Almanach
Almanach-Nummer
194
Kurztitel
Taschenbuch für die neuste Geschichte (Posselt) 1798
Titel
Taschenbuch / für / die neuste Geschichte. / Herausgegeben / von / D. Ernst Ludwig Posselt. / Vierter Jahrgang. / Feldzug 1795. / Mit Küffnerischen Kupfern. / Nürnberg, / in der Bauer- und Mannischen Buchhandlung. / 1798
Jahr
Herausgeberangabe
D. Ernst Ludwig Posselt
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 122; L/R 20; Goed VI. 309, 13
Orte
Anmerkungen
§2§ UG fehlt

Inhalt

63 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Le Général Pichegru
Autorangabe
Nach einem französ. Original getreu copirt Küffner
Personen
Anmerkung
Titelportrait
NR 9070
Titel
Titel
TASCHENBUCH / für / die neuste Geschichte / Vierter Jahrgang / 1798
Autorangabe
G. Vogel scrips. et sc.
Personen
Vogel, Georg (1767-1810)
Anmerkung
gest. Titel
NR 9071
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / für / die neuste Geschichte. / Herausgegeben / von / D. Ernst Ludwig Posselt. / Vierter Jahrgang. / Feldzug 1795. / Mit Küffnerischen Kupfern. / Nürnberg, / in der Bauer- und Mannischen Buchhandlung. / 1798
Autorangabe
unbezeichnet
NR 16750
S. 3
Text
Titel
VorBemerkung
Incipit
Das Publikum erhält hier die Geschichte des vierten Feldzuges vom Jahre 1795…
Autorangabe
Posselt
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Vorwort des Hrsg
NR 9072
S. 5
Text
Titel
I. / Erklärung der beiden Einband- / kupfer
Incipit
Man weiß, daß im Laufe dieses Jahres die Erzwingung der RheinGränze im künftigen Frieden…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
§§ bezogene Umschlaggraphiken fehlen
NR 9073
S. 6
Sammlung
Titel
II. / Erklärung der zwölf Monatskupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Sammlung von 12 Beiträgen INr 16759-16770, Obj 7-18
NR 9074
S. 7
Text
Titel
1.) Marat's ExApotheose. / (. Febr.). / S. Seite 67 des Textes
Incipit
Man erblikt den prächtigen Tempel in Paris, dem Andenken großer Männer geweiht…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
II. Erklärung der zwölf Monatskupfer (Sammlung INr 9074, Obj 6) s. Graphik INr 9094, Obj 24
NR 16759
S. 8
Text
Titel
2.) / Friede mit den Vendeern, im Zelte vor / Nantes geschlossen. / (17. Februar). / S. Seite 25 des Textes
Incipit
Man erblickt, im Hintergrunde, die Stadt Nantes, einen der großen HandelsPläze Frankreichs,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
II. Erklärung der zwölf Monatskupfer (Sammlung INr 9074, Obj 6) s. Graphik INr 9093, Obj 22
NR 16760
S. 9
Text
Titel
3.) / Aufruhr vom 12 Germinal. Pichegru / in Paris. / (1. April.) / S. Seite 88 bis 93 des Textes
Incipit
Ein ofner Plaz in Paris, auf den zwei Strassen zusammenlaufen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
II. Erklärung der zwölf Monatskupfer (Sammlung INr 9074, Obj 6) s. Graphik INr 9095, Obj 25
NR 16761
S. 10
Text
Titel
4.) / Aufruhr vom 1. Prairial. Der National- / Convent von den Terroristen belagert. / (20. Mai.) / S. Seite 96-120, besonders aber S. 98 und 99 / des Textes
Incipit
Der unermeßliche Saal des NationalsConvents. Ein wilder Schwarm von Weibern und Männern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
II. Erklärung der zwölf Monatskupfer (Sammlung INr 9074, Obj 6) s. Graphik INr 9096, Obj 26
NR 16762
S. 11
Text
Titel
5.) / Luxemburg capituliert. / (1. Jun.) / S. Seite 110 des Textes
Incipit
Der Hunger, der Löwen zwingt, zwang auch Luxemburg zu capituliren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
II. Erklärung der zwölf Monatskupfer (Sammlung INr 9074, Obj 6) s. Graphik INr 9097, Obj 27
NR 16763
S. 11
Text
Titel
6.) / Einzug der Franken in Bilbao / (17. Jun.) / S. Seite 122 des Textes
Incipit
Hier eine ganz andre Szene. Man erblikt in einiger Ferne die Stadt Bilbao,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
II. Erklärung der zwölf Monatskupfer (Sammlung INr 9074, Obj 6) s. Graphik INr 9098, Obj 28
NR 16764
S. 12
Text
Titel
7.) / Der Tag auf Quiberon. / (21. Jul.) / S. Seite 147 des Textes
Incipit
Ein Theil der berühmten HalbInsel Quiberon; der Theil, wo die äusserste Spize derselben in das Meer hinausläuft,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
II. Erklärung der zwölf Monatskupfer (Sammlung INr 9074, Obj 6) s. Graphik INr 9099, Obj 30
NR 16765
S. 13
Text
Titel
8.) / RheinUibergang der Franken. / (In der Nacht vom 5. auf den 6. Sept.)
Incipit
S. Seite 189 bis 192 des Textes, dem hier zur Erklärung lediglich nichts beizusezen ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
II. Erklärung der zwölf Monatskupfer (Sammlung INr 9074, Obj 6) s. Graphik INr 9104, Obj 36
NR 16766
S. 14
Text
Titel
9.) / (Royalistischer) Aufruhr vom 13 Ven- / dimaire. / (5. Oct.) / S. Seite 167 des Textes
Incipit
Abermals eine Scene, die in Paris spielt, wo es im Laufe dieses Jahres…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
II. Erklärung der zwölf Monatskupfer (Sammlung INr 9074, Obj 6) s. Graphik INr 9101, Obj 32
NR 16767
S. 15
Text
Titel
10.) / Clerfaye überwältigt die fränkischen Li- / nien vor Mainz. / (29. Oct.) / S. Seite 206 bis 211 des Textes
Incipit
Eine der glänzendsten WaffenThaten! Man sieht hier, um Mainz her…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
II. Erklärung der zwölf Monatskupfer (Sammlung INr 9074, Obj 6) s. Graphik INr 9105, Obj 37
NR 16768
S. 16
Text
Titel
11.) / KriegsGlück der Britten in OstIndien. / Eroberung der Insel Ceylan
Incipit
S. Seite 182 des Textes, der hierüber hinlänglich sagt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
II. Erklärung der zwölf Monatskupfer (Sammlung INr 9074, Obj 6) s. Graphik INr 9103, Obj 35
NR 16769
S. 17
Text
Titel
12.) / KriegsGlück der Franken in Westindien. / Gänzliche Vertreibung der Britten / von Guadeloupe. / S. Seite 197 des Textes
Incipit
Eben so kennbar zeichnet sich hier WestIndien aus, und daß die Franken es sind,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
II. Erklärung der zwölf Monatskupfer (Sammlung INr 9074, Obj 6) s. Graphik INr 9102, Obj 34
NR 16770
S. 18
Text
Titel
Der General Pichegru
Incipit
Da diesem Jahrgang des Almanachs ein Bildniß dieses Helden, welches das Verdienst der frappantesten Offenheit hat…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
II. Erklärung der zwölf Monatskupfer (Sammlung INr 9074, Obj 6) Es folgt Übers. aus David: »Les Campagnes du General Pichegru aux Armées du Nord et de Sambre et Meuse« S. 242 ff s. Titelgraphik INr 9070, Obj 1
NR 9087
S. 18
Text
Titel
Campagnes du General Pichegru aux Armées du Nord et de sambre et Meuse, S. 242 ff #
Incipit
Pichegru ward gebohren zu Arbois, im Jahre 1761.…
Autorangabe
David
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Übers. aus David: »Les Campagnes du General Pichegru aux Armées du Nord et de Sambre et Meuse« S. 242 ff s. Titelgraphik INr 9070, Obj 1
NR 18669
S. 1
Sammlung
Titel
Krieg / der fränkischen Nation / gegen / die coalierten Mächte Europens. / Vierter Jahrgang. / 1795
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Beitrag in 4 Abschnitten INr 9076-9079, Obj 21, 23, 29, 33
NR 9075
S. 1
Text
Titel
I. Abschnitt. / Rükblik auf den vorigen Feldzug. Gegen- / seitige Verhältnisse Frankreichs und der Coali- / tion zu Anfang des Jahres 1795. Pacification / der Vendee. Friede mit Toscana und / mit Preussen.
Incipit
Nie sah irgend ein Volk der Welt im engen Zeitraum eines Jahres so ungeheure Schreknisse in seinem Innern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Krieg der fränkischen Nation gegen die coalierten Mächte Europens. Vierter Jahrgang. 1795 (Sammlung INr 9075, Obj 20)
NR 9076
S. 24
Graphik
Titel
Friede mit den Vendeern / in Zelten vor Nantes geschlossen / (17. Februar.)
Autorangabe
A. W. Küffner del. & sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 25

s. Textbezug INr 16760, Obj 8

NR 9093
S. 63
Text
Titel
II. Abschnitt. / Blicke in das innere Frankreich. Der / 12. Germinal. Der 1. Prairial. Friede mit der / Batavischen Republik. Luxemburg capitulirt. / Krieg in Italien und in Spanien. Friede / mit Spanien
Incipit
Aber während auf solche Art auswärts ihr politisches Ansehen sich immer fester begründete, hatte sich im Innern der Republik ein Gewitter bereitet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Krieg der fränkischen Nation gegen die coalierten Mächte Europens. Vierter Jahrgang. 1795 (Sammlung INr 9075, Obj 20)
NR 9077
S. 66
Graphik
Titel
Marats Ex Apotheose. / (8. Februar.)
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 162 # Bezeichnung am 1. Blatt der Suite

s. Textbezug INr 16759, Obj 7

NR 9094
S. 88
Graphik
Titel
Aufruhr vom 12. Germinal / Pichegru in Paris. / (1. April)
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 88 # Bezeichnung am 1. Blatt der Suite

s. Textbezug INr 16761, Obj 9

NR 9095
S. 96
Graphik
Titel
Aufruhr vom 1. Prairial / Der National Convent von den / Terroristen belagert (20. Maÿ)
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 96 # Bezeichnung am 1. Blatt der Suite

s. Textbezug INr 16762, Obj 10

NR 9096
S. 110
Graphik
Titel
Luxemburg capitulirt. / (1. Jun.)
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 110

# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite

s. Textbezug INr 16763, Obj 11

NR 9097
S. 122
Graphik
Titel
Einzug der Franken in Bilbao. / (17. Jun.)
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 122 # Bezeichnung am 1. Blatt der Suite

s. Textbezug INr 16764, Obj 12

NR 9098
S. 127
Text
Titel
III. Abschnitt. / Tod des Sohnes K. Ludwig's 16. / Neue Bewegungen der Chouans. Große Pläne des / britischen Ministeriums. Landung der Ausge- / wanderten in der Bay von Quiberon. Auch / Charette bricht wieder los. Der Tag auf / Quiberon [...]
Incipit
Während die fränkische Republik auf solche Art ihre auswärtigen Verhältnisse erweiterte, und im politischen System von Europa einen immer festern Rang gewann,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Krieg der fränkischen Nation gegen die coalierten Mächte Europens. Vierter Jahrgang. 1795 (Sammlung INr 9075, Obj 20)
NR 9078
S. 146
Graphik
Titel
Der Tag auf Quiberon. / (21. Jul.)
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 147 # Bezeichnung am 1. Blatt der Suite

s. Textbezug INr 16765, Obj 13

NR 9099
S. 162
Graphik
Titel
Übergang der Rhein- und Mosel Armee / über den Lech. / (24. August.) ##
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 162 # Bezeichnung am 1. Blatt der Suite

## Graphik wird im G-Verz nicht aufgeführt

NR 9100
S. 166
Graphik
Titel
Royalistischer Aufruhr vom 13. Ven- / demiair (5. Octb.)
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 167 # Bezeichnung am 1. Blatt der Suite

s. Textbezug INr 16767, Obj 15

NR 9101
S. 172
Text
Titel
IV. Abschnitt. / Neue Versuche der Ausgewanderten ge- / gen die westlichen Küsten Frankreichs. Der Seekrieg auf seiten der Franken von nun an ein Filibuster Krieg [...]
Incipit
Ehe wir hier die Lage schildern, worinn die constitutionelle Regierung den französischen Staat übernahm,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Krieg der fränkischen Nation gegen die coalierten Mächte Europens. Vierter Jahrgang. 1795 (Sammlung INr 9075, Obj 20)
NR 9079
S. 178
Graphik
Titel
Kriegs Glük der Franken in West / Indien. Gänzliche Vertreibung der / Britten von Guadeloupe
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 179

# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite

s. Textbezug INr 16770, Obj 18

NR 9102
S. 182
Graphik
Titel
Kriegs Glük der Britten in OstIndien / Eroberung der Insel Ceylan
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 182

# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite

s. Textbezug INr 16769, Obj 17

NR 9103
S. 188
Graphik
Titel
Rhein Uibergang der Franken. / (In der Nacht vom 5. auf den 6. Sept.)
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 189

# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite

s. INr 16766, Obj 14

NR 9104
S. 206
Graphik
Titel
Clerfaÿe überwältigt die fränkischen / Linien vor Mainz. ( 29. Oct.)
Autorangabe
Küffner #
Personen
Anmerkung
paginiert 206

# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite

s. Textbezug INr 16768, Obj 16

NR 9105
S. 227
Titel
Titel
Beilagen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 9080
S. 227
Text
Titel
I. / Constitution / der fränkischen Republik / (Durch einen Schluß des NationalConvents vom 1sten Vendemaire, Jahr 4 (23sten Sept. / 1795), als vom Volke angenommenens / Grundgesetz proclamirt.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 9080, Obj 38)
NR 16751
S. 303
Tabelle
Text
Titel
II. / Etat / aller / OberBefehlshaber / der / Armeen und Flotten / der fränkischen Republik, / zur Epoche des Nov. 1795
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 9080, Obj 38)
NR 9082
S. 310
Sammlung
Titel
III. / Codex diplomaticus / zur / Kriegsgeschichte des Jahres 1795
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wortlaut von 6 mit der Französischen Republik im Jahre 1795 geschlossenen Friedensverträgen INr 16753-16758, Obj 42-47

Beilagen (Sammlung INr 9080, Obj 38)

NR 9083
S. 310
Text
Titel
1. / Friedensschluß zwischen der fränkischen / Republik und dem Grosherzog von Toscana, / vo Febr. 1795
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III Codex diplomaticus zur KriegsGeschichte des Jahres 1795 (Sammlung INr 9083, Obj 41) Beilagen (Sammlung INr 9080, Obj 38)
NR 16753
S. 311
Text
Titel
2. / Friedensschluß zwischen der fränkischen / Republik und dem Könige von Preussen, / vom 5 April 1795
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III Codex diplomaticus zur KriegsGeschichte des Jahres 1795 (Sammlung INr 9083, Obj 41) Beilagen (Sammlung INr 9080, Obj 38)
NR 16754
S. 317
Text
Titel
3. / Besondre Convention zwischen der frän- / kischen Republik und dem Könige von Preussen, / vom 17. Mai 1795, die Festsezung einer / NeutralitätsLinie betreffend
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III Codex diplomaticus zur KriegsGeschichte des Jahres 1795 (Sammlung INr 9083, Obj 41) Beilagen (Sammlung INr 9080, Obj 38)
NR 16755
S. 322
Text
Titel
4. / Friedens- und AllianzTractat zwischen / der fränkischen Republik und der Republik / der Vereinten Niederlande vom 16. Mai 1795
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III Codex diplomaticus zur KriegsGeschichte des Jahres 1795 (Sammlung INr 9083, Obj 41) Beilagen (Sammlung INr 9080, Obj 38)
NR 16756
S. 328
Text
Titel
5. / Friedensschluß zwischen der fränkischen / Republik und dem Könige von Spanien, / vom 22 Jul. 1795
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III Codex diplomaticus zur KriegsGeschichte des Jahres 1795 (Sammlung INr 9083, Obj 41) Beilagen (Sammlung INr 9080, Obj 38)
NR 16757
S. 335
Text
Titel
6. / FriedensSchluß zwischen der fränkischen / Republik und dem Landgrafen von Hessen- / Cassel, vom 28. August 1795
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III Codex diplomaticus zur KriegsGeschichte des Jahres 1795 (Sammlung INr 9083, Obj 41) Beilagen (Sammlung INr 9080, Obj 38)
NR 16758
S. 340
Sammlung
Titel
IV. / VolksLieder der Franken / die historische Wichtigkeit haben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Liedern INr 9085, 16747, 9086,Obj 49, 51, 52 und Sammlung INr 16749, Obj 55

Beilagen (Sammlung INr 9080, Obj 38)

NR 9084
S. 342
Gedicht/Lied
Titel
1. / Marche des Marseillais
Incipit
Allons enfans de la patrie, / Le jour de gloire est arrivé;…
Autorangabe
Rouget de Lille
Personen
Anmerkung
IV. VolksLieder der Franken die historische Wichtigkeit haben (Sammlung INr 9084, Obj 48) Mit einer Musikbeigabe s. INr 16745. Obj 50

Beilagen (Sammlung Inr 9080, Obj 38)

NR 9085
S. 342
Musikbeigabe
Titel
Marche des Marseillais
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 342.

IV. VolksLieder der Franken die historische Wichtigkeit haben (Sammlung INr 9084, Obj 48) Vertonung des Gedichts »Marche des Marseillais« von Rouget de Lille INr 9085, Obj 51

Beilagen (Sammlung INr 9080, Obj 38)

NR 16745
S. 344
Gedicht/Lied
Titel
Les Enfans
Incipit
Nous entrerons dans la carrière / Quand nos ainés n' y seront plus;…
Autorangabe
Rouget de Lille
Personen
Anmerkung
IV. VolksLieder der Franken die historische Wichtigkeit haben (Sammlung INr 9084, Obj 48)

Beilagen (Sammlung INr 9080, Obj 38)

NR 16747
S. 346
Gedicht/Lied
Titel
2. / Le Réveil du Peuple / contre les Terroristes
Incipit
Peuple français, Peuple de frères, / Peux tu voir sans fremir d'horreur…
Autorangabe
J. M. Souriguere
Anmerkung
IV. VolksLieder der Franken die historische Wichtigkeit haben (Sammlung INr 9084, Obj 48) Beilagen (Sammlung INr 9080, Obj 38) Mit einer Musikbeigabe s. INr 16746. Obj 53
NR 9086
S. 346
Musikbeigabe
Titel
Le Réveil du Peuple. / Contre les Terroristes
Autorangabe
P. Gaveau
Anmerkung
IV. VolksLieder der Franken die historische Wichtigkeit haben (Sammlung INr 9084, Obj 48) Vertonung des Gedichts »Le Réveil du Peuple. Contre les Terroristes« von J. M. SouriguereINr 9086, Obj 52

Beilagen (Sammlung INr 9080, Obj 38)

NR 16746
S. 348
Text
Incipit
Zu der Zeit, da ein Theil der Pariser forderte, daß man nur das Erwachen des Volkes…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Posselt, Ernst Ludwig (1763-1804)
Anmerkung
Vorbemerkung zu den folgenden Couplets bachiques et guerriers. IV. VolksLieder der Franken die historische Wichtigkeit haben (Sammlung INr 9084, Obj 48) Beilagen (Sammlung INr 9080, Obj 38)
NR 16748
S. 349
Sammlung
Titel
Couplets bachiques et guerriers
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. VolksLieder der Franken die historische Wichtigkeit haben (Sammlung INr 9084, Obj 48) Sammlung von 5 Liedern INr 9089-9092, 9383

Beilagen (Sammlung INr 9080, Obj 38)

NR 16749
S. 349
Gedicht/Lied
Incipit
Voulez vous suivre un bon conseil? / Buvez avant que de combattre…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. VolksLieder der Franken die historische Wichtigkeit haben (Sammlung INr 9084, Obj 48) Couplets bachiques et guerriers (Sammlung INr 17749, Obj 55) Beilagen (Sammlung INr 9080, Obj 38)
NR 9089
S. 349
Gedicht/Lied
Incipit
Ma foi! c'est un triste soldat / Que celui qui ne sait pas boire,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. VolksLieder der Franken die historische Wichtigkeit haben (Sammlung INr 9084, Obj 48) Couplets bachiques et guerriers (Sammlung INr 17749, Obj 55) Beilagen (Sammlung INr 9080, Obj 38)
NR 9090
S. 349
Gedicht/Lied
Incipit
Comme ce vin tourne l'esprit! / Comme il vous change une personne!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. VolksLieder der Franken die historische Wichtigkeit haben (Sammlung INr 9084, Obj 48) Couplets bachiques et guerriers (Sammlung INr 17749, Obj 55) Beilagen (Sammlung INr 9080, Obj 38)
NR 9091
S. 349
Gedicht/Lied
Incipit
Cet Univers, ah qu'il est beau! / Mais pourquoi dans ce grand ouvrage,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. VolksLieder der Franken die historische Wichtigkeit haben (Sammlung INr 9084, Obj 48) Couplets bachiques et guerriers (Sammlung INr 17749, Obj 55) Beilagen (Sammlung INr 9080, Obj 38)
NR 9092
S. 350
Gedicht/Lied
Incipit
S'il n'a pas fait un élément / De cette liqueur rubiconde…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. VolksLieder der Franken die historische Wichtigkeit haben (Sammlung INr 9084, Obj 48) Couplets bachiques et guerriers (Sammlung INr 17749, Obj 55) Beilagen (Sammlung INr 9080, Obj 38)
NR 9383
S. 351
Tabelle
Text
Titel
V. / Chronologische Tafel / über die wichtigsten Begebenheiten des Jahres 1795, die Bezug auf den Krieg haben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beilagen (Sammlung INr 9080, Obj 38)
NR 9088
Text
Titel
Neueste Verlagsartikel der Bauer- / und Mannischen Buchhandlung in Nürnberg, welche / auch in der Gleditschen Buchhandlung zu / Leipzig in Kommission zu haben sind
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 18668