Almanach
Almanach-Nummer
1290
Kurztitel
Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande 1822
Titel
ALMANACH / Dramatischer Spiele / zur geselligen Unterhaltung / auf dem Lande / Angefangen / von / AUG. von KOTZEBUE, / fortgesetzt / von Mehrern. / Zwanzigster Jahrgang. / Leipzig. / bei P. G. Kummer / 1822
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 18; L/R 121; Goed VIII. 128
Orte
Personen
Kummer Verlag

Inhalt

18 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik recto
NR 123987
Graphik
Titel
Vortheil. / Es wäre doch ein desperates Unglück, wenn ich mit zehn Loosen durchfallen sollte! / Nummer 177. 4r Auftritt
Autorangabe
Junge del. G Boettger senior sc.
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
Illustration zu »Nummer 777« von Lebrün (INr 123990, Obj 4)
NR 123988
Titel
Titel
ALMANACH / Dramatischer Spiele / zur geselligen Unterhaltung / auf dem Lande / Angefangen / von / AUG. von KOTZEBUE, / fortgesetzt / von Mehrern. / Zwanzigster Jahrgang. / Leipzig. / bei P. G. Kummer / 1822
Autorangabe
unbezeichnet
NR 123989
S. 1
Titel
Nummer 777. / Posse in einem Act, / von C. Lebrün, / freie Nachbildung eines französischen Vaudeville
Incipit
Der Mensch denkt, Gott lenkt. Mein Herr liegt in Nummer 1 auf weichem Pfühl, und ich unter dem Dach auf harter Matratze.…
Autorangabe
C. Lebrün
Personen
Lebrun, Carl (1792-1842)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 123988, Obj 2
NR 123990
S. 3
Text
Titel
Vorwort
Incipit
Den mündlichen Relationen eines Freundes, und den Expositionen in den Pariser Blättern verdanke ich den Stoff zu dieser Posse.…
Autorangabe
C. L.
Personen
Lebrun, Carl (1792-1842)
Anmerkung
Vrwt. zu »Nummer 777« von Lebrün (INr 123990, Obj 4)
NR 123991
S. 55
Titel
Florette. / Dramatisches Gedicht in einem Act, / von Deinhardstein
Incipit
Es ist umsonst; – nicht länger trag’ ich mehr / Des Herzens Ungeduld, die zu Floretten / Unwiderstehlich mich gezogen – Schon seit sieben Monden lebt dieß Wunderbild mit allem seinem Reiz mir in der Brust.…
Autorangabe
Deinhardstein
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 123993, Obj 7
NR 123992
S. 96
Graphik
Titel
II. / Florette. / Seht hier die Blume an, sie hat geblüht: / Die Liebe blüht auch nur einmal, meine ist verwelckt. / Florette. 10r Auftritt.
Autorangabe
Junge del. G Boettger senior sc. #
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite (INr 123988, Obj 2); Illustration zu »Florette« von Deinhardstein (INr 123992, Obj 6)
NR 123993
S. 109
Titel
Die vier Tanten. / Lustspiel in einem Act.
Incipit
Aber mein theuerstes Fräulein – / Aber mein theuerster Herr Baron – / Sie hören gar nicht. – / Ich höre nur zu Viel –…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 123998, Obj 9
NR 123997
Graphik
Titel
III. / Fräulein Aurelie. / O nein! Fripon war nicht unvernünftig. Er hatte / Verstand und eine Seele. / Die 4 Tanten. 3 te Scene
Autorangabe
Junge del. G Boettger senior sc. #
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite (INr 123988, Obj 2); Illustration zu »Die vier Tanten« (INr 123995, Obj 8)
NR 123996
S. 153
Titel
Das Erntefest. / Schauspiel in einem Act
Incipit
Nun Mutter, grüß dich Gott! / Ich wünsch’ dir guten Morgen! / Wo ist Therese denn? / Die hat viel zu besorgen / Am heutigen Erntefest.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 123995, Obj 11
NR 123994
S. 176
Graphik
Titel
IV. / Verwalter. / Ich bin kein reicher Mann, / Dock glücklich, daß ich mich mit jedem messen kann. / Das Erndtefest. 8r Auftritt
Autorangabe
Junge del. G Boettger senior sc. #
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite (INr 123988, Obj 2); Illustration zu »Das Erntefest« (INr 123994, Obj 10)
NR 123995
S. 223
Titel
Der Bruder und die Schwestern. / Ein Spiel in Versen
Incipit
Mein Plan geht ganz charmant – Zwei Tage bin ich hier, / und keine Schwester ahnt den Bruder noch in mir.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 123999, Obj 13
NR 123998
S. 224
Graphik
Titel
V. / Emil. / Mein Plan geht ganz charmant. Zwei Tage bin ich hier, / und keine Schwester ahnt den Bruder in mir. / Der Bruder und die Schwestern. 1te Scene
Autorangabe
Junge del. G Boettger senior sc. #
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite (INr 123988, Obj 2); Illustration zu »Der Bruder und die Schwestern« (INr 123998, Obj 12)
NR 123999
S. 257
Titel
Die Wittwe oder der Wittwer, oder / Treue – bis – in den Tod. / Lustspiel in einem Act. / Frei nach Gellert / von Holbein
Incipit
Nun, Gottlob! so hat das langweilige Buch wieder einmal Ruhe. / Wie kann ich lesen, wenn sich bei der leisesten Anregung der Erinnerung meines Verlustes mein Auge mit Thränen füllt?…
Autorangabe
Holbein
Personen
Holbein, Eduard (1807-1875)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 124001, Obj 15
NR 124000
S. 290
Graphik
Titel
VI. / Emilie. / nein, schwören will ich doch nicht mehr! Aber du kannst mirs / glauben, lieber Karl! ich weiß selbst nicht, wie das Alles so kam. / Der Wittwer u. die Wittwe. 5r Auftritt
Autorangabe
Junge del. G Boettger senior sc. #
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite (INr 123988, Obj 2); Illustration zu »Der Wittwer u. die Wittwe« (INr 124000, Obj 14)
NR 124001
S. 299
Titel
Die Macht der Zeit. / Lustspiel in einem Act, / von Dr. Bernhard Gottlieb Wetterstrand
Incipit
Wie so taurig, liebe Caroline? / Ach! beste Tante, ich bin recht unglücklich. Warum? / Meine Mutter liebt mich nicht mehr.…
Autorangabe
Dr. Bernhard Gottlieb Wetterstrand
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 124003, Obj 17
NR 124002
S. 316
Graphik
Titel
VII. / Caroline. / Auch ich kann mich ihr jetzt nicht zeigen, ich / schäme mich, daß ich so eigensinnig gegen sie gewesen. / Macht der Zeit. 4r Auftritt
Autorangabe
Junge del. G Boettger senior sc. #
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite (INr 123988, Obj 2); Illustration zu »Macht der Zeit« (INr 124002, Obj 16)
NR 124003
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik verso
NR 124289