Freiheit ist der Inbegriff des Glaubensbekenntnisses unserer Zeitgenossen. Aber diese Freiheit darf keine engherzige seyn, sie muß sich auf alle Meinungen ausdehnen.…
Ueber die Worte: Parthei, Opposition; denen die achtungswerthesten und gebildetsten Männer eine Deutung geben, die sie nicht haben, sich vor Allem hier unverholen, klar zu äußern, möchte nicht unpassend seyn;…
Das konstinutionellen Regierungssystem ist eine moderne Schöpfung, die sich in England langsam ausgebildet und erst in der neuesten Zeit auf dem Continente Wurzel gefaßt hat.…
Der Katholizismus bei den mit dem Zeitgeiste / ortgeschrittenen Völkern des neunzehnten / Jahrhunderts
Incipit
Nicht ohne Erstaunen hört man oft Männer von Geist, die man über jeden Sektengeist erhaben glauben sollte und die es auch gewiß zu seyn vermeinen, sehr ungünstig gegen jede den Katholiken gemachte Einräumung sich äußern,…
Die Meinung, daß, wenn das Gericht einmal ein Urtheil gesprochen, jede Kritik unpassend sey, ist eine im höchsten Grade unbegründete, und kann jetzt nur noch von einigen altfränkischen Rechtsgelehrten aufgestellt werden.…
Freiheit für Alle! Unterdrückt Niemand! / (Nach Hr. v. Potter.)
Incipit
Die Liberalen aller Länder begehen den unverzeihlichen Fehler, die Ideen durch Gesetze formulieren zu wollen. Sie vergessen immer, daß die Menschen ärgern, quälen, ihnen Gewalt anthun, ein sehr schlechtes Mittel sey, ihre Ueberzeugnung zu ändern,…
Was im Jahre 1786 geschah. / (Uebersetzung eines Akts der gesetzgebenden / Versammlung Virginiens, zur Sicherung / der Gewissensfreiheit.)
Incipit
Ueberzeugt, daß der Allmaächtige den Menschen einen freien Willen gegeben, scheinen uns die zu allen Zeiten und in allen Ländern gemachten Anstrengungen, die Meinungen durch körperliche Strafen, Geldbußen, oder Beraubung der bürgerlichen Rechte…
Der Verbannte an seinen aus dem Mittelalter / stammenden Dolch
Incipit
Aus dem Grabe eines Kriegers, dessen Schicksal der Welt unbekannt ist, hervorgezogen, hingst du, neben andern alten Mordwerkzeugen, im Krame eines Trödlers;…
Zeitungen und Zeitschriften und deren Herausgeber im neunzehnten Jahrhundert
Incipit
Das achtzehnte Jahrhundert begriff den Werth der Zeitblätter gar nicht, die beperrückten Herren jener Zeit hätten es wahrscheinlich nicht gedacht, daß die Höchsten im Staate, geachtete, berühmte Schriftsteller des kommenden Jahrhunderts…
Die Verfassungsurkunde, wie gewisse Antine- / gros auf einer australischen Insel sie wollen
Incipit
Die Staatsbürger sind ungleich vor dem Gesetze, weil es ein Unsinn wäre, wenn ein zu den gemeinen bürgerlichen Klassen Gehöriger, ein Freisinniger, ein Freund des Lichts,…
I. / Januar 1829. / Die portugiesischen Flüchtlinge vor Terceira
Incipit
Die Segel waren entfaltet, langsam bewegten die Schiffe sich auf dem Ozean, der die Fahrt der flüchtigen Freiheits-Märtyrer nicht hindern zu wollen schien.…
II. / Juli 1831. / Die Eroberung der Azoren-Insel St. Miguel
Incipit
Wellington hat aufgehört Minister zu seyn. Der Fall Carl X. in Frankreich, welcher mit altersschwacher Hand versuchte, das mächtige Uhrwerk der Zeit aufzuhalten, riß den Mörder der Verbannten von Terceira mit sich fort.…
Die Schläge, welche nichts anders sind, als die Kunst, Schmerz zu schaffen, wo keiner ist, scheinen mir das kräftigste Mittel, welches der Wille des Despoten in dieser Welt gebrauchen kann, um seinen Zweck zu erreichen.…
Gesiegt haben die Waffen der Freiheitsmänner. Hoch im Ansehen stehen die Philosophen. Coremans, der Flüchtling von Valenciennes, des Volkes Abgott, ist Präsident des Tribunals.…
Es ist eine noch unbeantwortete Frage: Ob es die entschiedenen Absolutisten oder die sogenannten Gemäßigten waren, so der Sache der Humanität, der gesetzlichen Freiheiten in den Ländern am meisten schadeten,…
Gar mühselig und künstlich haben die Feinde des Mannes in der alten Stadt mit einem Unglücksgewebe ihn umwirkt und umstrickt, aus dem, wie zu berechnen, er nicht mehr entkommen könne.…