Almanach
Almanach-Nummer
158
Kurztitel
Taschenkalender, Göttinger 1785
Titel
§
Jahr
Herausgeberangabe
Lichtenberg
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 154; L/R 15
Orte
Anmerkungen
§ Titel fehlt, Kal fehlt, §§ 12 GG (Chodowiecki: 12 Blätter zu Macbeth) im Kalendarium fehlen, einige Modekupfer fehlen

Inhalt

60 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Habillemens de l'année 1785
Autorangabe
E. Riepenhausen f.
Personen
Anmerkung
Modekupfer paginiert I
NR 7504
Graphik
Titel
Coëffures de l'année 1785
Autorangabe
E. Riepenhausen f.
Personen
Anmerkung
Modekupfer paginiert II
NR 79723
Graphik
Autorangabe
E. Riepenhausen inv. & sculp.
Personen
Anmerkung
Modekupfer paginiert III
NR 79724
Graphik
Autorangabe
gez. und gest. v. Riepenhausen
Personen
Anmerkung
Modekupfer paginiert IV
NR 79725
Graphik
Autorangabe
E. Riepenhausen inv. & sculps.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 79726
Graphik
Autorangabe
gez. u. gest. v. Riepenhausen
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 79727
Graphik
Titel
1 & 2 Chapeau a la Montgolfier. 3 Chap. flamand
Autorangabe
gez. und gest. v. Riepenhausen
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 79728
Graphik
Titel
Habillemens de Paris
Autorangabe
Riepenhausen inv. sulps.
Anmerkung
Modekupfer
NR 79729
S. 1
Tabelle
Titel
Geburtstage / der Kön. Großbritannisch Chur-Braun- / schweig-Lüneburgischen Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 79730
S. 2
Tabelle
Text
Titel
Genealogisches / Verzeichniß / der / vornehmsten jetztlebenden hohen Per- / sonen in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 79731
S. 81
Text
Titel
Ueber das Fortrücken unseres / Sonnensystems
Incipit
Am 21sten Novemb. 1783 stiegen Herr Pilatre de Rosier und der Marquis d'Arlands 1000 Toisen hoch in die Luft.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 79732
S. 104
Text
Titel
Vom Bohon Upas oder dem / Giftbaum
Incipit
Nachstehende Erzählung, die uns mit einem Baume näher bekannt macht, der das im Gewächsreich zu seyn scheint, was die Klapper- und Brillenschlange im Thierreich sind,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 79733
S. 119
Text
Titel
Hogarths Leben des Liederlichen, / mit Zeichnungen der vorzüglichsten / Köpfe erläutert
Incipit
Der Beyfall, womit man hier und da die Erklärung einiger Hogartischen Kupferstiche im vorjährigen Calender beehrt hat, hat mich aufgemuntert, in diesem Jahre fortzufahren. Ich habe diesesmal das Leben des Liederlichen (The rake's progres) gewählt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen: 8 Erläuterungen zu 8 graph. Détails aus »Leben des Liederlichen« von Hogarth INr 79735-79750, Obj 14-29
NR 79734
S. 120
Graphik
Titel
A.
Autorangabe
Nach Hogarth von Riepenhausen gest.
Personen
Anmerkung
paginiert 1.

Détail aus »Leben des Liederlichen« von Hogarth s. Textbezug INr 79736, Obj 15

NR 79735
S. 121
Text
Titel
Erstes Blatt A
Incipit
Der Maler des jungen Rakewell ( so heißt der Lüderliche, dessen Geschichte hier geliefert wird) war ein Geizhals, und der Name Rakewell ist daher nicht ganz übel gewählt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hogarths Leben des Liederlichen, mit Zeichnungen der vorzüglichsten Köpfe erläutert (Sammlung INr 79734, Obj 13) s. Graphik 79735, Obj 14
NR 79736
S. 128
Graphik
Titel
B
Autorangabe
Nach Hogarth von Riepenhausen gest. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 2

Détail aus »Leben des Liederlichen« von Hogarth s. Textbezug INr 79738, Obj 17

NR 79737
S. 129
Text
Titel
Zweytes Blatt B
Incipit
Hier ist jeder Kopf ein Porträt. Die künstlerische Comosition scheint fast über der Wahrheit des Ganzen vergessen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hogarths Leben des Liederlichen, mit Zeichnungen der vorzüglichsten Köpfe erläutert (Sammlung INr 79734, Obj 13) s. Graphik 79737, Obj 16
NR 79738
S. 135
Graphik
Titel
C
Autorangabe
Nach Hogarth von Riepenhausen gest. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 3

Détail aus »Leben des Liederlichen« von Hogarth s. Textbezug INr 79740, Obj 19

NR 79739
S. 137
Text
Titel
Drittes Blatt C
Incipit
Hier ist er in einem lüderlichen Haufe mit einem Mädchen zusammengestellt, die ihm die Uhr stiehlt und einer andern Schwester vom Hause hinreicht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hogarths Leben des Liederlichen, mit Zeichnungen der vorzüglichsten Köpfe erläutert (Sammlung INr 79734, Obj 13) s. Graphik 79739, Obj 18
NR 79740
S. 144
Text
Titel
Viertes Blatt. D
Incipit
Auf den beyden ersten Blättern stieg der Held; auf dem dritten schwebte er, und nun auf diesem vierten fängts an herunter zu gehen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hogarths Leben des Liederlichen, mit Zeichnungen der vorzüglichsten Köpfe erläutert (Sammlung INr 79734, Obj 13) s. Graphik 79742, Obj 21
NR 79741
S. 144
Graphik
Titel
D
Autorangabe
Nach Hogarth von Riepenhausen gest. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 4

Détail aus »Leben des Liederlichen« von Hogarth s. Textbezug INr 79741, Obj 20

NR 79742
S. 148
Text
Titel
Fünftes Blatt. E
Incipit
Ob Sarah Young unsern Helden auf der Straße von St. James frey gemacht hat, weiß ich nicht;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hogarths Leben des Liederlichen, mit Zeichnungen der vorzüglichsten Köpfe erläutert (Sammlung INr 79734, Obj 13) s. Graphik 79744, Obj 23
NR 79743
S. 148
Graphik
Titel
E
Autorangabe
Nach Hogarth von Riepenhausen gest. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 5

Détail aus »Leben des Liederlichen« von Hogarth s. Textbezug INr 79743, Obj 22

NR 79744
S. 152
Text
Titel
Sechstes Blatt. F
Incipit
Nun ists geschehen. Ein Schauspielhauß, und der Held in der äussersten Verzweiflung kniend,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hogarths Leben des Liederlichen, mit Zeichnungen der vorzüglichsten Köpfe erläutert (Sammlung INr 79734, Obj 13) s. Graphik 79746, Obj 25
NR 79745
S. 152
Graphik
Titel
F
Autorangabe
Nach Hogarth von Riepenhausen gest. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 6

Détail aus »Leben des Liederlichen« von Hogarth s. Textbezug INr 79745, Obj 24

NR 79746
S. 155
Text
Titel
Siebentes Blatt. G
Incipit
Hier sizt er im Fleet, einem Londonschen Gefängniß hauptsächlich für Banquerouteurs, und neben ihm die häßliche Schöne,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hogarths Leben des Liederlichen, mit Zeichnungen der vorzüglichsten Köpfe erläutert (Sammlung INr 79734, Obj 13) s. Graphik 79748, Obj 27
NR 79747
S. 156
Graphik
Titel
G
Autorangabe
Nach Hogarth von Riepenhausen gest. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 7

Détail aus »Leben des Liederlichen« von Hogarth s. Textbezug INr 79747, Obj 26

NR 79748
S. 160
Text
Titel
Achtes Blatt H
Incipit
Hier ist endlich Rakewell, nach den tausend Stimmen, die er ausgestanden hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Hogarths Leben des Liederlichen, mit Zeichnungen der vorzüglichsten Köpfe erläutert (Sammlung INr 79734, Obj 13) s. Graphik 79750, Obj 29
NR 79749
S. 160
Graphik
Titel
H
Autorangabe
Riepenhausen sculp. #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 7

Détail aus »Leben des Liederlichen« von Hogarth s. Textbezug INr 79747, Obj 26

NR 79750
S. 169
Sammlung
Titel
Beytrag zu einer Toiletten- / Apotheke
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 79752-79755, Obj 31-34
NR 79751
S. 169
Text
Titel
1) römische Pomaden
Incipit
Unter allen wohlriecheden Pomaden, die in der Provence und in verschiedenen Städten Italiens bereitet werden, wird diese vorzüglich geschätzt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beytrag zu einer Toiletten-Apotheke (Sammlung INr 79751, Obj 30)
NR 79752
S. 171
Text
Titel
2) Jasminöl
Incipit
Man tränkt Baumwolle in ein gar nicht riechendes frisches Oel, am besten ist das Oel der Beennüsse dazu,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beytrag zu einer Toiletten-Apotheke (Sammlung INr 79751, Obj 30)
NR 79753
S. 171
Text
Titel
3) Feinere destillirten Oele
Incipit
Aus den wohlriechenden Kräutern, Lavendeln, Melisse, Majoran, Münze u.s.w. werden sie vorzüglich in der Provence, wo diese Kräuter von vorzüglichem Wohlgeruch wachsen, bereitet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beytrag zu einer Toiletten-Apotheke (Sammlung INr 79751, Obj 30)
NR 79754
S. 173
Text
Titel
4) Bereitung der rothen Schminke
Incipit
Man hat gröbere und feinere Sorten. Der erdigte Grundstoff ist allemal specksteinartig, aber von verschiedener Feine.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beytrag zu einer Toiletten-Apotheke (Sammlung INr 79751, Obj 30)
NR 79755
S. 174
Sammlung
Titel
Neue Erfindungen, physikali- / sche und andere Merkwür- / digkeiten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 18 Beiträgen INr 79757-79774, Obj 36-53
NR 79756
S. 174
Text
Titel
1)
Incipit
Die Montgolfierischen Maschinen, die man bald Aerostatische Maschinen, bald Luftbälle, bald Aerostate aber vielleicht mit Herrn Gudin am besten Montgolfieren nennt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Erfindungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Samlung INr 79756, Obj 35)
NR 79757
S. 175
Text
Titel
2)
Incipit
Hr. Argant, ein geschickter Chemiker von Genf hat eine Lampe angegeben, die ohne weiter Beyhülfe von Gläsern oder Spiegeln, blos für sich ein stärkeres Licht und eine größere Hitze giebt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Erfindungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Samlung INr 79756, Obj 35)
NR 79758
S. 176
Text
Titel
3)
Incipit
Hr. v. Kempel der Erfinder des Schachspielers hat in England eine Verbesserung der Dampfmaschine angegeben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Erfindungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Samlung INr 79756, Obj 35)
NR 79759
S. 178
Text
Titel
4)
Incipit
Nicht jedem unserer Leser wird es eingefallen seyn, wie viel Witz bey der Einrichtung unserer Lichtputzen angewendet worden ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Erfindungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Samlung INr 79756, Obj 35)
NR 79760
S. 182
Text
Titel
5)
Incipit
Am 7ten Juli 1782 schlug zu Helingham bey Norwich der Bliz in ein ansehnliches Gebäude,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Erfindungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Samlung INr 79756, Obj 35)
NR 79761
S. 183
Text
Titel
6)
Incipit
Die Luftpumpen sind in England durch die Herrn Hurter und Haas, davon der leztere ein Deutscher seyn soll, zu einem hohen Grad der Vollkommenheit gebracht worden…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Erfindungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Samlung INr 79756, Obj 35)
NR 79762
S. 186
Text
Titel
7)
Incipit
Nach dem dreyßigjährigen Kriege wurde der Sauerbrunnen zu Selters für 2 Gulden 30 Kreuzer verpachtet;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Erfindungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Samlung INr 79756, Obj 35)
NR 79763
S. 187
Text
Titel
8)
Incipit
Ein vortrefflicher Firniß für den Tafft der Luftbälle ist folgender:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Erfindungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Samlung INr 79756, Obj 35)
NR 79764
S. 188
Text
Titel
9)
Incipit
Der berühmte Uhrmacher Arnold zu London, soll ein Mittel erfunden haben, dem Gold eine Federhärte zu geben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Erfindungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Samlung INr 79756, Obj 35)
NR 79765
S. 188
Text
Titel
10)
Incipit
Die Aufschrift, die wir diesem Capitel gegeben, rechtfertigt auch die Aufnahme von Mwerkwürdigkeiten aus einer andern Physic.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Erfindungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Samlung INr 79756, Obj 35)
NR 79766
S. 190
Text
Titel
11)
Incipit
Das beste bisher bekannt gewordene Hygrometer ist wohl das Saussürsche,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Erfindungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Samlung INr 79756, Obj 35)
NR 79767
S. 191
Text
Titel
12
Incipit
Hr. Achard hat einer leichte Methode erfunden aus der Platina Gefäße zu verfertigen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Erfindungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Samlung INr 79756, Obj 35)
NR 79768
S. 192
Text
Titel
13)
Incipit
Hr. Wilke hat den Schwedischen Abhandlungen fr das Jahr 1792 mehrere Vorschläge gethan,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Erfindungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Samlung INr 79756, Obj 35)
NR 79769
S. 192
Text
Titel
14)
Incipit
Die wichtige Entdeckung, durch bloßes Sonnenlicht ohne Verdichtung desselben durch Hohlspiegel oder convexe Gläser eine sehr beträchtliche Hitze hervorzubringen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Erfindungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Samlung INr 79756, Obj 35)
NR 79770
S. 193
Text
Titel
15)
Incipit
Hr. v. Saussüre hat gefunden, daß die mindeste Bewegung einen Menschen von trocknem und hitzigen Temperament elektrisch macht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Erfindungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Samlung INr 79756, Obj 35)
NR 79771
S. 193
Text
Titel
16)
Incipit
Eben dieser Gelehrte hat eine sehr simples Mittel gefunden auf dem freien Felde, auf eine sehr leichte Weise die Electricität zu erforschen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Erfindungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Samlung INr 79756, Obj 35)
NR 79772
S. 194
Text
Titel
17)
Incipit
Das Ricinus-Oel kann vermittelst recht trocken ungelöschten Kalches so verdickt werden, daß es dem chinesischen Feder-Harze gleicht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Erfindungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Samlung INr 79756, Obj 35)
NR 79773
S. 194
Text
Titel
18)
Incipit
Hr. Luz hat einige gute Verbesserungen am Fontanaischen Eudiometer angebracht…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Neue Erfindungen, physikalische und andere Merkwürdigkeiten (Samlung INr 79756, Obj 35)
NR 79774
S. 195
Text
Titel
Verbesserung einiger gemeinen / Irrthümer
Incipit
Dieser Artikel ist einige Jahre hindurch unterbrochen worden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 79775
S. 196
Tabelle
Titel
Vegleichung jeder Mark oder / Pfund des Gold- Silber- Münz- / und Handelsgewichts verschiede- / ner Oerter, nach Asen, hollän- / dischen Troysgewichts
Autorangabe
unbezeichnet
NR 79776
S. 200
Tabelle
Titel
Meilenmaaß
Autorangabe
unbezeichnet
NR 79777
S. 201
Text
Titel
Getraidemaaß in Pariser Cu- / biczoll
Autorangabe
unbezeichnet
NR 79778
S. 202
Tabelle
Titel
Münzen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 79779
S. 203
Tabelle
Titel
Geographische Längen und / Breiten einiger Oerter
Autorangabe
unbezeichnet
NR 79780
S. 206
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 79781