Almanach
Almanach-Nummer
1114
Kurztitel
Forst- und Jagd-Kalender 1800
Titel
Forst- und Jagd- / Kalender / für das Jahr / 1800. / Mit Kupfern. / Leipzig. / bei Karl Wilhelm Küchler
Jahr
Herausgeberangabe
M. F. G. Leonhardi
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 46; L/R 137
Orte
Personen

Inhalt

31 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 66123
Graphik
Autorangabe
G. G. Endner del. et sculps. Leipz.
Personen
Endner, Gustav Georg (1754-1824)
Anmerkung
Titelgraphik
NR 66124
Titel
Titel
Forst- und Jagd- / Kalender / für das Jahr / 1800. / Mit Kupfern. / Leipzig. / bei Karl Wilhelm Küchler
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 66125
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Im gegenwärtigen siebenten Jahrgange hoffe ich die Wünsche meiner Leser in eben dem Grade, wie in den vorhergehenden Jahrgängen, befriedigt zu haben…
Autorangabe
F. G. Leonhardi, ordentl. Prof. der Oekonomie zu Leipzig
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 66126
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66127
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66128
S. 1
Titel
Titel
Forst- / und / Jagdkalender
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 66129
S. 3
Text
Titel
I. / Auf / Erfahrung gegründete Vorschläge, / die Waldraupe / Nonne, / genannt, / Phalaena Bombyx Monacha, / zu vertilgen, / ihrer Vermehrung vorzubeugen und das / von ihr abgefressene Nadelholz vor / dem Absterben zu sichern
Incipit
Wenn ich nicht befürchten müßte, durch eine Beschreibung der Nonne und der durch sie verursachten, großen Verheerungen, andre zu wiederhohlen und meine Leser mit Sachen zu unterhalten, die ihnen nunmehro längst bekannt sind,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66130
S. 22
Text
Titel
II. / Naturgeschichte / des kleinen gemeinen Wiesels
Incipit
Das kleine gemeine Wiesel - Mustela vulgaris seu nivalis Lin. la Belette Buff. the common Weesel Penn. - Hauswiesel, Scheicherwiesel, Scheunenwiesel und in Thüringen Heermännchen - gehört nach dem Linneischen System zur dritten Ordnung…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 661132, Obj 10
NR 66131
S. 24
Graphik
Autorangabe
G. G. Endner fec.
Personen
Endner, Gustav Georg (1754-1824)
Anmerkung
paginiert 1.

kol. Illustration zu »Naturgeschichte des kleinen gemeinen Wiesels« INr 66131, Obj 9

NR 66132
S. 43
Text
Titel
III. / Ueber / das / Einfangen / der / Reb- oder Feldhühner. / Eingesendet vom Jäger Christoph Lehmann
Incipit
Mehrere mahle ist meinem Zirkel bey dem gegenwärtigen Mangel an Feldhühnern gestritten und gesprochen worden,…
Autorangabe
Jäger Christoph Lehmann
NR 66133
S. 52
Text
Titel
IV. / Naturgeschichte / der / Rohrdommel
Incipit
Die Rohrdommel - Ardea Stellaris Lin. de Butor Buff. the Bittern Penn. - Imprump; Wasserochse; Moosreiher; Mooskrähe; Moosochse, Usrind, Meerrind; Rohrpompe, Moosriegel; Erdbull;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 66135, Obj 13
NR 66134
S. 56
Graphik
Autorangabe
G. G. Endner fec. #
Personen
Endner, Gustav Georg (1754-1824)
Anmerkung
# Bez. an der 1. Illustration

paginiert 3.

kol. Illustration zu »Naturgeschichte der Rohrdommel« INr 66134, Obj 12

NR 66135
S. 67
Text
Titel
V. / Von / den / Laßreisern / In Forsten, / Wo zugleich auf Ober- und Unterholz ge- / wirthschaftet werden muß
Incipit
Wenn es auch nicht geläugnet werden kann, daß die Bewirthschaftung der Laubholzforsten auf Ober- und Unterholz zugleich manche Fehler hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66136
S. 82
Text
Titel
VI. / Von dem / Aufbrechen, Zerwürken / Zerlegen / des / Wildpreths
Incipit
Zu den praktischen Jägerarbeiten gehört nach dem Erlegen eines Stück Wildpreths das Aufbrechen, Zerwürken und Zerlegen desselben,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66137
S. 91
Text
Titel
VII. / Naturgeschichte / des / Lachs
Incipit
In der Naturgeschichte der Thiere machen die Fische - Pisces - die vierte Classe aus, welche vom Linne in sechs Ordnungen abgetheilt worden sind. Die vierte Ordnung, wozu auch der Lachs - Salmo - gehört, enthält die sogenannten Bauchflossler - Adominales…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 66139, Obj 17
NR 66138
S. 96
Graphik
Autorangabe
G. G. Endner fec. #
Personen
Endner, Gustav Georg (1754-1824)
Anmerkung
# Bez. an der 1. Illustration

paginiert 2

kol. Illustration zu »Naturgeschichte des Lachses« INr 66138, Obj 16

NR 66139
S. 125
Text
Titel
VIII. / Versuche / über den / Umlauf des Saftes / in / den Bäumen. / Aus einer Abhandlung des Bürgers / Coulomb in dem Magaz. Encyclop.
Incipit
Im vierten Jahre der Republik (1795) gegen das Ende des Germinals (Aprils) ließ der Bürger Coulomb mehrere große Pappeln fällen, in welchen der Saft schon zu steigen angefangen…
Autorangabe
Bürger Coulomb
NR 66140
S. 134
Text
Titel
IX. / Von der / Natur der Flintensteine / und / der Kunst sie zu hauen. / Ausgezogen aus einer im Institut National vom Bürger Dolomieu vorgele- / senen Abhandl. f. Magaz. Encyclop.
Incipit
Keine zur Classe der Kiesel - Silex - gehörigen Steine, wie die Achate, Chalcedone, u.a.m. können zu Flintensteinen verarbeitet werden;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66141
S. 148
Text
Titel
X. / Geschichte / nützlicher Erfindungen, / welche / den Forstwirth / überhaupt und insbesondere angehen. / (Fortsetzung von 1799 S. 223.)
Incipit
Lack zum Mahlen und Zeichnen von einer rothen feuerbeständigen Farbe hat Herr Marggraf erfunden;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 66142
S. 196
Text
Titel
XI. / Naturgeschichte / der / gemeinen Kröte
Incipit
Die gemeine Kröte - Rana Bufo Lin.; Crapau Buff. - s. Taf. 4. gehört nach dem Linneischen Natursysteme zur Classe der Amphibien…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 66144, Obj 22
NR 66143
S. 200
Graphik
Autorangabe
E. f. #
Personen
Endner, Gustav Georg (1754-1824)
Anmerkung
# vollst. Bez. an der 1. Illustration

paginiert 4

kol. Illustration zu »Naturgeschichte der gemeinen Kröte« INr 66143, Obj 21

NR 66144
S. 225
Text
Titel
XII. / Ueber / das / Flug- und Fluchtschießen. / (Eingesendet von einem Jäger.)
Incipit
Zu den vorzüglichen Eigenschaften eines Jägers gehört ohne allen Zweifel die Kunst im Fluge und in der Flucht richtig zu schießen und zu treffen.…
Autorangabe
Ein Jäger
NR 66145
S. 246
Text
Titel
XIII. / Ueber / die verschiedenen Arten / des / Fischfanges und Vogelfanges / in Aegypten. / Aus den Nouv. Mémoires de Mis- / sions etc. T. VI. pg. 229-255 / frey übersetzt
Incipit
In dem gesegneten, sonst so gepriesenen und izt durch den Kreutzzug der republikanischen Franzosen unter der Anführung des Siegeshelden Buonaparte wiederum die Aufmerksamkeit der ganzen gesitteten Welt auf sich ziehenden Aegypten,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66153
S. 261
Text
Titel
XIV. / Auf / Erfahrung gegründeter Beweiß, / daß die / Eller, Betulus Alnus, / und die / carolinische Pyramiden-Pappel, / Populus nigra carolensis, / an Schnellwüchsigkeit und Ertrage die / meissten und andern Laubhölzer / übertrifft
Incipit
Jedem Leser von Forstschriften werden ohnstreitig sowohl die Lobpreisungen der Acazie des Herrn R. R. Medicus und die vom Herrn F. R. Hartig dagegen gemachten gründlichen Einwendungen…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66146
S. 272
Text
Titel
XV. / Naturgeschichte / des / Erlenspinners / oder / Cameelraupenspinners
Incipit
Der Erlenspinner oder Cameelraupenspinner - Phal. Bomb. Cameliana - franz. La Crête de Coq; Geoffr. und holländ. Kroon-Vogeltje…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zwei Illustrationen s. Graphiken INr 66148, 66149; Obj 27, 28
NR 66147
S. 272
Graphik
Autorangabe
G. G. Endner fec. #
Personen
Endner, Gustav Georg (1754-1824)
Anmerkung
# Bez. an der 1. Illustration

paginiert 6

kol. Illustration zu »Naturgeschichte des Erlenspinners oder Cameelraupenspinners« INr 66147, Obj 26

NR 66148
S. 280
Graphik
Autorangabe
E. f. #
Personen
Endner, Gustav Georg (1754-1824)
Anmerkung
# vollst. Bez. an der 1. Illustration

paginiert 5

kol. Illustration zu »Naturgeschichte des Erlenspinners oder Cameelraupenspinners« INr 66147, Obj 26

NR 66149
S. 281
Text
Titel
XVI. / Beschreibung / einiger / nordamerikanischer Holzarten, / deren / holzgerechte und forstmäßige Anpflanzung / in Deutschland in den Waldungen und in / Gartenanlagen statt findet.
Incipit
Von den nordamerikanischen Nadelhölzern passen weniger Arten als von den Laubhölzern für Teutschlands Clima und Waldungen;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66150
S. 292
Gedicht/Lied
Titel
XVII. / Die / Klapper- oder Treib- Jagd
Incipit
Auf Freund! eh noch der Morgenstern erbleichet, / Eh selbst Aurorens Blick den Horizont / erreichet!…
Autorangabe
J. A. von Beyer aus Berlin 1794
NR 66151
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 66152