Almanach
Almanach-Nummer
1115
Kurztitel
Forst- und Jagd-Kalender 1801
Titel
Forst- und Jagd- / Taschenbuch / für das Jahr / 1801. / Mit Kupfern. / Leipzig, / bey Karl Wilhelm Küchler
Jahr
Herausgeberangabe
M. F. G. Leonhardi
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 46; L/R 137
Orte
Personen
Anmerkungen
ohne Kalendarium

mit Hinweisen auf Jg 1794, 2.Auflage

$ vielleicht fehlt eine kol. Graphik paginiert 3; Graphiken paginiert 1, 2, 4 vorhanden

Inhalt

24 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 89315
Graphik
Autorangabe
G. G. Endner del. et sc.
Personen
Endner, Gustav Georg (1754-1824)
Anmerkung
Titelgraphik
NR 89316
Titel
Titel
Forst- und Jagd- / Taschenbuch / für das Jahr / 1801. / Mit Kupfern. / Leipzig, / bey Karl Wilhelm Küchler
Autorangabe
G. G. Endner del. et sc.
Personen
Endner, Gustav Georg (1754-1824)
NR 89317
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89318
Text
Titel
Vorrede
Incipit
So wie sich das Ende des achtzehnten Jahrhunderts in Ansehung der politischen Begebenheiten auszeichnet, eben so sehr erhebt es sich gegen die vorigen Jahrhunderte an Merkwürdigkeit in der Forstwirthschaft…
Autorangabe
der Verfasser, F. G. Leonhardi, Prof. d. Oekonomie zu Leipzig
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 89319
S. 1
Titel
Titel
Forst- / und / Jagdkalender
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 89320
S. 3
Text
Titel
I. / Bericht / von / drey verschiedenen Baumarten, / welche / für England sowohl zu Zierbäumen, als / auch zu Bau- und Nutzholze mit dem / größten Vortheile erzogen werden / können
Incipit
Wenn es in unserm gegenwärtigen baulustigen und holztheuren Zeitalter - denn holzarm kann ich es unmöglich nennen - überhaupt für jeden Staatsbürger Pflicht ist,…
Autorangabe
Karl White, Esq.
NR 89321
S. 21
Text
Titel
II. / Naturgeschichte / des / Elennthieres
Incipit
Das Elennthier - Cervus Alces Lin. fr. l'Elan; engl. the Elk - von einigen auch Elen- oder Elent- aber ganz irrig von einer abergläubischen Fabel Elendthier genannt, ist gegenwärtig durch das ganze nördliche Europa verbreitet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 89323, Obj 9
NR 89322
S. 24
Graphik
Autorangabe
G. G. Endner sc.
Personen
Endner, Gustav Georg (1754-1824)
Anmerkung
paginiert 1

kol. Illustration zu »II. Naturgeschichte des Elennthieres« INr 89322, Obj 8

NR 89323
S. 49
Text
Titel
III. / Anleitung / zur / Theerschwelerey und zum Kienrus- / brennen
Incipit
Nächst der Holzbenutzung aus Nadelwäldern als Hauptzweig, besonders wenn sie aus Kiefern - Pinus sylvestris - und Fichten - Pinus Picea - bestehen, ist die Theer- Harz- Kienrus- Kienöl- und Gärberlohe-Nutzung ein wichter Nebenzweig des Forstertrages,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89324
S. 103
Text
Titel
IV. / Naturgeschichte / des / Schneehuhns
Incipit
Das Schneehuhn - Tetrao Lagopus - la Lagopede; the Ptarmigan - gehört mit dem Auerhahne (s. Forstkalender von 1794, 2te Auflage) in eine Ordnung und Gattung, und seine charakteristischen Kennzeichen bestehen darinnen, daß es schwarze Zügel…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 89326, Obj 12
NR 89325
S. 104
Graphik
Autorangabe
G. G. Endner sc.
Personen
Endner, Gustav Georg (1754-1824)
Anmerkung
paginiert 3

kol. Illustration zu »IV. Naturgeschichte des Schneehuhns« INr 89325, Obj 11

NR 89326
S. 113
Text
Titel
V. / Beantwortung eines Briefes / die / Anlegung eines Thiergartens und / die Ausrodung der Stöcke be- / treffend
Incipit
Ohngeachtet ich mehrere Jagdbücher selbst besitze, und besonders den Döbel und Flemming selbst nachgelesen habe, so bin ich dadurch über den Artikel Thiergarten doch noch nicht befriedigt worden,…
Autorangabe
Fürst L. K. A.
Anmerkung
s. folgende Antwort INr 89328, Obj 14
NR 89327
S. 115
Text
Titel
[V. Beantwortung eines Briefes die Anlegung eines Thiergartens und die Ausrodung der Stöcke betreffend]
Incipit
Ew. Fürstl. Gnaden Zuschrift war mir in mehr als einer Rücksicht sehr angenehm, insbesondere ich durch dieselbe eine so genaue als unterrichtende Belehrung über den Forst- und Wildzustand einer Gegend erhalten habe, die ich bisher nur oberflächlich kannte…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beantwortung des vorstehenden Briefes INr 89327, Obj 13
NR 89328
S. 133
Text
Titel
VI. / Naturgeschichte / der / wilden Katze
Incipit
Die wilde Katze - Felix Catus sylvestris T. ferus, le Chat sauvage, the wild Cat - gehört nach dem Lineeischen Natursystem mit dem Luchse s. Forstkalender von 1798 S. 177 ff. in eine Classe, Ordnung und Gattung,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89329
S. 146
Text
Titel
VII. / Waldgeschichte von England / nach / Gilpin
Incipit
Unter den neuesten Naturforschern Englands hat wohl keiner mehr zum Nutzen des Forstmannes gearbeitet, und dem Wald wiederum ein ehrwürdiges Ansehen zu verschaffen gesucht, als der Domherr Gilpin zu Salisbury und Pfarrer zu Boldre im Neuwalde,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89330
S. 197
Text
Titel
VIII. / Vom Schweißhunde
Incipit
Nächst dem Leithunde, s. Forst- und Jagdkalender 1794, S. 138 ff. zweyter Auflage, ist der Schweißhund - Canis Scotius; the Blood Hound - der nöthigste und nützlichste Jagdhund, welcher seinen Namen davon hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89331
S. 209
Text
Titel
IX. / Naturgeschichte / des / Greifadlers
Incipit
Zu den neuesten wichtigern, die Aufklärung der Naturgeschichte befördernden und alte eingewurzelte Irrthümer zerstreuenden Werken gehört ohnstreitig die des französischen Bürgers Le Vaillant Naturgeschichte der afrikanischen Vögel,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 89333, Obj 19
NR 89332
S. 220
Graphik
Autorangabe
G. G. Endner sc.
Personen
Endner, Gustav Georg (1754-1824)
Anmerkung
paginiert 4

kol. Illustration zu »IX. Naturgeschichte des Greifadlers« INr 89332, Obj 18

NR 89333
S. 225
Text
Titel
X. / Geschichte / nützlicher Erfuindungen, / welche / den Forstwirth überhaupt und insbeson- / dere angehen. / (Fortsetzung von 1800. S. 195.)
Incipit
Nachtgleiche ist die Zeit, wo die Sonne bey ihrem Umlaufe um den Himmel in den Aequator tritt, welches den 21. May und 21. September geschieht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 89334
S. 258
Text
Titel
XI. / Wenn soll man Schlagholzreviere / abtreiben?
Incipit
In Gegenden, wo es keine großen weit ausgedehnten Laubholzwaldungen giebt, kann man nur durch eine kluge und vorsichtige Bewirthschaftung derselben als Schlaghölzer das benöthigte Feuerholz liefern,…
Autorangabe
F. G. Wund Eisenachischer Wildmeister und ordentl. Mitglied der Forst- und Jagdkunde zu Waltershausen
NR 89335
S. 271
Text
Titel
XII. / Chronik der Waldbrände
Incipit
Zu den Unglücksfällen, welchen die Waldungen bisweilen ausgesetzt sind, gehört vorzüglich der Feuerschaden…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89336
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
NR 89337
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik
NR 89338