ihrer Toilette unentbehrlichen Werkzeugs bekannt gemacht.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131940
S. 225
Titel
Titel
Vermischte Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 131941
S. 229
Prosa
Titel
Etwas / ueber die Aesthetik der Blumen, / besonders der Nelken. / Ein Gespräch zwischen einer jungen / Dame und ihrem Oheim
Incipit
Guten Abend, meine liebe Nichte! Was machen Sie denn an einem so feyerlichen Tage im Garten? Gewiß, heute hätte ich Sie um diese Stunde hier nicht gesucht,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131942
S. 264
Prosa
Titel
Ueber die Pflichten, / welche / uns die Vernunft in Ansehung des / Genusses sinnlicher Vergnügungen / vorschreibt. / Ein Briefwechsel zwischen einer Gräfin / und ihrem Arzte
Incipit
Ich habe gestern von einem Freunde die unangenehme Nachricht erhalten, daß Sie sich, meine liebe Gräfin, seit einigen Tagen nicht mehr so wohl befinden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einem Anhang s. INr 131944, Obj 25
NR 131943
S. 305
Text
Titel
Zusatz / zu den vorhergehenden Briefen
Incipit
Da der Verfasser in den vorhergehenden Briefen nicht die Absicht gehabt hat, eine vollständige Abhandlung über die Sittlichkeit des Vergnügens überhaupt zu liefern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anhang zum vorstehenden Beitrag »Ueber die Pflichten, welche uns die Vernunft in Ansehung des Genusses sinnlicher Vergnügungen vorschreibt. Ein Briefwechsel zwischen einer Gräfin und ihrem Arzte INr 131943, Obj 24
NR 131944
S. 319
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Friedrich Voigt, d. f. K. M. i. Leipzig
Personen
Anmerkung
Sammlung von 6 Gedichten INr 131946-131951, Obj 27-32
NR 131945
S. 321
Gedicht/Lied
Titel
Unschuld
Incipit
Heil dem Mädchen, Heil und Frieden, / Das sein Herz der Unschuld weiht!…
Autorangabe
Friedrich Voigt, d. f. K. M. i. Leipzig
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 131945, Obj 26)
NR 131946
S. 323
Gedicht/Lied
Titel
Natur
Incipit
Ungeschminkt ist die Natur, / Schön und einfach ihr Gewand - / Glücklich, wer auf ihrer Spur / Durch dies Labyrinth sich fand!…
Autorangabe
Friedrich Voigt, d. f. K. M. i. Leipzig
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 131945, Obj 26)
NR 131947
S. 324
Gedicht/Lied
Titel
Liebe
Incipit
Scherz und Frohsinn zu erheben, / Gram und Kummer zu zerstreun, / Wiegt der Liebe sanftes Beben / Weichgeschaffne Herzen ein.…
Autorangabe
Friedrich Voigt, d. f. K. M. i. Leipzig
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 131945, Obj 26)
NR 131948
S. 326
Gedicht/Lied
Titel
Die Körbe
Incipit
Daß schon vor hundert Jahren / Die Körbe mode waren, / Ist männiglich bekannt;…
Autorangabe
Friedrich Voigt, d. f. K. M. i. Leipzig
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 131945, Obj 26)
NR 131949
S. 329
Gedicht/Lied
Titel
Gesellschaftliches Lied / für / junge Frauenzimmer
Incipit
Auf! fesselt zum Genusse / Des Lebens flücht'gen Traum! / Beym schwesterlichen Kusse / Gebt keiner Grille Raum!…
Autorangabe
Friedrich Voigt, d. f. K. M. i. Leipzig
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 131945, Obj 26)
NR 131950
S. 332
Gedicht/Lied
Titel
Emilie / am Grabe ihrer Mutter
Incipit
Ach! von Todesnacht umgeben / Schläft sie hier, die mich gebar! / Keiner Thräne heißes Beben / Weckt sie, die mein Alles war-…
Autorangabe
Friedrich Voigt, d. f. K. M. i. Leipzig
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 131945, Obj 26)
NR 131951
Musikbeigabe
Incipit
Auf fesselt zum Genusse des Lebens flücht' gen Traum!…
Autorangabe
S. Schmiedt
Personen
Schmidt, Siegfried (1756-1799)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Gesellschaftliches Lied für junge Frauenzimmer« von Christian Friedrich Traugott Voigt INr 131950, Obj 31
NR 131952
Musikbeigabe
Titel
Emilie am Grabe ihrer Mutter
Autorangabe
S. Schmiedt
Personen
Schmidt, Siegfried (1756-1799)
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Emilie am Grabe ihrer Mutter« von Christian Friedrich Traugott Voigt INr 13151, Obj 32
NR 131953
Tabelle
Text
Titel
Schriften für die Jugend beyderley Ge- / schlechts, welche in meinem Verlage / erschienen sind
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 131954
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 131955