Almanach
Almanach-Nummer
170
Kurztitel
Taschenkalender, Göttinger 1812
Titel
Göttingisches / Taschenbuch / zum / Nutzen und Vergnügen / für / das Jahr 1812. / Mit Kupfern. / Göttingen / bei Heinrich Dieterich
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 154; L/R 15
Orte
Personen

Inhalt

72 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
CYPRIS
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik
NR 7832
Titel
Titel
Göttingisches / Taschenbuch / zum / Nutzen und Vergnügen / für / das Jahr 1812. / Mit Kupfern. / Göttingen / bei Heinrich Dieterich
Autorangabe
unbezeichnet
NR 28236
S. 1
Widmung
Titel
Seiner Durchlaucht / dem / regierenden Herzoge / Emilius Leopold August / zu Sachsen Gotha und Altenburg / allerunterthänigst / gewidmet
Autorangabe
unbezeichnet
NR 28237
Graphik
Titel
La Poule
Autorangabe
R. f.
Personen
Anmerkung
Modekupfer paginiert 1
NR 7837
Graphik
Titel
Le Baiser deviné
Autorangabe
R. f.
Personen
Anmerkung
Modekupfer paginiert 2
NR 7838
S. 3
Tabelle
Text
Titel
Geburtstage des / Königlich Westphälischen Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7839
S. 4
Tabelle
Titel
Genealogie / der / jetzt regierenden hohen Häupter / und anderer / Fürstlichen Personen. / Nach alphabetischer Ordnung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7840
S. 1
Sammlung
Titel
Hogarthische Skizzen
Incipit
Der Beifall sowohl, als die Erinnerungen, mit welchen das Publicum die Hogarthischen Skizzen…
Autorangabe
F.
Anmerkung
Sammlung von Textbezügen zu 10 Graphiken INr 7836, 7842-7861; Obj 9-28
NR 7841
S. 1
Prosa
Titel
9. / Die Advocaten und Notare. / (The Attorneys and Notaries.)
Incipit
Um die Folgen einer vernachlässigten Erziehung und eines frühen Hangs zur Grausamkeit…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hogarthische Skizzen (Sammlung INr 7841, Obj 8) s. Graphik INr 7842, Obj 10
NR 7836
S. 2
Graphik
Titel
Die Advocaten und Notarien
Autorangabe
W. Hogarth inv. Rip. f.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 7836, Obj 9
NR 7842
S. 28
Graphik
Titel
Die Quacksalber
Autorangabe
W. Hog. inv. Rip. f.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 7843, Obj 12
NR 7844
S. 29
Prosa
Titel
10. / Die Quacksalber. / (The Mock-doctors.)
Incipit
Die sämmtlichen Köpfe auf diesem Blatte, sind Portäte von lateinscheuen Quacksalbern und Harnsehern…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hogarthische Skizzen (Sammlung INr 7841, Obj 8) s. Graphik INr 7844, Obj 11
NR 7843
S. 40
Graphik
Titel
Der Tanz
Autorangabe
W. Hogarth pinx. Riepenhausen del. sc.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 7846, Obj 14
NR 7845
S. 43
Prosa
Titel
11. / Der Tanz. / (The Dance.)
Incipit
Dieß Blatt ist das Einzige, zu welchem Hogarth selbst, in seiner Zergliederung der Schönheit eine Erklärung geliefert hat, welche wir hier zuförderst mittheilen wollen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hogarthische Skizzen (Sammlung INr 7841, Obj 8) s. Graphik INr 7845, Obj 13
NR 7846
S. 60
Graphik
Titel
Paulus vor Felix
Autorangabe
W. Hog. inv. Riep f. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an den übrigen Blättern der Suite; s. Textbezug INr 7847, Obj 16
NR 7848
S. 61
Prosa
Titel
12. / Paulus vor Felix. / (Paul before Felix.)
Incipit
Nach etlichen Tagen kam Felix mit seinem Weibe Drusilla, die eine Jüdin war:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hogarthische Skizzen (Sammlung INr 7841, Obj 8) s. Graphik INr 7848, Obj 15
NR 7847
S. 66
Prosa
Titel
13. / Die Entdeckung. / (The Discovery.)
Incipit
Der Held dieses Stücks, der sich in einer äußerst unangenehmen Lage befindet, und was in seinem Innern vorgeht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hogarthische Skizzen (Sammlung INr 7841, Obj 8) s. Graphik INr 7850, Obj 18
NR 7849
S. 66
Graphik
Titel
Die Entdeckung
Autorangabe
W. Hogarth. inv. Rip. f.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 7849, Obj 17
NR 7850
S. 68
Prosa
Titel
14. / Die Dorfschenke oder die Landkutsche, / (The Country Inn Yard, or the Stage coach.)
Incipit
Die Unterschrift dieses Blattes ist nicht von Hogarth, daher man es bald mit den Worten…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hogarthische Skizzen (Sammlung INr 7841, Obj 8) s. Graphik INr 7852, Obj 20
NR 7851
S. 68
Graphik
Titel
Die Dorfschenke
Autorangabe
W. Hogarth del. Rip. f.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 7851, Obj 19
NR 7852
S. 74
Prosa
Titel
15. / Die fünf Perücken-Ordnungen, wie sie bey / der letzten Krönung getragen wurden, archi- / tectonisch gemessen. / (The five ordres of Periwigs, as they were worn at the late coronation, measured / architectonically. )
Incipit
Der berühmte Architect James Stuart, der sich bey seinen Landsleuten den Beynamen Athenian Stuart erwarb,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hogarthische Skizzen (Sammlung INr 7841, Obj 8) s. Graphik INr 7855, Obj 22
NR 7854
S. 74
Graphik
Titel
Die Perücken
Autorangabe
W. Hog. del. Rip. f.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 7854, Obj 21
NR 7855
S. 82
Prosa
Titel
16. / Broughton, Slack und Figg. / (Broughton, Slack and Figg.)
Incipit
Die Kunst des Faustkampfs oder Boxens ist nur in England Volkssitte und zwar so herrschend geworden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hogarthische Skizzen (Sammlung INr 7841, Obj 8) s. Graphik INr 7857, Obj 24
NR 7856
S. 84
Graphik
Titel
Slack, Broughton, J. Figg
Autorangabe
W. Hogarth del. Riep. f. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an den übtigen Blättern der Suite; s. Textbezug INr 7856, Obj 23
NR 7857
S. 110
Graphik
Titel
Pastor Henley wie er ein Kind tauft
Autorangabe
W. Hogarth del. Rip. f.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 7858, Obj 26
NR 7859
S. 111
Prosa
Titel
17. / Pastor Henley, wie er ein Kind tauft / (Orator Henley christening a child.)
Incipit
Der Herr Pastor, den wir hier mit einem hochglühenden Nordscheingesicht und einem bedeutenden Querblick…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hogarthische Skizzen (Sammlung INr 7841, Obj 8) s. Graphik INr 7859, Obj 25
NR 7858
S. 118
Prosa
Titel
18. / Pastor Henley auf der Kanzel. / (Orator Henley on the pulpit.)
Incipit
Hier steht der wohlgenährte und von Wein glühende Pastor Henley auf der Kanzel seiner Capelle,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hogarthische Skizzen (Sammlung INr 7841, Obj 8) s. Graphik INr 7861, Obj 28
NR 7860
S. 118
Graphik
Titel
Pastor Henley auf der Kanzel
Autorangabe
W. Hogarth del. Rip. f.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 7860, Obj 27
NR 7861
S. 122
Text
Titel
Quaresme allegorié
Incipit
In dem christlichen Kommunionbuche des Herrn Ewald, das vor ein paar Jahren erschienen ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7862
S. 127
Text
Titel
Neues Bedlam. / (Fortsetzung.)
Incipit
Die außerordentliche Sanftmuth, mit welcher die Unglücklichen behandelt werden, welche das Schicksal um ihren gesunden Menschenverstand gebracht und nach Bedlam geführt hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7863
S. 135
Text
Titel
Die Gärten der Semiramis
Incipit
Als Anführer einer chaldäischen Horde, die vom Caucasus kam, überschwemmte Nebucadnezar…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7864
S. 140
Text
Titel
Neueste Beiträge / zur Länder- und Völkerkunde
Incipit
Die mahlerischen Ansichten der Andes und die historischen Untersuchungen über die Monumente der amerikanischen Völker, welche wir dem berühmten Reisenden Hrn. von Humboldt zu verdanken haben,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 7865
S. 151
Sammlung
Titel
Miszellen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 29 Beiträgen INr 28240-28268, Obj 34-62
NR 7866
S. 151
Text
Incipit
Da man seit einiger Zeit wieder so viel über Preßfreyheit, oder über die Frage streitet, ob ein Mensch das Recht hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7866, Obj 33)
NR 28240
S. 152
Text
Incipit
Unter den selbstregienden Fürsten zeichnete sich vorzüglich der Herzog August zu Sachsen-Weimar aus.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7866, Obj 33)
NR 28241
S. 153
Text
Incipit
Ein gewisser D. Joachim Lütkemann hielt als erster Generalsuperintendent zu Wolfenbüttel,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7866, Obj 33)
NR 28242
S. 153
Text
Incipit
Die Dienststatistik der deutschen Fürsten des 16ten und 17ten Jahrhunderts enthält mehrere Klugheitsregeln.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7866, Obj 33)
NR 28243
S. 154
Text
Incipit
Die Instruction Johannes Grafen von Nassau und Idstein, auf den Fall seines Absterbens,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7866, Obj 33)
NR 28244
S. 155
Text
Incipit
Ulrichs von Hutten Schilderung der deutschen Höfe, zu Anfange des 16ten Jahrhunderts, hat uns sehr gefallen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7866, Obj 33)
NR 28245
S. 156
Text
Incipit
Wenn Luther's Denkmahl zu Stande kommen sollte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7866, Obj 33)
NR 28246
S. 156
Text
Incipit
Wenn die Männer über weibliche Schwäche satirisiren, so hören die Weiber gern zu,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7866, Obj 33)
NR 28247
S. 165
Text
Incipit
Ein Liebhaber ist eine Art von Gespenst, welches dir meistens schnell erscheint,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7866, Obj 33)
NR 28248
S. 165
Text
Incipit
Was nennst du Untergang? Wenn wir das Wort nach seiner buchstäblichen Bedeutung nehmen wollen:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7866, Obj 33)
NR 28249
S. 166
Text
Incipit
Nur der dämmernde Sinn kindischer Seelen, der das eine, ewige Wunder in dem Einen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7866, Obj 33)
NR 28250
S. 166
Text
Incipit
Ist es genug, von allem Guten und Großen, das wir wollen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7866, Obj 33)
NR 28251
S. 166
Text
Incipit
Den Menschen flieht das Glück, sobald er aus seiner Wiege geht;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7866, Obj 33)
NR 28252
S. 167
Text
Incipit
Wenn es Engel, und unter ihnen Schriftsteller gibt, so kann man ihnen nicht rathen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7866, Obj 33)
NR 28253
S. 167
Text
Incipit
Die häufigen Verbeugungen herzloser Weltmänner und Weltdamen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7866, Obj 33)
NR 28254
S. 167
Text
Incipit
Man kann gewisse erhabene Sätze des religiösen Glaubens bezweifeln,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7866, Obj 33)
NR 28255
S. 168
Text
Incipit
Auf der geheimnisvollen Bahn, welche die Menschheit zu durchlaufen hat…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7866, Obj 33)
NR 28259
S. 168
Text
Incipit
Unsere Handlungen gleichen den buts-rimés,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7866, Obj 33)
NR 28256
S. 168
Text
Incipit
Man steigt nie höher, sagte Cromwell zu dem Hrn. von Bellievre,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7866, Obj 33)
NR 28257
S. 168
Text
Incipit
Es gibt so wenig ein höchstes Glück, als ein höchstes Quadrat oder ein höchstes Blau.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7866, Obj 33)
NR 28258
S. 168
Text
Incipit
Der gelehrte Coccejus schrieb über das Buch Hiob einen Commentar,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7866, Obj 33)
NR 28260
S. 169
Text
Incipit
Keine Tugen ist so schwer zu affectieren, als die der Freygebigkeit.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7866, Obj 33)
NR 28261
S. 169
Text
Incipit
C. sagte: Wenn ich einen dummen Menschen sehe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7866, Obj 33)
NR 28262
S. 169
Text
Incipit
Schwache Menschen sind die leichten Truppen in der Armee der Schlechten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7866, Obj 33)
NR 28263
S. 169
Text
Incipit
Ein guter Mensch, der Geist - und ein guter Oeconom, der Glück hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7866, Obj 33)
NR 28264
S. 169
Text
Incipit
Wie unersättlich ist der Mensch! Wenn die schönsten Wünsche seiner Jugend erfüllt sind,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7866, Obj 33)
NR 28265
S. 170
Text
Incipit
Lebt die Seele ewig, so ist Sterben…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7866, Obj 33)
NR 28266
S. 170
Text
Incipit
Der majestätische Gang der Weltregierung läßt sich durch keine Menschenthränen aufhalten;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7866, Obj 33)
NR 28267
S. 170
Text
Incipit
Es gibt Menschen, die so viel lernen, daß es ihnen an Zeit fehlt, das Gelernte zu benutzen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Miscellen (Sammlung INr 7866, Obj 33)
NR 28268
S. 1
Sammlung
Titel
Anhang
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen: 7 Beiträge INr 7868-7874, Obj 35-41
NR 7867
S. 1
Tabelle
Titel
Volksmenge von 366 Städten, nach den / neuesten Angaben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anhang (Sammlung INr 7867, Obj 34)
NR 7868
S. 6
Tabelle
Text
Titel
Meilen-Tabelle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anhang (Sammlung INr 7867, Obj 34)
NR 7869
S. 9
Tabelle
Text
Titel
Uebersicht der Deutschen Münzfüße
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anhang (Sammlung INr 7867, Obj 34)
NR 7870
S. 12
Tabelle
Titel
Tafel des Gewichts der Centner in cölnischen / Pfunden zu 9728 Holländ. Asen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anhang (Sammlung INr 7867, Obj 34)
NR 7871
S. 14
Tabelle
Text
Titel
Neues Französisches Münz- Maaß- und / Gewichtssystem
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anhang (Sammlung INr 7867, Obj 34)
NR 7872
S. 18
Text
Titel
Verzeichniß der vorzüglichsten Messen und / Jahrmärkte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anhang (Sammlung INr 7867, Obj 34)
NR 7873
S. 21
Tabelle
Text
Titel
Bestimmung des Werthes der bekanntesten in- / und ausländischen Münzen nach dem 20 Gul- / denfuß in Louisd'or zu 5 Rthlr.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anhang (Sammlung INr 7867, Obj 34)
NR 7874
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 28238
Text
Titel
Nachricht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 28239