Almanach
Almanach-Nummer
1111
Kurztitel
Forst- und Jagd-Kalender 1797
Titel
Forst- und Jagd- / CALENDER / FÜR DAS JAHR / 1797. / MIT KUPFERN. / LEIPZIG / BEY J. B. FLEISCHER
Jahr
Herausgeberangabe
M. F. G. Leonhardi
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 46; L/R 137
Orte
Personen

Inhalt

35 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 66916
Graphik
Titel
Der Bauer und seine Frau #
Autorangabe
Rosmaesler del. et sculpsit
Anmerkung
Titelgraphik. # Titel s. Textbezug (Gedicht) INr 66947, Obj 32
NR 66917
Titel
Titel
Forst- und Jagd- / CALENDER / FÜR DAS JAHR / 1797. / MIT KUPFERN. / LEIPZIG / BEY J. B. FLEISCHER
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 66918
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Bey der Herausgabe des vierten Jahrgangs meines Forst- und Jagdkalenders, welchen theoretische und praktische Forstmänner durch ihre Beyträge immmer mehr unterstüzzen,…
Autorangabe
M. F. G. Leonhardi, ordentl. Prof. d. Oekonomie
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 66919
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66920
Kalendarium
Titel
Calender / für / das Jahr / 1797
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66921
S. 1
Titel
Titel
Forst- und Jagdkalender
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 66922
S. 3
Text
Titel
I. / Von der Waldhutung / und / Waldgräserey
Incipit
Unter allen bekannten Forstgebrechen bewirken nächst dem zu starken Wildstande keine sogewiß das allmählige Abnehmen des haubaren Baumholzes und Unterholzes, als wie die allgemein in Teutschland eingeführte Waldhutung oder Waldweide und Waldgräserey,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66923
S. 20
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert I. b.und a.

kol. Illustration zu »Naturgeschichte des Steinmarders« INr 66925, Obj 10 und »Naturgeschichte des Baummarders« INr 66927, Obj 12

NR 66924
S. 21
Text
Titel
II. / Naturgeschichte / des / Steinmarders
Incipit
Der Steinmarder - Mustela Foina, La Fouine Buff. und the Martin Penn. auch Hausmarder, Dachmarder, und fälschlich von einigen Feldmarder, Buchmarder genannt…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 66924, Obj 9
NR 66925
S. 39
Text
Titel
III. / Patriotische Wünsche / eines / polnischen Forstwirths / über / verschiedene Forstgegenstände
Incipit
Da Chursachsens ansehnliche Bergwerke und zugleich die mit Feuer betriebenen Fabriken dieses Landes ihres dazu erforderlichen beträchtlichen jährlichen Holzbedürfnisses wegen,…
Autorangabe
Gayowa
Anmerkung
mit Anm. des Herausgebers zur Bezeichnung
NR 66926
S. 76
Text
Titel
IV. Naturgeschichte / des / Baummarders
Incipit
Der Baummarder - Mustaela Martes; La Marte; The Pine Martin - Edelmarder wegen seines guten Balges,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 66924, Obj 9
NR 66927
S. 86
Tabelle
Text
Titel
V. / Von den / in / Europa gebräuchlichen / Holzmaaßen. / (Fortsetzung vom Jahre 1796. S. 100.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66928
S. 88
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 2.

kol. Illustration zu »Naturgeschichte des Fischaar oder Balbusard« INr 66930, Obj 15

NR 66929
S. 89
Text
Titel
VI. / Naturgeschichte / des / Fischaar oder Balbusard
Incipit
Der Fischaar oder Balbusard - Falco Haliaetus; le Balbusard; the Osprey - auch Fischadler; Beinbrecher; Meeradler;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 66929, Obj 14
NR 66930
S. 101
Text
Titel
VII. / Von der Anwendung / des / schlagbaren Holzes / zu / Werk- Nuz- Bau- / und / Geschirrholze
Incipit
Wenn es gleich allgemein bekannt ist, daß die Benuzzung der Waldungen nur durch die sorgfältige Auswahl des Nuzholzes von dem höchsten Feuerholze den höchsten Grad erreichen kann,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66931
S. 112
Text
Titel
VIII. / Naturgeschichte / des / Iltis
Incipit
Der Iltis - Mustela Putorius - le Putois; the Polecat - in Thüringen Ratz; anderwärts Eltis, Ilk, Ulk, Eyerilk,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 66933, Obj 18
NR 66932
S. 112
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 3. a. und b.

kol. Illustration zu »Naturgeschichte des Iltis« INr 66932, Obj 17 und »XII. Naturgeschichte des großen Wiesel« 66938, Obj 23

NR 66933
S. 127
Tabelle
Text
Titel
IX. / Ist zur / geschwinden Wiederherstellung / der verwüsteten Waldungen / für / den Besizzer das Anpflanzen / oder / das Besäen aus freyer Hand / vorteilhafter?
Incipit
Ueber keinen Umstand in der Forstwirthschaft sind wohl die Meynungen übereinstimmender, als daß unsere Waldungen im allgemeinen stärker angegriffen worden sind, als zur ausdauernden Benutzung hätte geschehen sollen;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66934
S. 164
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 4.

kol. Illustration zu »Naturgeschichte des Uhu oder Schuhu« INr 66932, Obj 17

NR 66935
S. 165
Text
Titel
X. / Naturgeschichte / des Uhu / oder Schuhu
Incipit
Der Uhu - Strix Bubo; le Duc ou grand Duc; the Eagle-owl - auch der Schubut, Schuffut, Buhu, Puhi…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 66935, Obj 20
NR 66936
S. 186
Text
Titel
XI. / Sam. Fahlbergs Anmerkungen / über / verschiedene westindische / Holzarten, / besonders in ökonomischer und tech- / nologischer Rüksicht; aus dem Schwe- / dischen ín Kongl. Svensk Vetenskaps / Nya Handlingar för ar 1793; / Quart. 2 und 3 übersezt
Incipit
Länder von warmen Clima haben vor andern einen Ueberfluß an mannigfaltigen Holzarten, die auch in der Haushaltung angewandt werden können.…
Autorangabe
Sam. Fahlberg; [übers.] unbezeichnet
NR 66937
S. 218
Text
Titel
XII. / Naturgeschichte / des / großen Wiesel
Incipit
Das große Wiesel - gemeine rohte Wiesel, graue, braune Wiesel, Feld- und Waldwiesel, - Mustela Erminea; Le Roselet, ou l'hermine; the Stoat or the Ermine - gehört mit dem Iltis und Marder in eine Gattung,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 66933, Obj 18
NR 66938
S. 233
Text
Titel
XIII. / Antwort / auf die / von H. v. B**. / eingesendete Frage: / Ueber / die Verwandlung / eines / Stük Waldes in Akkerland
Incipit
Wenn ich auch hier blos einzig und allein auf den größern oder mindern Ertrag Ihres in Feld zu verwandelnden Stük Laubholzes von sechs Morgen…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66939
S. 236
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 5. a. und b.

kol. Illustration zu »Naturgeschichte des Schwarzspecht« INr 66941, Obj 26 und »Naturgeschichte des Grünspecht« INr 69943, Obj 28

NR 66940
S. 237
Text
Titel
XIV. / Naturgeschichte / des / Schwarzspecht
Incipit
Der Schwarzspecht - Picus Martius; le Pic noir; the greatest black Woodpecker - große Schwarzspecht, gemeine Specht, tapfere Specht, Krähenspecht, Spechtkrähe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 66940, Obj 25
NR 66941
S. 253
Tabelle
Text
Titel
XV. / Zwey Nachrichten / über / den Wald des Ritterguts A und B / und / über die Bewirthschaftung / dieser Wälder
Incipit
Die beyden nachstehenden Aufsäzze sind mir zur Mittheilung eingesendet worden…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66942
S. 266
Text
Titel
XVI. / Naturgeschichte / des / Grünspecht
Incipit
Mit dem Schwarzspechte gehört nach dem Systeme des Ritters Linne in gleiche Ordnung und unter eben die Gattung als zweyte Art der Grünspecht - Picus viridis; le Pic verd; the green Woodpecker…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 66940, Obj 25
NR 66943
S. 275
Tabelle
Text
Titel
XVII. / Hochfürstlich Markgräflich / Badensches Forst- und / Jagdpersonale
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66944
S. 280
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 6.

kol. Illustration zu »Naturgeschichte des Eichenwicklers« INr 66946, Obj 31

NR 66945
S. 281
Text
Titel
XVIII. / Naturgeschichte / des / Eichenwicklers
Incipit
Zu den sehr schädlichen Waldraupen gehört vorzüglich der Grünwickler, Kahneichenwickler, ganz grüne Eichenwickler, Weißgrünwickler oder grüne Nachtfalter - Phalaena Tortrix Viridana L. s. Phal. Pyralis Viridana…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 66945, Obj 30
NR 66946
S. 283
Gedicht/Lied
Titel
XIX. / Der Bauer und seine Frau. / Ein Gespräch. / (Zur Erklärung des Titelkupfers.)
Incipit
Da kannst du nun, was Wild vermag, / Mit deinen Augen schauen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 66917, Obj 2
NR 66947
S. 286
Tabelle
Titel
XX. / Personale der fürstl. Schwarzburg- / Sondershäusischen Jägerey und zwar / vom Fürstenthum Arnstadt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66948
S. 287
Text
Titel
XXI. / Nachricht für die Beförderer des weitern / Anbaues des Akazienbaumes, besonders aber für diejenigen, welche Alaziensaa- / men bey mir bestellt haben
Incipit
Wenn durch keinen Zufall die zu erwartende Erndte des Akaziensaamens auch dieses Jahr verlohren geht,…
Autorangabe
Heinrich Gräff
NR 66949
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 66950