Einzelbeitrag

Taschenbuch für Damen 1819, S. 3

Prosa
Almanach
Titel
Mährchen. / Auch als Auslegung der Kupfer- / stiche zubeachten
Incipit
Eine altadelige, aber verarmte Familie lebte in einer romantischen Gegend Deutschlands auf dem letzten ihr übriggebliebenen Grundstücke, einem halb verfallenen Schloß im Gebirge.…
Autorangabe
Th. H.
Personen
Huber, Therese (1764-1829)
Anmerkung
mit einer Vorbemerkung: Diese Kleinigkeit entstand aus einem gesellschaftlichen Scherz, durch die Bilder dieses Taschenbuchs veranlasst, von welchen Jemand sagte »daß sie gar keinen Zusammenhang hätten.« Die Verfasserinn dieses, Anspruchs unfähigen, Mährchens gründete darauf den Muthwillen, sie als Karten gemischt und ohne alle Auswahl aus dem Stehgreif in ein Ganzes zu reihen, wie der Leser es hier findet.

s. Graphiken INr 34187, 34188, 34191-34197; Obj 2, 3, 6-12