Almanach
Almanach-Nummer
1110
Kurztitel
Forst- und Jagd-Kalender 1796
Titel
Forst- und Jagd- / Kalender / Für das Jahr / 1796. / von / M. F. G. Leonhardi / ordentlichem öffentl. Professor der Oekonomie, der / Leipziger ökonom. Societät, und der Hallischen na- / turforschenden Gesellschaft Ehrenmitglied. / Mit Kupfern. / Leipzig / bey Joh. Benj. Georg Fleischer
Jahr
Herausgeberangabe
M. F. G. Leonhardi
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 46; L/R 137
Orte
Personen
Anmerkungen
$ Kal. vermutl. unvollständig

Inhalt

36 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 66063
Graphik
Autorangabe
Rosmaesler fec.
Anmerkung
Titelgraphik. Illustration zu »Der Fuchs« INr 66076, Obj 14 und »Der Dachs« INr 66083, Obj 21
NR 66064
Titel
Titel
Forst- und Jagd- / Kalender / Für das Jahr / 1796. / von / M. F. G. Leonhardi / ordentlichem öffentl. Professor der Oekonomie, der / Leipziger ökonom. Societät, und der Hallischen na- / turforschenden Gesellschaft Ehrenmitglied. / Mit Kupfern. / Leipzig / bey Joh. Benj. Georg Fleischer
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66065
Kalendarium
Titel
Calender / für / das Jahr / 1796
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
$ Kal. vermutl. unvollständig
NR 66066
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Mit nicht geringerem Vergnügen als im vorigen Jahre übergebe ich auch diesen Jahrgang dem Publiko, das mich durch mehrere handschriftliche Versicherungen seines Beyfalls sowohl, als auch des Nutzens, der durch diese Forstkleinigkeit gestiftet worden ist,…
Autorangabe
F. G. Leonhardi, Ordent. Prof. d. Oekonomie
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 66067
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66068
S. 1
Titel
Titel
Forst- und Jagdkalender
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 66069
S. 3
Tabelle
Text
Titel
I. Beschreibung / der / Waldungen Frankreichs. / (Nach Arthur Youngs Esq. etc Reisen durch Frankreich und Theil von / Italien in den Jahren 1787-1790. B. 2. / frey übersetzt.)
Incipit
Die französischen Nationalschrftsteller sind in der Berechnung des Umfangs von den Waldungen ihres Vaterlandes eben so verschieden und unbestimmt wie bey der Berechnung anderer Ländereien,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66070
S. 13
Text
Titel
II. / Einige Bemerkungen / über / die Holzcultur
Incipit
Es ist eine ausgemachte Wahrheit, daß die Menschen immer von einem Extrem auf das andere gerathen, und nur selten die Mittelstraße, als den besten Weg, zu verfolgen wissen.…
Autorangabe
v. C.
NR 66071
S. 20
Text
Titel
III. / Das wilde Schwein
Incipit
Das Wilde Schwein - Sus scrosa Aper oder Sus scrosa ferus Lin. Le Sanglier, Buff. the common Hog, Penn. gehört nach dem Linneischen Systeme in die sechste Ordnung oder unter die Thiere mit dem Pferdegebiß,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 66073, 66074; Obj 11, 12
NR 66072
S. 20
Graphik
Autorangabe
Rosmaesler fec.
Anmerkung
paginiert 1.

kol. Illustration zu »Das wilde Schwein« INr 66072, Obj 10

NR 66073
S. 40
Graphik
Autorangabe
Rosmaesler fec. #
Anmerkung
# Bez. an der 1. Illustration

paginiert 2.

kol. Illustration zu »Das wilde Schwein« INr 66072, Obj 10

NR 66074
S. 43
Text
Titel
IV. / Von dem / Holzflössen / und den / dabey gewöhnlichen Ausdrucken. / (Fortsetzung von Nr. 3. des vorigen Jah- / res. S. 137)
Incipit
Füttert! ist ein Nebenanhang eines Bordt- oder Bretflosses und besteht aus Rahmschenkel, Latten und Bauholz.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66075
S. 62
Text
Titel
V. / Der Fuchs
Incipit
Der Fuchs - Canis vulpes - Renard - The Fox - gehört nach dem Linneschen System zur dritten Ordnung, ersten Gattung und dritten Art,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 66064, Obj 2
NR 66076
S. 96
Tabelle
Text
Titel
VI. / Von den / in Europa gebräuchlichen / Holzmaaßen. / (Fortsetzung vom Jahr 1795. S. 266.)
Incipit
Im Herzogthum Magdeburg wird das Holz nach Klaftern und Maltern gerechnet.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66077
S. 100
Graphik
Autorangabe
Rosmaesler fec. #
Anmerkung
# Bez. an der 1. Illustration

paginiert 4.

kol. Illustration zu »Der Silber-Fasan«« INr 66079, Obj 17

NR 66078
S. 191
Text
Titel
VII. / Der Silberfasan
Incipit
Der Silber-Fasan, s. Taf. 5. - Phasanus Nyctemerus - Le Faisan blanc - der schwarze und der weiße Fasan aus Sina, der weiße Fasan aus Sina oder der weiße sinesische Fasan mit langen Ohren, gehört nach dem Linneischen Natursytem in die 5te Ordnung…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 66078, Obj 16
NR 66079
S. 106
Tabelle
Text
Titel
VIII. / Technologische Benutzung / der / teutschen Waldbäume, Sträu- / cher, Stauden und Erd- / hölzer
Incipit
Da es bey der Forst- und Wald- Benutzung hauptsächlich darauf ankommt, den höchstmöglichen Ertrag der baubaren und abgetriebenen Hölzer zu erhalten,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66080
S. 168
Graphik
Autorangabe
Rosmaesler fec. #
Anmerkung
# Bez. an der 1. Illustration

paginiert 3. a und b

kol. Illustration zu »Der gemeine Geyer« INr 66082, Obj 20

NR 66081
S. 169
Text
Titel
IX. / Der gemeine Geyer
Incipit
Der gemeine Geyer - Vultur cinereus - le Vautour, ou grand Vautour - The cinereous or ash - couloret vulture - Große Geyer, graue Geyer, braune Geyer, auch schlechtweg Geyer, von den sächsischen Jägern Kahlkopf genannt…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 66081, Obj 19
NR 66082
S. 174
Text
Titel
X. / Der Dachs
Incipit
Der Dachs - Ursus Meles - Le Blaireau - The Badger - heißt auch Dachsbär und in Niedersachsen Gräving oder Grefing und gehört nach dem Linneschen System unter die sechste Gattung in die dritte Ordnung.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 66064, Obj 2
NR 66083
S. 195
Text
Titel
XI. / Der Stock-Falke
Incipit
Der Stock-Falke - Falco palumbarius - L'Autour - The goshawk - Tauben- Hühner- oder Gänsehabicht, mit welchem Namen auch mehrere andere Arten belegt werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66084
S. 206
Text
Titel
XII. / Vom Saufinder. / (Eingesendet von einem Oberförster mit / H-r bezeichnet.)
Incipit
Der Saufinder (s. vorjährigen Calender S. 208. und den Calender von 1794. S. 158 ff.) ist unter den Hunden, die man zur Jagd großer Thiere braucht, einer der vorzüglichsten.…
Autorangabe
H-r.
NR 66085
S. 208
Graphik
Autorangabe
Rosmaesler fec. #
Anmerkung
# Bez. an der 1. Illustration

paginiert 5.

kol. Illustration zu »Die Heerschnepfe« INr 66085, Obj 23

NR 66086
S. 209
Text
Titel
XIII. / Die Heerschnepfe
Incipit
Die Heerschnepfe - Scolopax gallinago - La Becassine - The Common Snipe - Die Bekassine, Heerdschnepfe, Wasserschnepfe, Sumpfschnepfe, Riedschnepfe, Doppelschnepfe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 66086, Obj 24
NR 66087
S. 217
Tabelle
Titel
XIV. / Erleichterungsmittel / für / blos praktische Förster / beym / Verkauf des Nutzholzes
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66088
S. 256
Text
Titel
XV. / Die Erleneule / oder / Birkeneule
Incipit
Die Erleneule oder Birkeneule, welchen letztern Nahmen sie eher als erstern verdient, weil sie das Laub der Birken vorzüglich liebt, gehört nach dem Linneschen Systeme zur 3ten Ordnung unter die Phalänen - Phalaena…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik IN r66090
NR 66089
S. 257
Graphik
Autorangabe
Rosmaesler fec. #
Anmerkung
# Bez. an der 1. Illustration

paginiert 6.

kol. Illustration zu »Die Erleneule oder Birkeneule« INr 66089, Obj 27

NR 66090
S. 263
Text
Titel
XVI. / Von einem / Höhenmeßinstrumente, / welches zugöeich die Stelle einer Was- / serwaage vertritt / für / Forstoffizianten
Incipit
Ob es gleich jezt nicht an guten und brauchbaren Instrumenten für Plan- und Höhenmessungen mangelt, so kann dennoch die Bekanntmachung dieser oder jener Gedanken, die solche Instrumente betreffen, keine ganz unnütze Unternehmung genannt werden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer graph. Darstellung des Instruments s. INr 66092, Obj 30
NR 66091
S. 282
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph. Beigabe zu »Von einem Höhenmeßinstrumente, welches zugleich die Stelle einer Wasserwaage vertritt für Forstoffizianten« INr 66091, Obj 29
NR 66092
S. 283
Text
Titel
XVII. / Nachricht / von / einer Lehranstalt / für / künftige Forstbediente / zu Gernspach in der Grafschaft Eber- / stein
Incipit
Bereits im vorigen Jahre hatte ich das Vergnügen den angehenden Forstbedienten eine Lehranstalt empfehlen zu können,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66093
S. 289
Tabelle
Titel
XVIII. / Personale / der / Herzoglich-Sachsen-Gothaischen / Jägerey
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66094
S. 295
Tabelle
Text
Titel
XIX. / Forst- Litteratur / von / der Ostermesse 1795
Autorangabe
unbezeichnet
NR 66095
Text
Incipit
Dieser Forst- und Jagdkalender (auch unter dem Titel: Forst- und Jagd-Taschenbuch, für diejenigen Länder bestimmt, wo keine fremden Kalender eingeführt werden dürfen) kostet in allen Buchhandlungen gebunden 1 Rthlr.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 66098
Text
Titel
Ankündigung / eines neuen theoretisch-praktischen / Forst-Handbuchs. Zunächst für die / Königlich-Bayreutschen Lande / brauchbar
Autorangabe
Heinr. Christoph Moser
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 66096
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 66097