Almanach
Almanach-Nummer
1158
Kurztitel
Taschenbuch für Kinder und Kinderfreunde (Nürnberg) 1781
Titel
Taschenbuch / für / Kinder / und / Kinderfreunde / auf / das Jahr 1781. / Mit Kupfern und einem Kinder-Almanach. / Nürnberg, / in der Christoph Weigelischen Kunsthandlung
Jahr
Herausgeberangabe
Joh. Sigm. Stoy
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 128; L/R 155
Orte
Personen
Stoy, Johann Sigmund Herausgeber:in
Weigel Verlag
Anmerkungen
7 Jgg: 1781-1787

Autopsie 1781, 1782, 1784, 1785: Nürnberg: 1781: Weigel; 1782, 1785: Weigel und Schneider, 1784: Frankfurt und Leipzig (Weigel und Schneider); Hrsgg: 1781: J. S. Stoy; 1782: unbezeichnet; 1784: Friedrich Ekkard, 1785: C. G. Böckh

K. gibt für die Reihe Fr. Ekhard u. C. G. Böckh, L/R: J. S. Stoy als Herausgeber an.

Inhalt

117 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Stoy
Autorangabe
Moeglich fecit
Personen
Anmerkung
Titelportrait des Herausgebers (Silhouette)
NR 68279
Titel
Titel
Taschenbuch / für / Kinder / und / Kinderfreunde / auf das Jahr 1781. / Mit Kupfern und einem Kinder-Almanach. / Nürnberg, / in der Christoph Weigelischen Kunsthandlung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titel verso
NR 68280
Titel
Titel
Nürnberger / Kinder-Almanach / auf das Jahr / 1781. / Mit Kupfern. / Zu finden / in der Christoph Weigelischen Kunsthandlung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titel recto
NR 68281
Text
Titel
Vorbericht
Incipit
Was die Ankündigung dieses neuen Nürnbergischen Kindelalmanachs, von demselben gesagt und versprochen hat, wird man mit gegenwärtiger öffentlicher Erscheinung desselben erfüllt sehen.…
Autorangabe
Joh. Sigm. Stoy
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers

mit kleiner Graphik über dem Objekt s. Photo 68282

NR 68282
Text
Titel
Die dreyerley Calender
Incipit
In dem christlichen Europa sind dreyerley Kalender bekannt, der Julianische, der Gregorianische und der Verbesserte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Erster Teil des Kalendariums; der zweite Teil als: Kinder-Calender INr 68285, Obj 7
NR 68283
Tabelle
Titel
Verzeichniß / der Liebhaber und Subscribenten zu / diesem Kinder-Almanach, wie auch solcher / Kindernamen, die nicht in den zwölf Monaten / stehen, und zu spät eingegangen / sind
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
8 SS Subskribentenverzeichnis s. Photos 68284-68284,04
NR 68284
Kalendarium
Titel
Kinder- / Calender / auf / das Jahr / 1781. / Die mit einem * bezeichneten Tage sind die / wirlklichen Geburtstage der Subscribenten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
die 2. Seite des Kalendariums ist als Vollbild gegeben s. Photo 68285 § Kalendarium unvollständig; §1-4§ 4 Graphiken im Kalendarium (Silhouetten) fehlen
NR 68285
Graphik
Titel
Sulzer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik (Silhouette) im Kalendarium Januar s. Textbezug INr 68299, Obj 21
NR 68286
Graphik
Titel
de Felbiger
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik (Silhouette) im Kalendarium Februar s. Textbezug INr 68300, Obj 22
NR 68287
Graphik
Titel
Braun
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik (Silhouette) im Kalendarium März s. Textbezug INr 68301, Obj 23
NR 68288
Graphik
Titel
Miller
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik (Silhouette) im Kalendarium April s. Textbezug INr 68302, Obj 24
NR 68289
Graphik
Titel
Weiße
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik (Silhouette) im Kalendarium Mai s. Textbezug INr 68303, Obj 25
NR 68290
Graphik
Titel
Lavater
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik (Silhouette) im Kalendarium Juni s. Textbezug INr 68304, Obj 26
NR 68291
Graphik
Titel
Basedow
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik (Silhouette) im Kalendarium Juli s. Textbezug INr 68305, Obj 27
NR 68292
Graphik
Titel
Feder
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik (Silhouette) im Kalendarium August s. Textbezug INr 68306, Obj 28
NR 68293
Graphik
Titel
Seiler
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik (Silhouette) im Kalendarium September s. Textbezug INr 68307, Obj 29
NR 68294
Graphik
Titel
Feddersen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik (Silhouette) im Kalendarium Oktober s. Textbezug INr 68308, Obj 30
NR 68295
Graphik
Titel
Campe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik (Silhouette) im Kalendarium November s. Textbezug INr 68309, Obj 31
NR 68296
Graphik
Titel
Sattler
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik (Silhouette) im Kalendarium Dezember s. Textbezug INr 68310, Obj 32
NR 68297
Sammlung
Titel
Kurze Nachrichten / von den Bemühungen / neuerer Kinderfreunde / für die Erleichterung / des Unterrichts
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 12 Beiträgen INr 68299-68310, Obj 21-32 als Textbezüge zu den Graphiken (Silhouetten) im Kalendarium
NR 68298
Text
Titel
1. Johann Georg Sulzer
Incipit
Zu Winterthur im Canton Zürich 1719 gebohren, Professor der Mathematik am Joachimthalischen Gymnasium zu Berlin,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurze Nachrichten von den Bemühungen neuerer Kinderfreunde für die Erleichterung des Unterrichts (Sammlung INr 68298, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium Januar INr 68286, Obj 8
NR 68299
Text
Titel
2. Johann von Felbiger
Incipit
Zu Groß Glogau gebohren, Abbt und Prälat des Fürstl. Stifts, regulirter Chorherren Augustinerordens von der Lateranensischen Congregation zu Sagan,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurze Nachrichten von den Bemühungen neuerer Kinderfreunde für die Erleichterung des Unterrichts (Sammlung INr 68298, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium Februar INr 68287, Obj 9
NR 68300
Text
Titel
3. Heinrich Braun
Incipit
Doktor der Theologie und GeneralDirektor der Bayerischen Schulen, ist 1732 zu Burghausen in Bayern gebohren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurze Nachrichten von den Bemühungen neuerer Kinderfreunde für die Erleichterung des Unterrichts (Sammlung INr 68298, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium März INr 68288, Obj 10
NR 68301
Text
Titel
4. Johann Peter Miller
Incipit
Doktor und Professor der Theologie zu Göttingen, ist zu Leipheim bey Ulm 1725 gebohren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurze Nachrichten von den Bemühungen neuerer Kinderfreunde für die Erleichterung des Unterrichts (Sammlung INr 68298, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium März INr 68289, Obj 11
NR 68302
Text
Titel
5. Christian Felix Weisse
Incipit
Zu Altenburg 1726 gebohren, Kur-Sächsischer Kreis-SteuerEinnehmer zu Leipzig.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurze Nachrichten von den Bemühungen neuerer Kinderfreunde für die Erleichterung des Unterrichts (Sammlung INr 68298, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium März INr 68290, Obj 12
NR 68303
Text
Titel
6. Johann Kaspar Lavater
Incipit
Zu Zürich 1741 gebohren, und Prediger daselbst.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurze Nachrichten von den Bemühungen neuerer Kinderfreunde für die Erleichterung des Unterrichts (Sammlung INr 68298, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium März INr 68291, Obj 13
NR 68304
Text
Titel
7. Johann Bernhard Basedow
Incipit
Zu Hamburg 1724. gebohren, seit 1753 Königl. Dänischer Professor zu Soröe, seit 61 zu Altona, seit 71 zu Dessau, wo Er 1774 das erste Philanthropinum oder eine menschenfreundliche Schule eröfnete.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurze Nachrichten von den Bemühungen neuerer Kinderfreunde für die Erleichterung des Unterrichts (Sammlung INr 68298, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium März INr 68292, Obj 14
NR 68305
Text
Titel
8. Johann Georg Heinrich / Feder
Incipit
Zu Schornweißach im Baireuthischen 1740 gebohren, seit 1768 Professor der Philosophie zu Göttingen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurze Nachrichten von den Bemühungen neuerer Kinderfreunde für die Erleichterung des Unterrichts (Sammlung INr 68298, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium August INr 68293, Obj 15
NR 68306
Text
Titel
9. Georg Friedrich Seiler
Incipit
Zu Kreussen bey Baireuth 1733 gebohren; seit 1770 Professor der Gottesgelahrtheit zu Erlangen, auch mehrmals geheimer Kirchenrath, und wirklicher erster Rath im Consistorium zu Bayreuth.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurze Nachrichten von den Bemühungen neuerer Kinderfreunde für die Erleichterung des Unterrichts (Sammlung INr 68298, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium September INr 68294, Obj 16
NR 68307
Text
Titel
10. Jakob Friedrich Feddersen
Incipit
Ist zu Schleswig 1736 gebohren, hat zu Jena studiret. War zwey Jahre Erzieher eines gutartigen Jünglings,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurze Nachrichten von den Bemühungen neuerer Kinderfreunde für die Erleichterung des Unterrichts (Sammlung INr 68298, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium Oktober INr 68295, Obj 17
NR 68308
Text
Titel
11. Joachim Campe
Incipit
Zu Deersen (oder Deitersheim) im Braunschweigischen 1746 gebohren, Hochfürstl. Anhalt Dessauischer Educationsrath, und Curator des Philanthropinum 1776.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurze Nachrichten von den Bemühungen neuerer Kinderfreunde für die Erleichterung des Unterrichts (Sammlung INr 68298, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium November INr 68296, Obj 18
NR 68309
Text
Titel
12. Johann Paul Sattler
Incipit
Gebohren in Nürnberg den 1sten Jenner 1747. Er faßte schon auf der Akademie den festen Entschluß sich dem Schulstande zu widmen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurze Nachrichten von den Bemühungen neuerer Kinderfreunde für die Erleichterung des Unterrichts (Sammlung INr 68298, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium Dezember INr 68297, Obj 19
NR 68310
S. 1
Text
Titel
I. Das Weltgebäude
Incipit
Unter dem Himmel wird der unermeßlich große Raum verstanden, in welchem der liebe Gott unzehlich vielen Weltkörpern ihre Laufbahn angewiesen hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit kleiner Graphik über dem Objekt s. Photo 68311
NR 68311
S. 13
Sammlung
Titel
II. Lieder
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 9 Gedichten und einer Sammlung mit 14 Gedichten INr 68313-68336, Obj 35-38
NR 68312
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
1. / Gottes Güte
Incipit
Es lebt ein Gott, der Menschen liebt, / Ich seh's, wohin ich blicke,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Lieder (Sammlung INr 68312, Obj 34)
NR 68313
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
2. / Morgengesang
Incipit
Ermuntre dich, mein Geist! du must / Zu Gottes Throne tretten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Lieder (Sammlung INr 68312, Obj 34)
NR 68314
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
3. / Abendlied
Incipit
Ich preise dich du Vatter meiner Tage, / Daß du mich heut für alle Noth und Plage, / Durch deine Hand und Gnadenreiche Macht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Lieder (Sammlung INr 68312, Obj 34)
NR 68315
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
4. / Am Geburtstage
Incipit
Dir, Gott, sey Preiß und Dank gebracht, / Dich rühme Harf und Psalter!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Lieder (Sammlung INr 68312, Obj 34)
NR 68316
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
5. / Gehorsam / gegen / die Aeltern
Incipit
O Gott, mein Vater, dein Gebot, / Sey mir ins Herz geschreiben:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Lieder (Sammlung INr 68312, Obj 34)
NR 68317
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
6. / An die Tugend
Incipit
Holde Tugend, / Flamm in meine Brust; / Für das Alter, für die Jugend, / Hast du Himmels Lust.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Lieder (Sammlung INr 68312, Obj 34)
NR 68318
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
7. / Andenken des Todes
Incipit
Meine Lebenszeit verstreicht, / Stündlich eil ich zu dem Grabe…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Lieder (Sammlung INr 68312, Obj 34)
NR 68319
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
8. / Die Landlust
Incipit
Ihr Thäler und ihr Höhen, / Euch, die der Sommer schmückt, / In stiller Ruh zu sehen, / Ist was mein Herz entzückt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Lieder (Sammlung INr 68312, Obj 34)
NR 68320
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
9. / Die Nothwendigkeit der Ordnung
Incipit
Hübsch ordentlich, hübsch ordentlich, / Muß man als Knabe seyn;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Lieder (Sammlung INr 68312, Obj 34)
NR 68321
S. 31
Sammlung
Titel
10. / Kurze poetische Denksprüche
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 14 Gedichten INr 68323-68336, Obj 45-58

II. Lieder (Sammlung INr 68312, Obj 34)

NR 68322
S. 31
Gedicht/Lied
Incipit
Wer von der Tugend weicht, der weicht von / seinem Glücke.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
10. Kurze poetische Denksprüche (Sammlung INr 68322, Obj 44) II. Lieder (Sammlung INr 68312, Obj 34)
NR 68323
S. 31
Gedicht/Lied
Incipit
Nicht Erbrecht noch Geburt; das Herz macht / groß und klein.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
10. Kurze poetische Denksprüche (Sammlung INr 68322, Obj 44) II. Lieder (Sammlung INr 68312, Obj 34)
NR 68324
S. 31
Gedicht/Lied
Incipit
Ich will mich stets bey jeder kleinen Gabe, / Die mir der Himmel giebt, erfreun,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
10. Kurze poetische Denksprüche (Sammlung INr 68322, Obj 44) II. Lieder (Sammlung INr 68312, Obj 34)
NR 68325
S. 32
Gedicht/Lied
Incipit
Der Vorsicht Hand ist stets bereit / Der Tugend Werke zu vergelten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
10. Kurze poetische Denksprüche (Sammlung INr 68322, Obj 44) II. Lieder (Sammlung INr 68312, Obj 34)
NR 68326
S. 32
Gedicht/Lied
Incipit
Ein Herz, wo Laster herrscht, hat nie sich / recht geliebt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
10. Kurze poetische Denksprüche (Sammlung INr 68322, Obj 44) II. Lieder (Sammlung INr 68312, Obj 34)
NR 68327
S. 32
Gedicht/Lied
Incipit
Durch Tugend müssen wir des Lebens wür- / dig werden, / Und ohne Tugend ist kein dauernd Glück auf Erden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
10. Kurze poetische Denksprüche (Sammlung INr 68322, Obj 44) II. Lieder (Sammlung INr 68312, Obj 34)
NR 68328
S. 32
Gedicht/Lied
Incipit
Lern, daß nichts selig macht, als die Ge- / wissensruh, / Und daß zu deinem Glück dir niemand fehlt als du!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
10. Kurze poetische Denksprüche (Sammlung INr 68322, Obj 44) II. Lieder (Sammlung INr 68312, Obj 34)
NR 68329
S. 33
Gedicht/Lied
Incipit
Rühme gern; was rühmlich scheint, / Tadeln macht dir keinen Freund.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
10. Kurze poetische Denksprüche (Sammlung INr 68322, Obj 44) II. Lieder (Sammlung INr 68312, Obj 34)
NR 68330
S. 33
Gedicht/Lied
Incipit
Theil in Fleiß und Spiel die Tage; / Trägheit wird dir selbst zur Plage.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
10. Kurze poetische Denksprüche (Sammlung INr 68322, Obj 44) II. Lieder (Sammlung INr 68312, Obj 34)
NR 68331
S. 33
Gedicht/Lied
Incipit
Lieb und Dankbarkeit gefällt, / Undank haßt die ganze Welt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
10. Kurze poetische Denksprüche (Sammlung INr 68322, Obj 44) II. Lieder (Sammlung INr 68312, Obj 34)
NR 68332
S. 33
Gedicht/Lied
Incipit
Auch ein Thier empfindet Schmerz, / Quäl es nicht, du menschlich Herz.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
10. Kurze poetische Denksprüche (Sammlung INr 68322, Obj 44) II. Lieder (Sammlung INr 68312, Obj 34)
NR 68333
S. 33
Gedicht/Lied
Incipit
Frühe will ich guten Saamen streuen, / Und mein Herz zu edlen Thaten weihen / Auf der Weisheit Bahn;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
10. Kurze poetische Denksprüche (Sammlung INr 68322, Obj 44) II. Lieder (Sammlung INr 68312, Obj 34)
NR 68334
S. 35
Gedicht/Lied
Incipit
Mein Herz, von Lastern zwar noch rein, / Doch schwach und unerfahren;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
10. Kurze poetische Denksprüche (Sammlung INr 68322, Obj 44) II. Lieder (Sammlung INr 68312, Obj 34)
NR 68335
S. 34
Gedicht/Lied
Incipit
Herr mache mich mir selbst bekannt; / Und gieb mir Weisheit und Verstand,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
10. Kurze poetische Denksprüche (Sammlung INr 68322, Obj 44) II. Lieder (Sammlung INr 68312, Obj 34)
NR 68336
S. 35
Sammlung
Titel
III. / Erzählungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 7 Beiträgen und einer Illustration INr 68338-68345, 68396; Obj 60-66
NR 68337
S. 35
Prosa
Titel
1. / Das Kirchweihfest
Incipit
Herr Damis wurde von seinem Paechter gebeten, die künftige Woche zur Kirmse zu kommen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Erzählungen (Sammlung INr 68337, Obj 59)
NR 68338
S. 41
Prosa
Titel
2. / Karl und Friederike. / (aus dem Gebiete der Unschuld.)
Incipit
Karl, ein Junge von ungefehr vierzehn Jahren, munter und froh, voll Feuer und voll Begierde nach Kenntnis und Tugend;…
Autorangabe
Fr. B.
Anmerkung
III. Erzählungen (Sammlung INr 68337, Obj 59)
NR 68339
S. 43
Prosa
Titel
3. / Ermunterung zum Fleiße
Incipit
Als Karl der Große, die Schule zu Paris besichtigte und Prüfungen mit der Jugend anstellen ließ, fand er, daß die Bürger Söhne, die Söhne der Adelichen an Fleiß und Geschicklichkeit weit übertrafen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Erzählungen (Sammlung INr 68337, Obj 59)
NR 68340
S. 45
Prosa
Titel
4. / Der Nordschein
Incipit
Einst war ein Nordschein am Himmel, da schryen manche einfältige Leute: es brennt!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Erzählungen (Sammlung INr 68337, Obj 59)
NR 68396
S. 47
Prosa
Titel
5. / Das Bild des Gekreuzigten
Incipit
Meinem vierjährigen Sohn hatte ich noch nichts von seinem größesten Wohlthäter gelehrt: weil ich auf eine feyerliche Veranlassung wartete, Diesen bekannt zu machen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Erzählungen (Sammlung INr 68337, Obj 59)
NR 68341
S. 48
Graphik
Autorangabe
[unleserlich]
Anmerkung
paginiert pag. 49.

Illustration zu »Der kleine wohlthätige Soldate« INr 68342, Obj 65

NR 68342
S. 49
Prosa
Titel
6. / Der kleine wohlthätige Soldate
Incipit
Mit den Bataillons, welche der General d'Estaing nach Amerika führte, gieng einKnab von eilf Jahren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Erzählungen (Sammlung INr 68337, Obj 59) mit einer Illustration s. Graphik INr 68342, Obj 64
NR 68343
S. 50
Prosa
Titel
7. / Der Pratvisch, / eine Erzählung aus den Zeiten der / Minnesinger
Incipit
Gallicus was gevvaltiger chaiser ze rom: Der satzt zuo ainem rechten, vver von froemden landen an seinen Hof käm, dem vvart ze hand ain pratvisch für getragen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Erzählungen (Sammlung INr 68337, Obj 59) mit Schlußvignette
NR 68344
S. 54
Sammlung
Titel
IV. Fabeln
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 12 Beiträgen INr 68346-68350, 68352-68358, Obj 68-79
NR 68345
S. 54
Prosa
Titel
1. / Die Kornblume
Incipit
An einem schönen Sommerabend gieng der kleine Karl mit seinem Vater aufs Feld.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Fabeln (Sammlung INr 68345, Obj 67)
NR 68346
S. 55
Prosa
Titel
2. / Joli und Philax
Incipit
Joli, ein junges zartes Hündchen, der Liebling seiner Frau, kam selten aus dem Zimmer derselbigen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Fabeln (Sammlung INr 68345, Obj 67)
NR 68347
S. 56
Prosa
Titel
3. / Das verzärtelte Aefchen
Incipit
Eine Aeffin brachte einstens zwey Junge mit einander zur Welt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Fabeln (Sammlung INr 68345, Obj 67)
NR 68348
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
4. / Die Biene und die Hummel
Incipit
Immer fleißig, Jungfer Biene? / Sprach aus einer Hummelschaar / Eine unverschämte, kühne / Hummel zu der fleißgen Biene,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Fabeln (Sammlung INr 68345, Obj 67)
NR 68349
S. 59
Prosa
Titel
5. / Der Sperling und die Raupe
Incipit
Ein armseeliges Geschöpf ists doch um eine Raupe, sagte ein Sperling, indem er mit stolzem Mitleiden auf eine Raupe herabsah,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Fabeln (Sammlung INr 68345, Obj 67)
NR 68350
S. 61
Prosa
Titel
6. / Der junge Reisende
Incipit
Der junge Schnellfuß, der große Lust zu reisen hatte, gab sich mit seinem Hofmeister auf den Weg.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Fabeln (Sammlung INr 68345, Obj 67)
NR 68352
S. 63
Prosa
Titel
7. / Die zween Wanderer
Incipit
Zween Wanderer, kamen in ein enges Thal, welches von hohen Felsen zu beyden Seiten begränzt wurde,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Fabeln (Sammlung INr 68345, Obj 67)
NR 68353
S. 65
Prosa
Titel
8. / Der Kirschbaum und die Erbeer- / pflanze
Incipit
Ein hoher Kirschbaum und eine niedrig auf der Erde hinkriechende Erdebeerpflanze stunden in einem Garten nahe beysammen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Fabeln (Sammlung INr 68345, Obj 67)
NR 68354
S. 66
Prosa
Titel
9. / Der Wandersmann
Incipit
Ein Wandersmann gieng über eine Brücke, unter welcher ein reißender Fluß hinströmte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Fabeln (Sammlung INr 68345, Obj 67)
NR 68355
S. 67
Prosa
Titel
10. / Die Nuß
Incipit
Einen schönen Nußbaum finden auf ihrem Wege zween Jünglinge. Von seinem reizenden Anblick gelockt, wollten sie seiner Früchte genießen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Fabeln (Sammlung INr 68345, Obj 67)
NR 68356
S. 68
Prosa
Titel
11. / Der Prinz und sein Pudel
Incipit
Ein junger Prinz verkürzte sich einst die Zeit damit, seinem Pudel über den Stock springen zu lassen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Fabeln (Sammlung INr 68345, Obj 67)
NR 68357
S. 69
Prosa
Titel
12. / Der Ursprung der Fabeln
Incipit
Vor einem Monarchen erschien einst die Warheit mit unerbittlich strenger Miene. Sie misfiel dem Könige, und verwundete seinen Stolz.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Fabeln (Sammlung INr 68345, Obj 67)
NR 68358
S. 71
Prosa
Titel
Eine Erzehlung
Incipit
Männer, die ihr Söhne habt! Söhne, die ihr wissen wollt, wie warm Vaterherzen schlagen: Leset folgende Anekdote, und lernt den Werth eurer Pflichten schätzen. Der Raja-Maratta von Tanjore sah im Treffen bei Poonah seinen einigen Sohn…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 68359
S. 72
Sammlung
Titel
V. Briefe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen INr 68361-68366, Obj 82-87
NR 68360
S. 72
Prosa
Titel
I. / Henriette an Malchen
Incipit
Ich kann dirs nicht sagen, wie ich mich auf deine Zurückkunft freue! Du bleibst mir auch gar zu lang auf dem Lande…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Briefe (Sammlung INr 68360, Obj 81)
NR 68361
S. 75
Prosa
Titel
2.
Incipit
Liebste Freunde und Gespielen / In Nürnberg wird künftig ein artiger Kinderlamanach herauskommen, von dessen guter Einrichtung aus der beyliegenden Ankündigung mehr ersehen werden kann.…
Autorangabe
K. A. H. Kr.-ft.
Anmerkung
V. Briefe (Sammlung INr 68360, Obj 81) Dem Beitrag vorangestellt: Dieser Brief, den bey Ankündigung des Kinderalmanachs der liebenswürdige K. A. H. K-ft. zu Erlangen an einige seiner kleinen Freunde schrieb, und welchem sich fünf und zwanzig derselben unterschrieben, verdient, mit vielem Danke, eine öffentliche Bekanntmachung.
NR 68362
S. 76
Prosa
Titel
3.
Incipit
Mein lieber August! / Ich habe es gestern vergessen, Ihnen zu sagen, daß morgen unsere Bienen geschnitten werden, und daß ich Sie bitten wollte, zu mir zu kommen, und solches mit anzusehen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Briefe (Sammlung INr 68360, Obj 81)
NR 68363
S. 78
Prosa
Titel
4.
Incipit
Mein lieber Wilhelm! / Ich danke Ihnen für Ihre gütige Einladung. Allein ich kann nicht kommen. Mein Kopf thut mir immer sehr weh;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Briefe (Sammlung INr 68360, Obj 81)
NR 68364
S. 79
Prosa
Titel
5. / Karl an Wilhelm
Incipit
Nimm mir nicht übel, daß ich dich um etwas ansprechen muß. Es ist hier ein alter Mann, ein so guter ehrlicher Mann, und er ist arm, daß er manchen Tag kein Brod hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Briefe (Sammlung INr 68360, Obj 81)
NR 68365
S. 81
Prosa
Titel
6. / Wilhelm an Karl
Incipit
Von Herzen gerne schick ich dir für deinen armen Alten, was jezt meine kleine Cassa vermag.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
V. Briefe (Sammlung INr 68360, Obj 81)
NR 68366
S. 83
Sammlung
Titel
VI. Gesundheits-Regeln
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 19 Beiträgen INr 68368-68386, Obj 89-107
NR 68367
S. 83
Text
Titel
1. Esset und trinket niemals zu viel:
Incipit
Denn eine allzugroße Menge der Nahrung, die man über den Hunger und die natürliche Eßlust zu sich nimmt, dehnet den Magen dergestalt aus,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Gesundheits-Regeln (Sammlung INr 68367, Obj 88)
NR 68368
S. 83
Text
Titel
2. Man muß nicht zu wenig trinken
Incipit
Denn das Geblüt wird dadurch zäe und dick,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Gesundheits-Regeln (Sammlung INr 68367, Obj 88)
NR 68369
S. 83
Text
Titel
3. Man hüte sich für allen hitzigen Ge- / tränken
Incipit
Die gesundesten Getränke sind: dünnes Hausbier; nach diesen guter alter Wein, mit Wasser…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Gesundheits-Regeln (Sammlung INr 68367, Obj 88)
NR 68370
S. 83
Text
Titel
4. Man muß niemals, wann man sich erhitzt, alsbald trinken
Incipit
Denn das wallende Blut wird sonst in der Lunge plözlich stocken:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Gesundheits-Regeln (Sammlung INr 68367, Obj 88)
NR 68371
S. 84
Text
Titel
5. Alles reife Obst ist gesund
Incipit
nur etliche Arten der Pflaumen ausgenommen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Gesundheits-Regeln (Sammlung INr 68367, Obj 88)
NR 68372
S. 84
Text
Titel
6. Salate
Incipit
sind in heissen Tagen überaus gesund; weil Eßig das Blut vor Fäulniß bewahrt…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Gesundheits-Regeln (Sammlung INr 68367, Obj 88)
NR 68373
S. 84
Text
Titel
7. Hingegen sind versalzene, geistig, und zu stark gewürzte
Incipit
Speisen schädlich.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Gesundheits-Regeln (Sammlung INr 68367, Obj 88)
NR 68374
S. 84
Text
Titel
8. Man halte sich, wo es möglich ist, immer in einer reinen, leichten und freyen / Luft auf
Incipit
Daher ist es der Gesundheit nachtheilig, in sumpfichten, feuchten und überhaupt in niedrigen Gegenden zu wohnen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Gesundheits-Regeln (Sammlung INr 68367, Obj 88)
NR 68375
S. 85
Text
Titel
9. Man dulte keine noch nicht ausgebrannte Kohlen im Zimmer
Incipit
Denn auch der unmerklichste Schwefeldampf ist tödtlich.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Gesundheits-Regeln (Sammlung INr 68367, Obj 88)
NR 68376
S. 85
Text
Titel
10. Man hüte sich vor aller Zugluft aufs sorgfältigste
Incipit
Bey Gewittern kann der Strom der Luft noch überdies den Strahl nach uns hinleiten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Gesundheits-Regeln (Sammlung INr 68367, Obj 88)
NR 68377
S. 85
Text
Titel
11. Im Winter ist es besser etwas kalt, als zu warm sitzen
Incipit
Die Wärme des Zimmers muß, besonders bey Kranken, nie stärker seyn, als die natürliche Wärme des Bluts,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Gesundheits-Regeln (Sammlung INr 68367, Obj 88)
NR 68378
S. 85
Text
Titel
12. In den vier Jahrszeiten beobachte man folgendes
Incipit
Im Frühling ziehe man an den ersten heitern Tagen nicht gleich die leichte Sommerkleidung an,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Gesundheits-Regeln (Sammlung INr 68367, Obj 88)
NR 68379
S. 86
Text
Titel
13. Man hüte sich vornämlich vor allen / heftigen Leidenschaften
Incipit
besonders vor Zorn, Schrecken, Traurigkeit, Neid, Sorgen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Gesundheits-Regeln (Sammlung INr 68367, Obj 88)
NR 68380
S. 86
Text
Titel
14. Man mache sich oft, aber allemahl, / nur mäßig eine Bewegung
Incipit
Sie muß aber nicht schnell auf die Ruhe folgen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Gesundheits-Regeln (Sammlung INr 68367, Obj 88)
NR 68381
S. 87
Text
Titel
15. Man wende die Nacht zum Schlafe, / und den Tag zur Arbeit an
Incipit
Wenn Erwachsene über sieben Stunden schlafen, so wird das Blut zähe, der Körper aufgedunsten und zu fett, und die Seele dumm.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Gesundheits-Regeln (Sammlung INr 68367, Obj 88)
NR 68382
S. 87
Text
Titel
16. Eine beständige Arbeit
Incipit
erhält die Munterkeit der Seele und die Gesundhheit der Seele und die Gesundheit des Körpers;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Gesundheits-Regeln (Sammlung INr 68367, Obj 88)
NR 68383
S. 88
Text
Titel
17. In Ansehung der Kleidung
Incipit
hat man zu bemerken: Daß alle Theile des Körpers, besonders die Brust, der Magen und die Füsse gleich warm gehalten werden müssen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Gesundheits-Regeln (Sammlung INr 68367, Obj 88)
NR 68384
S. 88
Text
Titel
18. Versprühet man eine Veränderung / in seinem Körper
Incipit
so sind das Fasten, eine mäßige Motion, der Schlaf, das Schwitzen, alter Rheinwein und das Aderlassen die besten Präservative.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Gesundheits-Regeln (Sammlung INr 68367, Obj 88)
NR 68385
S. 88
Text
Titel
19. Seltene Arzney
Incipit
und am allerwenigsten Purganzen gebrauchen, tugendhaft, mäßig, arbeitsam und in sich überwiegend vergnügt leben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Gesundheits-Regeln (Sammlung INr 68367, Obj 88)
NR 68386
S. 89
Sammlung
Titel
VII. Prüfung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 68388, 68389; Obj 109,110
NR 68387
S. 89
Tabelle
Text
Titel
1. In den Morgenstunden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Prüfung (Sammlung INr 68387, Obj 108)
NR 68388
S. 90
Tabelle
Text
Titel
2. In den Abendstunden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VII. Prüfung (Sammlung INr 68387, Obj 108) mit Schlußvignette
NR 68389
S. 92
Tabelle
Text
Titel
VIII. Merkwürdige Fragen und / Räthsel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Beantwortung der Fragen INr 68391, Obj 112
NR 68390
S. 93
Tabelle
Text
Titel
Beantwortung dieser Fragen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Antworten auf: VIII. Merkwürdige Fragen und Räthsel« INr 68390, Obj 111
NR 68391
S. 95
Text
Titel
Ueber das Wiegengelübde
Incipit
Das Beyspiel Samuelis, welcher in seiner Geburt dem geistlichen Stande geweihet wurde, hat zu einem in der Geschichte der Menschlichkeit denkwürdigen Misbrauch Anlaß gegeben.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 68392
S. 101
Tabelle
Text
Titel
X. Verzeichniß / derjenigen / Kinderschriften und Spiele, / welche / die Christ. Weigelische Kunsthandlung / in Nürnberg verlegt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 68393
S. 108
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 68394
S. 112
Text
Titel
Nachricht
Incipit
Dieser Kinder-Almanach kostet brochirt vor die Subscribenten 30 kr. oder 8 Ggr. vor diejenigen aber, so nicht darauf subscribirt haben, 48 kr. oder 12 Ggr.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 68395