Almanach
Almanach-Nummer
555
Kurztitel
Taschenbuch der Reisen (Zimmermann) 1812
Titel
TASCHENBUCH / der / REISEN, / oder / unterhaltende Darstellung / der Entdeckungen des 18ten Jahrhunderts, / in Rücksicht der Länder Menschen / und Productenkunde. / Für jede Klasse von Lesern. / von / E. A. W. von ZIMMERMANN / Eilfter Jahrgang / Erste Abtheilung / für das Jahr / 1812. / Mit 10 Kupfern und 1 Karte / Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng.
Jahr
Herausgeberangabe
E. A. W. Zimmerman
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 143; L/R 141
Orte

Inhalt

28 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Siamesischer Mandarin
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik
NR 42194
S. 1
Titel
Titel
TASCHENBUCH / der / REISEN, / oder / unterhaltende Darstellung / der Entdeckungen des 18ten Jahrhunderts, / in Rücksicht der Länder Menschen / und Productenkunde. / Für jede Klasse von Lesern. / von / E. A. W. von ZIMMERMANN / Eilfter Jahrgang / Erste Abtheilung / für das Jahr / 1812. / Mit 10 Kupfern und 1 Karte / Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42195
S. 3
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Nicht ohne gegründete Furcht übergebe ich dem Leser diesen Theil des Taschenbuchs der Reisen. Die darin durchgegangenen Länder sind größtentheils nur wenig bekannt,…
Autorangabe
E. A. W. v. Zimmermann
Personen
NR 42196
S. 8
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42197
S. 9
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 42198
S. 11
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Photos 42199,01-42199,04
NR 42199
S. 1
Text
Titel
Einleitung. / Uebersicht von Hinter-Indien
Incipit
Jetzt waren wir eingeführt in die heißesten und fruchtbarsten Regionen Asiens, bekannt unter dem Namen von Hinter-Indien,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 42200
S. 13
Text
Titel
Siam
Incipit
Wenn anders die letztern Jahre dieses bedeutende Reich Hinter-Indiens nicht durch neue Zerrüttungen vergrößert oder noch verkleinert haben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 42201
S. 18
Text
Titel
[Siam] Natur-Produkte
Incipit
Um von der todten zur organisirten Natur uns zu erheben, so ist, wie überall, auch diesen Ländern das wichtigste Metall nicht entzogen. Eisen findet sich in Siam an mehreren Orten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 42202
S. 38
Graphik
Titel
Das langschwänzige Schuppenthier (Manis macroura.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42203
S. 42
Graphik
Titel
Der Calao (Hydrocorax Indicus.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42204
S. 54
Text
Titel
Der Mensch
Incipit
Das wichtigste Erzeugniß der Natur, der Mensch, sollte zufolge der rein geographischen Lage des Landes, in Siam, den Burmahnen, mit welchen wir kurz zuvor bekannt wurden, ähnlich seyn.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 42205
S. 58
Graphik
Titel
Siamesische Frau nebst ihrem Kinde
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42206
S. 64
Graphik
Titel
Ansicht von Siam und verschiedener Balonen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42207
S. 68
Graphik
Titel
Siamesische Pagode. / 1 Talapoin mit seinem Talapa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42208
S. 100
Graphik
Titel
Kloster der Talapoinen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42209
S. 132
Text
Titel
Laos und Cambodia
Incipit
Durch Gebirgsketten, zwischen welchen sich die großen Ströme des südlichsten Asiens ihre Bahnen geschnitten hatten, theilte die Natur Hinter-Indien in fünf große breit Thäler.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 42210
S. 147
Text
Titel
Cambodia oder Camboya
Incipit
[... ] Schon oben sahen wir zwar, daß es keine natürliche Grenze zwischen beiden Reichen zu geben schien,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 42211
S. 158
Text
Incipit
Bevor wir zu der großen Erdzunge von Asien kommen, dürfen wir ein kleines Ländchen nicht unerwähnt lassen, das mitten unter diesen, die Menschheit schändenden Regierungen fast aller bisher genannten großen Reiche,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Kapitel behandelt das Königreich Ponthiamas
NR 42212
S. 162
Text
Incipit
Wie verbittert uns aber diese wohlthätige Aussicht ein Land, das von ganz Hinter-Indien am reichsten ausgesteuert, nur durch einen Arm des Meers von unserm glücklichen Ponthiamas getrennt liegt!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 42213
S. 168
Graphik
Titel
Der Mongoustan
Autorangabe
unbezeichnet
NR 42214
S. 170
Text
Titel
Der Mensch
Incipit
Schlaff, ausgedürrt von dem brennenden Stral, unthätig, faul und feige, höchstens pausenweise bis zur thierischen Wildheit aufgereizt, so gingen fast alle Völker von Hinter-Indien vor uns vorüber.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 42215
S. 176
Graphik
Titel
Stadt und Rhede von Malaka
Autorangabe
Frenzel in Dresden
Personen
NR 42216
S. 210
Graphik
Titel
Besitznehmung der Britten von der Insel Pulo Pinang
Autorangabe
J. C. Hammer sculp. Dresde
Personen
Anmerkung
Illustration zum Beitrag
NR 42217
S. 211
Text
Titel
Die Andaman- und Nicobar-Inseln
Incipit
Rückt man gegen 4 Längen-Grade in den großen Meerbusen von Bengalen weiter nach Westen hin, so zeigen sich zwei Inselgruppen von größerer Bedeutung.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 42218
S. 258
Text
Titel
Ethnographischer Rückblick auf / Hinter-Indien
Incipit
Schwerlich findet sich ein Theil der Erde, welcher so viele und so sonderbare Menschenvarietäten aufzuweisen hätte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 42219
S. 267
Tabelle
Text
Titel
Anzeigen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilungen
NR 42220
Karte
Titel
VORDER und HINTER / INDIEN / nach Reichards / Asien
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
lt. G-Verz nach Reichard: CHARTE VON ASIEN. Verlag des Geograph. Instituts Weimar 1805
NR 42221