Robe de satin four- / rée en lapin de Mos- / covie; la toque pareil- / le. / Redingote à Co- / queluchon, four- / rée. / Coeffure en perles & Che- / veux rapportés Vit- / chouratà coqueluchon
Redingote et toque / fourees de l'hermine. / Toque et redingote gar- / nies en petit gris. / Coeffure formée de ban- / deaux à chatons. Pelis- / se de satin.
Je seltner die litterarischen und artistischen Nachrichten sind, welche wir gegenwärtig aus England, Nord-Amerika und Indien erhalten, desto interessanter wird es unsern Lesern seyn, zu erfahren,…
Ueber eine sonderbare Gewohnheit auf der / Insel Metelin
Incipit
Unter allen schönen und anmuthigen Inseln, welche im Aegeischen Meere längst der Asiatischen Küste zerstreut liegen, behauptet unstreitig Metelin, oder das alte Lesbos, den ersten Rang.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. am Objekt: Nach einem Aufsatz des Grafen James von Charlemont unter den Abhandlungen der Irischen Gesellschaft. (Transactions of the Royal Irish Academy. T. III. p. 3.)
Den Europäern, welche zum ersten Mahl nach Nord-Amerika kommen, fällt das Gequak der Frösche, welche man hier in großer Anzahl und von verschiedener Gattung findet, anfangs sehr beschwehrlich;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. am Objekt: Siehe Thom. Amburey Travels through the interior parts if America. T. II. p. 224
Neue Geschenke der Ostindischen Compagie / an den chinesischen Kaiser.
Incipit
Endlich ist es den Britten gelungen alle Nationen von dem chinesischen Markt zu verdrängen, und wenn sich die Amerikaner ihrem Handelsdepotismus nicht unterwerfen werden, so werden sie mit den Holländern und Franzosen ein gleiches Schicksal haben.…
Die Art, wie Thiere ihre Liebe antragen, verdiente gewiß die Aufmerksamkeit eines Naturforschers, der Linne's Beobachtungsgeist bey Büffons Phantasie und Sprache besäße.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. am Objekt: S. Descrizione di un Papagallo nato in Roma nell' anno 1801, in den Neapolitanischen Novelle di Letteratura, T. 3. p. 69 ff
Unter den kleinen Blättern und Skizzen von Hogarth, welche Herr Samuel Ireland herausgegeben hat, findet man viele witzige und interessante Stücke, welche man als Ergänzungen, oder als eine Nachlese zu den bisher bekannten…
Der Held dieses Blättchens ist ein junger, etwas heruntergekommener Wüstling, der, weil es nirgends mehr ganz richtig steht, sich vorgenommen hat, bey einer reichen alten Dame den Verliebten zu machen.…
2. / Das schwörende Mädchen. / (A woman swearing.)
Incipit
Dieses Blatt stellt einen Auftritt dar, der so gemein und selbst alltäglich er auch in England seyn mag, doch für den Deutschen einer kurzen Erläuterung bedarf.…
Seit den Zeiten Jacobs I. ist es in England Sitte, daß nach der Krönung eines neuen Königs diese glänzende Ceremonie auf den beyden Theatern der Hauptstadt, dem Drury-lane und Covent-garden Theater, wiederholt wird,…
Die Summe aller Entdeckungen, welche seit der Stiftung der afrikanischen Gesellschaft (1788) in Afrika gemacht worden sind, ist nichts weniger als beträchtlich.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. am Objekt mit zwei Quellen: Philp Beaver's African Memoranda. Lomdon, 1808. 4.. Mémoire sur la côte orientale d'Afrique, in : Charpentier de Cossigny: Moyens d'amélioration des Colonies. T. III. p. 244
Die Bildchen, welche den diesjährigen Almanach verzieren, rühren sämmtlich von einem Künstler her, der sich in der Wahl nach dem Herausgeber richtete.…
Dieses allgemein beliebte Taschenbuch, welches sich bereits mehr denn vierzig Jahren, den ausgezeichnetsten Beifall des Publikums zu erhalten gewußt hat, wird, auch in Zukunft, sowohl in deutscher als französischer Sprache, fortgesetzt werden,…