Almanach
Almanach-Nummer
1089
Kurztitel
Taschenbuch ohne Titel 1832
Titel
Taschen Buch ohne Titel aufs Jahr 1832 Leipzig bei F. A. Brockhaus
Jahr
Herausgeberangabe
Anastasius Spiridion, Prior fraternitalis humoristicae #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 140, L/R 210; Goed VIII. 105, 241; VI. 395, 34
Orte
Personen
Anmerkungen
# Pseud.

der Titel des Taschenbuchs ist lesbar aus im einleitenden Text rot gedruckten Wörtern und Silben; s. Photo

Inhalt

216 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Taschen Buch ohne Titel aufs Jahr 1832 Leipzig bei F. A. Brockhaus
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
der Titel des Taschenbuchs ist lesbar aus im einleitenden Text rot gedruckten Wörtern und Silben; s. Photo
NR 64941
Prosa
Titel
Sibyllinisches Vorwort
Incipit
Die mehrsten Menschen, welche nicht unmittelbar, noch im Schweiss ihres Angesichts aus dem mütterlichen Schoose der Erde des Leibes Nahrung und Nothdurft beziehen, noch in Pfründen und Renten sitzen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
mit beigegebenem Gedicht INr 64943, Obj 3

Der Titel (INr 64941, Obj 1) des Taschenbuchs ist lesbar aus in diesem Vorwort rot gedruckten Wörtern und Silben; s. Photo

NR 64942
Gedicht/Lied
Incipit
's ist titellos! also zum dritten Male / Erscheint es auf dem deutschen Büchermarkte, / Gebläht vom humoristischen Infarkte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Beigabe zu »Sibillinisches Vorwort« INr 64942, Obj 2
NR 64943
Prosa
Titel
An die Verlagshandlung
Incipit
P. P. Durch dieselbe Gelegenheit, mittelst welcher wir Ihnen vor zwei Jahren die von 1829 bis 1830 gehaltenen Acten unserer Bruderschaft zukommen ließen…
Autorangabe
Anastasius Spiridion, Prior fraternitalis humoristicae #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Vorwort des Herausgebers

NR 64944
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 64945
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
I. / Epistel / über den / Frieden zu Adrianopel. / Von / Frater Simplicius / an / Udalricus Germanus
Incipit
Die Fama stieß ins Horn: Adrianopel / Errettete Constantinopel / Und manches andre türk'sche -opel / Durch einen jähen Friedensschluß!…
Autorangabe
Frater Simplicius #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 64946
S. 19
Prosa
Titel
II. / Was haben die Kaufleute von den jetzigen / politischen Krisen zu hoffen? / Zeitbetrachtung und Second sight
Incipit
Die Gewitter des politischen Himmels sind wie die des natürlichen - Wetter Gottes, entstehen und vergehen wie sie - und haben gleiche segensreiche Folgen.…
Autorangabe
Anastasius Spiridion #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 64947
S. 34
Prosa
Titel
III. / An die Verlagshandlung
Incipit
P. P. Ich habe die mir von meinem sel. Oheim codicillarisch anbefohlene Reise bereits im vorigen Jahre angetreten und habe Polen, Ungarn, Türkei und Italien durchstreift,…
Autorangabe
Anselmus Eberhardus junior #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 64948
S. 37
Sammlung
Titel
Homöopatho-Mastix / geflochten / von / ungrischen Ärzten / 1831. / Proverb. Salom. XXVII, 22. / Wenn du den Narren im Mörsel zerstießest mit dem / Stämpfel, wie Grütze, so ließe doch seine Narrheit / nicht von ihm. / Sirach XXXVIII, 2. / Die Arznei kommt von dem Höchsten. / Allen Doctoren und Physicis / in und außer Ungarn / gewidmet
Autorangabe
Anselmus Eberhardus junior #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Es folgt. Widmungsgedicht, Vorwort Beiträge gedichte INr 64950-

NR 64949
S. 38
Gedicht/Lied
Titel
Dedications-Sonett. / (Gelehrten ist gut predigen.)
Incipit
Dies Werkchen weih' ich Euch, die Ihr - berufen / Zu lindern und zu heilen Leibesplagen, / In Amt und Solde steht in unsern Tagen,…
Autorangabe
Anselmus Eberhardus junior #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)

NR 64950
S. 39
Prosa
Titel
Vorwort
Incipit
Dem zum Motto dieses Pamphlets gewählten Spruche des weisen Salomo zufolge ist solches freilich ein eitles Unternehmen, insofern man etwas zur Cur Derjenigen beitragen wollte, welche von der Homöopathie schon völlig besessen sind;…
Autorangabe
Anselmus Eberhardus junior #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)

NR 64951
S. 58
Sammlung
Titel
2. / Verschiedene Briefe in homöopathischen / Angelegenheiten
Autorangabe
Anselmus Eberhardus junior #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Sammlung von 7 Beiträgen INr 64953-64959, Obj 13-19

Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)

NR 64952
S. 58
Prosa
Titel
An den Herrn Landesadvocaten / Dr. Modestinus
Incipit
Werther Freund! Gewohnt, in allen meinen Angelegenheiten bei Dir den besten Rath zu suchen und zu finden, unterbreite ich Deinem freundlichen juridischen Ermessen folgenden Fall.…
Autorangabe
Wahrlieb v. Helmold #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

2. Verschiedene Briefe in homöopathischen Angelegenheiten (Sammlung INr 64952, Obj 12) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)

NR 64953
S. 60
Prosa
Titel
Antwort des Herrn Landesadvocaten Dr. Juris utr. Modestinus. / An Herrn Magistatsrath Wahlieb v. Helmold in A.
Incipit
P.P. Es ist seit kurzer Zeit der dritte Fall, daß ich in solcher Angelegenheit, wie Du mir in Deinem letzten Briefe vorgetragen hast, um Rath gefragt werde,…
Autorangabe
Cajus Modestinus Dr. utr. J. #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

2. Verschiedene Briefe in homöopathischen Angelegenheiten (Sammlung INr 64952, Obj 12) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)

NR 64954
S. 66
Prosa
Titel
An Herrn Fiskal *** in P.
Incipit
Lieber Herzensbruder und Seelenfreund. Wir Beide sind lange genug vertraut und zu genau in allerlei gemeinschaftliche Händel verwickelt, als daß ich nicht in folgender bedenklichen und wichtigen Affaire Deine freundliche Beihülfe in Anspruch nehmen sollte…
Autorangabe
Dein treuer *** #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

2. Verschiedene Briefe in homöopathischen Angelegenheiten (Sammlung INr 64952, Obj 12) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)

NR 64955
S. 72
Prosa
Titel
(Antwort nach acht Tagen.) / An Herrn Lieutenant ***
Incipit
P. P. Capisco! capisco! Dein Onkel hat durch meine Vermittelung sich sofort dem homöopatischen Herrn Dr. Flocci übergeben, und vertraut ihm blindlings,…
Autorangabe
Dein getreuer *** #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

2. Verschiedene Briefe in homöopathischen Angelegenheiten (Sammlung INr 64952, Obj 12) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)

NR 64956
S. 74
Prosa
Titel
An Herrn Leutnant *** / (par expres)
Incipit
Herzliebster Spießgesell! Triumph! der alte Herr ist abgefahren, wie Dir der Eilbote mündlich bestätigen wird.…
Autorangabe
Dein treuer *** #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

2. Verschiedene Briefe in homöopathischen Angelegenheiten (Sammlung INr 64952, Obj 12) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)

NR 64957
S. 76
Prosa
Titel
Schluß einer Leichenpredigt, / welche der Pfarrer Freymund zu N. / am Sarge einer mit ihrem Säuglinge zugleich / beerdigten Kindbetterin / gehalten hat. / Text: J. Sirach, Cap. XXXVIII, V. 2: / Die Arznei kommt vom Höchsten
Incipit
Meine andächtigen Zuhörer! Nachdem wir den entseelten Hüllen der theuern Verstorbenen die letzte geistliche und weltliche Ehre erzeigt und solche dem kühlen Schoße der Erde vertraut haben…
Autorangabe
Pfarrer Freymund zu N.
Personen
Anmerkung
# Pseud.

2. Verschiedene Briefe in homöopathischen Angelegenheiten (Sammlung INr 64952, Obj 12) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)

NR 64958
S. 86
Prosa
Titel
An Herrn Fabian Stößel, wohlbe- / stallten Laboranten in der Mohrenapotheke zu N.
Incipit
Lieber Bruder! Du hast mich durch unsere alte Kräuterfrau fragen lassen, wie es mir gehen thue? und ich kann Dir Sagen Gott Lob! - und den Herren Doctoren Nullus und Nauci, desgleichen dem Herrn Licentiaten Flocci sey Dank!…
Autorangabe
Dein getreuer Bruder Nepomuk Stößel, wohlbestallter Laborant in der Apotheke zur Neuen Welt #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

2. Verschiedene Briefe in homöopathischen Angelegenheiten (Sammlung INr 64952, Obj 12) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)

NR 64959
S. 92
Sammlung
Titel
3. / Poetische Salve / (meist aus epigrammatischem Hagel bestehend) den / flüchtigen Homöpathen / nachgesendet
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Sammlung von 41 Gedichten INr 64961-65001, Obj 21-61

Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)

NR 64960
S. 92
Gedicht/Lied
Titel
Äsculaps Degradation
Incipit
Auch im Olymp ist jüngst zum Spruch gekommen / Die Homöopathie beim Götterrath,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64961
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
Consilium recentissimi aevi
Incipit
Als neulich beim Consilium sich's traf, / Daß Doctor Hunger und der Doctor Schlaf / Zusammenkamen mit Homöopathen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64962
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
Der rettende Amor
Incipit
Alle Menschen, alle Götter / Hatten zur Homöopathen / Untergange sich verschworen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64963
S. 94
Gedicht/Lied
Titel
Moderne Cur
Incipit
Ein Tausendwochenkind - ein schönes Fräulein fand / Es in der Ordnung zu febricitiren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64964
S. 94
Gedicht/Lied
Titel
Die kluge Doctorin
Incipit
Welches Kunststück ich auch mag probiren, / Geht es doch mit meiner Praxis flau!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64965
S. 94
Gedicht/Lied
Titel
Hausrecht des Kranken
Incipit
Ein Kranker, der schon schwer an seinen Schmer- zen trug, / Vernahm, als er Homöopathen frug, Sie müßten durch Arznei ihm gleiches Leid be / reiten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64966
S. 95
Gedicht/Lied
Titel
Instanz der Krähwinkler Apotheker
Incipit
Die Apotheker in Krähwinkel kamen ein: / Sollt' es dem Magistrat gefällig sein,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64967
S. 95
Gedicht/Lied
Titel
Letzte Bitte
Incipit
Ein armer Kranker, der die Apotheken alle / Schon ausgekostet, und umsonst geglaubt, / Daß einmal doch sein Arzt aufs rechte Mittel falle,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64968
S. 96
Gedicht/Lied
Titel
Probates Mittel
Incipit
Ihr wollt, daß weiter nicht das Unkraut wachse / Der Homöopathie - nicht fern / Liegt's Mittel euch!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64969
S. 96
Gedicht/Lied
Titel
Miseris non addenda est afflictio
Incipit
's thut nicht mehr Noth, / Homöopathen anzuklagen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64970
S. 96
Gedicht/Lied
Titel
Deutscher Hieb
Incipit
Mit scharfem Schwerte Simon Petrus schlug / Ein Ohr des Malchus ab, der's Andere behalten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64971
S. 96
Gedicht/Lied
Titel
Anklage
Incipit
Von der Natur / Seid ihr gewichen! / Sie spendet Ganzes nur - / Ihr gebt's in Brüchen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64972
S. 94
Gedicht/Lied
Titel
Apologie
Incipit
Homöopathen ist ihr Treiben zu vergeben: / Nichts haben und Nichts thun, das ist ein / sel'ges Leben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64973
S. 97
Gedicht/Lied
Titel
Aliud
Incipit
Was greift so scharf ihr die Homöopathen an! / Die armen Narren, - die nur Nichts mit Nichts gethan.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64974
S. 97
Gedicht/Lied
Titel
Omne nimium vertitur in vitium
Incipit
Ja! man verzeiht wol bei Recepten hie / Und da den Ärzten ihre Schliche,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64975
S. 97
Gedicht/Lied
Titel
Prognostikon
Incipit
Kann sein, daß unter höhern Ständen / Platz Homöopathie sehr greift,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64976
S. 98
Gedicht/Lied
Titel
Wohlfeil! wohlfeil!
Incipit
Wie wohlfeil ist homöopath'sche Küche! / Sie kostet wenig Salz und Schmalz,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64977
S. 98
Gedicht/Lied
Titel
Selbstgeständniß
Incipit
Wir! wir! wir sind die Priester neuen Lichts! / So höret man Homöopathen prahlen:…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64978
S. 98
Gedicht/Lied
Titel
Die homöopathischen Thrasonen
Incipit
Wer setzt in unsre Kunst noch Zweifel! / Denn wir besiegen Tod und Teufel:…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64979
S. 99
Gedicht/Lied
Titel
Das Göttliche der Homöopathie
Incipit
Was man Homöopathen aufgebracht / Auch hat, sie zu prostituiren, / Läßt sich doch Göttliches an ihnen spüren:…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64980
S. 99
Gedicht/Lied
Titel
Encomion Moriae
Incipit
Ein kranker Geiziger, der manchen Gulden schon / Mit Seufzern schickt' in die latein'schen Küchen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64981
S. 99
Gedicht/Lied
Titel
Aliud
Incipit
Gepriesen sei das Organon! / Sprach jüngst der Bälgetreter zu dem Küster,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64982
S. 100
Gedicht/Lied
Titel
Servum imitatorum pecus
Incipit
Ein Weinschenk, der - für seiner Gäste / Gesundheit stets bedacht auf's Beste…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64983
S. 100
Gedicht/Lied
Titel
Aliud
Incipit
Bewährt hat man das Sprüchwort jetzt gesehn - / Ein Narr macht zehn - / Homöopathen?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64984
S. 100
Gedicht/Lied
Titel
Volonti non fit injuria
Incipit
Was! sprach ein Mann der nobeln Welt - / Ein Modehans in allen Gassen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64985
S. 101
Gedicht/Lied
Titel
Glaubensstärke
Incipit
Beschuldigt die Homöopathen nie, / Als wüßten sie nicht Glaubenskraft zu schätzen!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64986
S. 101
Gedicht/Lied
Titel
Ratio dubitandi
Incipit
Schwer ist es, über Homöopathie / Den Stab zu brechen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64987
S. 101
Gedicht/Lied
Titel
Apothekerzorn
Incipit
Homöopathische Verschreibung / That mit unendlicher Verdünnung und Zerreibung / Sich jüngst dem Apotheker Ehrlich kund:…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64988
S. 102
Gedicht/Lied
Titel
Eigne Schuld
Incipit
Klagt nicht, daß man euch so verdünnt und triturirt! / Ihr habt es selbst ja ordinirt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64989
S. 102
Gedicht/Lied
Titel
Guter Rat
Incipit
was euern Trank betrifft - ist centnerschwer der / Glaube / An Milliontel, die kein Teufel schmeckt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64990
S. 102
Gedicht/Lied
Titel
Ratio sufficiens
Incipit
Homöopathen sei der Untergang geschworen! / Bei Kopfabhacken ihre Praxis untersagt!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64991
S. 103
Gedicht/Lied
Titel
Warnung
Incipit
Homöopathen, welche jetzt in Ungern / Marktschreierisch nach goldner Praxis lungern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64992
S. 103
Gedicht/Lied
Titel
Leidiger Trost
Incipit
Ein Kranker, welchen in Harpyenklauen - / Homöopathische -, Verzweiflung trieb;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64993
S. 103
Gedicht/Lied
Titel
Gute Gesellschaft
Incipit
Wer sollt' es denken! Homöopathie / Fand Apotheken und Menage:…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64994
S. 104
Gedicht/Lied
Titel
Satans Trost
Incipit
Bekanntlich liegt schon lange Satan krank, / Seit er vom Flammenschwert getroffen…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64995
S. 104
Gedicht/Lied
Titel
Consequentes Raisonnement
Incipit
Das Gleichleid heilt - es kann wol sein! / Nun - posito, ich brech' ein Bein,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64996
S. 105
Gedicht/Lied
Titel
Geheime Hülfsquellen
Incipit
Zu nüchtern ist doch, was die Homöopathie / Verschreibt, man muß der Welt etwas Pi- / kantes bieten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64997
S. 105
Gedicht/Lied
Titel
Commentar dazu
Incipit
Bei meiner Doctorehr'! ich stille / Mit dieser einz'gen homöopath'schen Pille / Ihr Zahnweh, Fräulein!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64998
S. 105
Gedicht/Lied
Titel
Aliud
Incipit
Bekennen wir uns auch zur Homöopathie / Und zu des Organons gewicht'gen Lehren:…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 64999
S. 106
Gedicht/Lied
Titel
Prognostikon
Incipit
Nicht Vieles hört man mehr von Homöopathie, / Die sonst rumort durch alle Lande:…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 65000
S. 106
Gedicht/Lied
Titel
Dichterklage
Incipit
Homöopathen sind schwer in Vers zu bringen, / Doch muß ein Reimschmied auch das Ungereimte / zwingen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
3. Poetische Salve - meist aus epigrammatischem Hagel bestehend - den flüchtigen Homöopathen nachgesendet (Sammlung INr 64960, Obj 20) Homöopatho-Mastix geflochten von ungrischen Ärzten 1831 (Sammlung INr 64949, Obj 9)
NR 65001
S. 107
Prosa
Titel
IV. Fortgesetzte Proben / eines medicinischen Conversationslexikons / aus dem literarischen Nachlass des / Dr. Eberhardus sen.
Incipit
Aderlass: das Weglassen einer Quantität Blutes mittelst Öffnung einer Ader, - ein uraltes Heilmittel,…
Autorangabe
Dr. Eberhardus sen. #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

einige Artikel A-Z

NR 65002
S. 139
Prosa
Titel
V. / Etwas über / Goldschmidts Jungen und dessen / Gedanken
Incipit
Obwol die gelehrte Dorfakademie des deutschen Grandison vor mehr als funfzig Jahren die Preisfrage aufgestellt hat: Wer des berühmten Goldschmidts Jungen Vater gewesen? so ist doch diese wichtige Frage bis jetzt nicht erledigt,…
Autorangabe
Frater Lampadus #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 65003
S. 164
Prosa
Titel
VI. / Gedanken eines publicistischen Freischützen / über / Intervention und Nicht-Intervention
Incipit
Die Diplomaten, in welchen Sprachen sie auch unter einander oder mit den Völkern verkehrten, haben es von jeher geliebt, ihren eigenen grammatischen Regeln zu folgen,…
Autorangabe
Frater Hippolytus a Lapide #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 65004
S. 175
Prosa
Titel
VII. / Commentariolus / zum / Endspiel der Rubberpartie, / welche / Mr. Charles Le Sot / und sein Partner / Mr. Ignace Crepin Le Clerc / in den großen Tagen der großen Woche / (27-29. Julius 1830) / gegen Mr. Louis Philippe le Franc / und / Mr. Jeannot Le Peuple-Changeant / verloren haben und dazu / Gros-Slam / geworden sind. Figürlich dargestellt und frisch commentirt / von / Frater Cebes, / Artium Liberalium et Ludi-Magister. / (Aus dem Französischen.)
Autorangabe
Frater Cebes. Artium Liberalium et Ludi Magister #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Es folgen: Vorwort und versch. Kapitel INr 65006-65014, Obj 66-74

NR 65005
S. 178
Prosa
Titel
Vorwort
Incipit
Julis Cäsar schrieb in drei Büchern einen Commentar de Bello Gallico, welcher zehnjährige Krieg in acht blutigen Feldzügen von ihm beendigt wurde und ihm die Kraft gab, sich zum Selbstherrscher über die römische Republik emporzuschwingen:…
Autorangabe
Frater Cebes #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

VII. Commentariolus zum Endspiel der Rubberpartie, welche Mr. Charles Le Sot und sein Partner Mr. Ignace Crepin Le Clerc in den großen Tagen der großen Woche (27-29. Julius 1830) gegen Mr. Louis Philippe le Franc und Mr. Jeannot Le Peuple-Changeant verloren haben und dazu Gros-Slam geworden sind. Figürlich dargestellt und frisch commentirt von Frater Cebes, Artium Liberalium et Ludi-Magister. aus dem Französischen. (Sammlung INr 65006, Obj 66)

NR 65006
S. 178
Tabelle
Text
Titel
Status quo / des / Endspieles der Rubberpartie quaestionis
Autorangabe
Frater Cebes #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

VII. Commentariolus zum Endspiel der Rubberpartie, welche Mr. Charles Le Sot und sein Partner Mr. Ignace Crepin Le Clerc in den großen Tagen der großen Woche (27-29. Julius 1830) gegen Mr. Louis Philippe le Franc und Mr. Jeannot Le Peuple-Changeant verloren haben und dazu Gros-Slam geworden sind. Figürlich dargestellt und frisch commentirt von Frater Cebes, Artium Liberalium et Ludi-Magister. Aus dem Französischen. (Sammlung INr 65006, Obj 66)

NR 65007
S. 179
Sammlung
Titel
Charakteristik der Spieler
Autorangabe
Frater Cebes #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

4 Beiträge INr 65009-65012, Obj 69-72

VII. Commentariolus zum Endspiel der Rubberpartie, welche Mr. Charles Le Sot und sein Partner Mr. Ignace Crepin Le Clerc in den großen Tagen der großen Woche (27-29. Julius 1830) gegen Mr. Louis Philippe le Franc und Mr. Jeannot Le Peuple-Changeant verloren haben und dazu Gros-Slam geworden sind. Figürlich dargestellt und frisch commentirt von Frater Cebes, Artium Liberalium et Ludi-Magister. Aus dem Französischen. (Sammlung INr 65006, Obj 66)

NR 65008
S. 179
Prosa
Titel
Monsieur Charles Le Sot
Incipit
Ein ergrauter, aber nichts weniger als kluger Whistspieler. Er hat seine Lebetage nicht gut gespielt, mitunter auch falsch,…
Autorangabe
Frater Cebes #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Charakteristik der Spieler (Sammlung INr 65008, Obj 68) VII. Commentariolus zum Endspiel der Rubberpartie, welche Mr. Charles Le Sot und sein Partner Mr. Ignace Crepin Le Clerc in den großen Tagen der großen Woche (27-29. Julius 1830) gegen Mr. Louis Philippe le Franc und Mr. Jeannot Le Peuple-Changeant verloren haben und dazu Gros-Slam geworden sind. Figürlich dargestellt und frisch commentirt von Frater Cebes, Artium Liberalium et Ludi-Magister. Aus dem Französischen. (Sammlung INr 65006, Obj 66))

NR 65009
S. 182
Prosa
Titel
Monsieur Ignace Crepin Le Clerc
Incipit
Dieser ist einer der schlauesten Spieler, welcher selten einen Rubber verliert; denn er versteht das Finessiren und Impassiren von Grund aus,…
Autorangabe
Frater Cebes #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Charakteristik der Spieler (Sammlung INr 65008, Obj 68) VII. Commentariolus zum Endspiel der Rubberpartie, welche Mr. Charles Le Sot und sein Partner Mr. Ignace Crepin Le Clerc in den großen Tagen der großen Woche (27-29. Julius 1830) gegen Mr. Louis Philippe le Franc und Mr. Jeannot Le Peuple-Changeant verloren haben und dazu Gros-Slam geworden sind. Figürlich dargestellt und frisch commentirt von Frater Cebes, Artium Liberalium et Ludi-Magister. Aus dem Französischen. (Sammlung INr 65006, Obj 66))

NR 65010
S. 185
Prosa
Titel
Monsieur Louis Le Franc
Incipit
Dieser ist, wenn auch nicht ein gescheuter Whistist vom ersten Range, doch ein honneter Spieler,…
Autorangabe
Frater Cebes #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Charakteristik der Spieler (Sammlung INr 65008, Obj 68) VII. Commentariolus zum Endspiel der Rubberpartie, welche Mr. Charles Le Sot und sein Partner Mr. Ignace Crepin Le Clerc in den großen Tagen der großen Woche (27-29. Julius 1830) gegen Mr. Louis Philippe le Franc und Mr. Jeannot Le Peuple-Changeant verloren haben und dazu Gros-Slam geworden sind. Figürlich dargestellt und frisch commentirt von Frater Cebes, Artium Liberalium et Ludi-Magister. Aus dem Französischen. (Sammlung INr 65006, Obj 66))

NR 65011
S. 186
Prosa
Titel
Monsieur Jeannot Le Peuple-Changeant
Incipit
Dieser ist, wie alle seine Verwandten, von beschränktem Spielverstand und leistet nur dann etwas, wenn er die ganze Hand voll Trümpfe hat…
Autorangabe
Frater Cebes #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Charakteristik der Spieler (Sammlung INr 65008, Obj 68) VII. Commentariolus zum Endspiel der Rubberpartie, welche Mr. Charles Le Sot und sein Partner Mr. Ignace Crepin Le Clerc in den großen Tagen der großen Woche (27-29. Julius 1830) gegen Mr. Louis Philippe le Franc und Mr. Jeannot Le Peuple-Changeant verloren haben und dazu Gros-Slam geworden sind. Figürlich dargestellt und frisch commentirt von Frater Cebes, Artium Liberalium et Ludi-Magister. Aus dem Französischen. (Sammlung INr 65006, Obj 66))

NR 65012
S. 187
Prosa
Titel
Gang des Spieles
Incipit
Dieser war kurz, gut und erbaulich. Mr. Le Sot hatte nach dem Gesetze die Initiative, die Vorhand.…
Autorangabe
Frater Cebes #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

VII. Commentariolus zum Endspiel der Rubberpartie, welche Mr. Charles Le Sot und sein Partner Mr. Ignace Crepin Le Clerc in den großen Tagen der großen Woche (27-29. Julius 1830) gegen Mr. Louis Philippe le Franc und Mr. Jeannot Le Peuple-Changeant verloren haben und dazu Gros-Slam geworden sind. Figürlich dargestellt und frisch commentirt von Frater Cebes, Artium Liberalium et Ludi-Magister. Aus dem Französischen. (Sammlung INr 65006, Obj 66)

NR 65013
S. 188
Prosa
Titel
Reflexionen
Incipit
Nach dieser einfachen Charakteristik der Spieler und Darstellung des Spieles selbst ergibt such nun, daß das Spiel für Mr. Le Sot und Mr. Le Clerc von Haus aus schlecht stand…
Autorangabe
Frater Cebes #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

VII. Commentariolus zum Endspiel der Rubberpartie, welche Mr. Charles Le Sot und sein Partner Mr. Ignace Crepin Le Clerc in den großen Tagen der großen Woche (27-29. Julius 1830) gegen Mr. Louis Philippe le Franc und Mr. Jeannot Le Peuple-Changeant verloren haben und dazu Gros-Slam geworden sind. Figürlich dargestellt und frisch commentirt von Frater Cebes, Artium Liberalium et Ludi-Magister. Aus dem Französischen. (Sammlung INr 65006, Obj 66)

NR 65014
S. 193
Sammlung
Titel
VIII. / Nüsse / aus / verschiedenen Weltgegenden. / Gesammelt / von / Frater Timoleon. 1829-1931.
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Sammlung von 127 Gedichten in 11 Sammlungen INr 65016-65153, Obj 76-213

NR 65015
S. 193
Sammlung
Titel
Portugiesische Nüsse
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Sammlung von 6 Gedichten INr 65017- 65022, Obj 77-82

VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65016
S. 193
Gedicht/Lied
Titel
Cynismus der Legitimität
Incipit
Ein junger Bluthund tobt in unsern Tagen / Am Tajo; an den Dardanellen steht / ein alter wieder fest:…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Portugiesische Nüsse (Sammlung INr 65016, Obj 76) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65017
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
An den Tajo
Incipit
Als schönen Goldstrom pries dich einst der Genius / Der Dichtkunst, jetzt bist du ein blut'ger Höllen- / fluß…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Portugiesische Nüsse (Sammlung INr 65016, Obj 76) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65018
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
Quousque tandem
Incipit
Auf ursupirtem Thron sitzt er mit Fluch beladen / Und häufet Schuld auf Schuld:…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Portugiesische Nüsse (Sammlung INr 65016, Obj 76) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65019
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
Eheu Lusitania!
Incipit
Wer möcht' um Himmels Huld dich - armes Land! / beneiden!…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Portugiesische Nüsse (Sammlung INr 65016, Obj 76) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65020
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
Tyrannenfeigheit
Incipit
An Britten hatt' er sich vergriffen; / Die kamen dann mit wenig Schiffen / Und drohten:…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Portugiesische Nüsse (Sammlung INr 65016, Obj 76) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65021
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
Aliud
Incipit
Der Bluthund kuschte vor der Dogge Bissen: / O hätte sie ihn doch zerrissen!…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Portugiesische Nüsse (Sammlung INr 65016, Obj 76) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65022
S. 195
Sammlung
Titel
Spanische Nüsse
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Sammlung von 4 Gedichten INr 65024- 65027, Obj 84-87

VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65023
S. 195
Gedicht/Lied
Incipit
O! schönes Land - gedüngt mit Heldenblute, / Du bleibst steril und schwer gedrückt:…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Spanische Nüsse (Sammlung INr 65023, Obj 83) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65024
S. 195
Gedicht/Lied
Incipit
Du willst den Bürgerkönig stürzen? / Nimm dich in Acht, daß sie dir nicht / Der Herrschaft Hand und Schleppe kürzen!…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Spanische Nüsse (Sammlung INr 65023, Obj 83) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65025
S. 195
Gedicht/Lied
Incipit
Ein spanisches Amerika / Ist nicht mehr da,…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Spanische Nüsse (Sammlung INr 65023, Obj 83) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65026
S. 195
Gedicht/Lied
Incipit
Aus ist's mit Gold- und Silberbarren, / Die ihr sonst schlepptet aus Amerika,…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Spanische Nüsse (Sammlung INr 65023, Obj 83) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65027
S. 196
Sammlung
Titel
Französische Nüsse
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Sammlung von 16 Gedichten INr 65029-65044, Obj 89-104

VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65028
S. 196
Gedicht/Lied
Incipit
Die Oriflamm' auf der Casauba weht / Welch edle christliche Trophäe!…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Französische Nüsse (Sammlung INr 65028, Obj 88) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65029
S. 196
Gedicht/Lied
Incipit
Wol glorreich fiel der Feldzug aus / Der Krieger gegen die Piraten,…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Französische Nüsse (Sammlung INr 65028, Obj 88) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65030
S. 196
Gedicht/Lied
Incipit
Zeit war es, diese Lilien auszujäten, / Zur Warnung allen Majestäten…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Französische Nüsse (Sammlung INr 65028, Obj 88) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65031
S. 196
Gedicht/Lied
Incipit
Kein Mitleid kann man ob dem alten Narren / fühlen: / Wer hieß so schlecht ihn mit der guten Karte / spielen!…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Französische Nüsse (Sammlung INr 65028, Obj 88) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65032
S. 196
Gedicht/Lied
Incipit
Als, was im Julius geschehen, die Absoluten / Europa's hörten, - Kopfweh spürten sie;…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Französische Nüsse (Sammlung INr 65028, Obj 88) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65033
S. 197
Gedicht/Lied
Titel
Kurzes Diarium
Incipit
's Diarium ist von den großen Tagen: / Untreu' am Volke hat den Herrn geschlagen.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Französische Nüsse (Sammlung INr 65028, Obj 88) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65034
S. 197
Gedicht/Lied
Titel
Volksberedsamkeit
Incipit
Sie litten lange schweigend, daß die Despotie / Die Charte Stück für Stück versucht' in Staub / zu treten;…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Französische Nüsse (Sammlung INr 65028, Obj 88) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65035
S. 197
Gedicht/Lied
Titel
Uno ictu
Incipit
Es wurde in den großen Tagen / Im Frankenreich / Mit einem Streich / Der Junker und der Pfaff geschlagen.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Französische Nüsse (Sammlung INr 65028, Obj 88) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65036
S. 197
Gedicht/Lied
Titel
Hoffentliche Vergrößerung
Incipit
Groß, wie nicht leicht ein Volk auf Erden, / Franzosen! habt ihr euch gezeigt…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Französische Nüsse (Sammlung INr 65028, Obj 88) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65037
S. 198
Gedicht/Lied
Titel
Quo vesani ruitis!
Incipit
Ruchlosigkeit! nicht zu begreifen! / Daß Christen sich am Kreuz vergreifen.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Französische Nüsse (Sammlung INr 65028, Obj 88) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65038
S. 198
Gedicht/Lied
Titel
Verantwortlichkeit der Minister
Incipit
Mit scharfem Griffel trug die Nemesis es ein / In Frankreichs Criminalregister:…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Französische Nüsse (Sammlung INr 65028, Obj 88) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65039
S. 198
Gedicht/Lied
Titel
Warnung
Incipit
Bürgerkönig! laß dich warnen! / Laß nicht von Ministerlug, / Nicht von deiner Schranzen Trug / Dich umgarnen!…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Französische Nüsse (Sammlung INr 65028, Obj 88) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65040
S. 198
Gedicht/Lied
Titel
Trost
Incipit
Umsonst mag Legitimität / Bemängeln deine Majestät,…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Französische Nüsse (Sammlung INr 65028, Obj 88) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65041
S. 199
Gedicht/Lied
Titel
Aliud
Incipit
Erhübe sich auch hie und da / Die Legitimität mit Diplomatengrimme:…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Französische Nüsse (Sammlung INr 65028, Obj 88) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65042
S. 199
Gedicht/Lied
Titel
Prognostikon
Incipit
Anhaben werden sie dem schönen Frankreich nichts, / So lang' es bleibt ein Reich des Lichts.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Französische Nüsse (Sammlung INr 65028, Obj 88) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65043
S. 199
Gedicht/Lied
Titel
Frankreichs und Englands Bund
Incipit
Seltsamer Bund! - doch mag er wol bestehen, / Wenn sie, vergessend alten Zwist,…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Französische Nüsse (Sammlung INr 65028, Obj 88) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65044
S. 199
Sammlung
Titel
Englische Nüsse
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Sammlung von 21 Gedichten INr 65046-65066, Obj 106-126

VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65045
S. 199
Gedicht/Lied
Titel
Rede vom Throne Georgs IV.
Incipit
Wurmstichig Holz, Astlöcher hier und da; / 's nimmt Politur nicht an, so künstlich man's / auch bohne.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Englische Nüsse (Sammlung INr 65045, Obj 105) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65046
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
Aliud
Incipit
Mit gleicher Unbill sich zu rächen, / Verbot die Billigkeit je nicht;…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Englische Nüsse (Sammlung INr 65045, Obj 105) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65047
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
W...s Austritt aus dem Ministerium
Incipit
Endlich! endlich ohne Zweifel / Willst nicht mehr Minister sein!…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Englische Nüsse (Sammlung INr 65045, Obj 105) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65048
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
Aliud
Incipit
Ob Furcht, ob andrer Reitz der Nerven / Ihn trieb, vom Posten sich zurückzuziehn?…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Englische Nüsse (Sammlung INr 65045, Obj 105) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65049
S. 201
Gedicht/Lied
Titel
Aliud
Incipit
Der Sieger Waterloo's hat mit Bedacht / Den Rückzug jetzt genommen:…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Englische Nüsse (Sammlung INr 65045, Obj 105) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65050
S. 201
Gedicht/Lied
Titel
An das neue englische Ministrium
Incipit
Glück auf, ihr edlen Herren! fegt aus das Cabinet! / Von dipolmat'schem Unrath hat's ... / Zu lange schon: verjagt vom Lotterbett…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Englische Nüsse (Sammlung INr 65045, Obj 105) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65051
S. 201
Gedicht/Lied
Titel
Aliud
Incipit
Die gute Sache hat nun endlich obgesiegt, / Und Hoffnung lebt, daß man hinaus sie führe:…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Englische Nüsse (Sammlung INr 65045, Obj 105) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65052
S. 202
Gedicht/Lied
Titel
Aliud
Incipit
Zur Parlamentsreform wird's wol nun kommen: / Dann Pfaffe! dann Aristokrat! / Dann legt euch brüderlich in Scat!…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Englische Nüsse (Sammlung INr 65045, Obj 105) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65066
S. 202
Gedicht/Lied
Titel
Die alten Flecken
Incipit
Ihr Tories möget noch so klug / Auch hinter Wust und Trug und Lug / Die Opposition verstecken,…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Englische Nüsse (Sammlung INr 65045, Obj 105) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65053
S. 202
Gedicht/Lied
Titel
Erlösung von dem Übel
Incipit
Altengland athmet leicht, kein Seufzer stört / das Vaterunser mehr, es jauchzt Palast und / Hütte:…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Englische Nüsse (Sammlung INr 65045, Obj 105) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65054
S. 202
Gedicht/Lied
Titel
Der Trost im Toast
Incipit
Mehr eine Seemacht / als eine Landmacht / Bist England!…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Englische Nüsse (Sammlung INr 65045, Obj 105) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65055
S. 203
Gedicht/Lied
Titel
Die anglikanische Kirche
Incipit
Die hohe Kirche nennt sie sich / Und hat viel Reichthum, hat viel Ehre;…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Englische Nüsse (Sammlung INr 65045, Obj 105) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65056
S. 203
Gedicht/Lied
Titel
Teufelsbündniß
Incipit
Mylords! - und ihr - der hohen Kirche Pfründner! / Die ihr die Krallen in einander kneift,…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Englische Nüsse (Sammlung INr 65045, Obj 105) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65057
S. 203
Gedicht/Lied
Titel
Unverzeihlich!
Incipit
Daß mehr als jeder Staat du schuldest, / Verzeiht man dir, großherz'ges Albion!…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Englische Nüsse (Sammlung INr 65045, Obj 105) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65058
S. 204
Gedicht/Lied
Titel
Dirae in Britannos
Incipit
Ihr habt im Bildersaal der neueren Geschichte / Euch niedrigen Ortes gestellt:…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Englische Nüsse (Sammlung INr 65045, Obj 105) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65059
S. 204
Gedicht/Lied
Titel
Aliud
Incipit
Herrscht' unter Christen-Majestäten / So ein Comment, wie auf Universitäten, / Altengland wäre .....…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Englische Nüsse (Sammlung INr 65045, Obj 105) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65060
S. 204
Gedicht/Lied
Titel
Aliud
Incipit
Bis an die stolzen Hälse steckt / In Schulden ihr großnas'gen Britten, / Und tilgt sie auch vielleicht;…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Englische Nüsse (Sammlung INr 65045, Obj 105) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65061
S. 204
Gedicht/Lied
Titel
Aliud
Incipit
Rule Britannia! was nützt der hohe Klang, / Da höher sich die Oriflamme schwang;…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Englische Nüsse (Sammlung INr 65045, Obj 105) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65062
S. 205
Gedicht/Lied
Titel
Silentium!
Incipit
Still! böser Satyr! zähme deine Wuth! / Ein Navarino noch - macht Alles wieder gut:…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Englische Nüsse (Sammlung INr 65045, Obj 105) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65063
S. 205
Gedicht/Lied
Titel
Utinam!
Incipit
Bleibt ehrlich Albion hinfort / Mit Frankreich im Verbande,…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Englische Nüsse (Sammlung INr 65045, Obj 105) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65064
S. 205
Gedicht/Lied
Titel
Talleyrand
Incipit
Den alten Meister - grau an Jahren - / Schickt als Gesandten man nach Albion:…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Englische Nüsse (Sammlung INr 65045, Obj 105) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65065
S. 206
Sammlung
Titel
Niederländische Nüsse
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Sammlung von 12 Gedichten INr 65068-65079, Obj 128-139

VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65067
S. 206
Gedicht/Lied
Titel
Rheinschifffahrtssache
Incipit
Myn Heeren! wenn dem Vater Rhein / Sie länger noch den Mund versperren,…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Niederländische Nüsse (Sammlung INr 65067, Obj 127) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65068
S. 206
Gedicht/Lied
Titel
Aliud
Incipit
Was habt ihr so Geduld mit diesen Mammons- / seelen:…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Niederländische Nüsse (Sammlung INr 65067, Obj 127) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65069
S. 206
Gedicht/Lied
Titel
Guter Rath
Incipit
Es thäte wohl, Myn Heer, / Die Belgier ganz zu vergessen;…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Niederländische Nüsse (Sammlung INr 65067, Obj 127) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65070
S. 207
Gedicht/Lied
Titel
Non bene semper olet, qui bene semper olet
Incipit
Myn Heer! die Inseln der Gewürze / Hast du in schnödem Pacht,…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Niederländische Nüsse (Sammlung INr 65067, Obj 127) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65071
S. 207
Gedicht/Lied
Titel
Anklage
Incipit
Leichtsinnig hat Myn Heer das Bürgerblut vergossen / Und schönste Städte ruinirt:…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Niederländische Nüsse (Sammlung INr 65067, Obj 127) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65072
S. 207
Gedicht/Lied
Titel
Trost
Incipit
In Blut und Flammen / Stürzen die Städte zusammen,…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Niederländische Nüsse (Sammlung INr 65067, Obj 127) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65073
S. 207
Gedicht/Lied
Titel
Warnung
Incipit
Der Lorberblätter viel mit Blut und Mühe / Errang zeither so mancher Aar:…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Niederländische Nüsse (Sammlung INr 65067, Obj 127) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65074
S. 208
Gedicht/Lied
Titel
Zweifel
Incipit
Gern neigte man den freien Sinn / Zur Palingenesie der Belgen hin;…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Niederländische Nüsse (Sammlung INr 65067, Obj 127) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65075
S. 208
Gedicht/Lied
Titel
Quo jure?
Incipit
Welch Recht ist es - ihr Quinquevirn! / Kraft deß in London ihr spinnt diplomat'schen Zwirn,…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Niederländische Nüsse (Sammlung INr 65067, Obj 127) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65076
S. 208
Gedicht/Lied
Titel
Aliud
Incipit
Wer zweifelt, daß ein edles Ziel / Beim neusten diplomat'schen Brei,…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Niederländische Nüsse (Sammlung INr 65067, Obj 127) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65077
S. 208
Gedicht/Lied
Titel
Ratio sufficiens
Incipit
Sie müssen eine König haben! / So schreit der Diplomaten Heer:…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Niederländische Nüsse (Sammlung INr 65067, Obj 127) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65078
S. 208
Gedicht/Lied
Titel
Passion der Fürsten
Incipit
Der Fürsten manche liegen jetzt am Kreuz, / Weltsünden tragend - stärker oder schwächer,…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Niederländische Nüsse (Sammlung INr 65067, Obj 127) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65079
S. 209
Sammlung
Titel
Deutsche Nüsse
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Sammlung von 22 Gedichten INr 65081-65102, Obj 141-162

VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65080
S. 209
Gedicht/Lied
Incipit
Im ganzen Deutschland spukt's, - woher so viel / Gespenster?…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Deutsche Nüsse (Sammlung INr 65080, Obj 140) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65081
S. 209
Gedicht/Lied
Incipit
Man spielt jetzt auf Bühnen klein und groß / Die Opera: der Teufel ist los.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Deutsche Nüsse (Sammlung INr 65080, Obj 140) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65082
S. 209
Gedicht/Lied
Incipit
Göttingen revoltirt? ist denn Apoll / Sammt seinen Musen toll?…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Deutsche Nüsse (Sammlung INr 65080, Obj 140) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65083
S. 209
Gedicht/Lied
Incipit
Wenn man zum Landtag jetzt entbietet, / So ist die erste Frage da:…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Deutsche Nüsse (Sammlung INr 65080, Obj 140) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65084
S. 210
Gedicht/Lied
Incipit
Sultanen gilt es nicht, nur ihren Bassen, / Daß Volkszorn fährt so übers Land daher:…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Deutsche Nüsse (Sammlung INr 65080, Obj 140) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65085
S. 210
Gedicht/Lied
Incipit
Der Vormund hat gefehlt, noch mehr der tolle / Mündel:…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Deutsche Nüsse (Sammlung INr 65080, Obj 140) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65102
S. 210
Gedicht/Lied
Incipit
Der Ahnherrn Löwenmuth - mit Hülfe der Phi- / lister / Erprobt er, er verfolgt mit Steckbrief den Mi- / nister.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Deutsche Nüsse (Sammlung INr 65080, Obj 140) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65086
S. 210
Gedicht/Lied
Titel
Vegleichung
Incipit
Was ist's, womit ich ihn vergleiche? / Ihn, der so schwer an Land und Leuten sich ver- / ging!…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Deutsche Nüsse (Sammlung INr 65080, Obj 140) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65087
S. 211
Gedicht/Lied
Titel
Als die Naturforscher ihren Congreß in / Hamburg hielten
Incipit
Welthandel treibt die Stadt und ist es folglich werth, / Daß Hansa der Natur sie als Congreßort ehrt,…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Deutsche Nüsse (Sammlung INr 65080, Obj 140) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65088
S. 211
Gedicht/Lied
Titel
Aliud
Incipit
Ihr Forscher der Natur, ihr habt euch wohl ermessen / Hamburg zum Sammelpunkt, - ihr werdet gut / dort essen,…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Deutsche Nüsse (Sammlung INr 65080, Obj 140) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65089
S. 211
Gedicht/Lied
Titel
Aliud
Incipit
Solltet ihr auch diesmal nicht den Naturschatz reich / vermehren, / Bene pasti, bene poti werdet ihr nach Hause kehren.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Deutsche Nüsse (Sammlung INr 65080, Obj 140) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65090
S. 211
Gedicht/Lied
Titel
Aliud
Incipit
Ihr Priester der Natur! vergeßt am Opfertische / Hammonia's nicht das Studium der Fische.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Deutsche Nüsse (Sammlung INr 65080, Obj 140) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65091
S. 212
Gedicht/Lied
Titel
Als die Naturforscher Wien zum Congreßorte / wählten
Incipit
Klug habt ihr Wien zum Sammelplatz erkoren, / Die hehre Kaiserstadt,…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Deutsche Nüsse (Sammlung INr 65080, Obj 140) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65092
S. 212
Gedicht/Lied
Titel
Aliud
Incipit
Schon seh' ich euch vergnügt nach Hause ziehn, / Einstimmig rufend: Es ist nur Ein Wien!…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Deutsche Nüsse (Sammlung INr 65080, Obj 140) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65093
S. 212
Gedicht/Lied
Titel
Langweilige Frage
Incipit
Wie um die Käufer steht's westfälischer Domänen? / Frug Klio jüngst:…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Deutsche Nüsse (Sammlung INr 65080, Obj 140) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65094
S. 212
Gedicht/Lied
Titel
Orakel
Incipit
Was wird das Ende sein vom Liede? / erst Bauernkrieg - dann Fürstenfriede.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Deutsche Nüsse (Sammlung INr 65080, Obj 140) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65095
S. 212
Gedicht/Lied
Titel
Landtagsproposition
Incipit
Wie huldige Mienen! / Und Honigworte darein…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Deutsche Nüsse (Sammlung INr 65080, Obj 140) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65096
S. 213
Gedicht/Lied
Titel
Tempora mutantur
Incipit
Aus Sachsenländern hört man allerlei / Vernünft'ges Wort, doch auch der Thorheit Feld- / geschrei;…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Deutsche Nüsse (Sammlung INr 65080, Obj 140) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65097
S. 213
Gedicht/Lied
Titel
Als die Hanseaten dem Kaiser von Marocco / Tribut bewilligten
Incipit
Tribut gebt! herrschte der Kaiser der Piraten / Den Hanseaten zu;…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Deutsche Nüsse (Sammlung INr 65080, Obj 140) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65098
S. 213
Gedicht/Lied
Titel
Aliud
Incipit
Pfui! schämt euch - edle Hanseaten! / Ihr mit - Europas andre Staaten!…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Deutsche Nüsse (Sammlung INr 65080, Obj 140) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65099
S. 214
Gedicht/Lied
Titel
Aliud
Incipit
Gib Gott, was Gottes ist, du frommer Christ! / Dem Kaiser, was des Kaisers ist!…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Deutsche Nüsse (Sammlung INr 65080, Obj 140) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65100
S. 214
Gedicht/Lied
Titel
Leider!
Incipit
Landtage schreiben sie oft aus: / Schandtage werden manchmal draus!…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Deutsche Nüsse (Sammlung INr 65080, Obj 140) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65101
S. 214
Sammlung
Titel
Wälsche Nüsse
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Sammlung von 2 Gedichten INr 65104, 65105; Obj 164, 165

VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65103
S. 214
Gedicht/Lied
Incipit
Italien ein Stiefel? ja! / Das Gleichniß ist das rechte;…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Wälsche Nüsse (Sammlung INr 65103, Obj 163) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65104
S. 214
Gedicht/Lied
Incipit
Was hilft's euch - treffliche Seelen! / Daß ihr die Ketten zerbrecht?…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Wälsche Nüsse (Sammlung INr 65103, Obj 163) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65105
S. 215
Sammlung
Titel
Polnische Nüsse
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Sammlung von 9 Gedichten INr 65107-65115, Obj 167-175

VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65106
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
Nos Poloni non curamus quantitatem / inimicorum
Incipit
Ein jeder brave Pole spricht: / Wir zählen unsre Feinde nicht!…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Polnische Nüsse (Sammlung INr 65106, Obj 166) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65107
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
Das redende Wappen
Incipit
Ein reden Wappen stralt in Polens Heeresschilde: / Ein fleckenloser Aar in blutigem Gefilde.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Polnische Nüsse (Sammlung INr 65106, Obj 166) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65108
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
Aliud
Incipit
Hm! jeder Aar ist schwarz; - o schweigt, ihr / Tadler! / Es gibt noch einen weißen Adler!…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Polnische Nüsse (Sammlung INr 65106, Obj 166) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65109
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
Tripelallianz der Schutzengel
Incipit
Verzage nicht - Polonia! / Es stehen Dir zur Hülfe da / Zwei Cherubs - Frankreich und Britannia…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Polnische Nüsse (Sammlung INr 65106, Obj 166) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65110
S. 216
Gedicht/Lied
Titel
Sabalkansky
Incipit
Er hat den Balkan überstiegen / Trotz der Tyrannensklaven Gegenwehr,…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Polnische Nüsse (Sammlung INr 65106, Obj 166) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65111
S. 216
Gedicht/Lied
Titel
Der Sensenmann
Incipit
Entsetzlich - gleich dem Haupte der Meduse - / Fiel er die Polen an mit starkem Heeresbann,…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Polnische Nüsse (Sammlung INr 65106, Obj 166) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65112
S. 216
Gedicht/Lied
Titel
Eines nach dem Andern
Incipit
Wohl neu erstehet - Polen! euer Reich: / Ihr haut euch durch, - die Muse wird's ver- / künden.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Polnische Nüsse (Sammlung INr 65106, Obj 166) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65113
S. 216
Gedicht/Lied
Titel
Undank ist der Welt Lohn
Incipit
Zwar Sobiesky hat einst Wien von Türkennoth / Befreit; doch ist er schon zu lange todt.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Polnische Nüsse (Sammlung INr 65106, Obj 166) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65114
S. 217
Gedicht/Lied
Titel
Finis
Incipit
Kein Epigramm mehr kommt mir in den Sinn / Von Polen: ein Tyrtäus paßt dahin.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Polnische Nüsse (Sammlung INr 65106, Obj 166) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65115
S. 217
Sammlung
Titel
Russische Nüsse
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Sammlung von 3 Gedichten INr 65117-65119, Obj 177-179

VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65116
S. 217
Gedicht/Lied
Titel
Rath an den russischen Aar
Incipit
Nach Westen nicht! nach Osten / Greif aus! da ist dein Posten.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Russische Nüsse (Sammlung INr 65116, Obj 176) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65117
S. 217
Gedicht/Lied
Incipit
Bedenkt es, russische Minister! / Isais Sohn besiegte . . . . . . .…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Russische Nüsse (Sammlung INr 65116, Obj 176) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65118
S. 217
Gedicht/Lied
Incipit
Die Polen können siegen oder sterben, / Die Russen nicht viel Ruhm erwerben…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Russische Nüsse (Sammlung INr 65116, Obj 176) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65119
S. 217
Sammlung
Titel
Hellenische Nüsse
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Sammlung von 12 Gedichten INr 65121-65132, Obj 181-192

VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65120
S. 217
Gedicht/Lied
Incipit
Hellas ein Königreich? / Gleich nächst der Republik der sieben Inseln?…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Hellenische Nüsse (Sammlung INr 65120, Obj 180) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65121
S. 218
Gedicht/Lied
Incipit
Ihr Diplomaten denkt jetzt Hellas umzuschaffen / Zu einem Königreich; ihr schleiert einen Affen.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Hellenische Nüsse (Sammlung INr 65120, Obj 180) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65122
S. 218
Gedicht/Lied
Incipit
Wer hat das Recht, die Könige zu machen? / Gott und das Volk! das Andre ist zum Lachen.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Hellenische Nüsse (Sammlung INr 65120, Obj 180) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65123
S. 218
Gedicht/Lied
Incipit
Von Gottes Gnaden schreibt sich die Legitimität, / Von Volkes Gnaden der Hellenen Majestät.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Hellenische Nüsse (Sammlung INr 65120, Obj 180) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65124
S. 218
Gedicht/Lied
Incipit
Der König, den ihr setzt, er mag nun passen / Zum Völkchen oder nicht,…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Hellenische Nüsse (Sammlung INr 65120, Obj 180) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65125
S. 218
Gedicht/Lied
Incipit
Das neue Königreich - o macht es nicht zu klein! / Sonst würde, wer's bekömmt, ein Basiliske sein.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Hellenische Nüsse (Sammlung INr 65120, Obj 180) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65126
S. 218
Gedicht/Lied
Incipit
Auf Lehren der Geschichte halten sie - / Die Diplomaten nämlich - wenig:…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Hellenische Nüsse (Sammlung INr 65120, Obj 180) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65127
S. 218
Gedicht/Lied
Incipit
Bestellt die Griechenkrone, wo ihr wollt! / Das Eisen schafft sie, - nicht das Gold.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Hellenische Nüsse (Sammlung INr 65120, Obj 180) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65128
S. 219
Gedicht/Lied
Incipit
Prinzen! nehmt euch wohl in Acht - / Denen nach der Krone lüstet!…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Hellenische Nüsse (Sammlung INr 65120, Obj 180) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65129
S. 219
Gedicht/Lied
Incipit
Es wird allein durch Blut und Wunden / Zu diesem Dornendiadem…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Hellenische Nüsse (Sammlung INr 65120, Obj 180) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65130
S. 219
Gedicht/Lied
Incipit
Wie ändert sich Pädagogie geschwind! / Neugriechisch lernt jetzt manches Fürstenkind.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Hellenische Nüsse (Sammlung INr 65120, Obj 180) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65131
S. 219
Gedicht/Lied
Incipit
Dem Sprößling vom Napoleon / Gebührte wohl der Griechenthron?…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Hellenische Nüsse (Sammlung INr 65120, Obj 180) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65132
S. 220
Sammlung
Titel
Türkische und Allerwelts-Nüsse
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Sammlung von 20 Gedichten INr 65134-65153, Obj 194-213

VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65133
S. 220
Gedicht/Lied
Titel
Gedanken vorm Frieden zu Adrianopel
Incipit
Der Friede ward dictirt, - des Islams Schreiber / ballten / Die Fäuste grimmig;…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Türkische und Allerwelts-Nüsse (Sammlung INr 65133, Obj 193) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65134
S. 220
Gedicht/Lied
Titel
Aliud
Incipit
Bei Mahmud's halb zerrissnem Bart! / Nichts halb zu thun ist edler Geister Art.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Türkische und Allerwelts-Nüsse (Sammlung INr 65133, Obj 193) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65135
S. 220
Gedicht/Lied
Titel
Aliud
Incipit
So sanft sich auch der Friedensschluß entwickelt, / Die Türken sind doch derb genickelt.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Türkische und Allerwelts-Nüsse (Sammlung INr 65133, Obj 193) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65136
S. 220
Gedicht/Lied
Titel
Warnung
Incipit
Ihr stolzen Aare! schonet eure Krallen / Und wähnet nicht, daß euch's gelingt,…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Türkische und Allerwelts-Nüsse (Sammlung INr 65133, Obj 193) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65137
S. 221
Gedicht/Lied
Titel
Quid?
Incipit
Was ist denn jetzt .... / Ein diplomat'scher Firlefanz…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Türkische und Allerwelts-Nüsse (Sammlung INr 65133, Obj 193) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65138
S. 221
Gedicht/Lied
Titel
Hoffnung
Incipit
Was hat Europa jetzt zu hoffen, / Da sich in Ost und West der Feuerherd / Des Krieges füllt mit neuen Stoffen.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Türkische und Allerwelts-Nüsse (Sammlung INr 65133, Obj 193) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65139
S. 221
Gedicht/Lied
Titel
Definition
Incipit
Was ist denn eigentlich die öffentliche Meinung, / Worauf ihr Liberalen steift.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Türkische und Allerwelts-Nüsse (Sammlung INr 65133, Obj 193) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65140
S. 221
Gedicht/Lied
Titel
Morbus regius
Incipit
Es leiden großes Weh die Potentaten / In unsrer Zeit durch eine Wuchrergilde,…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Türkische und Allerwelts-Nüsse (Sammlung INr 65133, Obj 193) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65141
S. 222
Gedicht/Lied
Titel
Als die Sage ging, daß die Juden Palästina / kaufen wollten
Incipit
Ihr schachert ab dem Großsultan / Das heil'ge Land und wollt es restauriren…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Türkische und Allerwelts-Nüsse (Sammlung INr 65133, Obj 193) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65142
S. 222
Gedicht/Lied
Titel
Aliud
Incipit
Ihr wollt Jerusalem euch neu errichten? / Ein einziges Hep! Hep! kann euern Bau vernichten.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Türkische und Allerwelts-Nüsse (Sammlung INr 65133, Obj 193) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65143
S. 222
Gedicht/Lied
Titel
Aliud
Incipit
Ihr wollt als Gottes Volk von neuem Kanaan, / Wo Milch und Honig fleußt, bewohnen;…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Türkische und Allerwelts-Nüsse (Sammlung INr 65133, Obj 193) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65144
S. 223
Gedicht/Lied
Titel
Jesuitentrost
Incipit
Man hat uns ausgemerzt - doch hat's nichts zu / bedeuten; / Denn schon hilft hier und da der *** seinen Leuten.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Türkische und Allerwelts-Nüsse (Sammlung INr 65133, Obj 193) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65145
S. 223
Gedicht/Lied
Titel
Aliud
Incipit
Vergebens haben wir das Reich des Lichts bestritten; / Doch dunkel werden soll's! wir brauchen Jesuiten.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Türkische und Allerwelts-Nüsse (Sammlung INr 65133, Obj 193) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65146
S. 223
Gedicht/Lied
Titel
Opposita
Incipit
Hier Maurer und dort Jesuiten, / Wo Licht und Finsterniß sich stritten.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Türkische und Allerwelts-Nüsse (Sammlung INr 65133, Obj 193) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65147
S. 223
Gedicht/Lied
Titel
Attestat
Incipit
Gemisbraucht hat man wol der freien Maurer Orden, / Doch nie ist er servil geworden.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Türkische und Allerwelts-Nüsse (Sammlung INr 65133, Obj 193) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65148
S. 223
Gedicht/Lied
Titel
Hesperus und Phosphorus
Incipit
Die Sonne sinkt, doch stralt der Hesperus / Den Liberalen durch das Dunkel,…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Türkische und Allerwelts-Nüsse (Sammlung INr 65133, Obj 193) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65149
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
Umsonst!
Incipit
Umsonst, daß Legitimität / All ihre Söldner um sich schart…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Türkische und Allerwelts-Nüsse (Sammlung INr 65133, Obj 193) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65150
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
Weissagung
Incipit
Das Maß ist übervoll und wird bald überlaufen, / Und in der Sündflut Pfaff und Junker dann er- / saufen.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Türkische und Allerwelts-Nüsse (Sammlung INr 65133, Obj 193) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65151
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
Ritterregel
Incipit
Nach Bayard richtet euch, ihr Herrn vom Adel! / Seid ohne Furcht! jedoch auch ohne Tadel.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Türkische und Allerwelts-Nüsse (Sammlung INr 65133, Obj 193) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65152
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
Chronistichon auf das Jahr MDCCCXXXI. / GUtta CaVat LapIDes, non VI, seD saepe / fLUenDo, / LaetItIa et pLebIs festa per arVa regIT.
Incipit
Nicht durch Gewalt, durch stetes Tröpfeln höhlt die Traufe aus die Steine.…
Autorangabe
Frater Timoleon #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Türkische und Allerwelts-Nüsse (Sammlung INr 65133, Obj 193) VIII. Nüsse aus verschiedenen Weltgegenden. Gesammelt 1829-1831 (Sammlung INr 65015, Obj 75)

NR 65153
S. 225
Prosa
Titel
IX. / Schlußwort
Incipit
Ob ein Schriftner das poetische Flügelroß reite oder auf prosaischemMaulthiere dahintrabe?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
mit 2 beigegebenem Gedichten INr 65155, 65156; Obj 215, 216
NR 65154
S. 228
Gedicht/Lied
Incipit
Verehrte Lesewelt! nimm hin / Des launigen Conventes Acten!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
dem Schlußwort INr 65154, Obj 214 begegeben
NR 65155
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
Schluß-Sonett
Incipit
Hurrah! Hurra! Ihr - lust'ger Musen Freunde! / Die ihr euch freut ob unsrer Cavalcade:…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
dem Schlußwort INr 65154, Obj 214 begegeben
NR 65156