Einzelbeitrag

Taschenbuch für Freunde des Scherzes und der Satire (Falk) 1799, S. 161

Prosa
Almanach
Titel
Eine / anmuthige Tragödia, / enthaltend / seltsamen Schwank, kurzweilig Gespräch, / sehnliche Klagreden, wunderbarliche Fabel, / allerley Art, geistlich und weltlich, män- / niglich zu Nutz und Frommen, zuerst / im Druck verfertigt / durch / den sinnreichen und weltberühmten / Hans Sachs. / Anno Salutis MCCCCCXLVIII. / Jetzt in einem freyen Auszuge
Incipit
Eine ländliche Gegend. - Abend. Eva liegt in der Nachthaube über die Hausthür gelehnt, und schaut hinaus.: Schon acht der Seiger geschlagen hat, / Weiß nit, wo Adam bleibt so spat!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dem Beitrag vorangestellt: Mit Unrecht ruht dieser alte Minnesänger ungelesen im Staube großer Bibliotheken. Jeder Freund der deutschen Dichtkunst muß es bedauern, daß die neu projectirte Ausgabe seiner Werke, aus Mangel an Aufmunterung, unterbleiben ist.

Mit einem Prolog: Prologus tritt ein, neigt sein Haupt und spricht: Gnad' und Heil von dem Herrn allein / Sey Allen, die versammelt seyn, […]