Almanach
Almanach-Nummer
1162
Kurztitel
Taschenbuch für Kinder und Kinderfreunde (Nürnberg) 1785
Titel
Taschenbuch / für / Kinder / und / Kinderfreunde / auf / das Jahr 1785. / Mit Kupfern und einem Kinderalmanach. / Nürnberg, / bey C. Weigel und Schneider
Jahr
Herausgeberangabe
C. G. B.
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 128; L/R 155
Orte
Anmerkungen
§1§ Tab fehlt; $§ vermutl. fehlt Kalendarium: »Kinderalmanach«

Inhalt

72 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Taschenbuch / für / Kinder / und / Kinderfreunde / auf / das Jahr 1785. / Mit Kupfern und einem Kinderalmanach. / Nürnberg, / bey C. Weigel und Schneider
Autorangabe
unbezeichnet
NR 68397
Text
Titel
Vorbericht
Incipit
Euch, jungen Freunden und Freundinnen des Nürnbergischen Kinderalmanachs empfiehlt sich hiermit der fünfte Jahrgang desselben aus neue zur geneigten Aufnahme und zum nüzlichen Gebrauch.…
Autorangabe
C. G. B.
Personen
Anmerkung
Vorwort
NR 68398
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 68399
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
4 BB allgemeines Kalendarium; $ 12 Monatsblätter (mit den Geburtstagen der Subscribenten statt den Kalendernamen wie in den Jgg 1781, 1782) fehlen vermutl.
NR 68400
S. 1
Sammlung
Titel
Charkteristik / der / vornehmsten / europäischen Nationen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen mit 6 Illustrationen INr 68402-68413, Obj 6-17
NR 68401
S. 1
Graphik
Titel
Ein alter Teutscher
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Charakter der Deutschen« INr 68403, Obj 7
NR 68402
S. 3
Text
Titel
I. / Charakter der Deutschen
Incipit
Ihr seid vermutlich begierig, liebe, kleine Leser, vor allen das Volk zu kennen, zu dem ihr gehöret, und dem ihr, wenn ihr einst groß werdet, Ehre bringen sollet!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Charkteristik der vornehmsten europäischen Nationen (Sammlung INr 68401, Obj 5) mit einer Illustration s. Graphik INr 68402, Obj 6
NR 68403
S. 18
Graphik
Titel
Ein Engelländer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Charakter der Engländer« INr 68405, Obj 9
NR 68404
S. 19
Text
Titel
II. / Charakter der Engländer
Incipit
Hebt sich irgend ein Volk unter allen Mitvölkern des Erdbodens an Merkwürdigkeiten des Charakters heraus, so ist es gewiß das Englische.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Charkteristik der vornehmsten europäischen Nationen (Sammlung INr 68401, Obj 5) mit einer Illustration s. Graphik INr 68404, Obj 8
NR 68405
S. 26
Text
Titel
III. / Charakter des Franzosen
Incipit
Die französiche Nation hat sich für ganz Europa wichtig gemacht. Ihre Sitten haben sich allenthalben verbreitet und eingeschlichen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Charkteristik der vornehmsten europäischen Nationen (Sammlung INr 68401, Obj 5) mit einer Illustration s. Graphik INr 68407, Obj 11
NR 68406
S. 26
Graphik
Titel
Ein Franzose
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Charakter des Franzosen« INr 68406, Obj 10
NR 68407
S. 30
Graphik
Titel
Ein Italiener
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Charakter des Italieners« INr 68409, Obj 13
NR 68408
S. 31
Text
Titel
IV. / Charakter des Italieners
Incipit
Der Hauptzug im Charakter des Italieners ist die leichte Entzündbarkeit und große Lebhaftigkeit seiner Einbildungskraft;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Charkteristik der vornehmsten europäischen Nationen (Sammlung INr 68401, Obj 5) mit einer Illustration s. Graphik INr 68408, Obj 12
NR 68409
S. 36
Text
Titel
V. / Charakter des Spaniers
Incipit
Die spanische Nation war in demjenigen Zeitpunkte, wo durch sie der vierte Welttheil entdeckt ward, die vorzüglichste Nation in Europa,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Charkteristik der vornehmsten europäischen Nationen (Sammlung INr 68401, Obj 5) mit einer Illustration s. Graphik INr 68411, Obj 15
NR 68410
S. 36
Graphik
Titel
Ein Spanier
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Charakter des Spaniers« INr 68410, Obj 14
NR 68411
S. 48
Graphik
Titel
Ein Portugiese
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Charakter des Portugiesen« INr 68413, Obj 17
NR 68412
S. 49
Text
Titel
VI. / Charakter des Portugiesen
Incipit
Die Portugiesen sind ein vermischtes Volk, das aus mancherley fremden Nationen, die nacheinander dieß Reich eingenommen, und eine Zeit lang darin ihre Wohnung aufgeschlagen Haben, entstanden ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Charkteristik der vornehmsten europäischen Nationen (Sammlung INr 68401, Obj 5) mit einer Illustration s. Graphik INr 68412, Obj 16
NR 68413
S. 56
Tabelle
Titel
Europens vorzügliche Produkte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert: Zu pag. 56.

ausfaltbare Tabelle; Beigabe zu »Charakteristik der vornehmsten europäischen Nationen« (Sammlung INr 68401, Obj 5)

NR 68414
S. 1
Prosa
Titel
I. / Die Geschichte des Calenders, / von ihm selbst erzählt
Incipit
Sonst steht es eben nicht fein, wenn jemand viel von sich selbst spricht. Jungen Leuten nimmt man es gar übel; Alten läßt man es noch hingehen; ja man hört ihnen oft stundenlang mit viel Vergnügen zu; weil sie vieles erfahren haben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit kleiner Graphik über dem Objekt s. Photo 68415

mit 2 beigegeben Gedichten INr 68415, 68468; Obj 19,01 u. 20

NR 68415
S. 33
Gedicht/Lied
Incipit
Diß Büchlein ist also gemacht, / Wie das Jahr nach den Monat wird geacht, / Nach Ntur und Influß Stern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beigabe zu »Die Geschichte des Calenders, von ihm selbst erzählt« INr 68415, Obj 19
NR 68468
S. 37
Gedicht/Lied
Incipit
Das Leben gleicht den Jahreszeiten; / Der Frühling ist die Zeit der Saat;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beigabe zu »Die Geschichte des Calenders, von ihm selbst erzählt« INr 68415, Obj 19
NR 68416
S. 39
Sammlung
Titel
II. / Etwas zur Erbauung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten und 2 Sammlungen mit 20 Beiträgen INr 68418-68441, Obj 22-45
NR 68417
S. 39
Text
Titel
1. / Die zehn Gebote für Kinder
Incipit
Die zehn Gebote, lieben Kinder! stehen in Eurem Katechismus nicht darum, daß Ihr Sie nur allein auswendig lernen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Etwas zur Erbauung (Sammlung INr 68417, Obj 21) Es folgen 13 Beiträge INr 68419-68431, Obj 23-35
NR 68418
S. 41
Prosa
Titel
Sprüch. Salm. III. I.
Incipit
Mein Kind vergiß meines Gesetzes nicht, und dein Herz, behalte meine Gebote.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
1. Die zehn Gebote für Kinder (Sammlung INr 68418, Obj 22) II. Etwas zur Erbauung (Sammlung INr 68417, Obj 21)
NR 68419
S. 41
Prosa
Titel
1.
Incipit
Verehre und liebe mit Gehorsam, guten Sitten und guter Aufführung deine Eltern und Lehrer.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
1. Die zehn Gebote für Kinder (Sammlung INr 68418, Obj 22) II. Etwas zur Erbauung (Sammlung INr 68417, Obj 21)
NR 68420
S. 41
Prosa
Titel
2.
Incipit
Noch mehr als deine Eltern und Lehrer verehre und liebe deinen Gott; du verehrest und liebest ihn aber, wenn du ihm zu lieb das Böse meidest,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
1. Die zehn Gebote für Kinder (Sammlung INr 68418, Obj 22) II. Etwas zur Erbauung (Sammlung INr 68417, Obj 21)
NR 68421
S. 41
Prosa
Titel
3.
Incipit
Aber du must auch fromm seyn, wenn dich gleich deine Eltern und Lehrer nicht sehen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
1. Die zehn Gebote für Kinder (Sammlung INr 68418, Obj 22) II. Etwas zur Erbauung (Sammlung INr 68417, Obj 21)
NR 68422
S. 42
Gedicht/Lied
Incipit
Schau auf zum Himmel, Gott ist da! / Schau in die Tiefe: Gott ist da!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beigabe zum vorstehenden Beitrag INr 68422, Obj 26

1. Die zehn Gebote für Kinder (Sammlung INr 68418, Obj 22) II. Etwas zur Erbauung (Sammlung INr 68417, Obj 21)

NR 68423
S. 42
Prosa
Titel
4.
Incipit
Feyre deinem Gott den Sonntag: einen Tag, an dem du nur solche Beschäftigungen vornehmen mußt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
1. Die zehn Gebote für Kinder (Sammlung INr 68418, Obj 22) II. Etwas zur Erbauung (Sammlung INr 68417, Obj 21)
NR 68424
S. 42
Prosa
Titel
5.
Incipit
Meide Zorn und Eigensinn, und beleidige niemand auf keinerley Weise, und unter keinerley Vorwand.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
1. Die zehn Gebote für Kinder (Sammlung INr 68418, Obj 22) II. Etwas zur Erbauung (Sammlung INr 68417, Obj 21)
NR 68425
S. 43
Prosa
Titel
6.
Incipit
Unschuld, Schamhaftigkeit vor andern und vor dir selbst, und Keuschheit bewahre, so lang du lebst.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
1. Die zehn Gebote für Kinder (Sammlung INr 68418, Obj 22) II. Etwas zur Erbauung (Sammlung INr 68417, Obj 21)
NR 68426
S. 43
Prosa
Titel
7.
Incipit
Entwende nichts, eigne dir unter keinerley Vorwand zu, was nicht dein ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
1. Die zehn Gebote für Kinder (Sammlung INr 68418, Obj 22) II. Etwas zur Erbauung (Sammlung INr 68417, Obj 21)
NR 68427
S. 43
Prosa
Titel
8.
Incipit
Immer, ohne Ausnahme, sprich Wahrheit, Unwahrheit und Lügen verabscheue.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
1. Die zehn Gebote für Kinder (Sammlung INr 68418, Obj 22) II. Etwas zur Erbauung (Sammlung INr 68417, Obj 21)
NR 68428
S. 43
Prosa
Titel
9.
Incipit
Mäßige deine Begierden und unterdrücke böse Gedanken,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
1. Die zehn Gebote für Kinder (Sammlung INr 68418, Obj 22) II. Etwas zur Erbauung (Sammlung INr 68417, Obj 21)
NR 68429
S. 43
Prosa
Titel
10.
Incipit
Gönne jedem Menschen, und thue jedem so viel Gutes, als du kannst.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
1. Die zehn Gebote für Kinder (Sammlung INr 68418, Obj 22) II. Etwas zur Erbauung (Sammlung INr 68417, Obj 21)
NR 68430
S. 43
Gedicht/Lied
Incipit
Habe deine Lust, o Jugend! immer gern an / dem Herrn / Und am Reiz der Tugend.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
1. Die zehn Gebote für Kinder (Sammlung INr 68418, Obj 22) II. Etwas zur Erbauung (Sammlung INr 68417, Obj 21)
NR 68431
S. 44
Gedicht/Lied
Titel
2. / Morgenlied
Incipit
Der Tag ist da, und weg die Nacht; / Ich bin und lebe noch!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Etwas zur Erbauung (Sammlung INr 68417, Obj 21)
NR 68432
S. 46
Gedicht/Lied
Titel
3. / Abendlied
Incipit
Mein Gott! du hast auch heut an mir / Viel Guts gethan: Ich danke dir.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Etwas zur Erbauung (Sammlung INr 68417, Obj 21)
NR 68433
S. 48
Sammlung
Titel
4. / Gebetlied eines Kindes auf jeden / Wochentag
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 7 Gedichten INr 68435-68441, Obj 39-45

II. Etwas zur Erbauung (Sammlung INr 68417, Obj 21)

NR 68434
S. 48
Gedicht/Lied
Titel
Sonntags
Incipit
Ein Kind bin ich, Gott! und ein Christ: / Du bist mein Vater - Du!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
4. Gebetlied eines Kindes auf jeden Wochentag (Sammlung INr 68434, Obj 38) II. Etwas zur Erbauung (Sammlung INr 68417, Obj 21)
NR 68435
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
Montags
Incipit
Heut fang ich, guter Gott! mit dir / Die Wochen Arbeit an!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
4. Gebetlied eines Kindes auf jeden Wochentag (Sammlung INr 68434, Obj 38) II. Etwas zur Erbauung (Sammlung INr 68417, Obj 21)
NR 68436
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
Dienstags
Incipit
Gott laß dem Dienst der Tugend mich / Getreu und fleißig weih'n.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
4. Gebetlied eines Kindes auf jeden Wochentag (Sammlung INr 68434, Obj 38) II. Etwas zur Erbauung (Sammlung INr 68417, Obj 21)
NR 68437
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
Mittwochs
Incipit
Die Mitte dieser Woche schon! / Wie schnell vergeht die Zeit,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
4. Gebetlied eines Kindes auf jeden Wochentag (Sammlung INr 68434, Obj 38) II. Etwas zur Erbauung (Sammlung INr 68417, Obj 21)
NR 68438
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
Donnerstags
Incipit
Du gabst, Gott! Eltern - Lehrer mir; / Erhalte sie mir doch.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
4. Gebetlied eines Kindes auf jeden Wochentag (Sammlung INr 68434, Obj 38) II. Etwas zur Erbauung (Sammlung INr 68417, Obj 21)
NR 68439
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
Freitags
Incipit
Dein Todestag, Herr Jesu Christ! / Sey mir heut feierlich.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
4. Gebetlied eines Kindes auf jeden Wochentag (Sammlung INr 68434, Obj 38) II. Etwas zur Erbauung (Sammlung INr 68417, Obj 21)
NR 68440
S. 54
Gedicht/Lied
Titel
Sonnabends
Incipit
Heut ist der Woche lezter Tag, / Daran ich mit Bedacht / Vor dir, Gott! mein Gewissen frag:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
4. Gebetlied eines Kindes auf jeden Wochentag (Sammlung INr 68434, Obj 38) II. Etwas zur Erbauung (Sammlung INr 68417, Obj 21)
NR 68441
S. 54
Sammlung
Titel
III. / Etwas zur Geographie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 68443, 68344; Obj 47, 48

§1§ 1. Beitrag: Tabelle fehlt

NR 68442
S. 55
Tabelle
Titel
1. / Europa / nach / seinen Ländern, und deren Klima, Boden, / Produkten, Fabriken und Handel / in / nebenstehender Tabelle / dargestellt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Etwas zur Geographie (Sammlung INr 68442, Obj 46) §1§ Tabelle fehlt
NR 68443
S. 57
Titel
2. / Der fünfte Welttheil. / Ein / geographisches Gespräch / zwischen / Fritz, Karl, und ihrem Lehrer. / Sie stehen alle vor einem Tischchen, auf wel- / chem Funkens Karte der südlichen / Halbkugel liegt
Incipit
Wie gesagt, es gibt itzt fünf Welttheile. / Sie sagten uns bisher nur von vieren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Etwas zur Geographie (Sammlung INr 68442, Obj 46)
NR 68444
S. 69
Text
Titel
IV. / Menschenfreundliche Handlungen / bey der / Ueberschwemmung / Im Jahre 1784
Incipit
Auf dem großen Schauplatz des allgemeinen Jammers, den die verheerenden Ströhme in den letzten Tagen des Februars dieses Jahrs in den meisten Gegenden Deutschlands anrichteten, fiel manche der Menschheit Ehre bringende Begebenheit vor,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 68445
S. 75
Sammlung
Titel
V. / Lieder und Erzählungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 9 Beiträgen INr 68447-68455, Obj 51-59
NR 68446
S. 75
Gedicht/Lied
Titel
1. / Das gute Mädchen
Incipit
Ein Mädchen nah an dreyzehn Jahren, / Von schlankem Wuchs und blonden Haaren,…
Autorangabe
B**
Anmerkung
V. Lieder und Erzählungen (Sammlung INr 68446, Obj 50)
NR 68447
S. 79
Gedicht/Lied
Titel
2. / Sophie / acht Jahre alt / bey dem Krankenbette ihrer Mutter
Incipit
O Gott! hier lieg ich auf den Knieen, / Von Harm verzehrt, die Augen nas;…
Autorangabe
Sch-ler
Anmerkung
V. Lieder und Erzählungen (Sammlung INr 68446, Obj 50)
NR 68448
S. 81
Gedicht/Lied
Titel
3. / Friz und Nettchen
Incipit
Sich immer in dem Spiegel sehen / Und Tag und Nacht vor ihm zu stehen: / Das ist die größte Eitelkeit.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Lieder und Erzählungen (Sammlung INr 68446, Obj 50)
NR 68449
S. 82
Gedicht/Lied
Titel
4. / Frizchen an dem Geburtstag seines Vaters
Incipit
Vater! der Du zum Geleite / Meiner Jugendjahre bist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Lieder und Erzählungen (Sammlung INr 68446, Obj 50)
NR 68450
S. 83
Prosa
Titel
5. / Der Weinstock
Incipit
Herr von Stetten fuhr mit seinem jungen Sohn, Joseph, an einem schönen Frühlingstag auf sein Landgut. Sie spazierten da im Garten herum.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Lieder und Erzählungen (Sammlung INr 68446, Obj 50)
NR 68451
S. 87
Prosa
Titel
6. / Muthwille straft sich selbst
Incipit
Loren, ein muthwilliger Junge, hatte sein Vergnügen an unanständigen und gefährlichen Bübereien.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Lieder und Erzählungen (Sammlung INr 68446, Obj 50)
NR 68452
S. 89
Prosa
Titel
7. / Kaiser Karl der Große und seine / Hofleute
Incipit
Bis zu den Zeiten dieses großen Kaisers hatte sich unter den Deutschen die alte einfache Kleidertracht erhalten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Lieder und Erzählungen (Sammlung INr 68446, Obj 50)
NR 68453
S. 92
Prosa
Titel
8. / Der König und der Bauer
Incipit
Ein gewisser König ritt einsmals vor einem Ackerfeld vorbey, worauf eben ein Bauersmann pflügte, und sichs dabey zeimlich sauer werden lies,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Lieder und Erzählungen (Sammlung INr 68446, Obj 50)
NR 68454
S. 96
Prosa
Titel
9. / Schaafe
Incipit
Unter allen vierfüßigen Thieren ist das Schaaf das dümste, furchtsamste, aber auch zugleich das allernüzlichste Thier.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Lieder und Erzählungen (Sammlung INr 68446, Obj 50)
NR 68455
S. 98
Sammlung
Titel
VI. / Ein paar Fabeln
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen INr 68457-68461, Obj 61-65
NR 68456
S. 98
Gedicht/Lied
Titel
1. / Der Esel
Incipit
Ein Esel in der Löwenhaut / Erschreckte Land und Leute.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Ein paar Fabeln (Sammlung INr 68456, Obj 60)
NR 68457
S. 99
Prosa
Titel
2. / Das alte und junge Pferd
Incipit
Ein junges Pferd begenete einem alten, abgezehrten Gaul, der einen Karren mit Dung zog.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Ein paar Fabeln (Sammlung INr 68456, Obj 60) mit einem beigebenen Gedicht s. INr 68459, Obj 63
NR 68458
S. 101
Gedicht/Lied
Incipit
Die Alten ehre stets. Du bleibst nicht / immer Kind. / Sie waren, was du bist, und du wirst, / was sie sind.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Ein paar Fabeln (Sammlung INr 68456, Obj 60) Beigabe zum vorstehenden Beitrag INr 68458, Obj 62
NR 68459
S. 102
Prosa
Titel
3. / Aesopus und der Esel
Incipit
Der Esel bat den Aesop, daß, wenn er ihn wieder in seinen Fabeln redend einführen würde, er ihn doch etwas recht vernünftiges und sinnreiches sagen lassen möchte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Ein paar Fabeln (Sammlung INr 68456, Obj 60)
NR 68460
S. 102
Prosa
Titel
4. / Der Pfau und der Hahn
Incipit
Einst sprach der Pfau zu der Henne: Sieh einmal, wie hochmüthig und trozig dein Hahn einhertritt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Ein paar Fabeln (Sammlung INr 68456, Obj 60)
NR 68461
S. 103
Sammlung
Titel
VII. / Einige witzige Gedanken und / Einfälle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen INr 68463-68467, Obj 67-71
NR 68462
S. 103
Prosa
Titel
1.
Incipit
Scipio Nasika, ein römischer Burgermeister, wollte einst den Poeten Eunius besuchen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Einige witzige Gedanken und Einfälle (Sammlung INr 68462, Obj 66)
NR 68463
S. 104
Prosa
Titel
2.
Incipit
Ein Mahler rühmte sich in Gegenwart des Appeles, daß er sehr geschwind mahlen könnte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Einige witzige Gedanken und Einfälle (Sammlung INr 68462, Obj 66)
NR 68464
S. 104
Prosa
Titel
3.
Incipit
Caninius Rebilus wurde von Cäsar an des Fabius Stelle zum Consul ernannt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Einige witzige Gedanken und Einfälle (Sammlung INr 68462, Obj 66)
NR 68465
S. 104
Prosa
Titel
4.
Incipit
Der Kaiser August saß bey einem Gastmahl zwischen den beeden Poeten, dem Virgil, der schwer Athem holte, und dem Horaz, der triefende Augen hatte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Einige witzige Gedanken und Einfälle (Sammlung INr 68462, Obj 66)
NR 68466
S. 104
Prosa
Titel
5.
Incipit
Als sich ein Jüngling deswegen für weise hielt, weil er mit vielen weisen Männern umging,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Einige witzige Gedanken und Einfälle (Sammlung INr 68462, Obj 66)
NR 68467