Almanach
Almanach-Nummer
1112
Kurztitel
Forst- und Jagd-Kalender 1798
Titel
Forst- und Jagd- / Kalender / für das Jahr / 1798. / Mit Kupfern. / Leipzig / bei Karl Wilhelm Küchler
Jahr
Herausgeberangabe
M. F. G. Leonhardi
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 46; L/R 137
Orte
Personen

Inhalt

33 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 66951
Graphik
Autorangabe
Rosmaesler f.
Anmerkung
Titelgraphik
NR 66952
Titel
Titel
Forst- und Jagd- / Kalender / für das Jahr / 1798. / Mit Kupfern. / Leipzig / bei Karl Wilhelm Küchler
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 66953
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Auf Verlangen der Verfasser selbst habe ich theils den Aufsatz wegen vortheilhafterer Benutzung der Unterhölzer, theils die Erfahrungen über die Erziehung der Eschen und Akazien aus den Saamen,…
Autorangabe
M. F. G. Leonhardi
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 66954
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66955
Kalendarium
Titel
Calender / für / das Jahr / 1798
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66956
S. 1
Titel
Titel
Forst und Jagdkalender
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 66957
S. 1
Text
Titel
I. / Versuch einer Beantwortung / der / in dem Intellgenz-Blatt der Jenaischen / allgemeinen Litteratur-Zeitung, / No. 14. 1797 / aufgeworfenen Fragen / die gänzliche Ausrottung / und / Niederschießung / des / Roth- und Schwarzwildprets / betreffend
Incipit
Wenn man in dem Intelligenz-Blatt der Jenaischen allgemeinen Litteratur-Zeitung No 14 nachstehende Fragen aufgeworfen hat:…
Autorangabe
G. H. v. Lindenau Ober Forst- und Wildmeister
NR 66958
S. 16
Graphik
Titel
Spuhr eines Steinbocks
Autorangabe
Rr. f.
Anmerkung
paginiert 1.

kol. Illustration zu »Naturgeschichte des Steinbocks« INr 66960, Obj 10

NR 66959
S. 17
Text
Titel
II. / Naturgeschichte / des / Steinbocks
Incipit
Der Steinbock - Capra Ibex, Lin.; le Bouquetin, Buff.; the wild Goat, Penn. / ( s. Tafel 1.) gehört wie der Hirsche zu den wederkäuenden Thieren - Pecora -…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 66959, Obj 9
NR 66960
S. 25
Tabelle
Text
Titel
III. / Beyträge und Bemerkungen / forstwirthschaftliche Gegenstände / der / ersten vier Jahrgänge / dieses Kalenders betreffend
Incipit
Zu dem im ersten Jahrgange von 1794 unter No. VIII. befindlichen Aufsatze: Von den Jagdflinten uns ihrer Schußweite S. 218 ff. mache ich nachstehende Erinnerungen.…
Autorangabe
D. Wilkens
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 66961
S. 40
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 2.

kol. Illustration zu »Naturgeschichte der Gabelweihe« INr 66963, Obj 13

NR 66962
S. 41
Text
Titel
IV. Naturgeschichte / der Gabelweyhe
Incipit
Die Gabelweyhe, der Milan, Stößer oder Hühnergeyer - Falco Milvus, Lin.; Le Milan roayal, Buff.; the Kite or Glead, Penn. and Latham - s. Taf. 2., heißt auch schlechtweg Weyhe;…
Autorangabe
P. L.
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 66962, Obj 12
NR 66963
S. 54
Text
Titel
V. / Was ist Ursache, daß gegenwärtig / die Fruchtfelder von dem Roth- / und Schwarzwildpret mehr als / ehedem heimgesucht werden?
Incipit
So wie das Recht zu jagen entweder auf das Jagdregale oder auf den Besitz von undenklichen Zeiten oder auf Pacht und Abtretung oder auf Lehnsherrliche Verleihungen sich gründet,…
Autorangabe
P. L.
NR 66964
S. 84
Graphik
Titel
Spuhr einer Gemse
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 3.

kol. Illustration zu »Naturgeschichte der Gemse« INr 66966, Obj 16

NR 66965
S. 85
Text
Titel
VI. / Naturgeschichte / der / Gemse
Incipit
Die Gemse - Antilope Rupicapra, Erxleb.; Capra Rupicapra, Lin.; Le Chamois, Buff.; the Chamois, Penn. - auch Gämse, Steinziege, wilde Feldgais, Felsengais,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 66965, Obj 15
NR 66966
S. 103
Text
Titel
VII. / Des Präsidenten / de la Tour - d'Aignes / Versuch über die / Kultur des Lerchenbaums / in den / nördlichen Provinzen Frankreichs
Incipit
Hr. Thouin hat in der letzten öffentlichen Versammlung der Gesellschaft, welcher ich beyzuwohnen die Ehre hatte, eine Abhandlung vorgelesen, welche ohne Zweifel in der Geschichte der Kultur der Forsten Epoche machen wird.…
Autorangabe
J. G. L. Blumhof
Anmerkung
Anm. am Objekt: Aus dem Mémoires de la Societé d'agriculture de Paris. 1787. Trimestre d'hiver p. 41-45
NR 66967
S. 111
Text
Titel
VIII. / Naturgeschichte des Kranich
Incipit
Der Kranich - Grus communis s. Ardea Grus; - Kranig; Kranch; Crainisch und Scherian; s. Taf 4. gehört nach dem Linneschen Systeme unter der Vogelclasse in die vierte Ordnung…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illuastratio s. Graphik INr 66969, Obj 19
NR 66968
S. 112
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 4.

kol. Illustration zu »Naturgeschichte des Kranich« INr 66968, Obj 18

NR 66969
S. 129
Text
Titel
IX. / Geschichte / nützlicher Erfindungen, / welche / den Forstwirth / überhaupt und insbesondere angehen
Incipit
Die Arithmetische Waage, wodurch man das Gewicht und den Werth aller Waaren kennen lernt, die Regula de Tri,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 66970
S. 176
Graphik
Titel
Spuhr eines Luchses
Autorangabe
Rr. f.
Anmerkung
paginiert 5.

kol. Illustration zu »Naturgeschichte des Luchses« INr 66972, Obj 22

NR 66971
S. 177
Text
Titel
X. / Naturgeschichte / des Luchses
Incipit
Der Luchs - Felis Lynx; Le Loup-cervier; the Lynx, gemeiner Luchs; Luchskatze; Hirschluchs; Hirschwolf und Wolfluchs…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 66971, Obj 21
NR 66972
S. 195
Text
Titel
XI. / Beschreibung / einiger / nordamerikanischer Holzarten, / deren / holzgerechte und forstmäßige Anpflan- / zung in Teutschland in den Waldungen / und in Gartenanlagen Statt findet
Incipit
In den neuern Zeiten hat man zur Abwendung des Holzmangels vorzüglich den Anbau der nordamerikanischen Holzarten empfohlen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66973
S. 232
Text
Titel
XII. / Naturgeschichte / des / Blaukehlchens / oder der / Schildnachtigall
Incipit
Das Blaukehlchen - Schildnachtigall; Wassernachtigall; Spiegelvögelchen; Wegflecklein; Blaukröpfel und Bleykehlchen; Motacilla suecica;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 66975, Obj 25
NR 66974
S. 232
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 6

kol. Illustration zu »Naturgeschichte des Blaukehlchens oder der Schildnachtigall« INr 66974, Obj 24

NR 66975
S. 244
Tabelle
Text
Titel
XIII. / Bestimmung / des / Werk- Nutz- Bau- / und Geschirrholzes / nach seiner Länge, Breite und Dicke. / (Vom Jahrgange 1797 S. 101 Nro VII. / als Fortsetzung.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66976
S. 250
Text
Titel
XIV. / Naturgeschichte / des / Birkenspanners
Incipit
Der Birkenspanner - Phalaena Geometra Betularia - ist eine der schädlichsten, ansehnlichsten und größten Spannraupen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 66978, Obj 28
NR 66977
S. 250
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 7

kol. Illustration zu »Naturgeschichte des Birkenspanners« INr 66979, Obj 29

NR 66978
S. 258
Text
Titel
XV. / Vom Dachshunde. / s. Jahrgang 1794. S. 158
Incipit
Unter den zehn Hauptracen oder reinen Racen, in welche die Hundegattung nach der Linneschen Ordnung zerfällt, macht der Dachshund, Dachskriecher, Dachsschliefer, Dachswürger oder Dachsfinder - Canis Vertagus; le Baffet; theTuturnspit - die achte aus…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66979
S. 263
Tabelle
Text
Titel
XVI. / Forst- und / Jagd-Personale / in den Herzogthümern / Schleswig und Holstein / im Jahre 1797
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66980
S. 269
Tabelle
Text
Titel
XVII. / Bücheranzeigen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66981
Text
Titel
Nachricht. / Bei Endesgenannten ist erschienen, und / in allen Buchhandlungen zu haben: / Dr. Moore, Johann, Uebersicht der Ur- / sachen und des Fortganges der franzö- / sischen Revolutiom. Aus dem Engli- / schen übersezt. [...]
Incipit
Unpartheylichkeit und kluge Wahl in Aushebung der Begebenheiten einer Geschichte, gehören unter die wesentlichen Eigenschaften und Erfordernisse eines Geschichtsschreibers.…
Autorangabe
Karl Wilh. Küchler
Anmerkung
ausführliche Verlagsmitteilung
NR 66982
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 66983