Almanach
Almanach-Nummer
136
Kurztitel
Urania 1829
Titel
Urania. / Taschenbuch / auf / das Jahr 1829. / Mit sieben Kupfern. / Leipzig: / F. A. Brockhaus. / 1829
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 163; L/R 84; Goed VIII. 72, 128; Goed X. 145, 51-4
Reihen
Orte
Personen
Anmerkungen
im Schuber mit Rückenschild

Inhalt

31 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
S. 1
Titel
Titel
Urania / für / 1829
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vortitel
NR 28391
S. 2
Text
Titel
Nachricht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 73769
Graphik
Titel
Wilhelm Müller
Autorangabe
Krüger del. H. Meyer sc.
Personen
Krüger, Anton (1795-1857)
Anmerkung
Titelportrait
NR 73770
S. 3
Titel
Titel
Urania. / Taschenbuch / auf / das Jahr 1829. / Mit sieben Kupfern. / Leipzig. / F. A. Brockhaus. / 1829
Autorangabe
unbezeichnet
NR 73771
S. 5
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 73772
S. 7
Graphik-Verzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 73773
S. 9
Titel
Titel
Sechs Darstellungen zu Bürger's Gedichten / nach / Zeichnungen von Opitz
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 6 Auszügen aus Gedichten von G. A. Bürger mit 6 Illustrationen INr 73775-73786, Obj 8-19
NR 73774
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
1. Lenore
Incipit
Und außen, horch! Ging's trap trap trap, / Als wie von Rosseshufen;…
Autorangabe
Bürger
Personen
Anmerkung
Sechs Darstellungen zu Bürger's Gedichten nach Zeichnungen von Opitz (Sammlung INr 73774, Obj 7) mit einer Illustration s. Graphik INr 73776, Obj 9
NR 73775
S. 10
Graphik
Titel
Lenore
Autorangabe
G. Opiz del. Jos. Stöber sc. Viennae
Personen
Opiz, Georg Emanuel (1775-1841)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
Sechs Darstellungen zu Bürger's Gedichten nach Zeichnungen von Opitz (Sammlung INr 73774, Obj 7) Illustration zu »Lenore« von G. A. Bürger s. Gedichtauszug INr 73775, Obj 8
NR 73776
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
2. Lenardo und Blandine
Incipit
Und als sie 'mal draußen in fröhlicher Schar, / Von Schranzen umlagert, am Apfelbaum war,…
Autorangabe
Bürger
Personen
Anmerkung
Sechs Darstellungen zu Bürger's Gedichten nach Zeichnungen von Opitz (Sammlung INr 73774, Obj 7) mit einer Illustration s. Graphik INr 73778, Obj 11
NR 73777
S. 12
Graphik
Titel
Lenardo und Blandine
Autorangabe
G. Opiz del. J. Lips sc.
Personen
Opiz, Georg Emanuel (1775-1841)
Lips, Johann Jakob (1791-1833)
Anmerkung
Sechs Darstellungen zu Bürger's Gedichten nach Zeichnungen von Opitz (Sammlung INr 73774, Obj 7) Illustration zu »Lenardo und Blandine« von G. A. Bürger s. Gedichtauszug INr 73777, Obj 10
NR 73778
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
3. Der Bruder Graurock und die Pilgerin
Incipit
Ein Pilgermädel, jung und schön, / Wallt, auf ein Kloster zu.…
Autorangabe
Bürger
Personen
Anmerkung
Sechs Darstellungen zu Bürger's Gedichten nach Zeichnungen von Opitz (Sammlung INr 73774, Obj 7) mit einer Illustration s. Graphik INr 73780, Obj 13
NR 73779
S. 14
Graphik
Titel
Der Bruder Graurock und die Pilgerin
Autorangabe
G. Opiz del. Jos. Stöber sc. Viennae
Personen
Opiz, Georg Emanuel (1775-1841)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
Sechs Darstellungen zu Bürger's Gedichten nach Zeichnungen von Opitz (Sammlung INr 73774, Obj 7) Illustration zu »Der Bruder Graurock und die Pilgerin« von G. A. Bürger; s. Gedichtauszug INr 73779, Obj 12
NR 73780
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
4. Graf Walter
Incipit
Graf Walter rief am Marstallsthor: / Knapp, schwemm' und kämm' mein Roß!…
Autorangabe
Bürger
Personen
Anmerkung
Sechs Darstellungen zu Bürger's Gedichten nach Zeichnungen von Opitz (Sammlung INr 73774, Obj 7) mit einer Illustration s. Graphik INr 73782, Obj 15
NR 73781
S. 16
Graphik
Titel
Graf Walter
Autorangabe
G. Opiz del. J. Lips sc.
Personen
Opiz, Georg Emanuel (1775-1841)
Lips, Johann Jakob (1791-1833)
Anmerkung
Sechs Darstellungen zu Bürger's Gedichten nach Zeichnungen von Opitz (Sammlung INr 73774, Obj 7) Illustration zu »Graf Walter « von G. A. Bürger; s. Gedichtauszug INr 73781, Obj 14
NR 73782
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
5. Veit Ehrenwort
Incipit
Veit Ehrenwort ging an den Beeten / In seinem Garten, Hand am Kinn, / betrachtend her, betrachtend hin.…
Autorangabe
Bürger
Personen
Anmerkung
Sechs Darstellungen zu Bürger's Gedichten nach Zeichnungen von Opitz (Sammlung INr 73774, Obj 7) mit einer Illustration s. Graphik INr 73784, Obj 17
NR 73783
S. 18
Graphik
Titel
Veit Ehrenwort
Autorangabe
G. Opiz del. G. Zumpe del.
Personen
Anmerkung
Sechs Darstellungen zu Bürger's Gedichten nach Zeichnungen von Opitz (Sammlung INr 73774, Obj 7) Illustration zu »Veit Ehrenwort« von G. A. Bürger; s. Gedichtauszug INr 73783, Obj 16
NR 73784
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
6. Die Königin von Golkonda
Incipit
Alinchen setzte sich zur Wehre, / Und als sie mir entgegen rang, / Fiel ach! Ihr Topf; - die Milch floß auf die Erde.…
Autorangabe
Bürger
Personen
Anmerkung
Sechs Darstellungen zu Bürger's Gedichten nach Zeichnungen von Opitz (Sammlung INr 73774, Obj 7) mit einer Illustration s. Graphik INr 73786, Obj 19
NR 73785
S. 20
Graphik
Titel
Die Königin von Golkonda
Autorangabe
G. Opiz del. G. Zumpe sc.
Personen
Anmerkung
Sechs Darstellungen zu Bürger's Gedichten nach Zeichnungen von Opitz (Sammlung INr 73774, Obj 7) Illustration zu »Die Königin von Golkonda« von G. A. Bürger; s. Gedichtauszug INr 73785, Obj 18
NR 73786
S. 1
Prosa
Titel
Des Falkners Braut. / Erzählung
Incipit
So wie der Sonnenstrahl wohl dann am schönsten ist, wenn er sich rosig herniederbeugt, um den Morgenthau von den Augen seiner Freundin zu küssen,…
Autorangabe
C. Spindler
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
NR 73787
S. 107
Titel
Titel
II. / Wanderung / durch den / Markt des Ruhmes
Autorangabe
Ch. A. Tiedge
Personen
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen: Vorwort und Beitrag INr 73789, 73790; Obj 22, 23
NR 73788
S. 109
Text
Titel
Vorwort:
Incipit
Dem Gedicht vorangestellt: Vorwort: Das nachstehende Gedicht ist das dritte Buch eines Gedichtes unter dem Titel: »Wanderungen durch den Markt des Lebens« in vier Büchern.…
Autorangabe
Ch. A. Tiedge
Personen
Anmerkung
Vorwort zu »II. Wanderung durch den Markt des Ruhmes« INr 73790, Obj 23
NR 73789
S. 111
Gedicht/Lied
Titel
Wanderung durch den Markt des Ruhmes
Incipit
Weisheit, dacht' ich, soll den Frieden, / Den das Herz bedarf, verleihn, / Soll auch dann noch mit uns sein;…
Autorangabe
Ch. A. Tiedge
Personen
Anmerkung
mit einem Vorwort s. INr 73789, Obj 22
NR 73790
S. 163
Titel
Titel
III. / Das Töpferhaus. / Eine Wintergeschichte / in brieflichen Mittheilungen
Autorangabe
Ludwig Robert
Personen
Robert, Ludwig (1778-1832)
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen: Vorwort und Beitrag INr 73792, 73793; Obj 25, 26
NR 73791
S. 165
Prosa
Titel
Das Töpferhaus
Incipit
Bei meinem jüngsten Sommer-Aufenthalte in *** verschaffte mir ein günstiges Ungefähr die Bekanntschaft eines Mannes, der mich sehr bald für sich einnahm.…
Autorangabe
Der Verfasser
Personen
Robert, Ludwig (1778-1832)
Anmerkung
Vorwort zu »III. Das Töpferhaus. Eine Wintergeschichte in brieflichen Mittheilungen« INr 73793, Obj 26
NR 73792
S. 167
Prosa
Titel
Das Töpferhaus
Incipit
Ganz im Gegentheil, nicht Ihre Strenge, wohl aber Ihre Nachsicht könnte Sie meinem Herzen entfremden. All der Zwiespalt, den Sie rügen, alles Chaotische in meinem Wesen geht aus jener weichlichen Nachsicht hervor,…
Autorangabe
Ludwig Robert
Personen
Robert, Ludwig (1778-1832)
Anmerkung
mit einem Vorwort s. INr 73792, Obj 25
NR 73793
S. 293
Titel
Titel
IV. / Carl Stuart. / Trauerspiel / von / Andreas Gryphius, / gedichtet im Jahr 1649. / Auszug, / in reimlosen Jamben bearbeitet
Autorangabe
Andreas Gryphius; [bearb.] Gustav Schwab
Personen
Gryphius, Andreas (1616-1664)
Schwab, Gustav (1792-1850)
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Prolog und Beitrag INr 73795, 73796
NR 73794
S. 295
Gedicht/Lied
Titel
Prolog
Incipit
Was für einen Geist beschwörst du / Aus der Unterwelt herauf? / Und mit was für Tönen störst du / Unsrer leichten Lieder Lauf?…
Autorangabe
S.
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
Anmerkung
Prolog zu »IV. Carl Stuart. Trauerspiel von Andreas Gryphius, gedichtet im Jahr 1649. Auszug, in reimlosen Jamben bearbeitet von Gustav Schwab INr 73796, Obj 29
NR 73795
S. 299
Titel
[IV. Carl Stuart. Trauerspiel von Andreas Gryphius, gedichtet im Jahr 1649. Auszug, in reimlosen Jamben bearbeitet von Gustav Schwab]
Incipit
So ist die letzte Nacht, ihr Himmel, da, / Die in den Banden, doch bei Leben auch / Den König findet, und der nächste Tag / Dem Hals des frömmsten Fürsten dräuet er…
Autorangabe
Andreas Gryphius; [bearb.] Gustav Schwab
Personen
Gryphius, Andreas (1616-1664)
Schwab, Gustav (1792-1850)
Anmerkung
mit einem Prolog INr 73795, Obj 28
NR 73796
S. 339
Prosa
Titel
V. / Der Hagestolz. / Skizzirte Gruppe aus einem Sittengemälde der / neuesten Zeit
Incipit
Wunder über Wunder! Sehe ich denn wahrlich recht? Sie hier auf der Erde der Terrasse wie eine verlorenen Schildwache, mein lieber, freundlicher Whist-Kamerad von gestern?…
Autorangabe
Wilhelm Blumenhagen
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Lieb und Grab / Sind verwandt. / Grab spricht nicht; / Lieb spricht nicht; / Beide sind am tiefsten doch. - - - / Z……
NR 73797
S. 441
Prosa
Titel
VI. / Des Adlers Horst. / Erzählung
Incipit
Freund Richter! Ist es möglich? Seid Ihr es oder ist es Euer Geist? Rief bei meinem Eintritt in eines der elegantesten Kaffeehäuser von Edinburg eine mir nicht unbekannte Stimme,…
Autorangabe
Johanna Schopenhauer
Personen
NR 73798