Almanach
Almanach-Nummer
1091
Kurztitel
Almanach, Bremischer 1821
Titel
Bremischer Almanach / für / das Jahr 1821. / herausgegeben / von / Philipp Bucer. / Cand. d. Theol.
Jahr
Herausgeberangabe
Bucer, Philipp
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 9; nicht bei L/R
Orte
Anmerkungen
2 Jgg 1821, 1822; Bremen: Selbstverlag; Hrsg: Philipp Bucer

Autor B.: wohl Philipp Bucer

Inhalt

101 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Bremischer Soldat #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r. # Titel s. Textbezug INr 65239, Obj 17
NR 65222
Graphik
Titel
Heinrich von Zütphen #
Autorangabe
Heger gez. Betty Gleim gedr. #
Personen
Heger, Heinrich (1777-1835)
Anmerkung
Titelportrait

# Bezeichnung und Titel s. Textbezug INr 65242, Obj 20

NR 65223
Titel
Titel
Bremischer Almanach / für / das Jahr 1821. / herausgegeben / von / Philipp Bucer. / Cand. d. Theol.
Autorangabe
Wessel sc.
Anmerkung
gest. Titel
NR 65224
Titel
Titel
Bremischer / Almanach / Erster Jahrgang 1821. / In Bremen zu bekommen: einzig bei dem / Herausgeber. / Auswärtige Bestellungen besorgt Herr Buchhänd- / ler Heyse. / Verkaufspreis 2 Thaler. / Gedruckt bei Georg Jöntzen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 65226
Titel
Titel
Statt der Vorrede
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 65227
Text
Titel
Der Almanach an die Leser
Incipit
Da bin ich. Ein ächt togen boren Bremer Kind. Mein Pflegevater, der Herausgeber - so mich ich ihn nennen, denn das ist er mir ehrlich und redlich gewesen, sagte, als alles so weit war: so, nun gehe hin, biete der Welt deine geringen Dienste an,…
Autorangabe
Almanach
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 65228
Titel
Titel
Die Bilder
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 7 Graphiken
NR 65229
Graphik
Titel
Die Rolandssäule #
Autorangabe
Menken gez. Jöntzen gedr.#
Personen
Menken, Gottfried (1799-1838)
Jöntzen (?-1843)
Anmerkung
paginiert No. 1.

# vollst. Bezeichnung und Titel s. Textbezug INr 65243, Obj 21

NR 65230
Graphik
Titel
Das steinerne Kreuz #
Autorangabe
Stöver gez. Jöntzen gedr. #
Personen
Jöntzen (?-1843)
Anmerkung
paginiert No. 2.

# vollst. Bezeichnung und Titel s. Textbezug INr 65244, Obj 22; s.a. Beitrag INr 65252, Obj 30

NR 65231
Graphik
Titel
Tracht der Bremischen Rathsherren aus alter Zeit #
Autorangabe
Stöver gez. Jöntzen gedr. #
Personen
Jöntzen (?-1843)
Anmerkung
paginiert No. 3.

# vollst. Bezeichnung und Titel s. Textbezug INr 65245, Obj 23

NR 65232
Graphik
Titel
Die Druideneiche #
Autorangabe
Menken gez. Jöntzen gedr. #
Personen
Menken, Gottfried (1799-1838)
Jöntzen (?-1843)
Anmerkung
paginiert No. 4

# vollst. Bezeichnung und Titel s. Textbezug INr 65246, Obj 24

NR 65233
Graphik
Titel
Statue Bürgermeister Gröpeling #
Autorangabe
[unleserlich]
Anmerkung
# Titel s. Textbezug INr 65247, Obj 25 und Gedicht INr 65256, Obj 34
NR 65234
Graphik
Titel
Das Hohethor #
Autorangabe
Stöver gez. Jöntzen gedr. #
Personen
Jöntzen (?-1843)
Anmerkung
paginiert No. 6.

# vollst. Bezeichnung und Titel s. Textbezug INr 65248, Obj 26

NR 65235
Graphik
Titel
Gegend von Gröplingen #
Autorangabe
Menken jun. gez. Jöntzen gedr. #
Personen
Menken, Gottfried (1799-1838)
Jöntzen (?-1843)
Anmerkung
paginiert No. 7.

# vollst. Bezeichnung und Titel s. Textbezug INr 65249, Obj 27

NR 65236
Titel
Titel
Zu den Bildern
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 12 Textbezügen INr 65238-65249, Obj 16-27 zu den Graphiken des Almanachs
NR 65237
Text
Titel
Fortsetzung des Vorigen. Nur mit dem / Unterschied daß hier der Herausgeber / spricht
Incipit
Der Almanach, in seiner Anrede an die Leser, hätte sich wohl auch gerne über die Bilder erklärt.…
Autorangabe
Der Herausgeber
Anmerkung
Zu den Bildern (Sammlung INr 65237, Obj 15)
NR 65238
Text
Titel
Umschlag
Incipit
1. Der Mann auf der Vorderseite desselben, mit dem gewaltigen Schwert in der Linken und dem grimmigen Gesicht, stellt einen alten Bremischen Soldat, vielleicht einen Häuptling vor, etwa aus der Zeit 12 und 1300…
Autorangabe
Der Herausgeber
Anmerkung
Zu den Bildern (Sammlung INr 65237, Obj 15) s. Umschlaggraphik r. INr 65222, Obj 1
NR 65239
Text
Titel
[Umschlag]
Incipit
2. Die Deutung der Insignien des Rückens überlasse ich Ihrer eignene Phantasie.…
Autorangabe
Der Herausgeber
Anmerkung
Zu den Bildern (Sammlung INr 65237, Obj 15)
NR 65240
Text
Titel
[Umschlag]
Incipit
3. Wenn Sie das Buch umwenden: die Kehrseite zeigt Ihnen den würdigen Vater und andächtigen geistlichen Herrn Prior des Klosters Sanct Pauli vor Bremen, Nicolaus Zierenberg…
Autorangabe
Der Herausgeber
Anmerkung
Zu den Bildern (Sammlung INr 65237, Obj 15) s. Umschlaggraphik v. INr 65323, Obj 101
NR 65241
Text
Titel
das Titelportrait
Incipit
Was dort weder das martialische Gesicht des Einen, noch die lange Ueberschrift zu dem Andern konnte: unsere Seele zum Ernst zu stimmen: da steht die desto kürzere Ueberschrift zu diesem Bilde: Heinrich von Zütphen…
Autorangabe
Der Herausgeber
Anmerkung
Zu den Bildern (Sammlung INr 65237, Obj 15) s. Titelportrait INr 65223, Obj 2
NR 65242
Text
Titel
Nro. 1. / Die Rolandseule
Incipit
Wo sie steht? - wissen die Bremer: auf dem Markt. Wie sie aussieht; besagt diese Abbildung.…
Autorangabe
d. H.
Anmerkung
Zu den Bildern (Sammlung INr 65237, Obj 15) s. Graphik INr 65230, Obj 8

Anm. am Objekt: Die Roland-Säule in Bremen. Von A. G. Beneken. Dr. und Senator. Berlin 1803

NR 65243
Text
Titel
Nro. 2. / Das steinerne Kreuz
Incipit
Du gehst, mein lieber Leser, wenn du in Bremen bist, einmal zum Osterthore hinaus. Etwa, um mit Freunden, oder sie aufsuchend, aufs Siel zu Harbes zu wandern;…
Autorangabe
d. H.
Anmerkung
Zu den Bildern (Sammlung INr 65237, Obj 15) s. Graphik INr 65231, Obj 9
NR 65244
Text
Titel
Nro. 3. / Tracht der Bremischen Rathsherren / aus alter Zeit
Incipit
Eines der Privilegien, die Heinrich V. den Bremern als eine Auszeichnung für ihre, im Feldzug gegen die Saracenen geleisteten Dienste , ertheilte (Almanach Seite 34-36.) war dieses,…
Autorangabe
d. H.
Anmerkung
Zu den Bildern (Sammlung INr 65237, Obj 15) s. Graphik INr 65232, Obj 10

s. Beitrag INr 65255, Obj 33

Anm. am Objekt: Roller's Geschichte der Stadt Bremen. Th. 2. Seite 216

NR 65245
Text
Titel
Nro. 4. / Die Druideneiche
Incipit
In der Gegend von Blumenthal stand vor Zeiten eine Eiche, die acht bis zehn Fuß im Durchmesser hielt,…
Autorangabe
d. H.
Anmerkung
Zu den Bildern (Sammlung INr 65237, Obj 15) s. Graphik INr 65233, Obj 11
NR 65246
Text
Titel
Nro. 5.
Incipit
Auf der 38 und 39sten Seite des Almanachs wird in alter Chronikweise die Begebenheit mit dem Bürgermeister Herrn Gröpeling, der um eines Hechtes willen, sammt seinem Diener auf dem Krankenbett ermordet wurde, erzählt.…
Autorangabe
d. H.
Anmerkung
Zu den Bildern (Sammlung INr 65237, Obj 15) s. Graphik INr 65234, Obj 12

s.a. Gedicht INr 65256, Obj 34

NR 65247
Text
Titel
Nro. 6. / Das Hohethor
Incipit
Am besten spricht aber, als der Styl dieses Portals für die Zeit und den Werth oder Unwerth desselben…
Autorangabe
d. H.
Anmerkung
Zu den Bildern (Sammlung INr 65237, Obj 15) s. Graphik INr 65235, Obj 13
NR 65248
Text
Titel
Nro. 7.
Incipit
Lange schon, bereits durch 6 Abbildungen hindurch - Umschlag und Titelportrait nicht mitgerechnet - haben Sie mit Ihrem Geiste bei verflossenen Jahrhunderten geweilt: ruhen Sie jetzt auf einem Bilde der Gegenwart aus.…
Autorangabe
d. H.
Anmerkung
Zu den Bildern (Sammlung INr 65237, Obj 15) s. Graphik INr 65236, Obj 14
NR 65249
S. 1
Text
Titel
I. / Aus der / Bremischen Geschichte
Incipit
Von selbst berichtigt schon die Ueberschrift den Inhalt des ersten Abschnitts.…
Autorangabe
Der Herausgeber
Anmerkung
Es folgen 6 Beiträge INr 65251-65356, Obj 29-34
NR 65250
S. 5
Text
Titel
Johann Vaßmer. / Vorerinnerung
Incipit
Nachstehende, quellenmäßige historische Darstellung einer Thatsache aus der alten Bremischen Geschichte, vom Herrn Senator Dr. Deneken hat unser hiesiges Lokalblatt der Bürgerfreund Nro. 28 u. f. des Jahrgangs 1817 schon einmal durch den Druck mitgetheilt…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus der Bremischen Geschichte (Sammlung INr 65250, Obj 28) Anm. am Objekt: Johann Vaßmer. Historisches Trauerspiel in 5 Aufz. von Schmidt. Hamburg 1812 Chronika der Kaiserlichen Freien Reichsstadt Bremen 1446. 2. Bände in Folio.
NR 65251
S. 8
Text
Titel
[Johann Vaßmer]
Incipit
Johann Vaßmer war zufolge der Urkunden aus seiner Zeit von 1418 Ratsherr und von 1422 Bürgermeister zu Bremen.…
Autorangabe
Senator Dr. Deneken
Anmerkung
Aus der Bremischen Geschichte (Sammlung INr 65250, Obj 28) s. Graphik INr 65231, Obj 9

Anm. am Objekt mit Hinweisen auf Chronika der Kaiserlichen Freien Reichsstadt Bremen 1446. 2. Bände in Folio; Dillich: Chronica Bremense, Cassel 1604

NR 65252
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
Die Einnahme von Bremervörde
Incipit
Im eintausend, zweihundert und achtzehnten Jahr / das Schloß Bremervörde ein Besitzthum war / von einem Herzogen zu Braunschweig. / Sag, Chronikenschreiber, wie hieß er doch gleich?…
Autorangabe
B.
Anmerkung
Aus der Bremischen Geschichte (Sammlung INr 65250, Obj 28)
NR 65253
S. 32
Text
Titel
Woher hat die ehemalige Domdechanei an / der Domsheide in Bremen, den Namen / Eschenhof erhalten
Incipit
Das ansehnliche Gebäude, welches seit einigen Jahren zur Handlungsschule eingerichtet worden ist und eine lange Reihe von Jahren den Herrn Reichshofräthen von Vrinds; zur Zeit der französischen Occupation aber dem Präfecten, Graf Arberg,…
Autorangabe
Dr. H. W. Rotermund. Dompastor
Anmerkung
Aus der Bremischen Geschichte (Sammlung INr 65250, Obj 28)
NR 65254
S. 34
Text
Titel
Bremer gegen die Sarazenen
Incipit
Ein gewiß nicht uninteressanter Momen aus der Geschichte Bremischer Vorzeit, ist die Erscheinung, daß auch von Bremen aus, eine kleine Schaar an jene großen Schaaren sich anschloß, die zum Schutz der bedrängten Christen im gelobten Land, dahin eilten.…
Autorangabe
B.
Anmerkung
Aus der Bremischen Geschichte (Sammlung INr 65250, Obj 28)
NR 65255
S. 38
Gedicht/Lied
Titel
Von Gröpeling
Incipit
Längst, in der Vorzeit grauen Tagen, / man schrieb eintausend dreihundert und / sieben / hat dieses Geschichte sich zugetragen.…
Autorangabe
B.
Anmerkung
Aus der Bremischen Geschichte (Sammlung INr 65250, Obj 28) Anm. am Objekt: Arend (Arnold) von Gröpeling, nach Dilich und Renner. Roller schreibt: Gröpelingen. Siehe: die Bilder und zu den Bildern Nro. 5

s.a. Beitrag INr 65247, Obj 25 und Graphik INr 65234, Obj 12

NR 65256
S. 41
Rätsel
Titel
II. / Poesien
Autorangabe
unbezeichnet
NR 65257
S. 43
Gedicht/Lied
Titel
Das Banner von Gersau. / Romanze
Incipit
Länger werden schon die Schatten, / Alpenröslein hüllt sich ein; / Um die Berge und die Matten / Lagert sich des Abends Schein.…
Autorangabe
A. Daeves
NR 65258
S. 78
Gedicht/Lied
Titel
Wohin? / Die Nymphe und der wandernde Jüngling
Incipit
Sag' wohin im raschen Tritte, / Holder Jüngling, sag wohin?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 65259
S. 79
Gedicht/Lied
Titel
Pyramus und Thisbe
Incipit
Wenn die Nacht mit stiller Feier / Nieder auf die Erde wallt, / Hülle dann in dichte Schleier / Deine liebliche Gestalt:…
Autorangabe
H-ll-
NR 65260
S. 83
Prosa
Titel
Parabel
Incipit
Sehet dort in dem alten Haine jene stattlich hohe Eiche! Den halben Erdboden scheint sie mit ihren Wurzeln zu umklammern;…
Autorangabe
B.
NR 65261
S. 85
Gedicht/Lied
Titel
Macht der Habsucht
Incipit
Der Bauer Velten sprach in seiner Sterbestunde, / Zu seinem Sohn, ich glaube Hans hieß er:…
Autorangabe
Elise Reindahl
Personen
Reindahl, Elise (1780 (auch 1776, 1788) -1825)
NR 65262
S. 86
Gedicht/Lied
Titel
Rückkompliment. / Die Musiker und Ich
Incipit
Ich.O! welche Harmonie! voll Kunst und voll / Natur! / Der Componist davon: wie heißt er? / Musiker. Beethoven ist; er schreibt für Kenner nur.…
Autorangabe
B.
NR 65263
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
Der statiöse Lampenputzer
Incipit
Mich dauert's, daß ein Mann in Kleidern schön / wie der, / solch niedrig Amt versieht, so schmutzigen Verkehr.…
Autorangabe
B.
NR 65264
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
Nähe und Abstand
Incipit
Willst du die Poesie und Prosa sehn, / wie nah sie aneinander stehn,…
Autorangabe
B.
NR 65265
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
Avertissement
Incipit
Der kaufmann Stax, der seine Dummheit / schlecht verbarg / und doch des Hauses Fall verbergen wollte,…
Autorangabe
B.
NR 65266
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
Aufschluß
Incipit
Wie kömmt'? aus der sonst leeren Pauligasse / strömt Sonntags jetzt das Volk in Hauf und / Masse.…
Autorangabe
B.
NR 65267
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
Der Rautenkranz / oder / das sächsische Wappen. / (Nach einer Sage, aus der sächsischen Geschichte.)
Incipit
Es senkte hinter Rom's erhabne Hügel, / Die Sonne schon zum nahen Scheiden sich;…
Autorangabe
Eilse Reindahl
Personen
Reindahl, Elise (1780 (auch 1776, 1788) -1825)
NR 65268
S. 100
Gedicht/Lied
Titel
Das Häuslein
Incipit
Auf eines stillen Berges Höhn / sah ich ein freundlich Häuslein stehn.…
Autorangabe
B.
NR 65269
S. 101
Gedicht/Lied
Titel
Elegie
Incipit
Ist das Loos von unsern Erdentagen, / Die so schnell in's ew'ge Meer entfliehn,…
Autorangabe
H-ll-
NR 65270
S. 104
Rätsel
Titel
Was ist's
Incipit
Die beiden Ersten liebt der rasche Knabe; / Dem stillen Pflüger bauen sie das Feld.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 65271
S. 105
Gedicht/Lied
Titel
Der Ersatz
Incipit
Ein Bürger zog den andern vor Gericht, / Um einen Kessel, den er ihm geliehen;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 65272
S. 107
Gedicht/Lied
Titel
Rechtfertigung
Incipit
Ich schmeichle saget ihr? Nennet's so doch nicht! / Nur da ichs offen wag' das Schlechte schlecht zu / nennen,…
Autorangabe
B.
NR 65273
S. 107
Gedicht/Lied
Titel
Impromptu
Incipit
Es ist der Secretär, Herr Hänchen / von Kopf bis Fuß ein Männchen,…
Autorangabe
B.
NR 65274
S. 108
Gedicht/Lied
Titel
Lehre
Incipit
Es ist nicht alles Gold was glänzt; / oft nah' an das Gemeine gränzt / was für natürlich schön wir hielten,…
Autorangabe
B.
NR 65275
S. 109
Gedicht/Lied
Titel
Unmöglichkeit
Incipit
Wenn zu meiner Tante sonst noch Tanten / kamen, / und es dann herging nach Herzenslust über die / ehrlichen Namen,…
Autorangabe
B.
NR 65276
S. 110
Gedicht/Lied
Titel
Berichtigung
Incipit
Was ist ein Epigramm? mein Sohn! / Fragt in prosodischer Lection / der Lehrer den Scholar.…
Autorangabe
B.
NR 65277
S. 111
Prosa
Titel
Die Liebe in den Voralberger / Alpenthälern
Incipit
Zu den Waffen! schallte es durch die Felsen, zu den Waffen gegen die sieggewohnten Schergen des gekrönten Herrn der Welt!…
Autorangabe
A. Daeves
Anmerkung
mit beigegebenem Gedicht und Musikbeigabe INr 65279, 65280; Obj 57, 58
NR 65278
S. 122
Gedicht/Lied
Incipit
Kennst du das Land, wohin mein Geist sich / wendet, / Wenn mir der Hoffnung letzter Strahl ent- / schwand;…
Autorangabe
A. Daeves
Anmerkung
dem Beitrag »Die Liebe in den Voralberger Alpenthälern« von A. Daeves beigeben; mit einer Musikbeigabe s. INr 65280, Obj 57
NR 65279
S. 124
Musikbeigabe
Autorangabe
G. Hörger
Anmerkung
Vertonung des Gedichts aus »Die Liebe in den Voralberger Alpenthälern« von J. Daeves INr 65279, Obj 57
NR 65280
S. 169
Gedicht/Lied
Titel
Losung
Incipit
Freiheit, wie einst für die Schweizer-Lande / Tell von theurem Kinderhaupt sie schoß,…
Autorangabe
C. S.
NR 65281
S. 170
Gedicht/Lied
Titel
Der Dichter
Incipit
Es schwingt die Phantasie auf ihren Flügeln, / Im Nu sich über Land und Meer;…
Autorangabe
Elise Reindahl
Personen
Reindahl, Elise (1780 (auch 1776, 1788) -1825)
NR 65282
S. 171
Gedicht/Lied
Titel
Die Liebe
Incipit
Wer öffnet dem Säugling des Lebens Land? / Es ist die himmlische Liebe.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 65283
S. 173
Gedicht/Lied
Titel
An die Freude
Incipit
Göttin, die du im Geleite / Meiner jungen Tage bist!…
Autorangabe
v. L.
NR 65284
S. 175
Gedicht/Lied
Titel
Abschied vom alten Jahr und Begrüßung / des neuen. / Mel. Hoch vom Olymp herab etc
Incipit
Mit Windesschnelle eilen unsre Stunden / dahin in die Vergangenheit.…
Autorangabe
B.
NR 65285
S. 176
Gedicht/Lied
Titel
Der Jungfrau L... G.. ins Stammbuch / als sie aus dem älterlichen Hause schied
Incipit
Trennt ein Ohngefähr? ein blind Geschick, / zwecklos Leid ersinnend ohne Ende?…
Autorangabe
B.
NR 65286
S. 178
Gedicht/Lied
Titel
Hoffnung
Incipit
Wenn Winde brausen / und Stürme sausen: / verzage nicht!…
Autorangabe
B.
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 65288, Obj 66
NR 65287
S. 178
Musikbeigabe
Titel
Hoffnung
Autorangabe
A. Torstrick
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Hoffnung« von B. (wohl: Philipp Bucer) INr 65287, Obj 65
NR 65288
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
Nachruf / an einen Zögling
Incipit
Wer giebt dir Licht in dieses Lebens Nacht? / Wer öffnet dir den Blick in schön're Welten?…
Autorangabe
D.
NR 65289
S. 180
Gedicht/Lied
Titel
Der Maler und das Madonnenbild. / Legende
Incipit
Zu einer Cathedrale ward berufen / Ein Maler, um ein Muttergottesbild…
Autorangabe
Elise Reindahl
Personen
Reindahl, Elise (1780 (auch 1776, 1788) -1825)
NR 65290
S. 184
Gedicht/Lied
Titel
Wer den Preiß erhielt?
Incipit
Seht, im muntern Kreise sitzen / nach des Abends froher Mahlzeit,…
Autorangabe
B.
NR 65291
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
Ihr Bild
Incipit
Ob ich Dich liebe? kannst Du nicht mehr / fragen / Zu oft hat Dir's mein Kuß, mein Schwur / gesagt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 65292
S. 190
Rätsel
Titel
Charade
Incipit
Die beiden Ersten sinken duftend nieder. / Ein sanfter Arm umfängt die stille Welt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 65293
S. 191
Gedicht/Lied
Titel
Sonett. / Psalm Davids 139
Incipit
Wo flieh' ich hin vor Deinem Angesicht / Herr! wo verberg' ich mich mit meinen Sünden?…
Autorangabe
H-ll-
NR 65294
S. 192
Gedicht/Lied
Titel
Hingebung
Incipit
Unter Deinen Schutz, o Herr! / geb' ich stets mich hin.…
Autorangabe
B.
NR 65295
S. 193
Gedicht/Lied
Titel
Zuruf. / Mel.: Nach einer Prüfung kurzer Tage etc
Incipit
Bedenke, daß des Lebens Kummer / nur bis zum stummen Grabe reicht;…
Autorangabe
B.
NR 65296
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
An D. N. / nach dem Tage ihrer Confirmation
Incipit
Der seligste von Deines Lebens Tagen, / Der Weihe heil'ger Festtag schwand dahin.…
Autorangabe
D.
NR 65297
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
Trostwort
Incipit
Pflanzen, die der Himmel setzt, / hat auch zu versetzen, / er ein heilig Recht.…
Autorangabe
B.
NR 65298
S. 197
Gedicht/Lied
Titel
Das Ziel
Incipit
Auf des Lebens Oceane, / Auf der Leidenschaften Meer; / Schweift im wilden Oceane, / Oft der arme Mensch umher.…
Autorangabe
Elise Reindahl
Personen
Reindahl, Elise (1780 (auch 1776, 1788) -1825)
NR 65299
S. 198
Gedicht/Lied
Titel
Zu 2. Petri I. 19
Incipit
Ja ja, ein dunkler Ort ist diese Erd' zu nennen, / mit ihren Reisebildern, deren Sinn / verschleiert schon von frühem Anbeginn -…
Autorangabe
B.
NR 65300
S. 200
Titel
Titel
III. / Zur teutschen Sprache
Autorangabe
Der Herausgeber
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen Einleitung und 4 Beiträge INr 65302- 65306, Obj 80-84
NR 65301
S. 203
Text
Incipit
Was will er mit diesem Abschnitt in einem Almanach? Und für wen ist er?…
Autorangabe
Der Herausgeber
Anmerkung
III. Zur teutschen Sprache (Sammlung INr 65301, Obj 79)
NR 65302
S. 203
Text
Incipit
Die Zeiten sind, Gott sey Dank, vorüber, wo der Teutsche, selbst der teutsche Gelehrte, die eigenen volksthümlichen Schätze und Reichthümer verachtend, oder mindestens verkennend, nach ausländischem Flitter griff;…
Autorangabe
Der Herausgeber
Anmerkung
III. Zur teutschen Sprache (Sammlung INr 65301, Obj 79)
NR 65303
S. 212
Text
Titel
Ueber die teutsche Sprache als Original- / Stamm- oder Ursprache
Incipit
Um der mancherlei Erscheinungen willen, die bei Vergleichung der teutschen Sprache mit den anderen Sprachen des gebildeten Europas; und um mancher Bestimmungen willen,…
Autorangabe
B.
Anmerkung
III. Zur teutschen Sprache (Sammlung INr 65301, Obj 79)
NR 65304
S. 231
Text
Titel
Ueber die verschiedenen Schreibweisen / und das Bewandniß einer Academie / oder eines Sprachgerichts
Incipit
Wohl wird es wahr seyn, daß in der Schreibweise, bei keinem Volke eine ähnliche Verschiedenheit herrscht, als bei dem teutschen, so daß es wohl der Mühe lohnte, einmal die Geschichte der teutschen Orthographie zu schreiben.…
Autorangabe
B.
Anmerkung
III. Zur teutschen Sprache (Sammlung INr 65301, Obj 79)
NR 65305
S. 240
Text
Titel
Ueber Provinzialismen und deren / Würdigung
Incipit
Provinzialism hat man - um es teutsch zu machen -: ein Gauwort übersetzt; und da Gau dasselbe ist, was mir Provinz bezeichnet, so mags denn seyn!…
Autorangabe
B.
Anmerkung
III. Zur teutschen Sprache (Sammlung INr 65301, Obj 79)
NR 65306
S. 245
Text
Titel
Schriftproben
Incipit
In der vesten Ueberzeugung, daß - wie dem Reinen alles rein ist - sinn- und gemüthvollen Lesern das Heilige heilig sey wo es auch immer vorkomme:…
Autorangabe
d. H.
Anmerkung
Anhang zu: III. Zur teutschen Sprache (Sammlung INr 65301, Obj 79) Es folgen 11 Gedichte mit einer Einleitung INr 65308-19, Obj 86-97
NR 65307
S. 246
Gedicht/Lied
Titel
Die Abschwörungsformel. / Altfränkisch. / Aus der Zeit n. Ch. G. 800
Incipit
Frage. Forsachistu Diabole? / Antwort: / Eck forsacho Diabole.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schriftproben (Sammlung INr 65307, Obj 85)
NR 65308
S. 247
Gedicht/Lied
Titel
Glaubensbekenntniß. / Altfränkisch, aus derselben Zeit
Incipit
Fr. / Gelobistu in Got allmechtigen Fadaer? / A. / Ek gelobo in Got allmaechtigen Fadaer.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schriftproben (Sammlung INr 65307, Obj 85)
NR 65309
S. 248
Gedicht/Lied
Titel
Vater unser. / Mösogotsch von 370
Incipit
Atta unsar thu in himinam. Weihnai namo thein.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schriftproben (Sammlung INr 65307, Obj 85)
NR 65310
S. 248
Gedicht/Lied
Titel
Das Vater Unser. / Altfränkisch von 1022
Incipit
Fater unser thu in Himilon; / wihi si namo thiner!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schriftproben (Sammlung INr 65307, Obj 85)
NR 65311
S. 249
Gedicht/Lied
Titel
Das Vater unser. / Altfränkisch von 1085
Incipit
Vateres unsir, Du in himili bist. / Din Namo werde geheiligot.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schriftproben (Sammlung INr 65307, Obj 85)
NR 65312
S. 249
Gedicht/Lied
Titel
Das Vater unser. / Aus der Bambergischen Handschrift der evangeli- / schen Harmonie
Incipit
Fadar is usa Firihobarno, / the his an them hohon himilarikea.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schriftproben (Sammlung INr 65307, Obj 85)
NR 65313
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
Beichte der alten Kirchen. / Von 800
Incipit
Ih wirdu Gote allmahtigen bigihtig, inti allon Gotes heilagon,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schriftproben (Sammlung INr 65307, Obj 85)
NR 65314
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
Das Apostolische Glaubensbekenntniß. / Altfränkisch
Incipit
Ich glaube an Gott vatir almahtigen Skephare / himilis unde erda.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schriftproben (Sammlung INr 65307, Obj 85)
NR 65315
S. 251
Gedicht/Lied
Titel
Apostolisches Glaubensbekenntniß. / Altallemannisch
Incipit
Ich widersaig diem Tiuvel unt allen sinen Werchen, unt allen sinen gezierden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schriftproben (Sammlung INr 65307, Obj 85)
NR 65316
S. 251
Gedicht/Lied
Titel
Aus Josaphat / einem didactischen Gedichte aus der Zeit der / Minnesänger
Incipit
Die cristen triegent sich niht / Ir gelobe in des vergiht / Daz crist uf de erde hie…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schriftproben (Sammlung INr 65307, Obj 85)
NR 65317
S. 253
Text
Titel
Gesang der Geißeler. / Vom Jahr 1339
Incipit
Dem mit der Geschichte etwas Vertrauten sind die Geißeler nicht unbekannt. Im genannten Jahre kam ein Zug derselben von 200 nach Straßburg.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einleitung zum folgenden Gesang INr 65319, Obj 97

Schriftproben (Sammlung INr 65307, Obj 85)

NR 65318
S. 253
Gedicht/Lied
Titel
[Gesang der Geißeler. Vom Jahr 1339]
Incipit
Nu ist ie biedevart also her. / Crist reit selber gen Jerusalem…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Einleitung s. INr 65318, Obj 96

Schriftproben (Sammlung INr 65307, Obj 85)

NR 65319
S. 354
Text
Incipit
Der Abschnitt III. der sich überhaupt häufig mit der Geschichte der teutschen Sprache beschäftigen wird, soll in der Folge die Sammlung solcher Denkmäler der Sprache fortsetzen.…
Autorangabe
Der Herausgeber
Anmerkung
Nachwort des Herausgebers zu: Schriftproben (Sammlung INr 65307, Obj 85)
NR 65320
S. 355
Text
Titel
An die verehrlichen Subscribenten
Incipit
In der Verlegenheit, in der ich mich heute befinde, weiß ich nicht besser zu thun als mich - mit Darlegung meines Kummers und Auseinandersetzung der Ursachen meiner Verlegenheit - geradezu an Sie zu wenden.…
Autorangabe
Der Herausgeber
NR 65321
S. 258
Tabelle
Text
Titel
Plan des Jahresberichts / über das / Merkwürdigste aus dem Gebiete der / Kunst in Bremen
Autorangabe
Der Herausgeber
NR 65322
Graphik
Titel
Nicolaus Zierenberg, Prior des Klosters Sanct Pauli vor Bremen #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v. # Titel s. Textbezug INr 65241, Obj 19
NR 65323