Almanach
Almanach-Nummer
558
Kurztitel
Taschenbuch der Reisen (Zimmermann) 1817
Titel
E. A. W. von ZIMMERMANNS / TASCHENBUCH / DER / REISEN, / oder / unterhaltende Darstellung / der Entdeckungen des 18ten Jahrhunderts, / in Rücksicht / auf Länder- Völker- und Productenkunde. / Fortgesetzt / von / F. RÜHS und H. LICHTENSTEIN, / Professoren an der Universität zu Berlin. / Dreizehnter Jahrgang / oder / siebenzehntes Bändchen. / Mit 14 Kupfern. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng. / 1817
Jahr
Herausgeberangabe
F. Rühs und H. Lichtenstein
Umfang
VB , verso G , T , SS III-V Vrwrt d Hrsg g, SS VI-XII I-Verz , SS XIII-XVI G-Verz , SS 1-317 darin 13 GG , SS 318-332 C , B VrlgM
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 143; L/R 141
Orte

Inhalt

40 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Wasser-Schloss zu Djugocarta
Autorangabe
I. G. A. Frenzel sc. Dresd.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
NR 42272
Titel
Titel
E. A. W. von ZIMMERMANNS / TASCHENBUCH / DER / REISEN, / oder / unterhaltende Darstellung / der Entdeckungen des 18ten Jahrhunderts, / in Rücksicht / auf Länder- Völker- und Productenkunde. / Fortgesetzt / von / F. RÜHS und H. LICHTENSTEIN, / Professoren an der Universität zu Berlin. / Dreizehnter Jahrgang / oder / siebenzehntes Bändchen. / Mit 14 Kupfern. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng. / 1817
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42273
S. 1
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Aufgefordert durch den Herrn Verleger haben wir die Fortsetzung des Zimmermannschen Taschenbuchs der Reisen übernommen, das sich einen so ausgebreiteten Beifall in der deutschen Lesewelt erworben hat.…
Autorangabe
Rühs. Lichtenstein
Personen
Anmerkung
Vorwort der Herausgeber
NR 42274
S. 6
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Photos 42275,01-42275,04
NR 42275
S. 13
Graphik-Verzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42276
S. 1
Text
Titel
Die Lake-diven und Mal-diven
Incipit
Der mächtige Zug des Oceans, der, allen Ansichten der heutigen Gestaltung der Oberfläche unsrere Erde nach zu urtheilen, von Süden nach Norden andrang,…
Autorangabe
v. Z. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 42277
S. 16
Graphik
Titel
Der Meerkokos; die Maledivische Nuss
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
lt. G-Verz: aus Thorne's Werk
NR 42278
S. 21
Text
Titel
[Die Lake-diven und Mal-diven] Der Mensch
Incipit
Die Maldiver sehen einige englische Schriftsteller für ein Gemisch der Hindus und Araber an.…
Autorangabe
v. Z. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 42279
S. 32
Text
Titel
Der Indische Archipel
Incipit
Wir treten jetzt ein in den üppigsten Blumen und Fruchtgarten der alten Welt.…
Autorangabe
v. Z. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 42280
S. 44
Text
Titel
Sumatra
Incipit
Bei der Fahrt in diesem Archipel bietet sich dann zuförderst von jener ersten Hauptabtheilung der darinn enthaltenen Länder, von den Sund-Inseln, die große, am weitesten nach Westen hingestreckte Insel Sumatra dar.…
Autorangabe
v. Z. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 42281
S. 53
Text
Titel
[Sumatra] Produkte
Incipit
Was liefert nun ein so schön gelegenes, und so treflich bewässertes Land für Produkte?…
Autorangabe
v. Z. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 42282
S. 66
Graphik
Titel
Babirussa
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert: XIII. Jhrg. S. 66

lt. G-Verz: aus Shaw's Zoology d.i.: Zoology and botany of New Holland and the isles adjacent the zoological part by George Shaw ; the botanical part by James Edward Smith; London 1794

NR 42283
S. 68
Graphik
Titel
Langnasiger Affe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert: XIII Jhrg. S. 69

# lt. G-Verz: aus den Verhandlungen der batavia'schen Gesellschaft

NR 42284
S. 72
Graphik
Titel
Salangane / (Hirundo fuciphaga Thunb.)
Autorangabe
Fr. del.
Personen
Frosch, Carl (1771-e. 1827)
Anmerkung
paginiert: XIII. Jhrg. S. 73. a

# lt. G-Verz: aus den Abhandlungen der Akad. D. Wissensch. Zu Stockholm

NR 42285
S. 72
Graphik
Titel
Essbare Nester der Salangane
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert: XIII. Jhrg. S. 73. b.
NR 42286
S. 85
Text
Titel
[Sumatra] Der Mensch
Incipit
Wenn wir, wie in den vorigen Theilen dieser Arbeit, die Einwohner auch hier in Urbewohner und Eingewanderte oder Fremde eintheilen,…
Autorangabe
v. Z. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 42287
S. 129
Text
Titel
Java
Incipit
So lange die Holländer sich als das erste handelnde Volk behaupteten, war die Insel die bedeutendste und merkwürdigste:…
Autorangabe
R. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 42288
S. 145
Text
Titel
[Java] Vegetabilische Natur #
Incipit
Desto reicher ist Java an Pflanzen und Thieren, und zwar nicht nur in Hinsicht auf die Menge der Arten und Individuen,…
Autorangabe
L. #
Personen
Anmerkung
# Bez. und Titel aus dem I-Verz
NR 42289
S. 169
Text
Titel
[Java] Die Thiere Java's #
Incipit
Bei dem Dunkel, von welchem die ältere Geschichte Ostindiens umhüllt ist und bei der Menge von unvollständigen, und oft irrigen Angaben über die Thiere,…
Autorangabe
L. #
Personen
Anmerkung
# Bez. und Titel aus dem I-Verz
NR 42290
S. 176
Graphik
Titel
Der Taguan
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
lt. G-Verz: aus den Spicilegiis zoolgicis von Pallas d.i.: Pallas, Peter Simon: Spicilegia zoologica, Berl. 1767–1804, 2 Bde
NR 42291
S. 180
Graphik
Titel
Das Wasser-Schuppenthier
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
lt. G-Verz: aus Piso's Historia utriusque Indiae
NR 42292
S. 184
Text
Titel
Merkwürdige Vögel #
Incipit
Daß eine so reiche Flora, wie die javanische ist, theils unmittelbar, teils durch die Insecten, welche sie erzeugt, eine große Anzahl von Vögel ernähren müsse, läßt sich leicht schließen.…
Autorangabe
L. #
Personen
Anmerkung
# Bez. und Titel aus dem I-Verz
NR 42293
S. 184
Graphik
Titel
1. Die Krontaube / 2. Der grösste Honigsauger
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
lt. G-Verz aus: Le Vaillant: Histoire naturelle des Promerops et des Guèpiers d.i.: Le Vaillant, Francois: Histoire Naturelle des Oiseaux de Paradis et des Rolliers suivie de celle des Toucans et des Barbus, 2 vols, Paris (Denné & Perlet): 1806
NR 42294
S. 204
Graphik
Titel
Ansicht der Kirche in Batavia
Autorangabe
J. G. A. Frenzel fec. Dresdae
Personen
Anmerkung
lt. G-Verz aus: aus Stavorinus Reisen
NR 42295
S. 204
Graphik
Titel
Gouverneur-Haus in Batavia
Autorangabe
J. G. A. Frenzel sc. Dresd.
Personen
Anmerkung
lt. G-Verz: aus Nieuhofs Zee en Land-Reizen d.i.: Nieuhof, Johan f: Zee- en Lant-Reise door verscheide Gewesten van Oostindien, behelzende veele zeldzaame en wonderlijke voorvallen en geschiedenissen. Beneffens een beschrijving van lantschappen, dieren, gewassen, draghten, zeden en godsdienst der inwoonders: E inzonderheit een wijtloopig verhael der Stad Batavia. Amsterdam: de Weduwe van Jacob van Meurs, 1682
NR 42311
S. 206
Graphik
Titel
Ansicht des Stadthauses in Batavia
Autorangabe
Frenzel sc. Dresdae
Personen
Anmerkung
lt. G-Verz: aus Thorne's Werk
NR 42296
S. 218
Text
Titel
Bevölkerung. Einwohner. A. Die Javaner
Incipit
Die Bevölkerung der Insel ist sehr schwankend und es ist wohl ausgemacht, daß sie in den ältern Berichten sehr übertrieben ist…
Autorangabe
R. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 42297
S. 226
Graphik
Titel
Ronguine oder Tänzerin von Java
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42298
S. 237
Text
Titel
[Bevölkerung.] B. Ankömmlinge. Malayen. Sklaven / verschiedener Art. Sinesen
Incipit
Die Malayen scheinene früh mit Java in Verbindung gestanden zu haben und es ist höchst wahrscheinlich, daß die ganze höhere Cultur, die sie besitzen, von dem Umgange mit den Javanern stammt.…
Autorangabe
R. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 42299
S. 238
Graphik
Titel
Malaier, wie sie sich in Java kleiden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
lt. G-Verz: aus Nieuhofs Reisen d.i.: Nieuhof, Johan: Zee- en Lant-Reise door verscheide Gewesten van Oostindien, behelzende veele zeldzaame en wonderlijke voorvallen en geschiedenissen. Beneffens een beschrijving van lantschappen, dieren, gewassen, draghten, zeden en godsdienst der inwoonders: E inzonderheit een wijtloopig verhael der Stad Batavia. Amsterdam: de Weduwe van Jacob van Meurs, 1682
NR 42300
S. 246
Text
Titel
[Bevölkerung.] C. Die Europäer
Incipit
Unter den Europäern auf Java befinden sich Menschen aus allen Völkern; die Holländer selbst machen bei weitem den geringsten Theil aus: am zahlreichsten sind die Deutschen…
Autorangabe
R. #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 42301
S. 251
Text
Titel
Die politischen Verhältnisse: neueste / Geschichte; Verwaltung
Incipit
Die Holländer hatten bei ihren Niederlassungen nur den Gesichtspunct, sich den Handel ausschließend vorzubehalten,…
Autorangabe
R. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 42302
S. 264
Text
Titel
Zustand der holländischen Besitzungen #
Incipit
Der eigentliche Gründer der holländischen Macht in Indien ist Jan Peterszen Koen (Kuhn), der im J. 1619 den Grund zu Batavia legte…
Autorangabe
R. #
Personen
Anmerkung
# Bez. und Titel aus dem I-Verz
NR 42303
S. 275
Text
Titel
Wichtigkeit Java's für den Handel. Allgemeine Ansichten #
Incipit
Aus dieser Darstellung wird sich die große Wichtigkeit Java's ergeben:…
Autorangabe
R. #
Personen
Anmerkung
# Bez. und Titel aus dem I-Verz
NR 42304
S. 280
Text
Titel
Borneo
Incipit
Nördlich von Java mitten zwischen Sumatra und Celebes liegt Borneo, nach der Bezeichnung der Europäer, mit Ausschluß von Neuholland das größte Eiland auf der Erde;…
Autorangabe
R. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 42305
S. 291
Text
Titel
[Borneo] Naturproducte, Pflanzen
Incipit
Sehr dürftig ist unsre Kenntniß von den Pflanzen und Thieren dieser großen Insel…
Autorangabe
L. #
Personen
Anmerkung
# Bez. und Titel aus dem I-Verz
NR 42306
S. 295
Text
Titel
[Borneo] Thiere, Wilde Ochsen, Hirscharten, Pflanzen
Incipit
Suchen wir nun das, was die Reisenden in zerstreuten Bruchstücken von den Thieren Borneo's erzählen, zu einer allgemeinen Vorstellung zu sammeln,…
Autorangabe
L. #
Personen
Anmerkung
# Bez. und Titel aus dem I-Verz
NR 42307
S. 302
Text
Titel
[Borneo] Die Einwohner
Incipit
Unsre Nachrichten über die Einwohner dieses großen Eilandes sind sehr unvollkommen,…
Autorangabe
R. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 42308
S. 318
Corrigenda
Titel
Verbesserungen und Nachträge
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42309
Tabelle
Text
Titel
Herabgesetzte Preise / von / englischen Büchern / welche noch bis Ende des Jahres 1817 / in allen Buchhandlungen zu haben / sind
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42310