Jgg 1811–1839, (1834–1836 nicht erschienen)
1811-1830 Bern (Burgdorfer) Leipzig (Schmid); 1831-1839 Aaarau (Christen)
Hrsgg: 1811–1825 G. J. Kuhn, K. Fr. A. Meisner, J. R. Wyss d. J.; 1826–1830 G. J. Kuhn, J. R. Wyß d. J. u.a.; 1831–1833 Schweizer Schriftsteller und Künstler; 1837-1839 A. E. Fröhlich, W. Wackernagel, K. R. Hagenbach.
s. hierzu: LUDIN, Alfred: Der schweizerische Musenalmanach »Alpenrosen« und seine Vorgänger (1780–1830). Diss. Zürich 1902
Die Hirtenstäbe / (Zu der Zeichnung von J. M. Usteri.) / I. / Zur Zyt di Einfalt noch regirt / Ein hölzin Stab, ein güldin Hirt
Incipit
Als der gute Hrte, Jesus Christus, seine Jünger aussandte in alle Welt, da befahl er ihnen, daß sie weder Gold noch Silber, weder eine Reisetasche noch zwei Röcke, ja, daß sie auch keinen Stecken mit sich nehmen sollten.…